• Merle Freudenthal

Neuseeland

Pengembaraan 347hari oleh Merle Baca lagi
  • Permulaan perjalanan
    20 September 2024
  • Blueberryfarm Far north

    20 Okt–10 Nov 2024, New Zealand ⋅ ☁️ 19 °C

    Mein Job auf der Blaubeerfarm beginnt. Wir arbeiten immer nur wenn es nicht regnet, da die Blaubeeren nicht nass eingepackt werden dürfen, also an manchen Tagen garnicht. Wir sind hier mit fünf Backpackern und wohnen in einem kleinen Haus auf der Farm. Mega cool endlich mal ein eigenes Bett zu haben und ein ganzes Badezimmer für sich alleine.
    Das Blaubeer pflücken ist viel weniger anstrengend als gedacht, da wir nur eine kleine Kiste voll machen, welche um unsere Hüfte geschnallt ist. Wenn die voll ist stellen wir die auf den kleinen Bollerwagen, den wir die ganze Zeit hinterher ziehen.
    Baca lagi

  • Cape Reinga

    5 November 2024, New Zealand ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir hatten ein day off da die Beeren noch einen Tag größer werden sollten. Also sind wir zusammen mit den Autos zum Nordcap gefahren, dem Cape Reinga, der nördlichste Punkt Neuseelands. Dort tritt der Pazifik auf den indischen Ozean. Wir haben eine kleine Wanderung zu einem Strand gemacht, wo wir ganz alleine waren, aber das Wasser war noch viel zu kalt zum Baden.Baca lagi

  • Giant sand dunes

    5 November 2024, New Zealand ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach dem Cape Reinga sind wir noch zu den Sanddünen gefahren. Wir haben die Boards von der Farm mit genommen und konnten damit die Dünen runter fahren. Auf dem Bauch mit dem Kopf vorran. Das war so unfassbar witzig und viel schneller als gedacht. Ich habe ein bisschen gebraucht bis ich mich das erste Mal getraut habe. Aber hat sich sehr gelohnt. Ich bin ungefähr 4 mal gefahren, dann war es einfach zu anstrengend die Dünen hoch zu laufen.
    Voll der schöne Tag!
    Baca lagi

  • Blueberryfarm geht zuende

    14 November 2024, New Zealand ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute war mein letzter Arbeitstag und morgen geht es für mich wieder Richtung Whangarei. Das war wirklich der perfekte erste Job den man sich vorstellen kann. Wahrscheinlich ist es sogar generell der beste Job den ich hier haben werde. Debbi und Graham waren einfach die besten, so lieb und süß. Dadurch hat das arbeiten viel mehr Spaß gemacht, weil man wusste, wir machen das für zwei tolle Menschen. 😊Baca lagi

  • Surfen in der Sandy Bay

    16 November 2024, New Zealand ⋅ ☁️ 20 °C

    Am Wochenende waren Jojo und ich in der Sandy Bay zum surfen. Freitag hats die ganze Zeit geregnet und Sonntag auch, also hatten wir Samstag echt Glück mit dem Wetter. Es war sehr windig aber die Sonne hat geschienen. Die Wellen waren perfekt und als wir ankamen waren schon sehr viele Surfer im Wasser.
    Wir haben nur ein Board und ein Neo also haben wir uns abgewechselt. Man konnte eh nicht so lange im Wasser bleiben, da es noch eine Temperatur von 18 Grad hat und trotz Neo ist das sehr kalt.
    Das Board ist leider sehr klein und eigentlich ein Profiboard, weshalb ich es leider nicht geschafft habe eine einzige Welle zu bekommen 😂
    Hat aber trotzdem Spaß gemacht.
    Dann haben wir uns Abends noch richtig leckere Burger selber gemacht.
    Baca lagi

  • Wwoofing in der Helena Bay

    17–24 Nov 2024, New Zealand ⋅ ☁️ 13 °C

    Mein erster Wwoofing Place. Wwoofing steht für World wide opportunitys on Organic Farms oder was ich besser finde We're welcome on Organic Farms. Menschen die ein großes Grundstück haben oder viele Tiere oder irgendwas zu arbeiten nehmen einen dann auf, man bekommt Verpflegung und Unterkunft umsonst und arbeitet dafür 3-6 Stunden für sie.
    Ich bin auf dieser Farm gelandet, bei Melissa, Marianne und David. Ganz tolle, Super liebe Menschen. Das Grundstück ist riesig, sie haben 4 Kühe, 35 Hühner und zwei Hunde, ganz viele Obstbäume und eine kleine Bierbrauerei ( wo ich auch schon Bier brauen durfte).
    Ich machen hier jeden Tag unterschiedliche Aufgaben aber kümmer mich jeden Tag um die Hühner, meine Lieblingsbeschäftigung🥰
    Baca lagi

  • Whangarei Heads

    21 November 2024, New Zealand ⋅ ☁️ 15 °C

    Am Donnerstag haben wir nicht gearbeitet. Melissa und David sind nach Auckland gefahren und Marianne hat uns mit dem Auto zu den Whangarei Heads gefahren und hat dort Besorgungen erledigt während wir wandern waren. Also Milan, der andere Backpacker der hier gerade arbeitet und ich. Die Wanderung ging entlang der Küste wodurch man einen wunderschönen Blick auf die Strände hatte. Aber sie ging auch viele viele Treppen nach oben auf den Mount Lion, was wirklich sehr anstrengend war. Am Ende sind wir am Ocean Beach angekommen, der wunderschön war und haben dort den Surfern zu gesehen. Leider hat es immer mal ein bisschen geregnet, also am Strand in der Sonne liegen war nicht.
    Aber es war einfach ein wunderschöner Tag. ☀️
    Baca lagi

  • Duke's Nose

    24 November 2024, New Zealand ⋅ ⛅ 14 °C

    Wir haben noch eine Wanderung gemacht, zur Dukes Nose. Die Wanderung selber war relativ einfach, kleine gewundene Wege durch den Wald, mal bisschen runter mal ein bisschen steiler hoch. Zwei mal mussten wir durch einen Fluss, zwischendurch war es immer ein wenig matschig. Nach 2 Stunden kamen wir dann an einer Hütte an von der man dann auf den eigentlichen Felsen klettern musste. Und ja klettern ist wirklich das richtige Wort. Erst ging es sehr steil hoch zu dass man sich an den Baumwurzel fest halten musste und dann kam wirklich noch ein Klettersteig. Eine Felswand die man hoch musste mit einer Eisenstange zum festhalten. Sah bisschen beängstigend aus aber war tatsächlich ziemlich einfach. Wäre das ne boulderroute gewesen auf jeden Fall nur eine 1 oder 2.
    Oben war die Aussicht gigantisch. Wir waren auf 500 meter auf einem riesigen Felsen, wo es zu allen Seiten komplett steil nach unten ging und man hatte die Aussicht auf Buchten mit türkisem Wasser und grüne Hügel. Leider war es etwas bewölkt und unsere handy Kameras eher schlecht, weshalb man das auf den Fotos nicht so wirklich schön erkennen kann.
    Baca lagi

  • Zurück in Auckland

    26 November 2024, New Zealand ⋅ ☁️ 20 °C

    Mit dem Plan mir für die nächsten zwei Wochen ein Auto zu mieten, bin ich zurück nach Auckland gefahren. Dort hab ich in meinem Hostel alle Leute wieder getroffen und habe mich mega über das Wiedersehen gefreut.
    Nach ein paar Tagen kam mir die Idee, dass ich auch ein Auto kaufen könnte, dann aber eins, in dem ich auch wohnen kann. Aber nicht zu groß damit Benzin und Versicherung nicht so teuer sind.
    Ich habe dann auch relativ bald eins gefunden bei einem Dealer und tatsächlich auch direkt gekauft. Am Mittwoch kann ich es abholen und losdüsen.
    Baca lagi

  • Rangitoto

    3 Disember 2024, New Zealand ⋅ ☁️ 23 °C

    Ich habe einen Tagesausflug zur Vulkaninsel Rangitoto gemacht. Dort fährt man 20min mit der Fähre hin und dann kann man verschiedene Wanderrouten nehmen. Ich bin hoch zum Krater gelaufen, von dort hat man eine tolle Aussicht, auch über Auckland. Das aller coolste war die Lava Caves. Also Höhlen in die man rein klettern konnte und teilweise sogar 10 min durchlaufen konnte. Das sah sehr beeindruckend aus. Generell bestand die gesamte Insel aus schwarzen Lavastein und man konnte sehen, wo die Lava damals runtergelaufen sein musste.
    Der Rückweg war ein bisschen stressig, weil ich mich sehr beeilen musste. Die letzte Fähre geht um 3.30 uhr und wenn man die verpasst muss man wohl auf der Insel übernachten 😂
    Zum Glück hab ichs noch geschafft
    Baca lagi

  • Cathedral Cove

    7 Disember 2024, New Zealand ⋅ ☀️ 22 °C

    Ich habe heute eine kleine Wanderung zu einer Felsenhöhle gemacht. Dort wurde Narnia gedreht. Den Film habe ich zwar noch nicht geschaut, aber wenn ich das mal machen kann ich sagen : da war ich schonmal.
    Aber auch sonst war dieser Ort wunderschön. Das Wasser hat türkis blau geleuchtet und durch den Bogen durch konnte man einen anderen großen Felsen auf der anderen Seite sehen. Wunderschön. Ich hatte mein Auto direkt am Meer geparkt wodurch ich nach der Wanderung direkt in Meer springen konnte. Das Wasser ist immernoch sehr kalt aber ein Augenblick kann man drin bleiben. Dann hab ich mich einfach noch so ein bisschen gesonnt. Das wetter ist im Moment perfekt. Die Sonne ist sehr sehr war, der wind kühlt ein aber noch ein wenig ab, sodass man ewig am Strand liegen kann und nicht schwitzt und nicht friert. Abends wenn die Sonne weg ist kühlt es dann schnell sehr stark ab, dass man sehr gut schlafen kann. Hab bis jetzt noch garnicht gefrorenen in meinem Auto.
    Baca lagi

  • Te Puia / Hot Water Beach

    7 Disember 2024, New Zealand ⋅ ⛅ 23 °C

    Nach der Höhle bin ich noch zum Hot Water Beach gefahren. Erst hab ich nicht genau verstanden wie das funktioniert znd mich erstmal auf die Steine gesetzt und geschaut was die anderen machen. Das war super witzig zu beobachten. Undzwar soll es dort heiße Quellen geben, sodass du wenn du ein loch gräbst auf heißes wasser triffst. Die Menschen sind also alle mit Schaufel und Spaten angekommen und einige haben angefangen irgendwo ein loch zu buddeln. Bei den meisten ist aber nichts passiert. Alle haben sich dann die anderen angeschaut wie die das machen und sind ab und zu mal hin gegangen und haben gefragt, ob deren Wasser denn warm wäre.
    Bis irgendwann eine Familie die richtige Stelle gefunden hat und alle ganz begeistert dort hin gelaufen sind und dort Löcher gebuddelt haben. Das sah schon sehr witzig aus wie die ganzen Erwachsenen Menschen am Strand Löcher graben. Aber es lohnt sich, muss ich schon sagen. An manchen Stellen, wenn man dort seine Füße in den sand gegraben hat war das Wasser dort so heiß, dass man sich fast verbrennen kann. Dann in seinem heißen Pool zu sitzen und ab und zu von kaltem Meerwasser uberspült zu werden ist schon echt cool.
    Baca lagi

  • Hamilton Gardens

    11 Disember 2024, New Zealand ⋅ ☀️ 24 °C

    Hamilton selber als Stadt fand ich nicht besonders schön oder sehenswert, außer natürlich die Gärten.
    Ein Park in dem ich eigentlich nur spazieren und mich ein bisschen auf die Wiese legen wollte. Doch dann kam ich an einen Bereich der Abgesperrt war, für den man Eintritt zahlen musste. Fast wäre ich wieder weg gegangen aber dann hat mich eine Frau dort angesprochen und mir erzählt was man dort sehen kann und da ich pflanzen, blumen und Kräuter total toll finde, fand ich 20$ (10€) dann doch nicht zu viel. Ich habe dann auch mehrere Stunden in diesem Park verbracht.
    Der war geordnet in verschiedene Zeitepochen und verschiedene Länder auf der Welt. Da gab es zum Beispiel einen Chinesischen garten, einen aus der italienischen Renaissance, einen surrealen Garten und einen mit Kräutern aller Art. Die Gärten waren wirklich sehr schön angelegt, perfekt für so einen heißen Sonnigen Tag.
    Baca lagi

  • Hobbiton Movie Set

    13 Disember 2024, New Zealand ⋅ ☀️ 21 °C

    Das Land der Hobbits, was für ein Traum!
    Ich habe lange überlegt, ob ich mir das anschauen möchte, weil es gute 70€ kostet. Aber ich bin nur einmal in Neuseeland und dann sollte man sich sowas auch mal gönnen.
    Wenn ich an Neuseeland gedacht habe, bevor ich her gekommen bin waren häufig die Szenen aus Herr der Ringe in meinem Kopf, die hier in dieser Landschaft gefilmt wurden und so auch das Auenland.
    Tatsächlich ist Peter Jackson mit dem Helikopter über Neuseeland geflogen und hat nach einem Ort gesucht, der nach dem Auenland aussieht und diese Schafs- und Rinderfarm gefunden. Er hat bei dem Besitzer an die Tür geklopft und dieser hat tatsächlich geöffnet obwohl er grade Rugby geschaut hat (das kommt in Neuseeland eher selten vor)
    Er durfte sich die Farm anschauen und hat schnell entschieden, dass er es hier filmen möchte. Herr der Ringe wurde hier auch gedreht aber danach wurde alles wieder abgerissen. Als dann entschieden wurde den Hobbit auch an der selben Stelle zu drehen wurde alles wieder aufgebaut, die Apfelbäume wieder gepflanzt und die Gemüsegärten wieder angelegt. Die Familie entschied nach dem Dreh die gesamte Kulisse so auf ihrem Grundstück zu behalten und so kann man heute die originalen Hobbithöhlen anschauen. Zum Glück. Es wirkt wirklich wie eine kleine Nachbarschaft, überall sieht man die kleinen Erdhäuschen rausschauen und es laufen kleine Gruppen von Touristen umher was es noch lebendiger macht. Man denkt wirklich man ist in den Film gerutscht. Es gibt viele Orte die man genauso aus den Filmen wieder erkennt. Den Hügel den Bilbo runterläuft, über einen Kürbis springt und an der Kreuzung ruft: ich ziehe in ein Abenteuer. Oder die Bank vor der berühmten grünen Tür auf der Bilbo und Gandalf zusammen saßen und eine Pfeife geraucht haben. Es gibt übrigens nur die Tür dort. Dahinter befindet sich nichts. Alle Szenen in den Häusern wurde woanders gedreht. Aber es wurde ein Haus so gebaut, dass man dort hinein gehen kann, aber nur so für die Touristen. Trotzdem wirklich sehr süß gemacht mit viel liebe zum Detail. Und alles sehr klein, ich musste mich ducken um durch die Tür zu passen. Am Ende gab es noch ein Bier im Green Dragon. Ein wirklich sehr schöner Tag. Jetzt würde ich gerne die Filme nochmal schauen um alles wieder zu erkennen.
    Baca lagi

  • Rotorua

    20 Disember 2024, New Zealand ⋅ ☁️ 22 °C

    Ich habe ein paar Tage in Rotorua verbracht. Der Ort ist besonders bekannt für die traditionelle Maorikultur, die man sich hier anschauen kann und für die heißen Schwefelbecken die man überall in der Stadt findet. Dadurch stinkt es leider auch überall nach verfaultem Ei aber trotzdem kommen ganz viele Touristen für Spa in den heißen schwefelbädern.
    Ich bim durch einen Park spaziert, in dem mehrere von diesen Becken und Seen waren, die haben ganz abgefahrene Farben und dampfen weil sie so heiß sind. Die können über 100 Grad haben, also da sollte man lieber nicht schwimmen gehen.
    Baca lagi

  • Am Fluss übernachtet

    20 Disember 2024, New Zealand ⋅ ☁️ 18 °C

    Eigentlich wollte ich in Rotorua übernachten aber da gibt es nur ganz wenig Parkplätze auf denen man übernachten darf und die waren voll, weshalb ich ein bisschen weiter raus gefahren bin. Zum Glück! So ein schöner Ort, an einem Fluss wo viele Rafting gemacht haben. Dort hing ein Seil ins Wasser mit dem man in den Fluss schwingen konnte. Hab da ein paar Italiener kennen gelernt mit denen ich zusammen die Sprünge gewagt habe.Baca lagi

  • Whakarewarewa

    21 Disember 2024, New Zealand ⋅ 🌧 18 °C

    Ich habe das Maoridorf Whakarewarewa besucht. Der Name ist nur eine Abkürzung, auf dem Bild mit dem Ortsnamen sehr ihr auf dem Roten schild den vollständigen Namen, aber das ist mir doch ein bisschen zu lang 😂
    Eine Maori Frau die auch in dem Dorf lebt hat uns herum geführt, uns die heißen Quellen gezeigt, in denen sie kochen und Dampfgaren, die Badewannen, wo sie mit der ganzen Familie baden gehen, die katholische Kirche und den Gaysir, der alle 45 min 15 meter explodiert.
    Alles super spannend aber das schönste war das Haka. Ein traditioneller Tanz mit Gesang und Instrumenten. Sehr beeindruckend.
    Baca lagi

  • Eine Nacht am Taupo Lake

    23–24 Dis 2024, New Zealand ⋅ ☁️ 15 °C

    Den ganzen restlichen Tag lag ich am See, bin ab und zu mal rein gesprungen und hab gelesen. Was für ein entspannter Tag. Bisschen Sonnenbrand bekommen.
    Ganz toller Ort zum Übernachten.
    Musste aber früh schlafen, weil morgen der Wecker um 4.30 klingelt.Baca lagi

  • Der 25 Dezember

    25 Disember 2024, New Zealand ⋅ ⛅ 22 °C

    Ich bin zum Übernachten wieder an meinen tollen Ort am See gefahren. Heute ist der 25. Und somit Boxingday. Heute feiert Neuseeland Weihnachten.
    In allen gärten an denen ich vorbei fahren stehen Pavillons draußen und die menschen sitzen zusammen im Garten und grillen und feiern. Auch am See ist alles voll. Viele packen alle Sachen ein und fahren ans Meer oder in diesem Fall an See. Aber an meinem Platz am See war es nicht zu voll.
    Dort habe ich wieder ein Tag in der Sonne verbracht. Eine Familie von den Fidschis hat mich angesprochen und mich mit Bula, Bula begrüßt. Sie haben mir erklärt, dass das eine Begrüßung ist und Leben heißt und man das zu jedem Fidschianer sagen kann und direkt willkommen ist. Dann haben sie mich zum Essen eingeladen. Sie hatten typisch fidschianisch gekocht. Dabei gräbt man ein Loch in den Boden, zündet darin ein Feuer an und legt ein Stein drüber. Wenn dieser richtig heiß ist kommt das essen auf den Stein und wird von Tüchern abgedeckt. So hatten sie alles gekocht was sie dabei hatten.
    Fisch, Hähnchen, Schwein aber auch viele leckere Salate, Wassermelone und eine Kartoffelart, die mit der Süßkartoffel verwandt ist aber ganz anders schmeckt und typisch Fidschi ist.
    Gegessen haben wir auf dem Boden, auf einer Matte aus Blättern gewebt, die sie extra von den Fidschi-Inseln mitgebracht hatte. Dann haben wir noch ganz ganz lange geredet und waren im See baden.
    Sie haben mit dann sogar abends noch zu sich nach Hause eingeladen damit ich nicht alleine übernachten muss, aber in Zwischenzeit habe ich schon zwei befreundete Pärchen aus Auckland kennen gelernt, die mit ihren Wohnmobilen eine rundreise machen und neben meinem Auto geparkt hatte. Mit denen habe ich dann noch den restlichen Abend am See verbracht.
    Was für unglaubliche nette Menschen und tolle Begegnungen!
    Baca lagi

  • Mordor und der Schicksalsberg

    26 Disember 2024, New Zealand ⋅ ☁️ 9 °C

    Tongariro Alpine Crossing

    Eine der weltweit schönsten Eintageswanderungen. Weshalb es auch ziemlich voll war obwohl Weihnachten war.
    Um 4.30 klingelte mein Wecker und ich bin los gefahren ins Naturschutzgebiet und habe mein Auto am Ende der Wanderung geparkt, hab da kurz neben der Straße gefrühstückt und wurde dann mit dem Shuttel zum Anfang der Wanderung gefahren, was wirklich praktisch war. Ich bin dann sozusagen zu meinem Auto zurück gewandert.
    Am Anfang der Wanderung war es wirklich voll, man ist fast in einer Schlange mit anderen Menschen gelaufen, hat ab und zu welche überholt und manchmal wurde man überholt. Man ist auf einem befestigten Weg gelaufen, der dort extra gebaut wurde und hatte überhaupt keine Aussicht, weil es so bewölkt und nebelig war. Ich hab mir das etwas anders vorgestellt.
    Nach nichtmal 200 meter habe ich zufällig Lilly getroffen, die ich in Auckland kennengelernt hatte und mit ihr dort drei Wochen in einem Zimmer geschlafen hatte. Und sie hatte dort noch einen Jungen auch aus diesen Hostel getroffen. Wir sind also die restliche Wanderung zusammen gelaufen. Nach einem relativ anstrengenden Anstieg kam eine ganz große weitläufige Landschaft, von der wir leider garnichts sehen konnten, da wir mitten im Nebel standen. Ich hatte schon etwas Angst, das wir den Schicksalsberg aus Herr der Ringe garnicht mehr sehen.
    Langesam werden die Wege unebender, jetzt muss man wirklich über Felsen klettern und durch Vulkangeroll laufen und die Menschen haben sich soweit verteilt, dass man ab und zu jemanden trifft. So hab ich mir das fest gestellt!
    Nach einem weiteren anstrengend Aufstieg befinden wir uns auf einmal über den Wolken und könne hinter uns die Spitze des Schicksalsberges sehen. Die Wolken verschwinden immer weiter und man sieht immer mehr von der Landschaft. Atemberaubend!
    Vom höhsten Punkt der Wanderung sieht man auf einer Seite den Schicksalsberg der noch etwas in den Wolken hängt und auf der anderen seite die blau türkisen Schwefelseen.
    Alles um uns herum ist Vulkangestein, tiefschwarz oder rot oder gelb vom Schwefel.
    2012 ist der Vulkan das letzte mal ausgebrochen. Jetzt führt die Wanderung weiter an den Seen vorbei, über weite grashügel und am Ende noch durch Regenwald.
    Ich kann verstehen, dass dieser Ort genutzt wurde um Herr der Ringe zu drehen. Was für tolle Landschaft. Am Anfang in diesen Nebeligen Felsen konnte man sich gut vorstellen, dass jetzt gleich ein Ork auf einen zu kommt.😂
    Lilly hat mir dann angeboten mit ihr nach Hause zu fahren. Sie macht gerade Haussittig und ich könnte dort duschen und meine Wäsche waschen, ich hab sie dafür mit dem auto dort muthin genommen und wir waren noch einkaufen. Abends haben wir dann typisch Weihnachtlich draußen in der Sonne Wraps gegessen und dann noch einen Film geschaut und um 9 tot müde ins bett gefallen.
    Was für ein wunderschönes Weihnachten! 🌲
    Baca lagi

  • Rhythm and Vines

    27 Dis–1 Jan 2025, New Zealand ⋅ 🌬 18 °C

    Das größte Festival Neuseeland im kleinen Dorf Gisborn. Naja für das größte Festival war es doch ziemlich klein im Vergleich zu Festivals in Deutschland. Und leider auch bei weitem nicht so gut. Ich war sehr froh, dass ich nur zum Arbeiten da war, weil das mega Spaß gemacht hat.
    Ich liebe es an der Bar zu arbeiten.
    Silvester und Neujahr war dann doch sehr schön. Ich habe bis 0 Uhr gearbeitet und dann mit den Leuten meiner das Feuerwerk angeschaut. Dann hab ich noch bis 5.30 getanzt und dann haben wir uns den Sonnenaufgang angeschaut. Die aller ersten Sonnenstrahlen des Jahres 2025 auf der gesamten Welt. Das war ein sehr schöner Moment 😊
    Baca lagi