• Nicole und Patrick
Nuværende rejser
dec. 2017 – sep. 2025

Nicole on Tour

Et eventyr med en åben slutning af Nicole und Læs mere
  • Sidst set 💤
    I dag

    Brisbane - Dubai - Waldeck

    28. april 2018, Tyskland ⋅ ⛅ 8 °C

    Um 23:00 Uhr startete der Flieger in Richtung Heimat.
    Zuerst ging’s von Brisbane ins 15 Flugstunden entfernte Dubai. Glücklicherweise hatte ich nur einen kurzen Aufenthalt. Nach 1,5 Stunden ging’s schon weiter im A380 nach Deutschland.
    Nach weiteren 7 Stunden im Flieger (und ziemlich viel Babygeschrei 😫) landeten wir pünktlich gegen 13:30 Uhr in Frankfurt.
    Leider war erst mal kein Gate frei und es dauerte noch eine ganze Zeit bis wir den Flieger verlassen konnten. Auch die Gepäckausgabe nahm ganz schön Zeit in Anspruch bis mein Rucksack 🎒 eintraf.
    Als ich dann endlich den Ankunftsbereich verlassen konnte, warteten bereits meine Eltern und mein Onkel sehnsüchtig auf mich. Mit Tränen in den Augen freuten wir uns alle auf das Wiedersehen 😊.
    Wir machten uns dann sofort auf den Weg nach Hause.
    Als wir in Waldeck ankamen fuhr mein Papa direkt vor die Garage. Als sich das Tor öffnete traute ich meinen Augen nicht 😍. Freunde und Familie sind gekommen um mich zu überraschen und willkommen zu heißen! Erneut kullerten die Tränen.
    Ich hab mich riesig darüber gefreut!!!!!!
    Nochmals 💖-lichen Dank an alle die gekommen sind! War einfach Hammer und hat das nach Hause kommen deutlich erleichtert 😘.
    Auch das folgende Grillfest war noch toll, auch wenn ich doch etwas mit der Müdigkeit kämpfen musste.
    Læs mere

  • Brisbane

    27. april 2018, Australien ⋅ 🌙 18 °C

    Last Day In Paradies 😢
    Heute ist leider mein allerletzter Tag auf meiner Tour angebrochen. Irgendwie kann ich’s noch immer nicht glauben, dass der Trip sich nun dem Ende neigt.
    Nachdem mein Flieger erst kurz vor 23 Uhr abhebt, bleibt noch genügend Zeit ein wenig die Millionen Metropole Brisbane zu erkunden. Sie ist die Hauptstadt des Bundesstaates Queensland und mit 2,4 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt des Kontinents. Jeder zehnte Australier lebt hier 😳!
    Da mein Hostel sehr Zentral liegt bin ich zu Fuß über die William Jolly Bridge zu den South Bank Parklands gelaufen. Hier schlendert man entlang des Flusses vorbei an einigen Museen, zu tollen Parkanlagen.
    Ich hab mich entschlossen mit dem kostenlosen City Hopper eine kleine Schifffahrt auf dem Brisbane River zu unternehmen, der Mitten durch die Stadt fließt. Vom North Quay ging es runter bis zur Sydney Street und zurück. Man konnte sich bei herrlichem Wetter ☀️ bequem zurück legen und die tollen Ausblicke über die Skyline genießen. Am Nachmittag bin ich dann noch etwas über die Queen Street spaziert, diese liegt mitten im CBD, dem Stadtzentrum. Hier kann man leicht Geld beim Shopping loswerden oder sich kulinarisch verwöhnen. Als ich am Rathaus vorbei kam war ein riesiger Menschenauflauf, dazu jede Menge Videoleinwände und eine Bühne. Hier wurden gerade die Australischen Sportler geehrt und gefeiert, die bei den Commonwealth Spielen in Brisbane vor kurzem erfolgreich waren.
    Anschließend bin ich zurück zum Hostel um mein Auto abzuholen und mich ein letztes Mal durch das Verkehrschaos zu kämpfen. Hier macht fahren wirklich keinen Spaß 🙈. Ich hab noch einen kleinen Abstecher am DFO, dem Outletcenter in der Nähe des Flughafens gemacht und am Supermarkt mein letztes Bargeld 💰 gegen Tim Tams getauscht vor ich dann am Abend den Mietwagen abgegeben hab und zum Flughafen bin.
    Læs mere

  • Noosa - Sunshine Coast

    26. april 2018, Australien ⋅ 🌙 20 °C

    Heute Morgen bin ich an der Sunshine Coast bei herrlichem Sonnenschein ☀️ aufgewacht.
    Schon früh hab ich mich aufgemacht um so viel Zeit wie möglich in dieser tollen Stadt mit ihren atemberaubenden Stränden zu haben 😊.
    Mein erster Weg hat mich in den Nationalpark in Noosa Heads geführt. Von dort ging’s zu Fuß entlang des Coastal Trails vorbei an wunderschönen Buchten und Stränden, wie der Tea Tree Bay, Granite Bay über das Hells Gate zur Alexandria Bay. In den einzelnen Buchten konnte man immer wieder die Surfer 🏄‍♂️ beim Wellenreiten bewundern. Allein hier hätte ich den ganzen Tag verbringen können.
    Da ich allerdings etwas Zeitdruck hatte bin ich über den Tanglewood Track zurück zum Auto gelaufen. Insgesamt etwa 10 Kilometer 😊.
    Anschließend ging’s zurück ins Stadtzentrum um etwas über die Hastingsstreet zu bummeln, Mittag zu essen und ein riesiges Eis (super lecker 😋) zu vernaschen 😄.
    Am Nachmittag hab ich noch einen ausgiebigen Strandspaziergang entlang des Main Beach bis rein zum Noosa River gemacht. Ich wollte immer weiter laufen um ein letztes Mal dieses tolle Strandfeeling zu genießen.
    Leider musste ich mich gegen 14:30 Uhr aufmachen um zurück nach Brisbane zu kommen 😢.
    Als ich in die Stadt rein fuhr war bereits Rush Hour, sodass es deutlich länger gedauert hat als geplant.
    Am Abend hab ich mich noch mit Chris, einem Einheimischen den ich seit einigen Jahren durch einen Bali Urlaub kenne, getroffen. Er hat mich in ein super leckeres Fischrestaurant ausgeführt, dass noch dazu einen herrlichen Ausblick von der Terrasse aus bot 😍. Außerdem hat er mir noch den Mount Coot-tha Lookout gezeigt. Von hier hätte man einen atemberaubenden Blick über die Stadt.
    Ein wirklich toller Tag zum Abschluss 😊.
    Læs mere

  • Fraser Island Day 2

    25. april 2018, Australien ⋅ ⛅ 26 °C

    Um 8 Uhr morgens sind wir mit unserem Guide Warren aufgebrochen um auch den Rest von Fraser Island zu entdecken!
    Von der Unterkunft ging’s direkt runter zum Strand um wieder über den Sand zu brettern. Nach etwa einer halben Stunde Fahrt haben wir gestoppt und erhielten die Möglichkeit einen 20-minütigen Rundflug über die Insel zu machen. Da der Spaß wirklich ein Schnäppchen und auch das Wetter perfekt war, hab ich mich dafür entschieden 😃.
    Das besondere dabei, die kleinen Maschinen starten und landen auf der Sandpiste direkt am Strand, wo auch die ganzen Fahrzeuge entlang fahren. Nirgendwo sonst in Australien ist sowas möglich.
    Da ich mich als erstes für den Flug gemeldet hab, durfte ich vorne neben dem Piloten sitzen und hatte eine hervorragende Sicht 😍.
    Ein super Abenteuer, ich war richtig happy es gemacht zu haben. Weiter ging unser Ausflug zum Maheno Schifffrack, die wohl bekannteste Attraktion der Insel. Das Schiff diente im 1. Weltkrieg als Lazarettschiff. Ansonsten pendelte es 🚢 zwischen Australien und Neuseeland. 1935 wurde es durch einen Zyklon an die Küste von Fraser gespült und lief auf Grund.
    Anschließend sind wir zu den Champagner Pools gefahren. Hier handelt es sich um natürliche Schwimmbecken, die durch Felsen vom Meer getrennt sind. Perfekt um etwas zu relaxen.
    Vor dem Mittagessen haben wir noch einen Stopp am Aussichtspunkt Indian Head gemacht 😍.
    Am Nachmittag statteten wir zuerst den Pinnacle Coulored Sands einen Besuch ab, bevor wir zum letzten Ziel dem Eli Creek aufbrachen. Hier war nochmal genügend Zeit zum Relaxen 😊 und ein letztes Mal zu baden.
    Anschließend ging’s zurück auf die Fähre ⛴ um wieder nach Hervey Bay zu kommen.
    Bis ich zurück an meinem Auto war, war es schon 18:30 Uhr, ich musste dann leider noch 2,5 Stunden bis Noosa fahren 🚙. Dort angekommen war ich total platt und bin sofort ins Bett gefallen.
    Læs mere

  • Fraser Island Day 1

    24. april 2018, Australien ⋅ ☀️ 25 °C

    Der Hauptgrund den Rückweg der Reise über Brisbane zu wählen, war die Möglichkeit Fraser Island zu besuchen 😊.
    Ich habe mich für die 2-tägige Fraser Island Explorer Tour entschieden um alle Highlights mitzunehmen.
    Bereits kurz nach 7 Uhr wurde ich am Hostel abgeholt und nach River Heads gebracht. Von hier ging’s in 30 Minuten mit der Fähre auf die größte Sandinsel der Welt. Fraser Island hat eine Länge von 124 km, bei einer Breite von 25 km. Gesamtfläche 1.840 km2.
    Mit einem geländetauglichen/ LKW ähnlichen Bus ging die Fahrt los. Auf der ganzen Insel kann man nur auf Sandwegen fahren!!! Es gibt keine befestigten Straßen. Von Anfang an wurde man ordentlich durchgeschüttelt 🤣, anschnallen ist hier unbedingt Pflicht! Obwohl die Insel zu 100% aus Sand besteht ist alles grün und von Regenwald überzogen 😍.
    Unser erster Stopp war im Insel inneren am Lake McKanzie. Hier gabs einen wunderschönen Strand, glasklares Wasser und alles mitten im Regenwald.
    Danach ging’s weiter zu einer kleinen Wanderung im Pile Valley entlang des Bachlaufes, bevor wir unsere Mittagspause einlegten. Anschließend sind wir direkt am Strand entlang gedüst - eine wirklich traumhafte Kulisse - um zu einer weiteren Wanderung aufzubrechen. Über riesige Sanddünen (Hammerstone Sandblow) maschierten wir zum Lake Wabby. Auch hier gabs Ausblicke wie Postkarten-Motive 😍.
    Danach sind wir zu unserer Unterkunft aufgebrochen! Nach dem Abendessen bin ich noch mit den Leuten aus meinen Zimmer auf den ein oder anderen Pitcher Bier 🍻 ausgegangen 😄.
    Læs mere

  • Australia Zoo

    23. april 2018, Australien ⋅ ☀️ 22 °C

    Nachdem ich morgens schon um 6 Uhr wach war und nimmer schlafen konnte bin ich früher als geplant raus aus den Federn.
    Heute stand die Fahrt von Brisbane ins knapp 300 km entfernte Hervey Bay an.
    Auf dem Weg dorthin liegt der Australia Zoo, welcher vor allem durch Steve Irwin - dem Crocodile Hunter bekannt ist. Leider starb Steve vor 11 Jahren tragisch, als ihn bei Unterwasseraufnahmen ein Stachelrochen ins Herz stach. Sein Vermächtnis lebt hier im Australia Zoo unter der Leitung seiner Witwe und vielen Projekten auf der ganzen Welt weiter 😊.
    Im Zoo werden überwiegend einheimische Tiere wie Koalas, Wombats, Tasmanischer Teufel, Brogla, Schlangen, Krokodile 🐨🐍🦎 🐊🐢 und vieles mehr gezeigt, außerdem gibt es noch einen Teil Afrika, wo unter anderem Tiger 🐅, Giraffen 🦒, Nashörner 🦏 zu sehen sind. Immer wieder kann man an Fütterungen teilnehmen Koalas streicheln 💖 oder anderen Tieren ganz nahe kommen, da man teilweise durch die Gehege spazieren kann. Dazu gibt es ein Hospital wo 365 Tage im Jahr rund um die Uhr Tiere die verletzt/ angefahren wurden, behandelt und gepflegt werden bis sie zurück in die Wildnis können 😊.
    Der Zoo ist riesig, weitläufig und mit sehr viel Liebe angelegt. Es macht sehr viel Freude hier den Tag zu verbringen. Ich hab dort völlig die Zeit verloren und war fast 7 Stunden drin.
    Von dort hatte ich noch 2 weitere Stunden bis Hervey Bay zu fahren. Leider hat mein Navi nicht so richtig funktioniert und ich musste bei Dunkelheit mein Hostel suchen. Ich war ziemlich platt als ich ankam. Hab mir noch das kostenlose Abendessen mit einem Gläschen Wein im Hostel schmecken lassen und bin dann früh ins Bett 💤.
    Læs mere

  • Back in Australia

    22. april 2018, Australien ⋅ ⛅ 24 °C

    Nachdem ich bereits 6 Stunden von Papeete nach Auckland geflogen bin wurde mein Weiterflug leider etwas nach hinten verschoben, sodass ich fast 4 Stunden Aufenthalt in Auckland hatte. Leider ist der Flughafen nicht sehr groß um sich dort all zu lange zu beschäftigen. Glücklicherweise hab ich dort ein Pärchen getroffen, dass auch auf dem Containerschiff war, somit hatte etwas Unterhaltung. Gegen 16 Uhr ging’s dann weiter nochmals 4 Flugstunden nach Brisbane.
    Die Einreise ging dieses Mal richtig flott 😊. Ich habe dann gleich noch meinen Mietwagen abgeholt, der deutlich größer als bestellt ausfiel 🙈.
    Anschließend ging’s noch kurz einkaufen und weiter zum Hostel! Zu meiner Überraschung musste ich feststellen, dass ich vor 3 Jahren dort schon mal zusammen mit Jessie abgestiegen bin.
    Læs mere

  • Au Revoir Südsee

    21. april 2018, Fransk Polynesien ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute musste ich endgültig von der Südsee Abschied nehmen! 😢 Bereits um 9:00 Uhr ging mein Flieger in Richtung Auckland und dann weiter nach Brisbane. Mit dem ersten Flug werde ich wieder die Datumsgrenze überqueren. Auch wenn mein Flug nur 6 Stunden dauert wird es dann bereits Samstag Mittag sein wenn ich in Neuseeland zwischenlande.

    Die letzen knapp 4 Wochen vergingen wie im Flug und sind voller unvergesslicher Erinnerungen 😊 allen voran die Fahrt mit dem Containerschiff zu den Marquesas und anderen traumhaften Inseln. Bora Bora war auch schön, aber doch etwas anders als erwartet. Die letzen Tage auf Moorea waren nochmal ein Traum und leider auch viel zu schnell zu Ende.
    Ich bin gespannt ob ich eines Tages nochmal den Weg hier her finde 🤔.
    Læs mere

  • Goodbye Moorea

    20. april 2018, Fransk Polynesien ⋅ 🌬 29 °C

    Heute stand schon wieder der Abschied von der Insel Moorea an 😢. Die Insel hat mir sehr gut gefallen, sodass ich es auch durchaus noch länger hier ausgehalten hätte.
    Da ich noch bis 9:00 Uhr den Roller 🏍 hatte, bin ich morgens schon um 6:30 Uhr raus und bin noch mal zum Belvedere Aussichtspunkt hoch gefahren in der Hoffnung am Morgen eine bessere Sicht zu haben. Die Mühe hat sich gelohnt und ich wurde mit einem atemberaubenden Ausblick über die beiden Bays belohnt 😍. Ganz in Ruhe konnte ich die Aussicht alleine genießen 😊. Anschließend bin ich zurück gefahren und hab erst mal gefrühstückt.
    Eigentlich wollte ich erst am Nachmittag zurück nach Tahiti, aber ich habe leider nur einen Transfer zur Fähre für den Vormittag bekommen. Um 12:15 Uhr ging’s dann also ganz flott innerhalb einer halben Stunde zurück nach Papeete. Ich hab mich nochmal im gleichen Hostel wie schon vor meiner Schiffstour eingebuchtet. Dieses liegt praktischerweise auch nicht weit vom Fährterminal entfernt.
    Am Nachmittag bin ich deshalb noch etwas durch die Straßen spaziert. Auch auf dem zweiten Blick hat mir die Stadt nicht wirklich gefallen. Papeete erliegt völlig dem Verkehrschaos, dazu herrscht permanent ein Lärmpegel und die Hitze staut sich abartig in der Stadt.
    Am Abend war ich noch bissi am Hafen und hab versucht mir den letzten Sonnenuntergang 🌅 in der Südsee anzuschauen, leider wurden er aber so halb von den Wolken verschluckt. Dafür gabs nochmal einen schönen Ausblick auf Moorea.
    Nachdem ich doch sehr wehmütig war und nicht so viel mit mir anzufangen wusste, hab ich mich spontan entschlossen essen zu gehen und mir einen Cocktail 🍹 zu gönnen 😊. Beides schmeckte hervorragend und war ein guter Ausklang meines Aufenthaltes in Französisch Polynesien 😊.
    Ich werde die Zeit definitiv immer in sehr guter Erinnerung behalten 😊.
    Læs mere

  • Mit dem Roller um die Insel

    19. april 2018, Fransk Polynesien ⋅ ⛅ 26 °C

    Im zweiten Anlauf hat’s dann doch noch geklappt und ich konnte mit dem Roller die Insel unsicher machen 😊.
    Um 10 Uhr ging’s bei sonnigem Wetter los Richtung Osten. Auch auf Moorea gibts nur eine Rundstraße die 66 Kilometer entlang der Küste verläuft.
    Mein erstes Ziel war der Taotea Lookout. Von hier hat man einen herrlichen Ausblick auf das Meer in seiner ganzen Farbenpracht, die Berge und sogar Tahiti ist am Horizont zu sehen 😍. Ich konnte mich gar nicht satt sehen und bin eine ganze Zeit verweilt. Nur einen Katzensprung weiter hab ich am Tamae Beach einen weiteren Stopp eingelegt und mich ins kristallklare Wasser gestürzt 😊. Auch hier hätte ich ewig bleiben können 😍 deshalb hab ich die traumhafte Kulisse auch für meine verspätete Mittagspause genutzt 😊. Nachdem allerdings immer mehr Wolken ☁️ über die Berge gezogen sind hab ich mich zur Weiterfahrt entschlossen. Auf der Nordseite ging’s weiter entlang der Cook‘s Bay, eine weitere Postkartenkulisse 😍. Auf dem Weg zur Opunohu Bay bin ich dann ordentlich in den Regen 🌧 gekommen, leider hab ich so schnell keinen Unterschlupf gefunden und ich war binnen weniger Minuten klatsch nass 🙈. Gott sei dank hatte ich noch ein Shirt zum wechseln dabei, leider aber keine Regenjacke 🙈. So schnell wie der Regen gekommen ist war er auch wieder weg, allerdings hat’s so ausgesehen als ob noch mehr runter kommen wird. Trotzdem hab ich mich entschieden auch noch den Belvedere Aussichtspunkt anzufahren, dieser liegt oberhalb der Bay. Mein Roller musste alles geben um den Berg hoch zu kommen. Leider kam dann auch ein weiterer Regenschauer 😕. Ich hab mich dann aufgemacht den letzten Streckenabschnitt zurück zu legen, allerdings hab ich auf dem Weg noch einen Einheimischen und eine ältere Dame kennen gelernt als ich gerade ein letztes Foto unten in der Bay schießen wollte. Ich konnte gar nicht so schnell schauen, wie ich ein Bier 🍺 in der Hand hatte und mit Bananen versorgt wurde. Es ergaben sich noch ein paar witzige Gespräche und es stellte sich heraus, dass die Dame auch aus Deutschland kommt aber vor über 20 Jahren mit ihrem Segelboot auf Moorea hängen geblieben ist 😃. Als mir schon das zweite Bier hingestellt wurde hab ich dann höflich abgelehnt und bin endgültig zurück zur Unterkunft gefahren. Ein wirklich schöner und erlebnisreicher Tag. Moorea ist ein wahrer Traum und hat mir noch besser als Bora Bora gefallen 😍.
    Læs mere

  • Magic Mountains

    18. april 2018, Fransk Polynesien ⋅ ⛅ 24 °C

    Nachdem heute mein ursprünglicher Plan einen Roller zu mieten nicht geklappt hat, hab ich mich spontan entschieden eine Wanderung zu den Magic Mountains zu unternehmen 😊.
    Als ich mich nach dem Weg erkundigt habe, hat mir die Dame an der Rezeption geraden bei der Hitze doch lieber per Anhalter dort hin zu fahren und nur das letzte Stück hoch zu laufen. Da mir allerdings die letzen Tage etwas Bewegung gefehlt hat, hab ich mich zu Fuß aufgemacht. 6 Kilometer waren es einfach bis zum Fuße der Magic Mountains. Leider hat es zwischendurch mal ordentlich geschüttet 🌧 und ich konnte mich gerade noch rechtzeitig unterstellen um nicht völlig nass zu werden. Der Weg nach oben war aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit extrem anstrengend. Mir ist der Schweiß am ganzen Körper herunter gelaufen 🙈. Nach einer halben Stunde bin ich auf der Aussichtsplattform angekommen und wurde mit einem traumhaften Ausblick 😍 über die Opunohu Bay belohnt, wo gerade ein Kreuzfahrtschiff vor Anker ⚓️ lag. Als ich gerade meinen Vesper und die Aussicht genoß kam ein Jeep mit Touris an. Die konnten überhaupt nicht verstehen, dass jemand freiwillig bei der Hitze hier hoch läuft 😂.
    Anschließend bin ich gemütlich zurück gelaufen, obwohl mir mehrfach eine Mitfahrgelegenheit angeboten wurde.
    Ich hab mich dann erst mal ins Wasser gestürzt und anschließend den restlichen Tag am Strand genossen 😊.
    Læs mere

  • Diving @ Moorea

    17. april 2018, Fransk Polynesien ⋅ 🌬 29 °C

    Heute stand zum letzten Mal auf meiner Reise tauchen an. Die Tauchbasis hab ich am Vortag bei einem Strandspaziergang entdeckt und einfach mal angefragt. Da bislang nur für Dienstag genügend Leute zusammen waren hab ich spontan zugesagt 😊.
    Ich war das einzige Mädel an Bord und leider auch die Einzige, die kein Französisch spricht. Unser Divemaster gab sich trotzdem alle Mühe und hat fleißig für mich übersetzt.
    Bei strahlendem Sonnenschein ☀️ sind wir raus außerhalb des Riffes zum Lemon Shark Valley gefahren. Wie der Name schon sagt sollen sich hier Zitronenhaie tummeln. Allein der Weg dorthin war ein Traum, das Wasser strahlte kristallklar in allen Farben und im Hintergrund die tollen Felswände.
    Kaum sind wir abgetaucht, waren auch schon die ersten Haie da 😃. Bei super Sicht ging’s entlang eines Korallengartens. Hier haben wir einige Schildkröten 🐢 entdeckt 😍😍😍. Der Tauchgang war ein Traum und leider viel zu schnell vorbei. Anschließend sind wir zur Opunohu Bay gefahren und haben dort bei Tee und Keksen eine kleine Pause eingelegt, vor es zum zweiten Tauchspot, dem Colour des Raies ging. Unser Guide hat uns gleich gesagt, dass die Sicht leider schlechter sein wird, da an dieser Stelle immer viel Sand durch die ganzen Boote aufgewirbelt wird. Allerdings schwimmen durch diese Passage viele Mantaschwärme 😃. Mit einer Rolle rückwärts ging’s zum zweiten Mal vom Boot ins Wasser. Entlang der Steilwand des Riffs ging’s runter auf 24 Meter. Wir haben uns dann erst mal auf dem Boden niedergelassenen und sind ganz still geblieben. Nach einige Minuten kamen wie aus dem nichts gleich 8 Mantas auf einmal und schwebten über uns hinweg. Unser Tauchgang ging entlang der Steilwand, wo immer wieder Mantas in größerer Anzahl auftauchten 😊. Zum Ende des Dives haben wir eine schlafende Schildkröte entdeckt und auch noch Nemo gefunden 😁.
    Zwei absolut perfekte Tauchgänge! Das werde ich in Zukunft bestimmt des öfteren vermissen. Vor allem auch die traumhaften Wassertemperaturen von 28 Grad 😊.
    Den Rest des Tages hab ich gemütlich am Strand verbracht.
    Læs mere

  • Goodbye Bora Bora/ Hello Moorea

    16. april 2018, Fransk Polynesien ⋅ ☀️ 29 °C

    Nach 5 Tagen auf Bora Bora hieß es heute zum zweiten Mal Abschied nehmen.
    Vor es los ging bin ich noch etwas am Strand entlang spaziert und hab nochmal alles aufgesaugt! Wenn ich zu Hause bin werd ich sicherlich noch oft an das herrliche Wasser denken, dass in allen Blautönen leuchtet 😍. Mit dem Boot ging’s von der Hauptinsel in 10 Min zur „Flughafeninsel“. Der Check -in und die Gepäckaufgabe waren in wenigen Minuten erledigt. Es gibt weder Gepäckbänder noch irgendwelche Securitykontrollen. Was im Handgepäck ist und ob man irgendwelche Flüssigkeiten dabei hat interessiert hier niemanden 😄.
    Unsere Maschine ist kaum gelandet, da ging schon des Bording los - freie Sitzplatzwahl. Kaum in der Luft hatte man nochmals eine hervorragende Sicht auf Bora Bora 😍.
    Nach etwa 45 Minuten sind wir in Moora gelandet. Die Inseln ist nur 21 Kilometer von Tahiti entfernt und gehört auch zu den Gesellschaftsinseln. Von oben gab es schon einen herrlichen Blick auf die grüne Insel mit Ihrer tollen Berglandschaft. Dazu wieder dieses traumhaft schimmernde Wasser 😍 davon kann man sich einfach nicht satt sehen. Am Flughafen wurde ich bereits von einem Fahrer empfangen. Nach wenigen Minuten war auch schon das Gepäck da. Wieder nur ein einfaches Regal 😁.
    Während der halbstündigen Fahrt zu meiner Unterkunft konnte ich schon einen ersten Eindruck von der Insel bekommen 😊.
    Im Fare Miti wurde ich herzlich empfangen. Die kleine Anlage mit ihren 8 Bungalows ist wunderschön. Ich war ganz überrascht, wie groß mein Quatier ist. Hier könnte auch eine ganze Familie drin wohnen. Ein schönes Schlafzimmer, tolles Bad und ein riesiger Wohn-/Essbereich mit Kochnische. Dazu noch ein schön gestalteter Außenbereich. In 2 Minuten ist man am direkt im Wasser! Absolut perfekt gewählt 😊.
    Nachdem ich mich eingerichtet hatte hab ich noch etwas zu Fuß die Gegend erkundet und relaxt.
    Læs mere

  • Relaxen am Matira Beach

    15. april 2018, Fransk Polynesien ⋅ 🌙 28 °C

    Heute ist mein letzter voller Tag in Bora Bora angebrochen. Ich habe beschlossen in ganz relaxt am Beach direkt an meiner Unterkunft zu verbringen. Ein bisschen lesen, dösen, baden und das Meeresrauschen genießen.
    Zwischendurch hat mal einer der Gäste eine Drone ausgepackt. Nachdem er ganz begeistert von seinen Bildern war, hab ich ihn gefragt ob ich sie auch sehen darf. Gerne hat er sie mir gezeigt und sogar ein paar davon überlassen 😊.
    Abends stand dann noch ein kleiner Spaziergang und packen an.
    Læs mere

  • Mit dem Fahrrad einmal um die Insel

    14. april 2018, Fransk Polynesien ⋅ ☀️ 29 °C

    Da Bora Bora nur einen Umfang von 32 km hat, hab ich mich heute entschlossen ein Fahrrad zu leihen und die Insel 🏝 näher zu erkunden 😊. Es gibt nur eine Küstenstraße, die einmal um die Insel führt, es ist daher unmöglich den falschen Weg einzuschlagen.
    Ich bin zuerst in Richtung Anau geradelt. Hier gibt es kaum Touristen. Schon von weiten war der gewaltige Felsen des Mt. Otemanu zu sehen. Bei einer angenehmen leichten Brise während der Fahrt waren die Temperaturen erträglich. Wann immer ein Postkartenmotiv auftauche machte ich einen kleinen Fotostopp und genoß die Aussicht 😍. Zwischendurch kam ich an einer Kirche ⛪ vorbei, wo wunderschöne, fröhliche Musik ertönte (absolut nicht mit unseren Gesängen vergleichbar). Schnell hab ich das Rad 🚲 geparkt um mir das ganze näher anzuschauen/ anzuhören. Es handelte sich um eine Hochzeit, sofort wurde ich eingeladen dem ganzen Spektakel beizuwohnen und alles direkt mitzuerleben. Sogar Reis wurde mir in die Hand gedrückt um es beim Auslaufen des Brautpaares zu werfen 😄. Nach dem Gottesdienst warteten schon einige Tänzerinnen vor der Kirche mit einer kleinen Vorführung, dazu wurden immer wieder Kränze überreicht und lautstark musiziert und gesungen. Absolut toll live dabei zu sein und alles so nahe mitzuerleben. Am Nachmittag kam ich im Hauptort Vaitape an. Hier hab ich ein paar Souvenirs geshoppt, am Hafen eine verspätete Mittagspause eingelegt und das Treiben beobachtet, da gerade ein größeres Kreuzfahrtschiff 🚢 vor Anker lag. Als die Wolken immer dunkler wurden, machte ich mich auf um die letzen 8 km zurück zu legen. Nach einem kurzen Stopp an einer kleinen Perlenfarm war ich gegen 15 Uhr zurück an meiner Unterkunft und bin erst mal ab ins Wasser um mich zu erfrischen 🏖.
    Am Abend hab ich noch einen kleinen Abstecher zum Nachbarhotel gemacht, da dort eine Show mit polynesischen Tänzen stattfand. Nachdem mir das Ganze doch zu sehr touristisch war bin ich zurück und hab mir noch ein Bierchen am Strand gegönnt.
    Læs mere

  • Tauchen im Haifischbecken

    13. april 2018, Fransk Polynesien ⋅ ☁️ 26 °C

    Heute hab ich mich nochmal entschlossen tauchen zu gehen 👌. Am Morgen wurde ich direkt an meiner Unterkunft abgeholt 🚙 und zur Tauchbasis gebracht.
    Zu meiner Verwunderung hatte ich allein mit einem Divemaster ein Boot, während alle anderen auf ein weiteres Boot gebracht wurden.
    Er erklärte mir dann dass wir noch vier weitere Taucher auf einem der Motu‘s abholen. Das hat mich sehr gefreut, da ich daher noch zusätzlich in den Genuss einer Lagunenrundfahrt kam 😊. Leider war allerdings das Wetter nicht optimal und hat es zwischendurch angefangen zu regnen.
    Unser erster Divespot war „Anau“ innerhalb der Lagune. Dies ist eine Putzstation für Mantas. Am Morgen kommen die Meerestiere ganz nah an die Felsen, wo sich kleine Fische aufhalten. Diese „reinigen„ die Mantas und putzen Ihnen sogar das Maul. Kaum waren wir unter Wasser kamen schon die ersten Tiere (1,5 - 2m Spannweite) angeschwommen. Wir haben uns erst Mal auf den Boden gekniet um keinen Sand aufzuwirbeln und das Schauspiel beobachtet. Wir sind dann noch etwas mit Ihnen durchs Wasser „geschwebt“ oft waren sie nur 1-2 m von uns entfernt, einfach spektakulär 😍.
    Anschließend ging’s zum zweiten Divespot „Tapu“ außerhalb der Lagune, dieser liegt hinter dem Motu Tapu.
    Dieser Platz ist für seine Lemon Sharks und Riffhaie 🦈 bekannt. Unser Divemaster hat uns gleich vorgewarnt, dass wir hier durchaus auf größere Exemplare treffen können die unsere Körpergröße weit übersteigen. Neugierig aber auch mit einem etwas mulmigen Gefühl ging’s mit einer Rolle rückwärts vom Boot 🚤 ins Wasser.
    Die Sicht war deutlich besser als beim ersten Tauchgang und schon nach kurzer Zeit sind wir auf die ersten kleineren Haie gestoßen. Außerdem gabs zahlreiche Korallen und viele bunte Fische zu sehen. Dazu noch Moränen, die sich in Felsen versteckten. Richtig happy war ich, als wir eine große Schildkröte entdeckten, die gerade aus ihrem Unterschlupf kam 😍. Wir sind dann weiter geschwommen um nach Haien Ausschau zu halten, was aufgrund der Strömung ganz schön anstrengend war und viel Kraft gekostet hat. Kurz vor Ende unseres Tauchgangs tauchten immer mehr Haie 🦈 auf und man hatte das Gefühl mitten im Haifischbecken zu schwimmen 😬 und plötzlich waren auch ziemlich große 🦈 mit etwa 3 m Länge dabei. Diese wirkten richtig wuchtig, vor allem der riesige Schädel. Obwohl wir ganz nah dran waren haben sie sich null für uns interessiert. Sehr spektakulär und besonders 😃. Anschließend ging’s zurück aufs Boot. Wir haben dann nochmals die Insel umrundet und ich hab die herrlichen Ausblicke genossen! Trotz der Wolken leuchtete das Meer türkisblau.
    Zurück an Land hab ich mich noch auf ein Bier am Strand verabredet und mein erstes Tiki Tatoo bekommen 😂. Als der Regen einsetzte bin ich zurück zum Bungalow und hab dort noch etwas relaxt.
    Læs mere

  • Back to Bora Bora

    12. april 2018, Fransk Polynesien ⋅ ⛅ 29 °C

    Nachdem ich gestern die Aranui verlassen hab ging’s mit dem Flieger nochmals zurück nach Bora Bora um hier ein paar Tage zu relaxen nach den ganzen Strapazen 😜.
    Der Flughafen ist absolut Mini und auf einer separaten Inseln. Nur wirklich kleine Flugzeuge/ Propellermaschine können hier landen. Das Flughafengebäude ist nicht viel größer als unsere Kantine und auch ein Gepäckband gibt es nicht 😄. Alles wird auf ein kleines Regal geworfen. Von hier ging’s erst mal auf die Hauptinsel und von dort, mit einem Bus der vermutlich älter ist als ich, zu meinem Hotel.
    Ich hab hier einen kleinen, süßen Bungalow auf der Hauptinsel direkt am Maitira Beach bezogen. Kaum angekommen hab ich gleich wieder Bekannte vom Schiff hier getroffen 😂.
    Irgendwie war ich immer noch etwas wehmütig, dass das tolle Erlebnis der Schiffsreise schon wieder vorbei ist. Außer einem Strandspaziergang und einen kleinen Abstecher zur Tauchbasis hab ich tagsüber absolut nix gemacht - muss auch mal 😄. Abends war ich dann noch etwas mit Siggi der auch auf der Aranui war beim ein oder anderen Bierchen zusammen gesessen.
    Læs mere

  • Goodbye Aranui

    11. april 2018, Fransk Polynesien ⋅ 🌬 28 °C

    Ist kann’s kaum glauben, aber schon wieder sind 14 Tage vergangen 😢. Heute heißt es schweren Herzens Abschied nehmen von der Aranui.
    Insgesamt haben wir 4.226 km zurückgelegt. Von den Society Islands ging es über die Tuamotus zu den Marquesas - einem wirklich vergessenen Paradies am Ende der Welt. Die sechs bewohnten Inseln 🌴 haben meist nur ein paar hundert Einwohner und sind fast ausschließlich auf die Versorgung durch die Aranui angewiesen. Egal ob Baumaterial, Fahrzeuge, Haushaltsartikel oder auch Getränke, wie Bier und Cola, sowie Lebensmittel alles wird vom Schiff geliefert (vermutlich sogar die Zalando Pakete 😁). Dabei arbeitet die Mannschaft Hand in Hand und wurde oft schon - gefühlt von der halben Insel - erwartet wenn wir anlegten. Teilweise konnten wir auch nur in der Bucht vor Anker gehen und alles musste mit kleineren Versorgungsbooten an Land geschafft werden. Im Austausch haben wir oft Obst und in Fässer abgefüllte Säfte mitgenommen. Viel Aufwand eigentlich für so eine kleine Bevölkerungszahl, aber toll dass es noch praktiziert wird 😃. Es gibt wohl immer wieder Diskussionen, weil der wirtschaftliche Nutzen sehr gering ist das Ganze einzustellen (Aranui 6 soll vermutlich ein reines Passagierschiff werden 😢).
    Für mich war es eine ganz außergewöhnliche und definitiv unvergessliche Reise zu einsamen Paradiesen. Dazu durfte ich noch tolle Menschen kennen lernen 💜. Besonders war auch, dass das Personal auf den gleichen Decks wie die Passagiere untergebracht war und sie in ihrer Freizeit immer unter uns waren. Alle waren super freundlich und absolut herzlich, jederzeit (mit Ausnahme unseres deutschen Reiseleiters) hilfsbereit. Teilweise wurde einfach die Ukulele ausgepackt und losgelegt, gemütlich an der Bar getrunken oder an Deck zusammen getanzt. Der Kapitän ⚓️ ist an Land mit Badeshorts unterwegs, die Offiziere im Blaumann und helfen beim Be- und Entladen. Definitiv auf anderen Schiffen unvorstellbar. Alles einfach etwas anderes und im Gesamten absolut perfekt. Vermutlich meine schönste Reise bisher 😍.
    Voller Wehmut, aber unvergesslichen Erinnerungen gehts von Bord! Vielleicht schaff ich’s ja eines Tages nochmal auf den Frachter in Paradies - ich kann’s nur jedem seeeeehr empfehlen!
    Læs mere

  • Bora Bora - Motu Tapu

    10. april 2018, Fransk Polynesien ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute stand bereits der letzte Stopp meiner Schiffsreise an - der Südseetraum schlechthin - Bora Bora.
    Bereits um 6:00 Uhr wurden wir von unserem Zimmergenossen aus dem Bett geworfen! „Raus aus den Federn Mädels, so einen Blick auf Bora Bora werdet ihr nie mehr bekommen!“ (Er sollte absolut recht bekommen!) Also schnell raus aus der Koje und hoch aufs oberste Deck! Von der Kommandobrücke aus beobachten wir bei Sonnenaufgang 🌅 die Anfahrt auf die Insel. Im Hintergrund waren bereits die beiden riesigen Felsformationen Pahia und Otemanu zu sehen 😍. Durch den Te Ava Nui Pass haben wir das Riff passiert und sind zwischen der Hauptinsel und den vorgelagerten Motu‘s vor Anker ⚓️ gegangen.

    Heute konnte man zwischen diversen zusätzlich buchbaren Aktivitäten entscheiden oder mit der Barge entweder zum Hauptort Vaitape oder direkt auf eine kleine Privatinsel zum Strandtag fahren.
    Da ich bald nochmal zurück auf die Insel komme, hab ich mich dazu entschieden am Morgen erst mal an Land zu gehen und zu Fuß das Ortszentrum zu erkunden. Um 12:30 Uhr bin ich dann direkt mit der Barge zur Motu Tapu gefahren. Hier wurde für uns ein riesiges Buffet mit jede Menge Köstlichkeiten wie frischem Fisch, Hühnchen, Salate... aufgebahrt - super lecker und wirklich toll mit den Füßen im Sand zu Mittag zu machen 😋😃.
    Anschließend bin ich einmal um die Miniinsel gelaufen um mir ein Plätzchen für meine Strandmatte zu suchen und im türkis-blauem Wasser zu baden 🏝. Die Privatinsel gehört einem reichen Besitzer der umliegenden Perlenfarmen und wird nur selten für Besucher zugänglich gemacht. Der Nachmittag verging leider viel zu schnell 😢. Um 17 Uhr mussten wir wieder zurück aufs Schiff und so langsam unsere Sachen packen!
    Zum Abendessen 🍴 wurden wir vom ganzen Servicepersonal am Eingang mit Spalier und Gesang begrüßt. Auch das anschließende Essen und der Wein waren wieder eine Gaumenfreude 😊 zum Abschluss überraschte mich mein Lieblingskellner nochmal mit einem riesigen Schokoladenmousse während es für den Rest „nur“ ein kleines Tiramisu gab 😁. Der Abschied wird einem hier wirklich nicht leicht gemacht 😢😢.
    Anschließend saßen wir noch etwas wehmütig bei einem Abschiedsbier an Deck, vor es ein letztes Mal an Bord ins Bett ging.
    Læs mere

  • Rangiroa

    9. april 2018, Fransk Polynesien ⋅ 🌧 7 °C

    Zum Tag 100 meiner Reise sind wir in Rangiroa angekommen, dem größten Atoll des Tuamotu Archipels 😊. Endlich bin ich wieder 100 Prozent fit und ich kann es in vollen Zügen genießen. Schon von weitem war das leuchtende, kristallklare Wasser zu erkennen.
    Hier wollte ich unbedingt tauchen! Das stand schon zuhause fest! Allerdings war es ganz schön schwierig in der Umsetzung! Die 6 Tauchplätze die unser Schiff angeboten hatte, waren schon ausgebucht vor unser Guide die Möglichkeit überhaupt erwähnt hat 😠. Ich hab mich dann einfach auf die Barge der Taucher am Morgen an Bord geschlichen und auf eigene Faust versucht einen Platz auf einem der Tauchboote zu ergattern. Bei der Tauchbasis angekommen wurde mir leider abgesagt! Als ich schon weiter ziehen wollte um anderweitig mein Glück zu versuchen würde ich nochmal zurück geholt und es wurde doch noch eine Möglichkeit gefunden mich mitzunehmen 😊.
    Schnell noch Ausrüstung einsammeln und los ging’s!
    Auf einem kleinen Tenderboot, die Flasche mit Jacket zwischen den Beinen, sind wir zwischen 2 kleinen Landstrichen gegen die Strömung durch den Tiputa Pass hinaus gefahren. Sobald wir am Tauchspot ankamen wurde das Jacket angelegt und es ging mit einer Rolle rückwärts hinein ins kristallklare, sehr warme (28 Grad) Wasser 🌊. Schon beim Abtauchen wurde klar, der Tauchgang wird Mega! Wir waren bereits 25 m abgetaucht als ich immer noch das Gefühl hatte, wenn ich die Hand nach oben Strecke kann ich die Wasseroberfläche berühren so klar war die Sicht. Nach unten gab es kein Ende 😃! Noch nie hatte ich eine Sicht von 40-60 m! Wir sind dann durch den Tiputa Pass hindurch getaucht 😍 hier herrschte eine ordentliche Strömung und man wurde förmlich mitgerissen entlang einer langen Steilwand! Wir haben uns dann an einigen Felsen festgekrallt und auf die Lauer nach Haien 🦈 gelegt! Schon nach kurzer Zeit sind diese aufgetaucht von Dutzenden Fischschwärmen 🐠🐟🐠🐟 umgeben konnten wir die 1,5-2 m großen Tiere auf ihrer Jagt nach Beute hautnah beobachten. Nach einiger Zeit sind wir weiter und haben Fische 🐡🦀🐠🐟 in riesiger Anzahl in allen Farben und Formen gesehen! Darunter auch riesige Napoleon Fische und Barrakudas. Die Zeit unter Wasser verging viel zu schnell! Es war definitiv ein unverbindliches Erlebnis 😍!
    Læs mere

  • Seetag

    8. april 2018, Fransk Polynesien ⋅ ☀️ 29 °C

    Endlich wieder fit 😊
    Von morgens bis Mittags gabs nen Polynesien Brunch! Ich hab mich allerdings noch zurück gehalten, da ich die letzen 2 Tage außer 2 Bananen nix runter gebracht habe 😬 hab dann den ganzen Tag relaxt meisten auf dem Pooldeck, dazwischen ein Nickerchen 💤 war echt mal gut nix zu tun und zu relaxen.
    Anbei paar Bilder der letzten Tage 😊
    Læs mere

  • Nuka Hiva / Ua Pou

    7. april 2018, Fransk Polynesien ⋅ 🌙 1 °C

    Am Vormittag haben wir nochmals in Nuka Hiva angelegt. Da ich leider in den Morgenstunden heftige Magenkrämpfe hatte und auch den Arzt aufgesucht habe. Bin ich morgens im Bett geblieben und hab bis zum Nachmittag geschlafen.
    Am Nachmittag haben wir nochmals in Ua Pou gestoppt und nachdem ich mich etwas besser fühlte hab ich entschlossen zumindest ein bisschen an Land zu gehen und einen kleinen Spaziergang an Land zu machen um etwas frische Luft zu schnappen 😊.
    Als ich wieder zurück zum Schiff bin haben einige Kinder von der Insel auf den Tauen, die vom Schiff 🚢 zum Anleger gespannt waren balanciert und einige sind sogar mit Saltos ins Wasser gesprungen! Echt toll anzuschauen 😃 allerdings als Deutscher denkt man sofort in Deutschland wäre der Spaß strengstens verboten 🚫 und vermutlich komplett abgesperrt 😉.
    Da es heute nicht viele Bilder gibt häng ich einfach mal paar der letzten Tage an mit Menschen, die ich auf der Reise richtig lieb gewonnen hab 😊.
    Læs mere

  • Ua Huka

    6. april 2018, Fransk Polynesien ⋅ 🌬 30 °C

    Der heutige Tag lief mehr oder weniger unter dem Motto „wir lagern vor Ua Huka und haben die Pest an Bord“ 😐. Es ist nicht ganz klar ob’s am Abendessen lag oder einer der Passagiere einen Virus mit an Bord brachte auf jeden Fall ging es heute ziemlich vielen an Bord ziemlich schlecht! Leider hat es auch mich in der Nacht mit heftig Erbrechen 🤮 und Durchfall erwischt 😢.
    Da ich mich am Morgen etwas besser fühlte entschied ich mich trotzdem am Ausflug zum Botanischen Garten, Vaipaee, Hokatu und Hane teilzunehmen.
    Mit der Barge ging es heute mal wieder an Land, dort erwarteten uns schon mit Blumen geschmückte Geländewagen und Frauen überreichten uns traditionelle Ketten.
    In geschrumpfter Teilnehmerzahl ging es dann los zum 15 Minuten entfernten Botanischen Garten. Dort angekommen merkte ich schnell, dass ich nicht so fit war wie gedacht. Kaum Frühstück, die Hitze und eine schlaflose Nacht gingen nicht spurlos vorbei. Nachdem sich noch weiter Personen schlecht fühlten, bin ich mit einigen zurück aufs Boot gefahren um den ganzen Nachmittag im Bett zu verbringen. Am Abend stand noch der Polynesische Abend an. Hierzu wurde das Pooldeck wunderschön geschmückt und ein tolles Buffet aufgebaut (leider hab ich kaum einen Bissen herunter bekommen 😔), dazu traditionelle Musik und Tanz. Ich bin allerdings schon ziemlich früh ins Bett um mich „gesund zu schlafen“.
    Læs mere

  • Hiva Oa

    5. april 2018, Fransk Polynesien ⋅ 🌬 30 °C

    Heute legten wir nochmals auf der Insel Hiva Oa an, allerdings auf der Südseite in Atuona. Der Hafen lag etwa 3 km außerhalb des Ortszentrums. Da ich auf Grund meiner Fußverletzung nicht so weit laufen konnte musste ich den Bus 🚌 über eine hügelige und kurvige Straße ins Zentrum nehmen. Der Bus dient normalerweise als Schulbus 😄 und ist ein uralter umgebauter LKW. Im inneren sind der Länge nach 3 Holzpritschen angebracht 🙈 man kommt
    sich vor als sitzt man wie die Hühner auf der Stange
    😂. An Sicherheitsgurte oder ähnliches ist in dem
    klapprigen Gefährt nicht zu denken.
    Atuona ist vor allem durch den Maler Paul Gauguin
    bekannt, der hier viele Jahre lebte und am Ende auch hier starb. Sein Grab ist oberhalb der Stadt zu besichtigen. Während seiner Zeit in Polynesien malte er viele seiner Bilder, die anschließend nach Frankreich verschifft und verkauft wurden.
    In Atuona wurde im zu Ehren das Paul Gauguin Cultural Center errichtet, was viele Repliken seiner Werke zeigt und auch einen Nachbau seines Hauses. Wir erhielten zudem noch einen einstündigen Vortrag über das Leben und schaffen
    des Künstlers.
    Am Nachmittag bin ich noch etwas die Bucht entlang gehumpelt. Dabei ist mir ein streunender Hund 🐕 nicht von der Seite gewichen. Am Strand hab ich beim Spaziergang einige größere Krebse entdeckt. Nach dem Besuch auf dem Künstlermarkt bin ich mit dem Bus zurück aufs Schiff. Anschließend hab ich noch etwas die Sonne ☀️ auf dem Pooldeck genossen 😊.
    Læs mere

  • Ua Poa

    4. april 2018, Fransk Polynesien

    Nach einer etwas kurzen Nacht und nur 40 Kilometern fahrt, legten wir heute in der Stadt Hakahau auf der Insel Ua Pou an ⚓️. Am Morgen stand eigentlich eine 5 km lange Wanderung auf einem Hügel zum Ausgangspunkt über der Insel an. Leider bin ich mit zwei heftigen Blasen an der Unterseite meiner beiden großen Zehen und Fußballen aufgewacht, sodass ich mich erst mal selbst verarztet hab. Nachdem das Laufen aber ziemlich schmerzhaft war, hab ich mich gegen die Wanderung entschieden 😢. Ich hab dann noch etwas am Boot relaxt, bevor ich ins Ortszentrum gelaufen bin. Am Pae Pae - dem Versammlungsplatz - zeigte uns eine einheimische Gruppe traditionelle Tänze. Die Gruppe ist in den Marquesas sehr bekannt und repräsentiert die Inseln auf der ganzen Welt 🌎. Anschließend erhielten wir ein Mittagessen mit inseltypischen Gerichten im Ort. Am Nachmittag blieb noch etwas Zeit um das Dorf zu erkunden und am Strand eine Abkühlung im Wasser zu nehmen 😊.
    Zurück auf dem Schiff, hab ich auf Deck noch das herrliche Wetter genossen und den Sonnenuntergang 🌅 angeschaut, während wir ausgelaufen und entlang der Küste gefahren sind 😍.
    Leider haben am Abend meine Schmerzen am Fuß ordentlich zugenommen. Ich entschied mich des Pflaster abzunehmen, leider ließ es sich nicht vollständig lösen und ich hab bereits die Haut eingerissen 😢. Meine Zimmergenossen haben mir geraten den Arzt aufzusuchen, was ich dann auch gemacht hab. Leider musste alles mit dem Skalpell herausgeschnitten werden 😳. Ich hoffe nur es heilt schnell, damit ich bald wieder vernünftig laufen kann. Die Stelle ist ja leider ziemlich unvorteilhaft 😔.
    Læs mere