FindPenguins
  • Hjem
  • Udforsk
    • Hent appen
    • Tilmeld
    • Log på
    • Hent appen
    • Log på
    • Hjem
    • Udskriv en bog
    • Udforsk
    • Support
    • Følg os
  • Tilmeld
Vis på kort
  • Nicole GaschlerWeimar mit Mama 2017Rejsende
    • Vis rejse
    • Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
    • Del
    • Dag 2
    • onsdag den 18. oktober 2017 kl. 13.50
    • ☀️ 18 °C
    • Højde: 223 m
    • TysklandHerzogin Anna Amalia Bibliothek50°58’41” N  11°19’56” E

    Ginkgo vor dem Fürstenhaus

    18. oktober 2017, Tyskland ⋅ ☀️ 18 °C

    Wie so vieles in Weimar hat dieser Baum etwas mit dem Dichterfürsten zu tun. Er gehört deshalb ins Besucherprogramm vieler Gäste. Zurzeit Goethes erreichten die Ginkgobäume nur Höhen von drei bis vier Metern, denn sie waren erst im 18. Jahrhundert hier angezüchtet worden. Eigentlich ist der Ginkgo (Ginkgo biloba) ein in China heimischer Baum.

    Goethe liebte Parks und Gärten, diese Leidenschaft teilte er mit dem Weimarer Herzog Carl August. Ein Hofgärtner war vom Herzog zur Ausbildung nach England gesandt worden, lernte dort den Ginkgo kennen und machte dann in Belvedere die ersten Vermehrungsversuche für den Baum. Die Bemühungen waren von Erfolg gekrönt. Um 1820 wurde der Ginkgo südlich des Fürstenhauses gepflanzt. Er ist heute der älteste Weimars.
    Læs mere

    Se oversættelse
    0 synes om
     
Vis rejse
  • 2025© FindPenguins
  • Hjem
  • Om os
  • Gruppesporing
  • Presse
  • Betingelser
  • Privatliv & Cookies
  • Hjælpecenter
  • Aftryk
  • Følg os