Croatia Uvala Bijar

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 6

    Tag 6 – Segeltrimm, Safe Harbor & ein Ko

    March 20 in Croatia ⋅ 🌙 10 °C

    Tag 6 – Segeltrimm, Safe Harbor & ein Konzert auf hoher See

    Nach unserem gestrigen Marathon von 35 Seemeilen in 12 Stunden hatten wir uns eine kleine Luxus-Auszeit verdient: Schlafen bis 7:30 Uhr! 🎉 Wer Segeln kennt, weiß, dass das schon fast Ausschlafen deluxe ist.

    Der Tag begrüßte uns mit Sonne, milden 7 Grad und einem besonderen Extra: Musik aus der gegenüberliegenden Bar. Ein improvisierter Soundtrack für unseren entspannten Morgen, den wir ganz in Ruhe angehen ließen.

    Routenplanung – Mehr als nur eine Linie auf der Karte
    Was macht ein Segler, wenn er nicht segelt? Er plant, wo er als nächstes hinsegelt. Und das ist gar nicht so einfach, wie es klingt. Variablen wie Wind, Wetter, Strömungen, verfügbare Ankerplätze, Häfen und natürlich unser großes Finale – die pünktliche Rückkehr nach Marina Veruda am 28.02. um 18:00 Uhr – müssen bedacht werden.

    Ein wichtiges Detail: In zwei Tagen wird der Yugo (Scirocco) ordentlich aufdrehen, was bedeutet: Wir brauchen einen sicheren Hafen für mindestens zwei Tage. Unsere Wahl fiel auf eine Route Richtung Cres, aber für die heutige Nacht sollte eine Ankerbucht unser Zuhause sein.

    Frischwasser, Frühjahrsputz & der Osor-Kanal
    Bevor wir auslaufen konnten, gab’s noch Hausarbeit: Boot putzen & Frischwasser tanken. Seglerleben ist eben nicht nur Freiheit und Abenteuer – manchmal ist es auch einfach Wasserschleppen und Deck schrubben.

    Danach ging’s zum Osor-Kanal – eine faszinierende Wasserstraße, die die Inseln Cres und Lošinj trennt. Ursprünglich von den Römern angelegt, ist der Kanal heute eine schmale Passage mit einer Drehbrücke, die nur zweimal täglich öffnet. Ideal, um sich mal anzusehen, aber für unsere heutige Planung nicht relevant – also weiter!

    Perfekter Wind & Segeltrimm deluxe
    Endlich auslaufen! Der Wind? Westlich, 6 Knoten. Die Strategie? Autopilot an, Geschwindigkeit optimieren. Und hier muss endlich eine wichtige Crew-Funktion gewürdigt werden:

    🔹 Oliver – der Segeltrimm-Gott. Sobald er die letzten Feinheiten einstellt, geht’s schneller als geplant voran. Ein echter Vorteil, wenn man nicht nur stilvoll, sondern auch effizient unterwegs sein will.

    Mein Adriatischer Rockstar-Moment
    Dank des Autopiloten blieb endlich Zeit für ein ganz besonderes Highlight: Ich erfüllte mir einen Traum und spielte Gitarre auf offener See! 🎸⛵
    Die Adria, das Segelboot, der Wind – und ich mit der Klampfe in der Hand. Und das Beste? Niemand fühlte sich belästigt. (Oder Oliver hat einfach ein großes Herz für Nachwuchstalente – sagen wir’s mal so. 😆)

    Anker, Batterie & die große Frage der Nacht
    Pünktlich erreichten wir unseren Ankerplatz – einsam, wunderschön und komplett abgeschieden. Ein Stück kroatisches Paradies nur für uns. Doch jetzt wird’s spannend: Hält der Anker? Bleibt die Batterie stabil?

    Wir haben einen Notfallplan für den Fall der Fälle, aber bis dahin genießen wir einfach die Stille, das klare Wasser und das Gefühl, die einzigen Menschen auf diesem Stück Erde zu sein.

    Morgen geht’s weiter – hoffentlich ohne Mitternachts-Alarm wegen eines treibenden Bootes. 😅 Stay tuned! ⛵🔥
    Read more

  • Day 4

    "No stress on Cres"

    August 9, 2023 in Croatia ⋅ ☁️ 24 °C

    Geburtstag unter kroatischer Sonne ☀️
    Passend zu meinem Ehrentag fand ich mit dem Zeltplatz "Camping Bijar" einen Zeltplatz ganz nach meinem Geschmack: mitten unter Kiefertannen, direkter Meerzugang, eigener Bereich nur für Zelte, Live Musik am Abend, keine Wohnmobil"schiffe", entspannte Mitzelter und für kroatische Verhältnisse akzeptable Preise. Ich buchte gleich für vier Nächte, um mich von den anstrengenden Tagesetappen zuvor und für die kommenden Balkanetappen zu erholen.Read more

  • Day 10

    Wanderung bis zur Plaza Bucanje

    April 26 in Croatia ⋅ 🌬 17 °C

    Es war am Meer wieder sehr windig, aber die Sonne schien und der Himmel war blau. Die Sicht war heute so schön, dass wir uns einige schöne Buchten ansahen.
    Es ist so schön hier, aber morgen fahren wir weiter, denn die Nationalparks warten😉Read more

  • Day 9

    Ausflug Osor

    April 25 in Croatia ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute war es stürmisch . Wir sind deshalb zu Fuss nach Osor gelaufen und haben das kleine Örtchen zwischen den Inseln Losinj und Cres erkundet. Dort sind wir dann Essen gegangen und haben den frischen Fisch und den sehr guten Weisswein aus Istrien genossen.Read more

  • Day 5

    Tag 5 – Kaffeekatastrophen, Kvarner Cros

    March 19 in Croatia ⋅ 🌙 10 °C

    Tag 5 – Kaffeekatastrophen, Kvarner Crossing und der perfekte Liegeplatz

    Heute hatten wir Großes vor – die Überquerung der Kvarner Bucht, eine der berüchtigteren Passagen der Adria. Unser Plan? Zu 80 % fertig. Der Rest? Würde unterwegs entschieden. Segler sind schließlich Meister der agilen Navigation – flexibel wie eine Fock im Wind.

    Um auf der sicheren Seite zu sein, legten wir früh los. Sehr früh. 06:00 Uhr, bei sagenhaften 3 Grad. 🥶 Die Stimmung? Trotzdem fantastisch. Das Meer gehörte uns allein, kein anderes Boot weit und breit – nur wir, die Wellen und die aufgehende Sonne. Ein magischer Moment.

    Der große Kaffee-GAU
    Nach einer Stunde in der Eiseskälte stand fest: Wir brauchen Kaffee. Sofort. Keine Diskussion. Also ran an den Herd und… BUMM!
    Eine unerwartete Welle ließ unsere komplette Kaffeemaschine kippen, der kostbare schwarze Goldersatz ergoss sich in und hinter den Herd. Die Stimmung? Großartig. (Also, nach dem ersten Schock.) Immerhin hatten wir jetzt eine Geschichte, die sich wunderbar bei jedem zukünftigen Crew-Treffen erzählen lässt. Unser Schiff wurde spontan umgetauft: Pace-Kaffee. ☕⛵

    Mit Wind im Rücken nach Unije
    Der Wind stand perfekt, und wir machten gute Fahrt. Um 12:30 erreichten wir Unije, eine wunderschöne Insel in der nördlichen Adria. Dort übten wir das Ankern – eine Fertigkeit, die man nicht erst dann meistern sollte, wenn es ernst wird. Nach einem kleinen Lunch kam der einstimmige Beschluss: Weiter nach Süden! Unser Ziel: Mali Lošinj.

    Der Autopilot – unser neuer bester Freund
    In der Zwischenzeit lernten wir unser Boot immer besser kennen – insbesondere den Autopiloten. Und was für eine Offenbarung das war! Plötzlich konnten wir uns kleine Pausen in der Sonne gönnen, ohne sich am Ruder die Füße plattzustehen und vom Wind eingefroren zu werden. Technik kann so schön sein.

    Um 18:00 Uhr erreichten wir Mali Lošinj und sicherten uns einen Premium-Liegeplatz der Extraklasse:
    🔹 Hinter einer Tankstelle – weil man ja nie weiß, wann man Diesel braucht.
    🔹 Rechts vom Supermarkt – weil Segler nie genug Brot, Bier und Butter haben können.
    🔹 Direkt vor einer Bar – weil… na ja, offensichtlich. 🍻

    Was will man mehr? Ein perfekter Abschluss für einen ereignisreichen Tag. Und morgen? Mal sehen, wohin der Wind uns weht. Stay tuned! ⛵😎
    Read more

  • Day 8

    Relaxen nach der Delphinjagd

    September 22, 2024 in Croatia ⋅ ☁️ 22 °C

    Dösen im Eiscafé, Baden in der See, Spaziergang an der Küste lang, heute wieder mit schönem Wetter.

    Am späten Nachmittag schauten wir kurz am Campingplatz vorbei und ließen die Waschmaschine laufen. 21 Uhr ging es dann noch mal zum Hafen, zum "Adriatic by Sicko", so ne richtige Hafenkneipe mit viel einheimischem Volk.Read more

  • Day 7

    Veli Losinj

    September 21, 2024 in Croatia ⋅ ☀️ 22 °C

    Mal etwas länger geschlafen, Weiterreise war ja diesmal nicht angesagt.
    Weil der Delphinanbieter nicht geantwortet hat, fuhren wir direkt mal hin. Klasse Weg an der Küste lang, mit herrlichen Aussichten. In Veli Losinj dann war es bereits nach 14 Uhr und der Anbieter hatte zu und macht nicht vor Montag wieder auf. Wir spielten mit dem verzweifelten Gedanken, aufs "Happy boat" zu gehen, die sollten 18 Uhr in den Sonnenuntergang fahren...

    In der ortsansässigen Touristinfo wurde uns nochmals versichert, dass die "Adriatic"-Touren dieses Jahr schon aufgegeben haben. Aber dort lag noch ein etwa gleichwertiges Angebot, und wir buchten für morgen 10 Uhr eine Runde, 55€ pro Person, mit kleinem Boot für 12 Leute. Uff. Jetzt müssen wir es nur noch bis 10 Uhr hier her schaffen.

    Gegen Abend gab es am Hafen noch lecker zu essen, und gegenüber feierten sie eine Hochzeit mit Live-Akkordeonisten. In der Dunkelheit fuhren wir dann die Straße zurück und schauten uns gleich mal an, wie es dann früh am schnellsten gehen kann.
    Read more

  • Day 5

    Losinj nicht ganz geschafft

    September 19, 2024 in Croatia ⋅ ☁️ 19 °C

    ... aber weiter gekommen als gedacht, trotz einigem Regen. In Osor kurz vor der Brücke auf die Insel Losinj: Campingplatz und spezielle Osor-Pizza.

    Der Campingplatz war zwar an der Küste irgendwie traumhaft für einfache Camper. Aber es war schwierig etwas zu finden, wo ein Stromkasten in der Nähe war für's E-Bike. Überhaupt gab es dort eine seltsame Mischung aus normalen Plätzen und so fremdeingemieteten Premium-Anbietern. Die machen bereits Werbung für nächstes Jahr, so spontan wie wir, das ist da nix. Trotzdem, so zwischen den hohen Pinien, mit Meeresrauschen im Ohr, das ist schon was.Read more

  • Day 6

    Unije

    July 24, 2024 in Croatia ⋅ ☀️ 26 °C

    Mittwoch , 24.07.2024
    Sonne, ca 32 Grad schon kurz vor acht, leichter Wind aus Osten.

    Ein extrem fauler Tag heute.
    Runter kommen war angesagt.
    Ein paar Kleinigkeiten habe ich am Boot repariert.
    Stand Up Board fahren, schwimmen, schnorcheln usw ……

    Entgegen der Vorjahre war das Wasser hier nicht so gut. Schlechte Sicht beim Schnorcheln, leicht trüb, aber sehr warm .....

    Also an sich nicht viel zu berichten für diesen Tag.

    Am Abend - Grill 👍
    Read more

  • Day 23

    Tag 23 - Nur Fliegen ist schöner

    July 7, 2024 in Croatia ⋅ ⛅ 26 °C

    Tag 23 - Mali Lošinj bis Medulin

    Am Morgen sind schon viele andere Gastlieger gefahren. Wir wollen beziehungsweise müssen nochmal Wasser kaufen. Leider hat der Laden, in dem wir gestern die Kanister gesehen hatten, zu. Da wir vom Lidl, das auf dem Berg liegt, keinesfalls 14 l Wasser schleppen wollen, bleibt uns nur die Möglichkeit, sie im anderen Miniladen an der Promenade zu kaufen. Für 9€ erwerben wir 6x 1,5 l Wasser. Das muss aber tolles Wasser sein. Generell sind doe Sixpacks um einiges teurer als die Kanister. Letztere bekommt man meistens für maximal 2€. Auf dem erfolgreichen Einkauf folgt die Fahrt nach Medulin. Dazu passieren wir die Bucht von Lošinj. Heute Nacht war relativ starker Südwind gewesen, den man in der Bucht von Mali Lošinj überhaupt nicht merkt. Dafür merkt man die Folgen allerdings um so mehr, sobald man die geschützte Bucht verlässt. Lang gezogene Wellen rollen aus Süden an. Grundsätzlich stören uns genau solche Wellen nicht, denn in diesem Fall wollen wir zum einen nach Norden und zum anderen sind die Wellen durch das tiefe Wasser ruhig und "friedlich". Nichtsdestotrotz ist auf der Fahrt immer mal wieder eine größere Welle (3m) dabei, die uns Achterbahn-Feeling gibt.
    So geht es eine Stunde bis wir Unije erreichen. Im Norden vor Unije bei der gleichnamigen Stadt Unije legen wir uns vor Anker. Es ist nochmal Putzen und Wasser und Sand sammeln angesagt. Das Wetter ist heute wolkig und leicht windig- zum Lesen mit Handtuch aber super. Wir immer machen wir uns nach dem Nachmittag auf den Weg. Die letzte Etappe des Tages beträgt circa 60 km. Das entspricht so 1,5 h Fahrt. Die Wellen sind wieder ähnlich wie auf der ersten Tagesetappe, nur dass es diesmal mehr oder weniger über das offene Meer geht. Mit 36 km/h sind wir manchmal zu langsam für die Wellen, also fahren wir manchmal auch 58 km/h.
    Vor der Bucht von Medulin werden die Weööen dann "zackiger", denn das Wasser ist zwischen 10 und 20 m tief. Nun liegen wir in Medulin im Stadthafen, wo wir auch zu Beginn unserer Reise gelegen haben.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android