• Martina Wolf
  • Bastian Waldorf

Japan

Martina & Bastian tarafından 18 günlük bir macera Okumaya devam et
  • Fukuoka

    24 Nisan 2024, Japonya ⋅ ☁️ 19 °C

    Fukuoka, eine Stadt im Süden Japans, kam durch schlechtes Wetter in Onomichi in unseren Reiseplan. Während des 13. Jahrhunderts war Fukuoka ein strategischer Ort, der mehrmals von den Mongolen angegriffen wurde, aber dank der starken Verteidigung der Samurai und der natürlichen Gegebenheiten der Gegend konnte die Stadt erfolgreich verteidigt werden.

    Ein herausragendes Merkmal von Fukuoka ist der Tochoji-Tempel, einer der ältesten Tempel in Japan, der im Jahr 806 gegründet wurde. Dieser Tempel ist bekannt für seine imposante fünfstöckige Pagode, die zu den höchsten ihrer Art in Japan zählt. Tochoji spielt eine wichtige Rolle im religiösen und kulturellen Leben der Stadt und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an.

    Ein weiteres bedeutendes religiöses Zentrum in Fukuoka ist der Shofukuji-Tempel, der im Jahr 1195 gegründet wurde und als erster Zen-Tempel in Japan gilt. Dieser Tempel hat eine tiefe spirituelle Bedeutung und ist für seine eleganten Gartenanlagen und die ruhige Atmosphäre bekannt, die Besucher aus der ganzen Welt anzieht.
    Okumaya devam et

  • Einmal Haare wegstreicheln bitte

    24 Nisan 2024, Japonya ⋅ ⛅ 22 °C

    Was langsam zu einer Tradition im Urlaub wird, durfte auch auf unserer Japan Tour nicht fehlen - ein Besuch beim Friseur. Diesesmal wurde alles mit großer Sorgfalt und Feingefühl durchgeführt. Man konnte fast meinen er möchte die Haare wegstreicheln. Der Friseur schaffte es sogar ne sonst etwas widerspenstigen Wirbel zum Liegen zu bringen 😀 .Okumaya devam et

  • Friedensdenkmal der Kinder

    24 Nisan 2024, Japonya ⋅ ⛅ 20 °C

    Das Friedensdenkmal für Kinder wurde am 5. Mai 1958 enthüllt. Die zweijährige Teiko Sasaki wurde durch die Atombombe einer großen Strahlendosis ausgesetzt. Sie überlebte, erkrankte jedoch zehn Jahre später an Leukämie. Ihre Hoffnung war die Herstellung von Origami - Kranichen, dem Symbol der Langlebigkeit und des Glücks in Japan. Die Japaner sagen, jedem der 1000 orizuru faltet gehen all seine Wünsche in Erfüllung. Aber ihr Wunsch wieder gesund zu werden, ging nicht in Erfüllung und sie verstarb im Alter von 12 Jahren.

    Ihre Klassenkameraden riefen das ganze Land auf, „ein Denkmal für alle Kinder zu errichten, die bei der Atombombe ums Leben kamen“. Die Bronzestatue zeigt ein Mädchens, das einen goldenen Origami-Kranich hält, auf beiden Seiten stehen Statuen von Jungen und Mädchen, die eine strahlende Zukunft und Hoffnung symbolisieren . Auf einem Steinmonument unter der Statue steht: „Das sind wir.“

    Noch heute kommen viele Schulklassen zum Denkmal um Ketten von selbst gefalteten Kranichen aufzuhängen.
    Okumaya devam et

  • Flame of Peace

    24 Nisan 2024, Japonya ⋅ ⛅ 20 °C

    Die Skulptur Flame of Peace stellt zwei Handgelenke und zum Himmel ausgestreckte Handflächen dar, die verzweifelt nach Wasser suchen. Zudem soll die Skulptur den Wunsch nach Abschaffung der Atomwaffen und dauerhaftem Weltfrieden zum Ausdruck bringen.

    Das Feuer brennt seit seiner Entzündung am 1. August 1964 und soll „so lange brennen, bis die Atomwaffen vom Erdboden verschwunden sind“.

    Heute, mehr als 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs kommen Menschen aus aller Welt, um die Flamme als Symbol des Friedens und der Ablehnung von Atomwaffen zu besuchen.
    Okumaya devam et

  • Atomic Bomb Dome

    24 Nisan 2024, Japonya ⋅ ☀️ 19 °C

    Der Atomic Bomb Dome wurde 1915 als Einrichtung zur Ausstellung und zum Verkauf von Produkten aus der Präfektur Hiroshima erbaut. Die Struktur des Gebäudes bestand teilweise aus Stahl, und das Äußere aus Stein und Mörtel versehen mit einer ovalen Kuppel aus Kupferplatte.

    Beim Abwurf der Atombombe wurde das Gebäude durch die Schlag- und Wärmestrahlen zerstört und durch Feuer von der Decke niedergebrannt. Da die Explosion fast senkrecht arbeitete, entging der zentrale Teil des Hauptgebäudes auf wundersame Weise dem Einsturz. Nach dem Krieg wurden die Überreste von den Bürgern aufgrund der Form des oberen Kanals und des Stahlrahmens als Atombombenkuppel bezeichnet.

    Im Dezember 1996 wurden die Überreste als UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen.
    Okumaya devam et

  • Okonomiyaki

    24 Nisan 2024, Japonya ⋅ 🌙 18 °C

    Okonomiyaki ist ein beliebtes, auf einer heißen Platte gebratenes Gericht, das aus Teig und Kraut besteht. Hinzu kommen ausgewählte Beläge von Fleisch und Meeresfrüchten bis hin zu Wasabi und Käse. Daher ist der Name passend, denn "Okonomi" bedeutet wörtlich "nach Belieben". Okonomiyaki wird manchmal als "Pfannkuchen nach Belieben" ins Englische übersetzt.

    In Japan isst man Okonomiyaki normalerweise in Restaurants, die sich auf dieses Gericht spezialisiert haben. Das Gericht ist in ganz Japan erhältlich, besonders beliebt ist es jedoch in den Städten Hiroshima und Osaka. Und natürlich kämpfen die beiden Städten darum, wer die besseren Okonomiyaki macht. Aus diesem Grund haben wir das Gericht in beiden Städten probiert.
    Okumaya devam et

  • Die Atombombe

    25 Nisan 2024, Japonya ⋅ ☀️ 16 °C

    Der Abwurf der Atombombe über Hiroshima am 6. August 1945 markierte einen Wendepunkt in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs und der Menschheit. Die Entscheidung zur Nutzung dieser verheerenden Waffe wurde von den Vereinigten Staaten getroffen, um einen schnellen Sieg über Japan zu erzwingen und den Krieg zu beenden. Hiroshima, eine wichtige Industriestadt und Militärbasis, wurde zum Ziel des Angriffs, der sich als eine der verheerendsten Katastrophen der Geschichte herausstellen sollte.

    Die Auswirkungen des Atombombenabwurfs auf Hiroshima waren katastrophal. Die Explosion tötete sofort Zehntausende von Menschen und verursachte massive Zerstörungen in der Stadt. Tausende weitere starben später an den Folgen von Verbrennungen, Strahlung und Krankheiten. Die Überlebenden, die Hibakusha genannt werden, litten unter lebenslangen gesundheitlichen Problemen und psychischen Traumata. Die Stadt wurde fast vollständig zerstört, und der Wiederaufbau dauerte Jahre.

    Als Mahnmal für die Opfer und zur Förderung des Friedens wurden in Hiroshima zahlreiche Friedensdenkmäler errichtet, darunter das Hiroshima Peace Memorial, besser bekannt als der "A-Bomb Dome", das die zerstörte Ruine der Industriehalle darstellt, die dem Angriff am nächsten war. Das Friedensmuseum von Hiroshima dokumentiert die Geschichte des Atombombenabwurfs und setzt sich für die atomare Abrüstung und den Weltfrieden ein. Diese Denkmäler dienen als Erinnerung an die Schrecken des Krieges und als Appell an die Menschheit, sich für eine Zukunft ohne atomare Bedrohung einzusetzen.
    Okumaya devam et

  • Burg von Hiroshima

    25 Nisan 2024, Japonya ⋅ ☀️ 17 °C

    Die Burg von Hiroshima, auch bekannt als "Kastell von Hiroshima", wurde im Jahr 1590 von dem mächtigen Samurai Mori Terumoto erbaut. Sie wurde strategisch auf einem Hügel in der Nähe des Otagawa-Flusses errichtet, um die Stadt und die umliegenden Gebiete zu überwachen und zu schützen. Die Burg war Teil eines größeren Verteidigungssystems, das während der Sengoku-Periode (Zeit der Streitenden Reiche) in Japan gebaut wurde.

    Im Laufe der Geschichte erlebte die Burg von Hiroshima mehrere Ereignisse, darunter die Meiji-Restauration im 19. Jahrhundert und die Bombardierung von Hiroshima im Zweiten Weltkrieg. Obwohl die Burg während des Krieges schwer beschädigt wurde, wurde sie in den 1950er Jahren wieder aufgebaut und dient heute als Museum, dass die Geschichte der Stadt und der Burg selbst präsentiert.

    Die heutige Form der Burg von Hiroshima präsentiert sich als Rekonstruktion des ursprünglichen Gebäudes, mit einigen modernen Ergänzungen und Ausstellungen im Inneren. Besucher können die rekonstruierten Wachtürme besteigen, die Ausstellungen erkunden und einen Panoramablick auf die Stadt Hiroshima und ihre Umgebung genießen. Die Burg von Hiroshima ist nicht nur ein historisches Wahrzeichen, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Zentrum und eine wichtige Touristenattraktion in der Region.
    Okumaya devam et

  • Memorial Dedicated to Mobilized Students

    25 Nisan 2024, Japonya ⋅ ☀️ 20 °C

    Um den Arbeitskräftemangel während des zweiten Weltkrieges auszugleichen, erließ die Regierung im August 1944 die Studentenarbeitsverordnung. Die Verordnung bedeutete, dass Schüler im Mittelschulalter und darüber Arbeit in Munitionsfabriken leisten mussten. Zudem wurden im November viele Studierende zu Gebäudeabbrucharbeiten mobilisiert, bei denen Privathäuser und andere Gebäude abgerissen wurden, um eine Brandschutzzone zu schaffen.

    Am Tag des Atombombenabwurfs kamen etwa 6.300 der 8.400 in Hiroshima arbeitenden Schüler, die in der Stadt an Abrissarbeiten an Gebäuden arbeiteten, ums Leben. Die Eltern der gefallenen Studenten sammelten Geld um das Denkmal errichten zu können, um ihnen zu gedenken.
    Okumaya devam et

  • Die Rehe von Miyajima

    25 Nisan 2024, Japonya ⋅ ☀️ 20 °C

    Ein besonderes Merkmal von der Insel Miyajima sind die Rehe. Sie sind zahm und an Menschen gewöhnt. Eigentlich ist es verboten, sie zu füttern oder zu streicheln. Die possierlichen Tierchen haben keine Hemmungen, Handtaschen auszuräumen und Essen zu fressen, wenn sie die Möglichkeit dazu bekommen.

    Sie gelten als heilige Götterboten und sollten mit Respekt behandelt werden.
    Okumaya devam et

  • Misen Berg, Miyajima

    25 Nisan 2024, Japonya ⋅ ☀️ 20 °C

    Der Berg Misen ist die höchste Erhebung der Insel Miyajima in der Präfektur Hiroshima, Japan. Mit einer Höhe von 535 Metern bietet er eine phänomenale Aussicht über die Umgebung und ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturbegeisterte. Der Berg ist Teil des Setonaikai-Nationalparks.

    Die Besteigung des Berges Misen kann über mehrere Routen erfolgen, darunter die Momijidani-Route, die Daishoin-Route und die Omoto-Route. Jede dieser Routen bietet einzigartige Landschaften und Sehenswürdigkeiten entlang des Weges, einschließlich alter Tempel, Schreine und malerischer Wasserfälle. Die Wanderung zum Gipfel dauert je nach gewählter Route und Fitnesslevel zwischen eineinhalb und drei Stunden. Wer es leichter will, kann auch die Seilbahn nutzen, die einen Großteil des Weges übernimmt.

    Oben angekommen können Besucher den Gipfeltempel Misen Hondo besichtigen, der seit über 1200 Jahren ein wichtiges spirituelles Zentrum ist. Der Tempel beherbergt bedeutende buddhistische Reliquien und die ewige Flamme des Friedens. Der Berg Misen ist somit nicht nur ein Naturwunder, sondern auch ein kulturelles Juwel.
    Okumaya devam et

  • Itsukushima-Schrein

    25 Nisan 2024, Japonya ⋅ ☀️ 20 °C

    Der Itsukushima-Schrein, auch bekannt als Miyajima-Schrein, ist ein bedeutendes Shinto-Heiligtum auf der Insel Miyajima in der Präfektur Hiroshima, Japan. Das markante Merkmal des Schreins ist sein riesiges Torii-Tor, das bei Flut im Wasser des Seto-Binnenmeers zu schweben scheint und bei Ebbe zu Fuß erreichbar ist. Der Schrein wurde im 6. Jahrhundert gegründet und ist seitdem ein wichtiges religiöses und kulturelles Zentrum.

    Den Schrein selbst konnten wir leider nicht besuchen, da wir konsequent außerhalb der Öffnungszeiten davor standen. Viel interessanter ist aber das Tori. Hier konnten wir, Dank unserer Übernachtung auf der Insel auch einige Moment ohne die Tagestouristen erhaschen.

    Das Tori ist bereits das achte, welches in der Gezeiten Zone steht und wirkt bei jedem Licht genial.
    Okumaya devam et

  • Hello Kitty Shinkansen

    26 Nisan 2024, Japonya ⋅ ☁️ 18 °C

    Ja, auch das gibt es in Japan. Vielleicht ist es auch nur eine dankbare Ausrede um nochmal über Züge schreiben zu können, aber es ist so süüühüß. Oder auf japanisch Kawaii („liebenswert“, „süß“, „niedlich“, „kindlich“).

    Das System des Shinkansen unterscheidet sich nicht zu sehr von dem Deutschen. Es ist möglich Sitzplätze zu reservieren, es gibt aber auch Wagen ohne Reservierung. Im Unterschied zu Deutschland sind alle Fernbahnhöfe mit Drehkreuzen/Schranken ausgestattet, so dass ein Zugang zum Gleis/Bahnhof schon dadurch beschränkt ist. Konsequenter Weise gibt es keine Ticketkontrolle im Zug.

    Hervorzuheben ist die grundsätzliche Sauberkeit in Japan und in den Bahnhöfen, sowie den Zügen. Im Bahnhof sind Toiletten selten weiter als 100m entfernt und es ist selbstverständlich, dass Toiletten nichts kosten. Niemand käme auf die Idee, Müll fallen zu lassen oder irgendetwas zu verschmutzen. Dabei ist es schon Kontra intuitiv, dass es fast nirgendwo Mülleimer gibt. Müll wird mitgenommen und Zuhause oder einem geeigneten Ort getrennt.
    Okumaya devam et

  • Eine Fahrt mit dem Tempozan Ferris Wheel

    26 Nisan 2024, Japonya ⋅ ☁️ 23 °C

    Das Tempozan-Riesenrad eröffnet im Juli 1997 ist ein 112 Meter hohes Riesenrad im Tempozan Harbor Village.

    Während der 17-minütigen Fahrt bietet es einen Blick auf die Bucht von Osaka und die umliegenden Gebiete, darunter den Berg Ikoma im Osten, die Akashi Kaikyō-Brücke im Westen.

    Das Rad hat farbige Lichter, die eine Wettervorhersage für den nächsten Tag anzeigen. Orange Lichter stehen für einen sonnigen Tag, grüne Lichter für einen bewölkten Tag und blaue Lichter für Regen. Leider haben wir einen etwas bedeckten Tag erwischt und unsere Weitsicht war etwas eingeschränkt.
    Okumaya devam et

  • Burg Osaka

    26 Nisan 2024, Japonya ⋅ ☁️ 24 °C

    Wer hätte es geglaubt, nach etlichen Städten mit Burgen, die wir nun besucht haben, dass auch Osaka eine Burg hat. Die ist nun die letzte, zumindest für diese Reise.

    Die Burg von Osaka, eine der berühmtesten Burgen Japans, wurde im Jahr 1583 von Toyotomi Hideyoshi erbaut, einem mächtigen Feudalherren der Sengoku-Periode. Sie wurde strategisch auf einer Anhöhe in der Region Kansai errichtet, um die umliegende Landschaft zu überwachen und zu verteidigen. Die ursprüngliche Konstruktion war beeindruckend und diente als politisches Zentrum und Symbol der Macht.

    Im Laufe der Geschichte spielte die Burg von Osaka eine wichtige Rolle in verschiedenen politischen und militärischen Auseinandersetzungen, einschließlich der Vereinigung Japans unter der Herrschaft von Toyotomi Hideyoshi und später Tokugawa Ieyasu. Die Burg wurde mehrmals zerstört und wieder aufgebaut, zuletzt nach dem Zweiten Weltkrieg, als sie durch Bombenangriffe stark beschädigt wurde.

    Heute präsentiert sich die Burg von Osaka als prächtige Rekonstruktion des ursprünglichen Gebäudes, das Besucher aus aller Welt anzieht. Neben den historischen Ausstellungen im Inneren bietet die Burg einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt Osaka. Sie ist ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen und ein Symbol für die Geschichte und Kultur der Region Kansai.
    Okumaya devam et

  • Kuchu Teien Observatory

    27 Nisan 2024, Japonya ⋅ ☁️ 20 °C

    Das „Kuchu Teien Observatory of the Umeda Sky Building“ ist ein Wahrzeichen von Osaka. Das 173 Meter hohe Gebäude besteht aus zwei Türmen, die durch das „Floating Garden Observatory“ im 39. Stockwerk miteinander verbunden sind. Ein beliebtes Fotomotiv ist die durchsichtige Rolltreppe, die vom 35. zum 39. Stockwerk führt.

    Von der Dachterrasse des Observatoriums aus einen 360-Grad-Blick, der zu jeder Jahreszeit und zu jeder Tageszeit unglaublich ist.
    Okumaya devam et

    Gezinin sonu
    28 Nisan 2024