- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Jul 2, 2024, 10:01 PM
- ☁️ 9 °C
- Altitude: 47 m
IcelandLitla Öffersey65°17’46” N 22°18’34” W
Mitternachts-Strandspaziergang

Nach einem insgesamt sehr bewölkten und immer wieder auch verregneten Tag erklärt die Sonne doch noch bereit sich an unserem letzten Abend hier von uns zu verabschieden... als sie aus der grauen Wolkendecke hervorschaut, lassen wir alles stehen und liegen (wen interessiert da eine unaufgeräumte Küche?), schnüren unsere Wanderschuhe und packen uns warm ein in diverse Jacken, Mützen, Handschuhe. Und los geht's! Die Gunst des Augenblicks nutzen und noch ein paar neue Eindrücke und Steine und Muscheln an dem kalten, windigen Strand um Mitternacht sammeln.
Stefan: Dabei war der Tag schon spannend genug, zumal er uns vollkommen überraschend in einem der eigentlich verfallenen Gebäude des Bauernhofs, auf dessen Gebiet auch unser Haus steht eine perfekt eingerichtete Werkstatt beschert hat mit fantastischen Sägen für aufgelesene Verkehrsschilder - ein echtes Geschenk von wem auch immer...
Agnes:
Ausnahmsweise nehmen wir heute auch mal den beschriebenen, zwar etwas langweiligeren, dafür aber auch sicheren Weg zum Strand und stapfen nicht wirr in kniehohem Gras und Sumpfgelände und steilen Klippen herum (wie beim ersten Versuch den Strand zu finden). Der Strand im goldenen Licht der untergehenden Sonne entpuppt sich als große Überraschung - da ist eine sehr hohe Steilküste aus Basaltsäulen, ganz ähnlich denen, die wir im Snaefellsnes Nationalpark gesehen haben. Sehr eindrucksvoll in ihrer Größe... da kommt man sich daneben ganz klein vor - wie ein winziges Sandkorn umgeben von all den riesigen Felsen und Bergen...
An einigen Stellen ist es durch die Felswand etwas windgeschützt und angenehm, denn ansonsten windet es ziemlich stark, was allerdings den Spaß am Spaziergang nicht schmälert (alles eine Frage der richtigen Kleidung). Auch wenn man noch stundenlang dieser Steilküste folgen und bei jedem Schritt neue Schätze und vom Meer erschaffen Kunstwerke finden könnte, bremsen wir uns etwas, denn am Abend setzt immer die Flut ein. Da wir nicht wissen wie schnell das Wasser hier dann ansteigt und wie hoch der Tidenhub ist, wollen wird das Risiko eines versperren Rückweges nicht eingehen. Außerdem gibt es auch in die andere Richtung vom Strand noch ganz viel zu entdecken...
Es ist alles so spannend und interessant, so dass zwei Stunden wie im Flug vergehen....Read more
Traveler hoffe, es hat sich für Euch alles gut abgeschlossen ... und gutes Wiederankommen.