• Stoll Michael

Japan 2022

Mit dem Zug durch Japan Read more
  • Hagi

    August 1, 2022 in Japan ⋅ ⛅ 32 °C

    Nach meiner Ankunft gestern ging ich in Hagi spazieren. Das Städtchen mit rd. 44‘000 Einwohnern hat einen relativ grossen Kern an traditionellen Gebäuden. Hagi wurde früher vom Mōri-Clan regiert, die Burg steht jedoch nicht mehr. Heutzutage hat Hagi viel an Bedeutung verloren, bekannt ist sie noch für ihre Keramikprodukte.

    Am Vorabend ging in ein Izakaya, welches mich stark an eine Dorfbeiz/Chnelle erinnerte. Obwohl in Japan seit Jahren ein Rauchverbot in Restaurants gilt, gab es auf den Tischen und an der Bar mit Kippen gefüllte Aschenbecher. Ja, ich bin in der Provinz.

    Da ich alleine war, wurde ich an die Bar gesetzt. Anders als von der Region Osaka gewohnt gab es keinen echten Kontakt mit den Betreibern und Gästen.

    Nach einer unruhigen (ist stürmische Winde) und kurzen Nacht (mein Zimmer war ohne Abdunkelungen und um 05:30 Uhr war es taghell) überlegte ich mir mein Tagesplan. Die Stadt war ich gestern schon abgelaufen, so entschied ich mich für eine Fahrradmiete. Ich erhielt ein Mama-charri,; das ist ein typisches Bahnhofvelo mit Korb vorne, eingänig und quietschenden Bremsen, die die (vorhandene) Klingel überflüssig machen.

    Zuerst fuhr ich zum Tōkoji Tempel, welcher völlig verwaist war. In der rd. einen Stunde, die ich dort verbrachte, begegnete ich keiner Menschenseele, nicht einmal einer Katze. Hinter dem. Tempel liegen die Familiengräber des Mōri-Clans. Eine eindrückliche Anlage, erhaben in der Atmosphäre und idyllisch im Wald gelegen.

    Anschliessend ging es zum Kazeyama, ein erloschener Vulkanberg auf einer Halbinsel gelegen. Der Aufstieg zur Spitze (120 MüM) verlief schiebend, die Rückfahrt dafür einiges rasanter. Aufgrund des stetig blasendes Windes bemerkte ich erst jetzt, das ich (zuviel) Sonne abgekommen habe. Die nun aufgetragene Sonnencreme half nur noch beschränkt.

    Zurück in Hagi ging es zum Kikugahama-Strand, zur Inspektion für am Abend. Danach und nach rd. 30km Fahrt machte ich für 2 Stunden Pause in einem McDonalds, um meinen erhitzten Körper abkühlen zu lassen.

    Nachdem ich das Velo zurückgegeben hatte, nahm ich ein frühes Abendessen (Udon-Nudeln) ein. Anschliessend genoss ich das Feuerwerk am Kikugahama-Strand, passend zum Schweizer Nationalfeiertag. Mein rotes Gesicht machte dem Feuerwerk Konkurrenz…
    Read more

  • Yamaguchi-shi

    August 2, 2022 in Japan ⋅ ⛅ 30 °C

    Nachdem ich gestern in und um Hagi alles für mich interessante und sehenswerte abgegrast hatte, gab es nichts mehr, dass mich in Hagi gehalten hätte. In der Umgebung gäbe es wohl noch das eine oder andere, so zB. eine Höhle, aber ohne motorisierten Untersatz sind diese Orte kaum erreichbar.

    So entschloss ich mich für die Heimreise mit einem Zwischenhalt in Yamaguchi-shi (Zusatz -shi bedeutet Stadt, um von der gleichnamigen Präfektur zu unterscheiden). Auf dem Weg dorthin musste ich in Nagato (dass Na von MaruMaruNoHaNaShi) umsteigen. Rund 7km von Nagato entfernt befindet sich der Motonosumi Schrein, bekannt für sein 123 Tori auf dem Weg vom Felsen runter zum Meer. Aber eben, ohne motorisierten Untersatz… Wenigstens konnte ich auf dem Bahnhof Nagato einen Vorgeschmack erhalten.

    Anschliessend durchquerte ich mit einem Regionalzug das Hinterland, gefühlt im Schritttempo. Dies dürfte dem Zustand der Schienen und des Unterbaus geschuldet sein, ich fühlte mich gerührt und geschüttelt. Es war dennoch eine schöne Fahrt durch Wälder, Reisfeldern und Bächen entlang, am Fusse diverser Berge. Teilweise erinnerte es mich ein wenig ans Centovalli.

    In Yamaguchi-shi angekommen war es nur noch eines: heiss. Mein Schritttempo bei maximal 3km/h. Dennoch schaffte ich es ans andere Stadtende zum Rurikoji Tempel mit seiner Pagoda und zum Ryufukuji Tempel.

    Danach… war es mit der Energie vorbei. Zu mehr als einem Spaziergang in einer Einkaufs-Arkade und Aufenthalte in kühlen Geschäften reichte es nicht mehr.

    Trotzdem hatte ich einen positiven ersten Eindruck von Yamaguchi-shi, dem „Kyoto Westjapans“.

    Auf dem restlichen Heimweg suchte ich mir die Verbindung raus, bei welcher ich am wenigsten umsteigen musste. Auch wenn sich dadurch die Fahrt um über eine Stunde verlängerte. Um 22:30 hatte ich es geschafft. Und war es auch!
    Read more

  • Hirakata

    August 3, 2022 in Japan ⋅ ⛅ 34 °C

    Nach über einer Woche auf Tour werde ich die restlichen Ferientage bei den Schwiegereltern zu Hause verbringen.

    Für heute hatten wir etwas besonderes geplant, da es jedoch einer Person nicht wohl war (nicht ich), verschoben wir es. Dadurch gab es viel Zeit einfach nur zu sein und auch an meinen Reisebeiträge zu arbeiten.

    Da es zudem heute mit 37 Grad der heisseste Tag bislang war, war ich nicht unglücklich darüber weil ich so den ganzen Tag in sommerlichen Kleidern verbringen konnte.

    Abends gingen wir wieder ins Yakiniku-Restaurant. Tischgrill, immer ein Genuss! Dieses Mal war ich aber nicht bei allem Fleischstücken mit der Qualität zufrieden. Zum ersten Mal nach über 10 Besuchen. Aber da ja einmal keinmal ist, werden das nächste Mal wieder dieses Restaurant besuchen.
    Read more

  • Jōsan Mairi im Gokōnomiya Schrein

    August 4, 2022 in Japan ⋅ 🌧 30 °C

    Heute holen wir nach, was wir gestern verschoben hatten. Besuch des Gokōnomiya-Schreins in Fushimimomoyama.

    Der Schrein ist seit dem Jahr 862 bekannt für sein Quellwasser, welches zu den 100 besten Wasserquellen Japans gehört. Viele Anwohner füllen dort ihr Trinkwasser in Gefässe ab, so auch Naoko’s Grosseltern, die nicht unweit davon lebten.

    Naoko wurde in diesem Schrein getauft, Joshua 2011 ebenso. Auch hielten wir hier für Joshua die ShichiGoSan-Zeremonie ab (Übergangsritual von Kleinkind zu Kind).

    Und heute hielten wir für Joshua sein Jūsan Mairi ab. Ursprünglich eine buddhistische Zeremonie kann sie heutzutage auch in einem Shinto-Schrein abgehalten werden. Es handelt sich dabei um eine Danksagung für das gesunde Gedeihen des Kindes und um die Bitte für die zukünftige Entwicklung in Bezug auf Wissen, Glück und Gesundheit.
    Read more

    Trip end
    August 5, 2022