• Lustiges aus dem Iguazu Garten 😂

    September 4 in Argentina ⋅ ☁️ 22 °C

    In der Stadt angekommen, entschieden wir uns für ein hübsches Restaurant an einer belebten Kreuzung. Es sah einladend aus, hatte gute Google-Bewertungen – also dachten wir uns: warum nicht?

    Wie fast überall hier gab es die Speisekarte per QR-Code, was super praktisch war, weil wir sie direkt übersetzen konnten. Viele Gerichte waren sogar mit Bildern hinterlegt, sodass die Auswahl leichter fiel. Die Karte war angenehm überschaubar, mit vielen typisch argentinisch wirkenden Gerichten. Und wie so oft konnte ich mich nicht entscheiden. Also griff ich zu meiner bewährten „Taktik“: Ich sagte der Kellnerin, sie solle mir einfach etwas Typisches aussuchen – ohne, dass ich vorher weiß, was es wird. Bisher war das immer ein Volltreffer: oft kleine Überraschungen, Gerichte, die gar nicht auf der Karte standen, oder bunte Zusammenstellungen.

    Und auch dieses Mal trat genau das ein – allerdings anders als gedacht. Die Kellnerin brachte mir ihr Lieblingsgericht: Wiener Schnitzel.

    Im ersten Moment fühlte ich mich ehrlich gesagt ein bisschen auf den Arm genommen und dachte, sie sei genervt, weil ich ihr die Entscheidung überlassen hatte. Also fragte ich nach. Doch voller Überzeugung erklärte sie mir, dass das tatsächlich ein typisch argentinisches Gericht sei – und eben ihr Favorit. Tja, man lernt wirklich nie aus. Wir kamen darüber ins Gespräch, tauschten uns über die Herkunft des Wiener Schnitzels aus und lachten beide herzlich. Es war einer dieser kleinen Momente, die zeigen, wie entspannt und humorvoll Begegnungen sein können.

    Nach dem Essen gönnten wir uns noch ein Getränk, schlenderten ein wenig durch die Straßen und holten uns später ein Eis. Sehr lecker – auch wenn es nicht ganz mit dem Eis in Rio mithalten konnte. 😉 Gegen 22:30 Uhr kehrten wir ins Hotel zurück. Dort ließen wir den Abend gemütlich ausklingen, beobachteten noch ein paar Tiere, lauschten dem Quaken der Frösche und fielen schließlich müde, aber zufrieden ins Bett.
    Read more