Der Camping ist überraschend schön. Neuankömmlinge berichten, dass sie sehr lange nach einem Camping gesucht haben. Es scheint, dass sonst keiner offen hat.
Der Morgenspaziergang führt uns durch viele neue, schlecht gebaute Ferienhäuser. Beim Bäcker holen wir 2 Croissants.
Alles ist erstaunlich sauber und gepflegt.
Wir geniessen das Frühstück mit Meersicht an der Sonne. Da kapert Carola die Waschmaschinen und ist für Stunden beschäftigt.
Nachtessen gibt es im Dorf im Konoba "Nono". Wunderbarer Wolfsbarsch mit Gemüse. Der Weisswein lokale Weisswein ist nicht speziell.
Ein interessantes Gespräch mit dem Kellner: Auch er fragt sich, wie lange diese steigenden Preise noch bezahlt werden. Vorläufig wird alles noch von der EU (Deutschland) finanziert.
Die Stadt Krk gefällt uns:
Die Stadt Krk ist das kulturelle und historische Zentrum der gleichnamigen Insel in der Kvarner-Bucht. Sie ist bekannt für ihre charmante Altstadt, die von mittelalterlichen Stadtmauern umgeben ist, und ihre beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale von Krk und das Kastell der Frankopanen.
Die Stadt bietet eine Mischung aus Geschichte und Moderne, mit lebhaften Plätzen wie der Vela placa, die von Cafés und Restaurants gesäumt ist. Die Strände in der Umgebung, wie der Strand Drazica, sind besonders bei Familien beliebt.
Krk ist auch ein beliebtes Ziel für kulturelle Veranstaltungen, darunter Konzerte und Festivals, die oft vor der historischen Kulisse der Stadt stattfinden.
Bin gespannt, wie diese Stadt im Sommer mit den vielen Touristen aussieht.Read more
Traveler
Da bekomme ich „Heimweh“ - die Küste und die Farbe vom Meer 🌊😀
Traveler Dann komm doch her 🤷♀️
Traveler Ob das mit KI möglich ist??? 😉