- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 275–280
- 27 settembre 2024 01:30 - 2 ottobre 2024
- 5 notti
- ☁️ 28 °C
- Altitudine: 64 m
Hong KongKowloon Park22°18’10” N 114°10’11” E
Hongkong 香港

Hongkong ist eine Wahnsinnsstadt. Es gibt nichts, was es nicht gibt - ausser Balkone. Die Stadt ist eine der am dichtesten besiedelten der Welt, obwohl nur etwa ein Viertel der Fläche bebaut ist. Das umliegende Gelände ist einfach zu hügelig, um es auch noch zu betonieren. Dadurch kann man aber auch mit relativ wenig Aufwand Ausflüge in die Natur machen. Wir waren auf The Peak, der höchsten Erhebung auf Hongkong Island, und in Ngong Ping 360 auf der Insel Lantau, wo es eine riesige Buddha-Statue und ein Kloster zu sehen gibt.
Aber auch in der Stadt haben wir an jeder Ecke etwas Sehenswertes entdeckt, sei es den Kowloon Park oder Victoria Harbour, den Clock Tower oder die doppelstöckigen Strassenbahnen, die so genannten Ding Dings.
Kulinarisch gehört die Stadt definitiv zu China. Es gibt vermutlich nichts halbwegs organisches, was hier nicht angeboten wird. Auf den Speisekarten muss man sich zwischen Hühnerfüssen ohne Knochen, Schweineinnereien, Rindersehnen und Blut von allen möglichen Tieren entschieden. Wir haben das Gemüse genommen - das aber auch mit einer Art Schweinehackfleisch garniert war. Am dritten Tag haben wir zufällig ein Restaurant mit dem verheissungsvollen Namen "Biergarten" entdeckt, wo es deutsche und Schweizer Leckereien ohne Überraschungen gab. Der deutsche Inhaber hat uns ausserdem Tipps für die weiteren Erkundungen gegeben.
Am zweiten Tag konnten wir sogar noch ein wenig Schweizerdeutsch hören und sprechen, da Irene und Christoph, zwei liebe Freunde aus meiner Zeit in Bern, zufälligerweise auch gerade in Hongkong waren. Wir haben einen wundervollen Nachmittag mit ihnen verbracht und sie haben uns einige wertvolle Tipps und zwei Metro-Karten auf den Weg gegeben, da sie schon einige Tage in der Stadt waren.
Der 1. Oktober ist der Nationalfeiertag Chinas und da Hongkong seit ein paar Jahrzehnten auch dazu gehört, wird der Tag natürlich auch hier mit einem grossen Feuerwerk gebührend gefeiert. Es war dieses Jahr sogar der 75. Geburtstag der Volksrepublik. Die Strassen waren proppenvoll und unser Versuch, das Spektakel aus grösserer Höhe von einer Rooftop-Bar aus zu bestaunen, verlief leider wegen der exorbitanten Preise dieser Etablissements im Sand. Ein paar Schnappschüsse konnten wir trotzdem noch machen.
👉
- die Haupttouri Attraktionen sind OK, schöner fanden wir es, einfach durch die Nebenstrassen zu schlendern.
- "Biergarten" Essen wie zu Hause👌
- im "The One" gibt's das Rooftoop Restaurant "Harlan's", hier hat man ne super AussichtLeggi altro