- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 7
- Sabtu, 18 Mei 2024 9:39 PG
- ☁️ 15 °C
- Altitud: 16 m
PortugalAveiro40°38’43” N 8°39’13” W
Aveiro

Der Tag fing leider nicht allzu gut an...
Beim Check-out, voll bepackt: die letzte Stufe nicht richtig genommen, bin ich umgeknickt und hab mir bös den Knöchel gestaucht. Jaaaa... 30 min vor meiner bevorstehenden Stadtführung... naja, Ibuprofen und eine Bandage haben geholfen, dass ich diese zumindest mitlaufen konnte. Es war einfach perfekt, dass der Guide und ich eine private Tour hatten, weil scheinbar außer mir keine/r die Tour so früh morgens bucht 🤣 so konnten wir langsamer laufen und ich konnte aaaaalle meine Fragen stellen und sie ausführlich beantworten lassen. Natürlich habe ich die sehr traditionellen Ovos Moles getestet und bin ziemlich schnell zum Schluss gekommen, dass nicht alle Naschereien für meinen Gaumen bestimmt sind! Die Dinger schmecken einfach nach süßem Eigelb... ähnlich zu selbstgemachten Eierlikör! Den mag ich genauso wenig 🤣 aber das Pastel de Nata mit Kinder Bueno Crème hat es wieder gerettet.
Die Tour mit Antonio war mega gut. Die besten Infos zur Stadt sind ihre Unbefangenheit von römischen oder maurischen Einflüssen. Aveiro hat ihren ganz eigenen Charme als kleine Fischerstadt und ist für den venezianischen Charakter bekannt. Auf den traditionellen Booten kann man noch heute eine kleine Rundfahrt machen... auf den unterschiedlichen Booten wurden früher Salz, Fische und Seetang transportiert. Die sog. "Moliceiros" wurden nur für das Transportieren des Seetangs genutzt. Dieser wurde früher getrocknet und als Dünger für die Bauernhöfe verwendet. Wie die anderen Boote genau heißen, weiß ich nicht mehr 🤣🤣🤣
Glückspilz Anna hat natürlich heute den perfekten Tag für Aveiro erwischt, da genau heute Tag der Museen ist und ich überall kostenlos rein konnte 😌
Eigentlich hab ich wirklich genug von Kirchen und in meinen nächsten Reisen werde ich bestimmt einen großen Bogen um jegliche Kirchen machen... aber hier in Aveiro konnte ich wenigstens ein paar Besonderheiten erhaschen, die es sonst bisher eher weniger gab. Die Carmelitos Kirchen haben mir gefallen. Eher einfach gehalten, aber dennoch prunkvoll wirkend.
Entlang der Rua Direita mit vielen maritimen Bildern bestückt, habe ich auch die Kunst der Azulejos bewundern können. Diese gibt es allerdings in gefühlt jeder portugiesischen Stadt. Nur hier sind die Farben nicht im gewöhnlichen Blau, sondern kunterbunt.
Ach ja eine wichtige Info hab ich doch noch! Der Bacalhau (Kabeljau), der in Portugal so gehyped wird, wird gar nicht hier gefangen 🙄 die Portugiesen haben einen Vertrag mit UK, dass sie in den dortigen Gewässern fischen dürfen 🤣 der Fisch hier schmeckt trotzdem gut. Beschte is aber weiterhin der Octopus 🤤Baca lagi