• Ibusuki / Chiringashima

    July 29, 2022 in Japan ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute geht es tief in den Süden Kyushus, nach Ibusuki. Der letzte Teil des Weges war wieder mit einem speziellen Zug. Ibusuki ist eine bekannte Onsen-Stadt, berühmt sind auch ihre Sand-Onsen, wo man bis zum Hals im warm-heissen Sand eingebuddelt wird.

    Allerdings ist nicht ein Onsen unser Ziel sondern die Insel Chiringashima. Chiringashima weisst die Sonderheit auf, dass sich bei Ebbe eine Sandbank bildet und man die Insel in dieser Zeit trockenen Fusses erreicht. Auf Chiringashima wurde früher Ackerbau betrieben. Da die vielen Schlangen den Bauern lästig fielen, wurden sie gejagt und beinahe ausgerottet. Die wiederum führte dazu, dass die Mäuse keine natürliche Feinde mehr hatten, sich stark vermehrten und immer mehr die angebauten Kartoffeln anknabberten und es zu grossen Ertragsausfällen kam. Dies bedeutete schlussendlich das Aus für die Bewirtschaftung Chiringashimas.

    Der Weg über die Sandbank erschien uns anfangs nicht als lang, allerdings erschwerte uns der weiche, tiefe Sand und der starke Gegenwind den Marsch ziemlich, so dass wir doch etwas ausser Atem gerieten.

    Wenn man sich die Mühe macht, kann man über eine scheinbar endlose Treppe zur Inselspitze hoch steigen und von dort aus einen Inselrundgang machen, welcher ein stetes auf und ab ist. Wir waren an diesem Tag die einzigen, was nicht erstaunt, da beinahe alle anderen Inselbesucher mit Sandalen oder Flipflops unterwegs waren.

    Zurück in Ibusuki genossen wir am Bahnhof ein Ashi-Yu, ein Fussbad in heissen Quellwasser. Danach fühlten sich unsere Beine wieder leicht an.

    Auf der Rückfahrt nach Fukuoka legten wir kurzentschlossen einen Stopp in Kagoshima ein, um uns dort in einem Onsen zu erfrischen. Kagoshima liegt beinahe am Fuss des aktivsten Vulkans Japans, des Sakurajima-Ontake. Er befindet sich auf der Insel Sakurajima, nur 5km vor Kagoshima. Vor einer Woche kam es zu heftigen Ausbrüchen und 55 Personen mussten evakuiert werden.
    Read more