- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Mar 15, 2025, 5:26 PM
- ☁️ 14 °C
- Altitude: 5 m
CroatiaUvala Soline44°50’42” N 13°50’37” E
Pula

Segelabenteuer mit Oliver auf der PACE – Ein Reisebeginn voller Spannung, Tetris und Tofu
März, kurz vor sechs Uhr morgens – während sich ganz München noch schlaftrunken an die Bettdecke klammert, sitzen wir bereits im Auto. Die Route: über die Tauernautobahn nach Pula, wo unser Segelabenteuer beginnt. Die Realität: Kälte, Schnee und ein Elektroauto, das sich offenbar ein spannungsgeladenes Drama vorgenommen hat. Denn bei jedem Ladestopp flackerte die Anzeige mit gerade mal 5 % Akkustand – während ich entspannt blieb. Warum auch nicht? Ein bisschen Nervenkitzel gehört schließlich dazu.
In Pula angekommen, empfing uns dann das Kontrastprogramm: 20 Grad, frühlingshafte Luft – und das untrügliche Gefühl, dass wir hier genau richtig sind. Doch bevor wir in See stechen konnten, stand erst einmal die offizielle Bootsübernahme an. Wer denkt, ein Mietwagen-Check dauert lange, hat noch nie ein Segelboot übernommen. Eine Stunde lang wurde alles überprüft, aber bis auf ein fehlendes Logbuch und eine nicht vorhandene Abweichungstabelle schien alles in bester Ordnung.
Nun noch ein letzter Einkauf – Wasser bunkern. Danach begann der eigentliche Kraftakt: unser gesamtes Gepäck, Wasser und Lebensmittel für zwei Wochen mussten auf unserer treuen 34-Fuß-Lady mit dem klangvollen Namen PACE verstaut werden. Wer schon mal in einer kleinen Kombüse verzweifelt nach einer Zwiebel gesucht hat, weiß: Ordnung ist alles. Und so spielten wir eine Runde „Tetris – Bootsedition“, schichteten Proviant unter Bänke, in Schränke und zwischen Seesäcke. Ob wir später alles wiederfinden? Das wird sich zeigen. Ich werde berichten, wie lange die Suchzeiten für eine Zwiebel oder ein Stück Zwieback tatsächlich ausfallen.
Zum Abschluss dieses ersten Tages gab es dann noch eine kulinarische Meisterleistung: Die Crew schwang voller Einsatz die Kochlöffel und zauberte einen vietnamesischen Tofu-Tomaten-Topf mit Karottensalat und Reis. Fazit: höchste Qualitätsansprüche der gehobenen maritimen Gastronomie erfüllt. Jetzt bleibt nur noch eine Frage offen: Wird unser Essen auch bei Windstärke 6 so ambitioniert ausfallen? Bleibt dran, ich halte euch auf dem Laufenden! ⛵😉
Fortsetzung folgt…Read more
Traveler Bravo! Weiter so! Du hast ein Talent zum Blogger, Heiko! 😂
Traveler Wow dein Blog wird ernst! Cool! Looking forward...