FindPenguins
  • ホーム
  • 探検
    • アプリを入手する
    • サインアップ
    • ログイン
    • アプリを入手する
    • ログイン
    • ホーム
    • 本を印刷する
    • 探検
    • サポート
    • フォローする
  • サインアップ
マップで表示する
  • Nicole GaschlerWeimar mit Mama 2017旅行者
    • 旅行を表示する
    • 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
    • 共有
    • 日2
    • 2017年10月18日水曜日 14:10
    • ☀️ 19 °C
    • 海抜: 212 m
    • ドイツBauhaus-University Weimar - Mensa - Marienstr. 1650°58’28” N  11°20’5” E

    Sowjetischer Ehrenfriedhof im Ilmpark

    2017年10月18日, ドイツ ⋅ ☀️ 19 °C

    Der Sowjetische Ehrenfriedhof im Park an der Ilm hat die Größe von etwa 0,7 ha. Er wurde im Sommer 1945 für Soldaten der Roten Armee angelegt. Die Trägerin dieser Anlage ist die Stadt Weimar.

    Seine Lage ist unmittelbar neben dem Eingang zur Parkhöhle und dem Liszt-Denkmal Weimar.

    Diese Anlage unterliegt dem Kriegsgräberschutz. In der Mitte des Friedhofes befindet sich ein Gedenkstein, welcher neben der Erinnerung an die Einzelschicksale auch als Ort der Dokumentation und als Mahnung für die Besucher dient. Unweit von Belvedere befindet sich eine weitere derartige Anlage, der Sowjetische Friedhof im Schlosspark von Belvedere. Beide Anlagen ließ die Sowjetische Militärverwaltung nach Abzug der amerikanischen Truppen einrichten. Hier wurden in den Jahren 1945/46 insgesamt 649 im Krieg getötete bzw. an Kriegsfolgen verstorbene Angehörige der Roten Armee bestattet. Nach 1946 wurde er nicht mehr belegt. Bis dahin wurden 640 Gefallene bzw. an den Folgen verstorbene Rotarmisten bestattet. Dieser Friedhof stellte nach Roland Dressler und Jochen Klauss die letzte Ruhestätte für die 8. Gardearmee dar, die den opferreichen Weg von Stalingrad nach Berlin zurücklegte.

    Während diese Anlage nach 1946 in dieser Funktion nicht mehr genutzt wurde, blieb die auf Belvedere bis in die 1970er Jahre in Betrieb.
    もっと詳しく

    翻訳をご覧ください
    0いいね
     
旅行を表示する
  • 2025© FindPenguins
  • ホーム
  • 当社について
  • グループ追跡
  • プレス
  • 規約
  • プライバシー & Cookies
  • ヘルプセンター
  • 印象
  • フォローする