- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 22
- Mittwoch, 26. Juni 2024 um 14:01
- ☁️ 12 °C
- Höhe über NN: 15 m
IslandDeildartunguhver64°39’52” N 21°24’37” W
Krauma Geothermal-Bad Reyholt
26. Juni 2024 in Island ⋅ ☁️ 12 °C
Das Bad mit seinen vier großen Hot Pots in unterschiedlichen Temperaturen (zwischen 37 und 43 Grad warm) wird von der Deildatunguhver Quelle gespeist und mit kaltem Gletscherfluss-Wasser runtergekühlt. Diese Quelle ist die stärkste ihrer Art in Europa und das Wasser wird genutzt um die größeren Städte im Westen Borganes und Akranes mit Heißwasser und Fernwärme zu versorgen. Das Wasser enthält 200 300mg gelöste Mineralien - das ist wohl auch der Grund dafür, dass Silberschmuck schwarz beschlägt.
Was für eine Wohltat sich einfach so treiben zu lassen, den Wolken zuzusehen wie sie sich verändern und dem Gras, wie es sich im sanften Wind wiegt, den eigenen Gedanken freien Lauf lassen oder einfach auch mal aufhören irgendwas zu denken und nur noch die wohlige Wärme des Wassers spüren und... sein... träumen... genießen...
Zwischendurch auch mal ins Dampfbad gehen, das extrem warm ist... man sitzt ja hier im wahrsten Sinne des Wortes an der Quelle 😀. Und hat eher das Problem die Wärme runterzuregulieren.
Der Ruheraum verleitet zu einem kurzen Wegdösen, das Feuer im Kamin prasselt vor sich hin und lullt einen noch mehr ein... so kann man hier gut und gerne einen halben Tag verbringen und zur Ruhe kommen, all die Bilder und Erlebnisse der letzten Tage etwas verarbeiten...
So eine unglaubliche Wohltat!
Und zur Abwechslung auch mal warm, nicht nur das Wasser, sondern auch draußen sind 13 Grad und Sonne... was für ein herrlicher Tag!
Stefan: Herrlich, diese Durchhäng-Abwechslung nach dem "Streß" der letzten Tage - man gönnt sich ja sonst nichts. Das wäre also dann Luxusbad Nr. 2 auf dieser Reise. Irgendwie zieht es uns da eher rein, als in die Hot Pots am Wegesrand - vielleicht sind wir am Ende doch Touristen? Verdient haben wir uns diese Auszeit aber auf alle Fälle, und genießen sie sehr. Stunden um Stunden da einfach nur rumzuhängen ist überhaupt kein Problem...
Agnes: Draußen, neben dem Bad gibt es riesige Glasgewächshäuser, die mit der Wärme der Quelle beheizt werden (da erblasst jede Sauna vor Neid, so warm ist es da drinnen) in denen stehen ca 2.000 oder mehr Tomatenpflanzen. An einem Häuschen daneben kann man eine Tomatensuppe aus den hier gezogenen und gereiften Tomaten essen... und so ein kleines Süppchen nach den "Strapazen" des Tages tut auch gut und ist die wohl wirklich allerbeste, die wir beide je gegessen haben... noch ein kleines Highlight dieses Tages.
Ich kaufe noch Tomaten und Karotten ein und werde mit einer weiteren Tüte Cocktailtomaten beschenkt, weil die einheimische Frau uns so nett und freundlich fand...
So viele Geschenke an diesem Tag!
Stefan: Geschenke schon - der Vollständigkeit halber sei nur noch erwähnt, dass ein Becher von der Suppe 15 € gekostet hat und der Eintritt ins Bad gut 50 € pro Nase. Aber die Geschenke gab es obendrauf! Später wurde uns noch angeboten, den Laden mit den Gewächshäusern und der Verkaufsbude zu übernehmen, er stünde zum Verkauf, eine Million € wollte der Besitzer dafür haben, der - so erzählt seine Angestellte - wegen Athrose nicht mehr Tomatenpflücken kann. Nachdem wir so viel gerade nicht passend dabei hatten, sind wir dann weitergefahren...Weiterlesen
















