• Bento Boxen zum Lunch

    April 22, 2024 in Japan ⋅ ☁️ 23 °C

    In Japan ist Essen nicht nur Nahrungsaufnahme sonder ein wichtiger Teil der Kultur und geradezu eine Kunst. Was in den meisten Ländern eine typische Pausenbrot ist, ist in Japan die Bento-Box. Das sind typischerweise Kästchen aus Holz oder Plastik, in denen verschiedene kleine Speisen angerichtet sind. Meist bilden Reis oder auch mal Nudeln die Hauptbeilage.

    Die Tradition des Bento existiert angeblich schon seit dem 5. Jahrhundert. Anfangs bezeichnete das Wort Wegzehrung, die in einem Bambusröhrchen transportiert wurde. Ab dem 12. Jahrhundert wurden aus den Röhrchen leichte Holzkästchen. Seit der Edo-Zeit (1603 - 1868) entwickelte sich dann eine ganz eigene, luxuriöse Bento Kultur. Zu Theaterbesuchen, Teezeremonien und anderen besonderen Ausgeh-Anlässen wurden Bento Boxen gereicht, die nicht mehr nur einfache Holzboxen waren, sondern schön verzierte Lackwaren mit kleinen Abteilungen, die mit kunstvoll angerichteten Speisen befüllt wurden.

    Bento Boxen sind auch heute noch in Gebrauch und aus dem japanischen Alltag nicht weg zu denken. Und an vielen Bahnhöfen gibt es oft eine größere Anzahl an Boxen, ausgestattet mit Fleisch, Fisch und Gemüse.
    Read more