• am Flughafen

    June 7, 2017 in Gibraltar ⋅ ☀️ 22 °C

    Am Flughafen sind wir dann zum Infoschalter gegangen.

    Dort habe ich den zwei sehr netten Herren dann erklärt was passiert ist,

    Carsten musste dann noch sein Tablet genau beschrieben. Dann hat einer der Männer telefoniert und etwa 5 Minuten später kam eine Frau mit einem Fundsachenbuch und dem Tablet. Schatz ist ein Stein vom Herzen gefallen!

    Es wurde beim Flugzeug aufräumen gefunden und ins Fundbüro gebracht! Ein Glück! Sonst wäre es nämlich nach London zurück geflogen und dann wäre es kompliziert geworden!

    Schatz durfte das Tablet dann noch entsperren, in dem Buch unterschrieben und dann sind wir wieder gegangen.

    Der Flughafen Gibraltar (engl. Gibraltar Airport, IATA-Code GIB; ICAO-Code: LXGB) ist ein Verkehrs- und Militärflughafen in Gibraltar auf der Iberischen Halbinsel. Das Militär bezeichnet die Einrichtung als Royal Air Force Station Gibraltar (kurz RAF Gibraltar). Fliegende Einheiten haben die britischen Luftstreitkräfte hier jedoch nicht mehr permanent stationiert.

    Gibraltar wird aus deutschsprachigen Ländern nicht direkt bedient: British Airways fliegt täglich von Heathrow, easyJet ebenfalls täglich von Gatwick, dreimal wöchentlich nach Bristol und im Sommer zweimal wöchentlich nach Manchester, außerdem steuerte die inzwischen insolvente Monarch Airlines Gibraltar fünfmal wöchentlich ab Luton, viermal wöchentlich ab Manchester, bis zu viermal wöchentlich ab Birmingham und im Sommer viermal wöchentlich Gatwick an. Außerhalb des Vereinigten Königreiches werden aktuell zudem Casablanca und Tanger (beide in Marokko) von Royal Air Maroc zweimal wöchentlich angeflogen.

    Zwischen dem 16. Dezember 2006 und Dezember 2008 wurde ein täglicher Direktflug mit der spanischen Fluggesellschaft Iberia nach Madrid angeboten. Seitdem gibt es keine Direktflüge nach Spanien mehr.

    Aufgrund der geringen gibraltarischen Fläche kreuzt die Start- und Landebahn die Winston Churchill Avenue, die einzige Straßenverbindung mit Spanien. Diese Straße wird, ähnlich einem Bahnübergang, bei jedem Start und bei jeder Landung gesperrt. Eine derartige Kreuzung ist weltweit einmalig für einen internationalen Flughafen. Bei Manövern der Royal Air Force (RAF) kommt es deshalb zu größeren Behinderungen, wie zuletzt im Sommer 2012, als acht Tornados einen Monat lang von hier aus operierten.
    Read more