• Die Marshrutka Erfahrung

    July 22, 2023 in Georgia ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute geht's zurück nach Tiflis/Tblisi. Dieses Mal fahren wir mit einem Marshrutka, das ist die russische Bezeichnung für Sammeltaxi. Kostet nicht 45 GEL wie unsere Hinfahrt sondern nur 15 GEL. Versteht sich, dass für den Preis kein Platz verschwendet wird. Gar keiner. Wir bekommen die letzten Plätze in der hintersten Reihe. Die sind besonders eng, dafür ist die Beinfreiheit vernachlässigbar, meine Knie sind schon beim Einsteigen begeistert (Ich meine aber, mich an türkische Dolmuş zu erinnern, bei denen die Packungsdichte klar höher war). Wir fahren die georgische Heerstraße (sie führt nach Stepantsminda weiter nach Russland) wieder zurück. Wieder vorbei an unzähligen LKWs und nur notdürftig gesicherten Abgründen durch die eindrucksvolle Gebirgswelt des Hochkaukasus. Jürgen bekommt zwischendurch noch einen Passagier auf Notsitz vor die Nase - und vor die Beine. Außerdem scheint Samstag der Autowaschtag zu sein. Jedenfalls fahren wir an unzähligen Boxen vorbei in denen Autos in unterschiedlichen Reinigungsstadien stehen.
    Nach 3 Stunden ist's vorbei und wir sind schon ein bißchen erstaunt, dass wir kein Zertifikat "Certified Marshrutka Passenger" bekommen.
    In der Stadt geben wir unser Gepäck ab und besuchen noch die auch wieder sehr eindrucksvolle Kathedrale Tsminda Sameba: eine riesige Kirche mit noch grösserem Vorplatz. Heute scheint ein guter Tag zum heiraten zu sein. Dann wollen wir über die futuristisch aussehende Friedensbrücke zurück, aber die wird renoviert. Also außen rum und erstmal was trinken, es ist gut warm. Dann geht's zum Flughafen, heute abend fliegen wir nach Baku: მშვიდობით საქართველო (Tschüss Georgien).
    Georgien: die Menschen mehrheitlich nicht besonders freundlich, grausige Autofahrer, schlechter Strand. ABER: Bei den Menschen gibt's auch die Anderen und die Natur ist großartig!!!
    Read more