- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Saturday, June 8, 2024 at 1:56 PM
- ☁️ 9 °C
- Altitude: 11 m
IcelandSkerjafjörður64°6’49” N 21°56’7” W
Cozy Camper - Highlander III

Guten Morgen dritter Urlaubstag!
Agnes schreibt: Was für ein spannender Tag: der Tag, an dem das Abenteuer so richtig losgeht und wir unsere Komfortzone und bekanntes Reiseverhalten verlassen werden und uns auf eine vollkommen neue Erfahrung einlassen. Hatten wir nie vor, wollten es nie tun und jetzt sind wir bereit all unsere vorherigen Vorurteile zum Thema Campen über den Haufen zu werfen und unsere eigenen Erfahrungen damit zu machen. Entsprechend aufgerecht und neugierig sind wir.... Die erfahrenen und überzeugten Campern untern euch dürfen an der Stelle gerne milde lächeln und sich im weiteren Verlauf darüber amüsieren wie wir unseren ersten, tapsigen und wackeligen Gehversuche in diesem totalen Neuland machen – das aber immerhin bisher noch in positiver und freudiger Erwartung.
Zu Stefans großem Entsetzen hat der Wecker heute schon um 7.30h geläutet, was uns aber ausreichend Zeit verschafft hat, um in Ruhe unseren ersten Kaffee zu trinken, zu Duschen und in aller Ruhe unsere Sachen zu packen und pünktlich um 11 Uhr auszuchecken. Da wir erst um 13.45 Uhr die Abholung für den Transfer zu CosyCampers hatten, war auch noch ausreichend Zeit für ein herzhaftes Crepés-Frühstück im "Eldur", wo um die Zeit die Hölle los war. Trotzdem hat das Warten sich gelohnt weil diese Crepés einfach unfassbar lecker sind. Zeit für eine entspannte Suche nach Island-Pullis war auch noch da, fündig sind wir auch geworden und auch rechtzeitig zur Abholung durch ein Taxi von CosyCamper, das uns an der Abholstation der Camper in Reykjavik gebracht hat, während bei uns die Vorfreude und Neugier doch deutlich angestiegen ist.
Stefan: Tatsächlich ist es so, dass sich in der Fußgängerzone von Reykjavik die Läden von Icewear (Klamotten), 66north (Kleidung) und Arkticwear (Wäsche) in regelmäßigen Abständen abwechseln, höchstens unterbrochen von Souvenirshops, aber auch gerne integriert. Und zur Wahrheit gehört auch, dass ich ich da durchaus wundkaufen könnte, vor allem, weil die Preise echt ok sind, nachdem was wir im Vorfeld für Funktionswäsche alles bei Globetrotter gelassen haben. Und 14% Mwst gibt´s beim Rückflug auch noch zurück? Hurraaaa - Schnäppchenjägerattacke! Nur gut, dass in den Camper nicht viel passen soll, an Gepäck...
Und: noch ne Erkenntnis: Isländische Taxifahrer sind stumm...
Mittels eines Codes zur Selbstabholung haben wir den Schlüssel aus einer Schlüsselbox geholt und am Parkplatz unser neues Zuhause für die nächsten 18 Tage gesucht.... und ja, da war´s dann – unser Highlander III und hat auf uns gewartet. Nur mit dem Unterschied, dass er wahrscheinlich weniger aufgeregt war als wir (;-)).
Nach kurzer Besichtigung stellen wir fest, dass er insgesamt sehr gepflegt und sauber aussieht (ist wohl auch der aktuellste Neuzugang dieser Vermietung), dass er einerseits von außen recht groß aussieht und andererseits innen doch erstaunlich klein und kuschelig ist - obwohl bei dieser Vermietung der größte Camper, der vermietet wird. Aber 18 Tage und Nächte, rund um die Uhr, da drinnen leben, sowohl Zeit als auch Tisch und Bett teilen? Mit all unserem Gepäck (das wir eh zum Teil zur Aufbewahrung bei der Vermietungsstation gelassen haben)? Das ist, wenn wir ganz ehrlich sind, eine Bewährungsprobe für jede Beziehung! Auch da sind wir gespannt, wie wir die bewältigen werden. Und somit nimmt ein weiteres Experiment seinen Lauf.... Möge es gelingen und wir am Ende des Urlaubs uns immer noch wohlgesonnen sein (:-))).
Stefan: Es war ja eine Ewigaktion im Vorfeld, die richtige Firma und den richtigen Camper zu finden. Auch ein paar Tage später noch scheint sich zu bestätigen, dass wir auch da alles richtig gemacht haben im Kompromiss zwischen Lebensraum und Verarmung, Allradantrieb und Bequemlichkeit. Muss jeder für sich finden aber als Tipp für potentielle Nachahmer: Unbedingt auf Discounts und Promoaktionen bei den Buchungen achten - bei uns waren es um Weihnachten rum 30% (!) auf den regulären Preis bei Cozycampers. Immer noch teuer, aber dann geht´s irgendwie. Und die Abwicklung dann superperfekt mit online Schritt für Schritt Annäherung von Mensch und Bus, mit Videos, Schlüsselautomat - immer sofort Antwort - fette Props für Cozycamper!
Nach einer kurzen Umpackaktion von Stefan von Koffer in kleinere Taschen, die man in unseren fahrbaren Behausung verstauen kann, erklärt uns ein sehr freundlicher Mensch noch das Tablet, das wir mitgemiettet haben und das ein ständiges WLAN integriert und alle wichtigen Apps gespeichert hat, die man hier unterwegs so braucht: vor allem, ganz wichtig, jeweils vor Losfahren die Wetter-App checken und Schlechtwetter-Warnungen (Stürme, Schnee, etc.) beobachten, Karten mit Straßen-sperrungen checken (derzeit sind das es nicht wenige, die nicht befahrbar sind) und noch einige andere Warn-Apps... Sollte uns das nun eher beruhigen, dass wir all die Apps haben und deswegen jeweils am aktuellsten Stand sind oder eher beunruhigen, dass hier unterwegs doch durchaus auch einige Gefahren lauern können? Wir werden sehen, wie sich das anfühlt, wenn wir unterwegs sind und ich bin sicher, dass wir auch dabei im Laufe der Zeit eine gewisse Sicherheit bei der Wahl der Reisestrecke entwickeln werden.
In der Vermietungsstation steht ein "kostenloser Supermarkt" – ein Kühlschrank und ein großes Regal, wo man alles nur erdenklichen Dinge findet (Lebensmittel, Küchenrollen, Müllbeutel, Wäscheleinen, Spülmittel, etc.), die Leute abgeben, wenn sie ihre Reise mit dem Camper zu Ende ist und die sie nicht oder nur teilweise (auf-)gebraucht haben. Die meisten Sachen sind noch originalverpackt und durchaus keine Billigware. Im Sinne von Nachhaltigkeit und Wieder- bzw. Weiterverwertung ein guter und begrüßenswerter Gedanke. Da nehm ich auch gleich mal ein paar Sachen wie Müllbeutel, Frischhaltebeutel, Küchenrollen, Klopapier, Alu- und Frischhaltefloie mit. Wozu das alles noch mal neu kaufen?
Nachdem wir das ganze Gepäck und die neue "Beute" einigermaßen fahrtauglich und transportsicher verstaut und uns mit dem Auto und der Technik und allem vertraut gemacht haben, geht´s tatsächlich los zu unserem ersten Campingplatz für die erste Übernachtung!Read more