Croatia Cres

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 6–9

    Krk

    April 21 in Croatia ⋅ ☁️ 20 °C

    Eine schöne Fahrt über die Landstrasse quer durch Istrien mit schönen Aussichten, vielen Kurven und fast immer nur mit 40 kmh😉 Jetzt sind wir auf einem Luxuscampingplatz, da die kleinen Plätze erst im Mai öffnen. Hier werden wir 3 Nächte bleiben.Read more

  • Day 7

    Wäschetag

    March 31 in Croatia ⋅ ⛅ 12 °C

    Der Camping ist überraschend schön. Neuankömmlinge berichten, dass sie sehr lange nach einem Camping gesucht haben. Es scheint, dass sonst keiner offen hat.
    Der Morgenspaziergang führt uns durch viele neue, schlecht gebaute Ferienhäuser. Beim Bäcker holen wir 2 Croissants.
    Alles ist erstaunlich sauber und gepflegt.
    Wir geniessen das Frühstück mit Meersicht an der Sonne. Da kapert Carola die Waschmaschinen und ist für Stunden beschäftigt.
    Nachtessen gibt es im Dorf im Konoba "Nono". Wunderbarer Wolfsbarsch mit Gemüse. Der Weisswein lokale Weisswein ist nicht speziell.
    Ein interessantes Gespräch mit dem Kellner: Auch er fragt sich, wie lange diese steigenden Preise noch bezahlt werden. Vorläufig wird alles noch von der EU (Deutschland) finanziert.
    Die Stadt Krk gefällt uns:
    Die Stadt Krk ist das kulturelle und historische Zentrum der gleichnamigen Insel in der Kvarner-Bucht. Sie ist bekannt für ihre charmante Altstadt, die von mittelalterlichen Stadtmauern umgeben ist, und ihre beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale von Krk und das Kastell der Frankopanen.
    Die Stadt bietet eine Mischung aus Geschichte und Moderne, mit lebhaften Plätzen wie der Vela placa, die von Cafés und Restaurants gesäumt ist. Die Strände in der Umgebung, wie der Strand Drazica, sind besonders bei Familien beliebt.
    Krk ist auch ein beliebtes Ziel für kulturelle Veranstaltungen, darunter Konzerte und Festivals, die oft vor der historischen Kulisse der Stadt stattfinden.
    Bin gespannt, wie diese Stadt im Sommer mit den vielen Touristen aussieht.
    Read more

  • Day 6

    Auf Krk

    March 30 in Croatia ⋅ ☁️ 14 °C

    Umstellung auf Sommerzeit. Wir schlafen bis 9. Die Sonne scheint hell in unser Bimobil.
    Wieder der obligatorische Morgenspaziergang. Unterwegs ein paar fremde Hunde. Wir kennen sie nicht. Hanuk muss weiter.
    Carola geht mit Hanuk etwas voraus, während ich das Wasser nach Fischen inspiziere.
    Plötzlich kommt sie schreiend zurück. Plant sie einen neuen 100 Meter Weltrekord: Ich höre nur die Angstschreie: Z U R Ü C K!
    Etwas weiter vorne sonnt sich eine 1.8 Meter lange Vierstreifennatter mitten auf dem Weg.
    Die Vierstreifennatter (Elaphe quatuorlineata), auch bekannt als Balkan-Ratte oder Vierstreifen-Königsnatter, ist eine faszinierende Schlangenart aus der Familie der Nattern. Sie ist die größte Schlange Europas und erreicht eine Länge von bis zu 2,40 Metern. Ihr Körper ist schlank und langgestreckt, mit einer markanten Musterung aus vier dunklen Längsstreifen, die sich über ihren Rücken erstrecken.
    Wir fahren weiter nach Opatija. Schon in der Vorsaison finden wir keinen Parkplatz. Wie ist das wohl im Sommer?
    In Rijeka ist es einfacher und wir essen z`mittag.
    Über die grosse Brücke fahren wir auf die Insel Krk. Ganz im Süden, in Baska, ist alles ausgestorben.
    Es wird langsam dunkel. Deshalb werden wir auf dem Camping Bor übernachten.
    Read more

  • Day 5

    Camping geschlossen

    March 29 in Croatia ⋅ ☁️ 14 °C

    Ein Fischer erklärt mir am Morgen auf kroatisch, italienisch, englisch und deutsch, dass am östlichen Zipfel bei Ravni viele Thunfische seien. Das Wasser ist dort 35 Meter tief.
    Der Weg dorthin mussten wir abbrechen. Maximalgewicht maximal 2t.
    Wir fahren über Labin. Eine richtig schöne Entdeckung, die im Sommer bestimmt von Touristen überlaufen wird.:
    Labin, eine malerische Stadt in Istrien, bietet faszinierende historische Sehenswürdigkeiten wie die charmante Altstadt und den Fortica-Aussichtspunkt mit Blick auf die Adria. Kunstliebhaber sollten den Dubrova Skulpturenpark besuchen, während Wanderer den Sentona's Trail genießen können. Labin vereint Kultur, Natur und Entspannung in einer einzigartigen Umgebung.
    Wir fahren weiter. Schlussendlich landen wir in Sveta Marina. Da wildes Camping offiziell verboten ist entscheiden wir uns, den Campingplatz zu benutzen.
    Von dem werden wir weggewiesen. Ist noch nicht Saison. Also übernachten wir wieder auf einem ruhigen Parkplatz.
    Jetzt geniessen wir den Wolfsbarsch von gestern Morgen. Dann gehe ich erneut auf die Fischjagd. Es ist zu stürmisch. Sie beissen nicht.
    Carola genisst gemeinsam mit Hanuk die ruhige Umgebung.
    Read more

  • Day 44

    Hum + Limski Kanal

    October 15, 2024 in Croatia ⋅ ☀️ 17 °C

    Wir wechseln heute noch einmal das Hotel. Auf unserem Weg nach  Poreč machen wir einen Umweg, um Hum, eine Sehenswürdigkeit in Istrien, zu erreichen. In der „kleinsten Stadt der Welt“ leben nur rund 20 Menschen. Das mittelalterliche Stadtbild und die malerische Landschaft machen Hum zu einem beliebten Touristenziel. In dem Ort, der kleiner als ein Fußballfeld ist, scheint die Zeit still zu stehen. Hier können wir durch romantische Gässchen schlendern und die historischen Bauwerke bewundern. Wir betreten die “Stadt” durch ein kupfernes Stadttor, das uns ein wenig wie die Pforte in eine andere Welt vorkommt. Besonders schön ist hier die Kirche Maria Himmelfahrt, die Anfang des 17. Jahrhunderts erbaut wurde.Das erste Mal erwähnt wurde Hum bereits 1102. 

    Der Limski Kanal, oft auch Limski Fjord genannt, ist ein schmaler Meeresarm im Nordwesten Kroatiens. Der Fluss Pazinčica grub diesen Kanal im Laufe der Jahrtausende. Es gibt Plattformen, von denen man einen schönen Blick auf Kanal und Umgebung hat. Besonders toll ist eine Bootsfahrt auf dem Kanal, wie wir aus sicherer Quelle wissen. Darauf haben wir verzichtet, als wir hörten, daß man noch 2 Busse mit Touristen erwartet.🥴😁

    Um 14:00 Uhr erreichten wir unser neues Hotel. Und etwa um exakt die gleiche Zeit setzte sich die Sonne durch. So konnten wir noch den ganzen Nachmittag die herrlichen Swimming- und Whirlpools in der Außenlage nutzen. 
    Und das I-Tüpfelchen war, daß wir die riesige Anlage ganz für uns allein hatten. So läßt es sich gut aushalten. Dieses Hotel ist zwar etwas teurer, aber auch jeden Cent wert. Hier werden wir noch ein paar Tage Urlaub machen und dann die Heimreise antreten. Südtirol muß noch etwas warten. Es ist schön, daß wir nicht zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Tag an einem bestimmten Flughafen sein müssen. Wir bestimmen selbst, was wir tun. Vielleicht bleiben wir auch noch ein paar Tage länger 🤔😊

    Unterkunft: Hotel Parentium Plava Laguna, Zelena Laguna bb, 52440 Poreč, Kroatien, 2 Tage inkl. Frühstück und Abendessen, 372 €
    Read more

  • Day 54–58

    Marina Camping Resort

    September 6, 2024 in Croatia ⋅ ☁️ 23 °C

    Die letzten Tage in Kroatien haben wir im Marina Camping Resort verbracht. Es liegt sehr schön an einem Landzipfel und man hat von vielen Stellen Meerblick. Es gibt zwei Pools und drei Buchten zum Baden im Meer. Die meiste Zeit haben wir aber am Kinderpool verbracht, da Milo dort nicht mehr wegzubekommen war 😂. Der Pool war perfekt für ihn zum Tauchen und Schwimmen üben und natürlich war die Rutsche auch toll. Da jetzt die Nebensaison anfängt war es deutlich leerer, allerdings war das Wetter auch wechselhaft. Mal Sonne, mal Wolken und kühler, max.28 ° C. Wir haben hier nochmal entspannte Tage verbracht bevor es weiter nach Österreich geht und dann nach Hause 🥰.Read more

  • Day 6

    Klippenspringen

    August 21, 2024 in Croatia ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute hab ich das Versprechen gegenüber Emelie eingelöst.
    Wir fuhren mit dem Sub rüber zu den Klippen um von dort aus aus ca. 4 Meter Höhe in das kühle nass zu springen.
    Der zweite Sprung war leider zu ambitioniert, ich testete beim eintauchen die Bodenbeschaffenheit mit meinem Rücken.
    Eine kleine Erinnerung hab ich in dem Fall jetzt.
    Zum Abendessen gab es lecker Wusa.
    Read more

  • Day 15–17

    🛵 Roller to go

    August 1, 2024 in Croatia ⋅ ☀️ 29 °C

    Unser erstes Mal 😁 wir haben es getan 👍 und der Roller hat gegen den ÖV gewonnen 😂 Ziel war Krk die Stadt und so starteten wir vom Platz mit unserem Roller über die Insel. Da der erste Roller leider nicht ansprang und mein Kopf zu groß war für ein Helm in „S“ 😆 wurde alles getauscht und dann ging’s auch los. Krk ist wirklich schöner als gedacht 🤩 und so fuhren wir nach einer Stärkung ☕️🍻 🍕 noch nach Vrbnik und einkaufen 🛍️ nach Malinska. Sechser Wasser im Gepäck ging es auch wieder zurück. Fazit 👍Read more

  • Day 5

    Geburtstag und Hannelore ist weg!

    June 21, 2024 in Croatia ⋅ ☁️ 30 °C

    Heute ist es schon an morgen wieder richtig schwül. Ein Dunst liegt über dem Campingplatz, von blauem Himmel keine Spur. Die Saharasand-Wolke liegt wie eine große Decke über Kroatien. Wir stehen morgens auf und machen uns fertig. Dann folgt das wichtigste: der Geburtstagskuchen für das Geburtstagskind muss schnell vorbeireitet werden. Es gibt den typischen Camping-Kuchen. Das ist schon seit meiner Kindheit Tradition. Wenn beim Campen jemand Geburtstag hat, gibt’s statt einem selbstgebackenen Kuchen, einen zumindest nett dekorierten Fertig-Kuchen. Mit brennender Fontäne gehen wir also zu Jürgen und singen ihm ein Ständchen. Jetzt wird erstmal weiter zusammen gepackt und dann gibt’s Kuchen zum Frühstück. Wir sind ja schließlich im Urlaub ;-). Gegen kurz nach 10 Uhr rollen wir vom Campingplatz. Es geht Richtung Poreč. Eigentlich wollten wir uns die Küstenstadt bereits gestern ansehen. Es war aber einfach zu heiß und zu schwül, daher haben wir uns gegen einen Ausflug und für einen entspannten Lese- und Badetag entschieden. Abends gab‘s übrigens noch Pizza und Nudeln vom Restaurant. Jetzt holen wir aber den gestrigen Plan nach. In Poreč angekommen fahren wir auf einen riesigen Parkplatz im Ort und laufen von hieraus in die Altstadt. Kleine, niedliche Gassen, teilweise etwas ruhiger, teilweise voll mit Läden. Es sind einige Menschen unterwegs, ein Glück herrscht hier aber noch kein Geschiebe. Wir schlendern Richtung Wasser und suchen uns am Hafen ein nettes Restaurant, in dem wir zum Mittag essen. Es ist so warm, das man für warmes Essen kaum genug Hunger hat. Daher kämpfen wir alle mit den Portionen und werden mehr als satt. Für das von Hannelore geplante Eis, ist gar kein Platz mehr im Bauch. Kugelrund schieben wir uns also zurück durch die Gassen, und schauen uns noch ein wenig die Stadt an. Hannelore und ich kaufen noch einen Sonnencreme-Nachschub, denn der verbraucht ist größer als erwartet, dann geht’s zu den Autos. Geplant ist nun eigentlich, dass wir zum Kap Kamenjak bei Pula fahren. Hier befindet sich ein Naturreservat mit vielen Badebuchten und der „Safari-Bar“, die wir gerne noch einmal sehen würden. Stefan und ich hatten sie 2019 bereits besucht. Da es aber so schwül ist und wir alle kaputt von dem mehrstündigen Stadt-Ausflug sind, entscheiden wir uns direkt zum nächsten reservierten Campingplatz zu fahren. Die letzten Kilometer vor dem Campingplatz erweisen sich mal wieder als Abenteuerlich. Es geht Serpentinen rauf und runter, durch enge Straßen und kaputt sind die meisten Straßen auch. Doch der Weg lohnt sich. Auch hier waren Stefan und ich bereits 2019 und es ist schön wieder hier zu sein. Wir haben zwei Plätze relativ nah am Waschhaus (bitte merken) und haben sogar einen kleinen Ausblick aufs Wasser. Nur heute nicht, da es so diesig ist. Zunächst bauen wir uns auf, ruhen uns etwas aus und dann geht es für uns ins Meer. Mit Taucherbrille und Schnorchel gehen wir am kleinen Kiesstand ins Wasser und noch bevor wir überhaupt los schwimmen, sind wir bereits umgeben von kleinen Fisch-Schwärmen. Wow! Hier ist wieder gut was los unter Wasser. Wie 2019! Im Wasser muss man sich kaum anstrengen um zu schwimmen, es trägt einen, als wäre man ganz leicht. Ich gebe Hannelore meine Taucherbrille, damit sie sehen kann, wie nah die tollen Fische um sie herum schwimmen und auch Hannelore staunt nicht schlecht. Morgen geht’s also für uns alle vier mit Taucherbrille raus. Dieses Bad ist endlich mal eine richtige Abkühlung. Wie bekommen sogar etwas Gänsehaut. Doch zurück am Platz drückt der Schweiß schon wieder aus jeder Pore. Wir sind kaputt. Hannelore, Stefan und ich laufen noch einmal zum Einkaufsladen, da dieser morgen aufgrund eines Feiertags geschlossen sein soll. Wir stehen allerdings vor verschlossener Tür. 8-14 Uhr sind ja wirklich entspannte Öffnungszeiten, mit denen man kaum rechnet. So heißt es für uns heute: Reste essen. Wir haben ein Glück noch einige Vorräte und so kann jeder essen was er mag und was da ist. Viel Hunger haben wir aufgrund der Hitze und des üppigen Mittagessens eh nicht. Da wir alle kaputt sind, machen wir uns bettfertig und gehen ins Bett. Noch ist am Schlafen allerdings nicht zu denken. Jürgen steht vor unserem Bus und ruft. Er kann Hannelore nicht mehr finden. Sie waren am Waschhaus und nun ist sie verschollen. Stefan springt aus dem Bett und die beiden machen sich auf die Suche. Zunächst ohne Erfolg. Sie laufen die Wege auf und ab und gucken. Stefan ruft mich an und ich steige ebenfalls aus dem Bus. Rufe nach Hannelore und gehe ein Stück unseren Weg entlang. Da kommt Hannelore aus einer völlig anderen Richtung lachend an und sagt: ich habe mich verlaufen. Alle sind erleichtert und lachen. Hannelore ist auf der falschen Seite aus dem Waschhaus gegangen, und hat dann im dunklen den Durchgang durch unsere Mauer nicht gefunden. So hat sie eine Runde um den Campingplatz gedreht, ein paar draußen sitzende noch um Rat gefragt und irgendwann endlich wieder zurück gefunden. Was für eine Aufregung. Auch Jürgen und Stefan hatten hier schon ihre Schwierigkeiten mit der Orientierung. Ich wollte vielleicht mal über GPS-Tracker für die drei nachdenken. 😂😂 jetzt wird aber endlich geschlafen.Read more

  • Day 61

    Tagesusflug Krk

    June 2, 2024 in Croatia ⋅ ☁️ 24 °C

    Hüt heimer es Usflügli ih d Stadt Krk gmacht mit em Bus.
    Hei dert d Altstadt ahgluegt, es Glace gschläckt. Da mer no Zyt hei gha und nüm no mega wit hei wöue loufe simer de no id Aquarie.. (würdi äuä nid nomal, die 🐠 hei irgendwie nid so happy usgseh, aber am Makajo hets gfaue)
    Si de no is Resti ga Znacht ässä, de Makajo het sech eh ganze Fisch gwünscht, gesagt getan! Isch mega fein gsi u mir hei Dank dem dr Rege im Trochen verbracht.
    Morn geits wieder😊
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android