• Gaularfjellet

    July 31, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 10 °C

    Heute morgen haben wir richtig lange ausgeschlafen und sind erst um zehn aus dem Bett gekrochen. Herrlich!
    Bei immerhin stellenweise blauem Himmel haben wir dann unser Lager auf dem Veganesest Campingplatz abgebaut und sind nochmal unter die warme Dusche gehüpft. Wim konnte baden, da es eine große Babybadewanne vor Ort gab. Große Lust hatte er allerdings nicht darauf, wie er uns zu verstehen gegeben hat.
    Nachdem alles gepackt, gespült, geduscht und aufgefüllt war sind wir dann aufgebrochen. Unsere Route führt uns entlang der FV613, einer weiteren der besonders schöne Straßen Norwegens.
    Wir fahren also am Sognefjord entlang Richtung Gaularfjellet, einem Berggebiet. Dann geht's bergauf! Das Serpentinen fahren macht großen Spaß und die Aussicht von oben ist klasse.
    Spontan bleiben wir an einem Wanderparkplatz stehen, essen dort den Rest der Minestrone von gestern zu Mittag und machen uns dann auf in die Natur.
    Entlang eines Flusses laufen wir durch die Berge. Wim ist ganz begeistert von den Ziegen und auch wir sind ganz verzaubert von den Tieren und der Natur hier oben.
    Nach der Wanderung geht's dann weiter Richtung Norden. Nachdem wir bei einem Supermarkt halt gemacht haben beschließen wir, nur noch ein kurzes Stück zu fahren und einen Stellplatz in der Nähe anzusteuern.
    Am Stellplatz angekommen bereite ich draußen den Fisch vor, den ich in den letzten Tagen geangelt habe. Zur Hilfe kommt mir ein freundlicher Holländer, der mir das richtige Filetieren der Makrele zeigt.
    Der Fisch und die Bratkartoffeln schmecken klasse und nach dem Essen verkriechen wir uns schnell in den Wagen, da es hier oben doch schon recht frisch ist.
    Morgen geht's weiter Richtung Sande Camping. Von Paulines Tante Elke haben wir den Tipp bekommen, dass es dort sehr schön sein soll.
    Read more