• Die Oudegracht

    27 dicembre 2024, Olanda

    Die Utrechter Gracht und ihre Gewölbe sind einzigartig in der Welt und stammen noch aus dem Mittelalter.

    Utrecht erlangte im Jahr 1122 Stadtrechte und baute daraufhin eine Verteidigungsmauer. Zudem begann die Stadt mit dem Bau eines Kanals, der Oudegracht, welche quer durch die Stadt verlaufen sollte. Durch die Kracht wurde eine Anbindung an mehrere Flüsse gewährleistet, wodurch sie die Funktion eines langgestreckten Hafens bekam. Die ausgegrabene Erde wurde einfach am Ufer aufgeschüttet.

    Der Höhenunterschied brachte die Utrechter Kaufleute im Mittelalter auf die Idee, ein ausgeklügeltes Hafensystem anzulegen. Die niedriger gelegenen Kaianlagen standen über Tunnel direkt mit den Kellern der Grachtenhäuser in Verbindung, wodurh die Handelsware einfach in die Häuser transportiert werden konnte.

    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Schifffahrt immer weiter aus der Stadt zurückgedrängt, womit auch die Geschäftigkeit auf dem Wasser verschwand.
    Leggi altro