FindPenguins
  • Home
  • Esplora
    • Scarica l'app
    • Iscriviti
    • Accedi
    • Scarica l'app
    • Accedi
    • Home
    • Stampa un libro
    • Esplora
    • Assistenza
    • Seguici
  • Iscriviti
Mostra sulla mappa
  • Nicole GaschlerExternsteine Wewelsburg 2017Viaggiatore
    • Mostra viaggio
    • Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
    • Condividi
    • Giorno 1
    • sabato 25 marzo 2017 13:15
    • ☀️ 13 °C
    • Altitudine: 260 m
    • GermaniaExternsteine51°52’9” N  8°55’1” E

    Relief

    25 marzo 2017, Germania ⋅ ☀️ 13 °C

    Am Fuße des Abstieges war ein Relief.

    Das Kreuzabnahme-Relief an den Externsteinen; das gebeugte „Y“ rechts unter dem Kreuz wird oft als Irminsul gedeutet.

    Die Irminsul oder Erminsul war ein frühmittelalterliches Heiligtum der Sachsen, das nach den Einträgen fränkischer Annalen zum Jahr 772 auf Veranlassung Karls des Großen von den Franken zerstört wurde. Der Name kann etymologisch auf irmin- = groß und sul = Säule zurückgeführt werden, bezeichnet also eine Große Säule. Die Existenz weiterer „Irminsäulen“ wird zwar mitunter vermutet, ist aber wissenschaftlich nicht eindeutig belegt.Leggi altro

    Guarda la traduzione
    0 mi piace
     
Mostra viaggio
  • 2025© FindPenguins
  • Home
  • Chi siamo
  • Rilevamento di gruppo
  • Stampa
  • Termini
  • Privacy & Cookies
  • Centro assistenza
  • Nota tipografica
  • Seguici