Griechenland

Griechenland wird repräsentiert durch die Akropolis in Athen.
Grossbritannien I

Großbritannien wird repräsentiert durch
- die Houses of Parliament
- das Geburtshaus von William Shakespeare in Stratford-upon-Avon (ohne Foto)
- das Geburtshaus seiner Frau (Anne HathawayMeer informatie
Grossbritannien II

Großbritannien wird repräsentiert durch
- die Pride of Dover (eine Kanalfähre der Jumboklasse)
- typisch englische Gebäude im English Village – mit St.-Mary-Kirche und St.-John-Kirche,Meer informatie
Grossbritannien III

Großbritannien wird repräsentiert durch
- ein Modell des Eurotunnels
- Dover Castle auf dem weißen Kreidefelsen in Dover
- Häuserzeile Athol Terrace am Fuß des Kreidefelsens
- The Circus undMeer informatie
Irland

Irland wird repräsentiert durch
- den Klosterkomplex in Glendalough (Kevin's Church mit einem 33 m hohen Kirchturm)
- das Gallarus Oratory im County Kerry
- St. Patricks Rock in Cashel (Rock ofMeer informatie
Italien I

Italien wird repräsentiert durch
- den Schiefen Turm von Pisa (Campanile)
- den romanischen Dom zu Pisa
- das Baptisterium in Pisa
- die Villa Rotonda bei Vicenza
Italien II

Italien wird repräsentiert durch
- den Dogenpalast in Venedig
- den Palazzo Pubblico in Siena
- das süditalienische Städtchen Alberobello mit seinen Trulli (Häuser mit kegelförmigenMeer informatie
Kroatien, Lettland Littauen, Luxemburg

Kroatien wird repräsentiert durch die St.-Markus-Kirche in Zagreb.
Lettland wird repräsentiert durch das Denkmal der Freiheit in Riga.
Litauen wird repräsentiert durch die Universität vonMeer informatie
Malta

Malta wird repräsentiert durch den Tempel von Mnajdra (3500 v. Chr).
Die Niederlande

Die Niederlande werden repräsentiert durch
- das Rathaus in Maastricht
- die mittelalterliche Burg Hoensbroek bei Heerlen in Südlimburg
- Handels- und Bauernhäuser in Ootmarsum (ohne Foto)
-Meer informatie
Österreich und Polen

Österreich wird repräsentiert durch das Stift Melk.
Polen wird repräsentiert durch
- den Artushof mit dem gegenüberliegenden
Neptunbrunnen in Danzig und
- das Denkmal Drei Kreuze (gewidmet denMeer informatie
Portugal, Rumänien, Schweden

Portugal wird repräsentiert durch
- den Torre de Belém in Lissabon
- den Palast der Ozeane von der Expo 98 in Lissabon
- das Castell Guimarães – der Wiege Portugals
- die Cais da RibeiraMeer informatie
Slowakei und Slowenien

Die Slowakei wird repräsentiert durch die Blaue Kirche (Sankt-Elisabeth-Kirche) in Bratislava.
Slowenien wird repräsentiert durch die Drei Brücken in Ljubljana.
Spanien

Spanien wird repräsentiert durch
- das Kloster El Escorial
- die Landschaft La Mancha (ohne Foto)
- die Plaza de Toros (Stierkampfarena) in Sevilla
- die Kathedrale von Santiago de Compostela
-Meer informatie
Tschechien, Ungarn, Zypern

Tschechien wird repräsentiert durch das Altstädter Rathaus mit der Astronomischen Uhr in Prag.
Ungarn wird repräsentiert durch das Széchenyi-Bad im Varosliget-Park in Budapest.
Zypern wirdMeer informatie
Häfen und Schiffe

Einen Hafen (als Symbol für die großen europäischen Häfen – Marseille in Frankreich, Rotterdam in den Niederlanden, Antwerpen in Belgien, Hamburg in Deutschland).
Flugzeuge und Rakete

Verschieden Flugzeuge waren auch zu sehen und für die französischen Überseegebiete steht ein Modell der Trägerrakete Ariane 5.
Erster Weltkrieg

Durch die Ausstellung zogen sich Darstellungen zum ersten Weltkrieg.
Am Ende des Rundgangs befindet sich eine Fläche, die der Europäischen Union gewidmet ist. In Form von Spielen werden hier kurzMeer informatie
Atomium I

Nach dem wunderbaren Besuch des Mini-Europas machten wir uns zurück auf den Weg zu einem der mit bekanntesten Wahrzeichen europäischer Hauptstädte: dem Atomium.
Dank der Brüssel Card konnten wirMeer informatie
Atomium II

Aus der Aussichtskugel hatte man einen tollen Blick über Brüssel.
Auch das Mini-Europa ließ sich von oben bestaunen, ebenso wie das König-Baudouin-Stadion.
Das König-Baudouin-StadionMeer informatie
Atomium III

Auf Informationsbildchen konnte man sehen, was in der Ferne zu sehen sein soll und wie weit entfernt manche Städte sind.
Atomium IV

Im Gegensatz zu manch anderen im Stadtzentrum integrierten Aussichtspunkten bietet das Atomium durch seine Lage auf einer Ebene, die sich ganz natürlich über ihre Umgebung erhebt, das einzigeMeer informatie
Atomium V

Nachdem wir ausgiebig die Aussicht genossen hatten fuhren wir erst einmal wieder mit dem Fahrstuhl auf die Eingangsebene um von dort aus die anderen Kugeln zu erkunden.
Diese konnte man entweder perMeer informatie
Atomium VI

Die Ausstellung in den anderen Kugeln dreht sich um die Geschichte des Atomiums, der Expo und dem damaligen Leben.
Atomium VII

Alles in allem ist das Atomium auf jeden Fall sehenswert und wenn man in Brüssel ist sollte man die Gelegenheit nutzen, es zu erkunden.