Abfahrt

Gegen 9 Uhr sind wir bei Mama motiviert gestartet. Erst haben wir den Wellensittich zu Oma gebracht und dann sind wir gestartet.
Unser Weg führte uns über die B6n nach Sangerhausen, dort kurz aufLue lisää
Ferienwohnung im Schwarzburger Hof I

Gegen 12 Uhr sind wir an der Ferienwohnung angekommen.
Ich habe dann den Vermieter angerufen und dieser machte uns dann das Tor zum Parkplatz auf.
Dann sind wir in die Ferienwohnung gegangen. SieLue lisää
Ferienwohnung im Schwarzburger Hof II

Wir haben uns kurz in Ruhe umgeschaut und sind dann in die Stadt gegangen.
Erster Eindruck am Theaterplatz

Der Weg in die Stadt war wirklich kurz. In nicht mal 5 Minuten waren wir am Theaterplatz wo das berühmte Nationaltheater ist und die Statuen von Goethe und Schiller stehen.
Wir sind einmal kurz inLue lisää
Wittumspalais I

Nachdem wir uns ein gutes Stündchen im Eiscafé erholt haben, haben wir unser Kulturprogramm im Wittumspalais begonnen.
Der Eintritt hätte 6,50 € gekostet.
Taschen mussten wir (wie in allenLue lisää
Wittumspalais II

Das Wittumspalais in Weimar wurde 1767 bis 1769 von Jakob Friedrich von Fritsch, Geheimrat und Minister in Weimar, auf dem Gelände eines ehemaligen Franziskanerklosters als Stadtpalais errichtet. DerLue lisää
Wittumspalais III

Das barocke Stadtpalais liegt im Zentrum Weimars am Theaterplatz. Langjährige Bewohnerin des Wittumspalais war die Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach (1739-1807, RegierungszeitLue lisää
Wittumspalais IV

Das Palais war nett, aber hat uns jetzt auch nicht so sehr beeindruckt.
Da wir nicht die geduldigsten Audioguidehörer sind, waren wir recht schnell durch.
Geschichtserlebnismuseum Weimarhaus I

Danach sind wir in das Geschichtserlebnismuseum Weimarhaus gegangen.
Der Eintritt hätte regulär 7 € gekostet.
Zu dem Museum gehört ein toller, großer Shop. Hier bekommt man zu Weimar allesLue lisää
Geschichtserlebnismuseum Weimarhaus II

Weimar ist eine kreisfreie Stadt in Thüringen in Deutschland, die vor allem für ihr kulturelles Erbe bekannt ist. Weimar liegt an einem Bogen der Ilm südöstlich des Ettersberges, des mit 478Lue lisää
Geschichtserlebnismuseum Weimarhaus III

Die Epochen durch die man geführt wird sind:
-Frühzeit
-Königreich
-Mittelalter
-Klassik
-Tafelrunde
-Napoleon
-Faust
Das Museum hat ungefähr 45 Minuten gedauert und war wirklich toll! Kann ichLue lisää
zum Schillerhaus

Unser nächstes Ziel war das Schillerhaus.
Zuerst sind wir aber einmal um das Haus herum geschlendert und haben einen Ostshop entdeckt.
Schillerhaus I

Danach sind wir in das Schillerhaus gegangen.
Der Eintritt beträgt 8 €.
Friedrich Schiller erwarb das 1777 erbaute Wohnhaus in der heutigen Schillerstraße im Jahr 1802 für sich und seineLue lisää
Schillerhaus II

Man bekam natürlich wieder einen Audioguide.
Die Tour startete mit diversen Drucken von und über Schiller. Fanden wir jetzt nicht ganz so spannend.
Schillerhaus III

Nach der Ausstellung mit den Drucken gelangte man über einen Hof in das eigentliche Wohnhaus. Das war schon interessanter.
Schillerhaus IV

Nach der Küche ging es dann im zweiten Stock weiter.
Schillerhaus V

Ab und zu lauschte ich mal in den Audioguide rein, aber alles wollte ich mir nicht anhören.
Schillerhaus VI

Am interessantesten war der dritte Stock.
Hier war Schillers Arbeitszimmer zu sehen und sein Sterbebett.
Schillerhaus VI

Das Schillerhaus war ok. Viel wusste ich vorher auch nicht über sein Leben. Ein Muss auf jeden Fall wenn man mal in Weimar ist.
Frauenplan I

Nach dem Schillerhaus haben wir beschlossen das Goethehaus auch gleich mit abzuhaken.
Es ist nicht weit entfernt am Frauenplan.
Der Frauenplan ist durch das nördlich angrenzende Goethe-Haus einerLue lisää
Goethe-Nationalmuseum I

Dann sind wir in das Goethe-Nationalmuseum.
Der Eintritt kostet 12,50 €. Diesmal konnte man wählen zwischen Audioguide und gedrucktem Führer. Ich habe mich für die gedruckte VarianteLue lisää
Goethe-Nationalmuseum II

Dann haben wir nach und nach die Räumlichkeiten erkundet.
Goethe-Nationalmuseum III

Goethe-Nationalmuseum IV

Es gab wirklich eine Menge Räumlichkeiten zu besichtigen.
Goethe-Nationalmuseum V

Dann folgen die interessantesten Räumlichkeiten: Bibliothek, Arbeits- und Sterbezimmer! Diese Räumlichkeiten sind die Herzzimmer des Hauses. Sie sind der private Arbeitsbereich Goethes gewesen,
ImLue lisää