Westalpentour 2025

June - July 2025
  • [motorrad] Auszeit
Current
A 9-day adventure by [motorrad] Auszeit Read more
  • [motorrad] Auszeit
Currently traveling

List of countries

  • France France
  • Italy Italy
  • Switzerland Switzerland
  • Austria Austria
  • Germany Germany
Categories
Motorbike, Solo travel
  • 2.1kkilometers traveled
Means of transport
  • Motorbike2,181kilometers
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 41footprints
  • 7days
  • 192photos
  • 94likes
  • Col de la Madeleine

    4 hours ago in France ⋅ ☀️ 20 °C

    Letzte Passhöhe des Tages – Col de la Madeleine

    Unser sechster Tourtag neigt sich dem Ende. Wir stehen auf der letzten Passhöhe für heute – dem Col de la Madeleine. Von hier aus sind es noch etwa 28 Kilometer bis zum Hotel. Und was sollen wir sagen: Ein absolut fantastischer Pass! Super zu fahren, flüssig, teilweise richtig schnell, und dabei wirkt er deutlich höher als er mit seinen rund 2000 Metern tatsächlich ist.

    Durch seine besondere Lage bietet sich hier ein atemberaubender Rundumblick auf die umliegenden Alpen – bei klarer Sicht soll man sogar den Mont Blanc erspähen können. Damit hatten wir gar nicht gerechnet – dieser Pass war für uns ein echtes Überraschungshighlight!

    Hier oben erwartet uns ein kleines, feines Gasthaus – die perfekte Gelegenheit, um eine letzte Pause einzulegen. Die Sonne scheint noch, der Himmel ist blau – also gönnen wir uns einen Eisbecher und ein alkoholfreies Bier, bevor wir das letzte Stück Richtung Hotel in Angriff nehmen.

    Was für ein großartiger Tag.
    Read more

  • Zwangsstopp am Col d’Izoard

    Today in France ⋅ ☀️ 20 °C

    Nachdem wir den ersten Pass des Tages nun erfolgreich hinter uns gelassen haben, heißt es jetzt: kurzer Zwangsstopp! Der Col d’Izoard ist aufgrund eines Fahrradrennens noch bis 12 Uhr gesperrt. Also heißt es warten – in etwa 35 Minuten geht’s weiter. Zeit für eine kleine Pause, ein bisschen durchatmen und den Ausblick genießen, bevor wir uns wieder in die nächsten Kurven stürzen.Read more

  • Sonne und Vorfreude

    Today in France ⋅ ☀️ 14 °C

    Tag 6 – Sonne, trockene Klamotten & die Vorfreude auf große Highlights ☀️🏍️

    Guten Morgen und liebe Grüße von unserem Hotel auf 1600 Metern Höhe!
    Wir blicken hinaus auf eine wunderschöne Bergkulisse – so kann ein Tag starten. Herrlich. Die Sonne scheint, die Luft ist frisch, und die Aussicht ist traumhaft. Ein perfekter Einstieg in unseren sechsten Tourtag!

    Heute erwarten uns laut Wetterbericht Sonne satt und blauer Himmel. Die gestrigen Strapazen im Dauerregen? Die lassen wir jetzt ganz schnell hinter uns. Unsere Klamotten hingen über Nacht kreuz und quer durchs Zimmer – fast alles ist gut durchgetrocknet. Nur die Handschuhe brauchen wohl noch ein paar sonnige Pausen unterwegs.

    Besonders freuen wir uns heute auf den Col d’Izoard, den wir vorgestern wegen Gewitter auslassen mussten. Heute holen wir ihn bei bestem Wetter nach – eines der großen Highlights der Tour! Außerdem fahren wir einige der spektakulären Pässe der letzten Tage erneut – diesmal allerdings in entgegengesetzter Richtung. Und das ist ja oft wie eine komplett neue Strecke, mit anderen Perspektiven und Eindrücken.

    Langsam geht es für uns nun wieder nordwärts, denn am achten Tag wartet unser Zug in Lörrach. Bis dahin haben wir aber noch zwei volle Tage voller Kurven, Landschaft und Abenteuer vor uns.

    Jetzt wird noch gefrühstückt, gepackt – und dann starten wir in diesen zauberhaften sechsten Tag. Es wird großartig!
    Read more

  • Geburtstag, mit allem, was dazugehört

    Yesterday in France ⋅ ☁️ 15 °C

    Geburtstagstour mit allem, was dazugehört

    Was für ein Tag. Was für ein Geburtstag. Die Pause am Col de la Cayolle hat sich dann doch deutlich länger gezogen, als geplant. Die Gewitter wollten einfach nicht abziehen, und so saßen wir mit einer zweiten Motorradgruppe fest in unserem kleinen Gasthaus-Unterschlupf – Kaffee, Tee, Gewitterkino. Irgendwann waren die Blitze weit genug entfernt, die Zeit drängte – also hieß es: Klamotten an und weiter.

    Die Folge? Eineinhalb Stunden Fahrt im durchgehenden Starkregen – über den gesamten Col de la Cayolle (2300m) und das letzte Stück bis zum Hotel. Und obwohl wir an unsere Klamotten eigentlich immer geglaubt haben (Stichwort: „wasserdicht“), mussten wir feststellen: Durch und durch nass. Alles. Komplett.

    Jetzt hängt unsere Ausrüstung an allen verfügbaren Haken und unsere Wäscheleineist quer durch das Zimmer gespannt, in der Hoffnung, dass sie wieder etwas trocknet und der angekündigte heiße Sonnentag morgen sie beim Fahren irgendwie wieder vollständig trocken pusten kann.

    Und ja, rückblickend war dieser Tag ein echtes Abenteuerpaket:

    Start mit Sonnenschein und grandiosen Aussichten

    Der höchste asphaltierte Punkt der Alpen (Cime de la Bonette)

    Murmeltiere am Wegesrand

    Mehrere Gewitterfluchten

    Und zum krönenden Abschluss: eine Regenetappe über 2300 Meter Höhe

    Das war ein Geburtstag mit allen Facetten einer echten Alpentour. Wir sind gut angekommen, müde, durchnässt, aber mit einem Lächeln. Und morgen? Da wartet wieder die Sonne. Und neue Kurven.
    Read more

  • Zwischenstopp im Abenteuer

    Yesterday in France ⋅ 🌩️ 16 °C

    Zwischenstopp im Abenteuer – Auf dem Col de la Cayolle

    Der Weg zum Col de la Cayolle zeigt sich als echtes kleines Abenteuer – ehrlich gesagt sogar mehr Abenteuer, als uns vielleicht heute lieb ist. Die Strecke ist landschaftlich großartig, keine Frage, aber das Wetter spielt gerade eine ganz eigene Dramaturgie. Und so kommt, was kommen musste: Boxenstopp Nummer drei.

    Kurz vor dem nächsten drohenden Gewitter haben wir rechtzeitig ein uriges Gasthaus gefunden – mit perfektem Timing gerade noch vor dem ersten Donnergrollen. Jetzt sitzen wir hier, trinken einen Kaffee und Tee, schauen den grauen Wolken beim Vorüberziehen zu und genießen diese erzwungene kleine Pause. Eine gute halbe Stunde Auszeit, bevor wir den nächsten Abschnitt in Angriff nehmen.

    Es bleibt also spannend – Alpentour 2025, du forderst uns! Aber ja, es ist und bleibt ein Abenteuer. Und genau deswegen sind wir hier.
    Read more

  • Geburtstagsrast im Regen

    Yesterday in France ⋅ 🌩️ 22 °C

    Geburtstagsrast im Regen – Col de la Couillole

    Gerade eben haben wir die beeindruckende Auffahrt zum Col de la Couillole hinter uns gebracht – ein kleiner Geheimtipp in den südlichen französischen Alpen. Die Straße windet sich in zahllosen Kurven durch eine spektakuläre Felslandschaft, umgeben von rauer, unberührter Natur. Ein echter Genuss, kurvig, wild, fast schon meditativ. Die Auffahrt war ein echtes Highlight – jeder Höhenmeter ein Erlebnis für sich.

    Die Passhöhe selbst und die Abfahrt zeigten sich dann eher unspektakulär – landschaftlich zwar schön, aber längst nicht so dramatisch wie der Weg nach oben. Und kaum waren wir unten, kündigte sich schon das nächste Unwetter an. Die dunklen Wolken zogen schnell auf, erster Donner grollte über den Bergen – Zeit für eine kleine Zwangspause.

    Zum Glück fanden wir rechtzeitig ein charmantes, kleines Restaurant, in dem wir uns nun ein bisschen erholen und den Moment genießen. Es wurde kurzerhand zu Sabrinas Geburtstagsessen umgewidmet – mit feinem Essen, kühlen Getränken und entspannter Stimmung. Perfekt, um durchzuatmen und einfach den Moment wirken zu lassen.

    Das Gewitter soll etwa eine Stunde dauern, und solange lassen wir uns hier gutgehen. Danach setzen wir unsere Fahrt fort – hoffentlich wieder bei Sonnenschein und auf trockener Straße.
    Read more

  • Camp des Fourches

    Yesterday in France ⋅ ⛅ 16 °C

    Rückweg vom Col de la Bonette – Zwischenstopp am Camp des Fourches 🇫🇷

    Auf dem Rückweg von der spektakulären Passhöhe der Cime de la Bonette (2.802 m) haben wir einen kurzen Halt am Camp des Fourches eingelegt – einer verlassenen Militärstation auf etwa 2.300 m Höhe.

    Ein stiller, geschichtsträchtiger Ort inmitten einer eindrucksvollen, fast unwirklichen Landschaft. Zwischen alten Mauern und grünen Hängen spürt man hier die raue Vergangenheit – und genießt gleichzeitig die Ruhe der Hochalpen. Ein besonderer Moment auf dem Rückweg eines besonderen Passes.
    Read more