• Kamakura & Enoshima

    June 26, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 28 °C

    Kamakura und Enoshima ist ein beliebter Tagestrip für Japaner aus Tokyo. Mit dem Nahverkehr fahre ich problemlos bis nach Fujisawa und steige dort um in die Enoden Electric Railway, welche oft als Motiv für Artworks und Animes verwendet wird. In Kamakura wird mir schnell klar, dass ich zu spät bin und hier scheinbar vor allem chinesische Touristen unterwegs sind. Generell fällt mir folgendes auf: Chinesische Touristen reisen fast immer in Gruppen über 5 Leuten, Amerikaner und Südamerikaner sieht man nur als Familie oder in jungen Gruppen, Spanier meistens ältere Paare und deutsche einzeln oder Paare, alle anderen sind unterrepräsentiert.
    Da Kamakura mehr abseits vom Schuss ist, sind die Tempel und Schreine hier von Natur umringt, insbesondere gefällt mir der Zeniarai-Schrein, den man durch einen kleinen Tunnel betreten muss, der in einen Berg gehauen wurde. In einem der anderen Tempel musste man seine Schuhe ausziehen, dieser war der einzige der nicht überlaufen war. Anschließend wollte ich auf dem Daibutsu Hiking Trail wieder bergab wandern nach Hasē, da dieser aber nicht in allzu gutem Zustand war, hat es länger gedauert als gedacht und ich bin fast zu spät zu der großen Buddhastatue gekommen, die das Markenzeichen von Kamakura ist (Tempel/Schreine machen oft um 16-17 Uhr zu). Auf dem Weg zurück nach Fujisawa habe ich noch einen kurzen Zwischenstopp in Enoshima gemacht. Enoshima ist besonders bekannt für Enoshima Island, die Insel, die man zu Fuß betreten kann und auf der ebenfalls einige Schreine zu sehen sind, sowie die Enoshima Sea Candle. Von Fujisawa aus fahre ich wieder zurück und esse noch was bevor ich früh schlafen gehe, morgen muss ich meine Sachen packen und auschecken.
    Read more