Westalpentour 2025

kesäkuuta - heinäkuuta 2025
  • [motorrad] Auszeit
Nykyinen
9-päiväinen seikkaillu — [motorrad] Auszeit Lue lisää
  • [motorrad] Auszeit
Matkustaa tällä hetkellä

Luettelo maista

  • Ranska Ranska
  • Italia Italia
  • Sveitsi Sveitsi
  • Itävalta Itävalta
  • Saksa Saksa
Luokat
Moottoripyörä, Soolomatkailu
  • 2,3tajetut kilometrit
Kuljetusvälineet
  • Moottoripyörä2 314kilometriä
  • Lento-kilometriä
  • Kävely-kilometriä
  • Patikointi-kilometriä
  • Polkupyörä-kilometriä
  • Tuk tuk-kilometriä
  • Auto-kilometriä
  • Juna-kilometriä
  • Bussi-kilometriä
  • Matkailuauto-kilometriä
  • Karavaani-kilometriä
  • Neliveto-kilometriä
  • Uima-kilometriä
  • Melonta/Soutu-kilometriä
  • Moottorivene-kilometriä
  • Purjehdus-kilometriä
  • Asuntolaiva-kilometriä
  • Lautta-kilometriä
  • Risteilyalus-kilometriä
  • Hevonen-kilometriä
  • Hiihtäminen-kilometriä
  • Liftaus-kilometriä
  • Cable car-kilometriä
  • Helikopteri-kilometriä
  • Paljain jaloin-kilometriä
  • 46jalanjäljet
  • 8päivää
  • 214valokuvat
  • 100tykkäykset
  • Col de l’Iseran – Über den Wolken

    1. heinäkuuta, Ranska ⋅ ⛅ 13 °C

    Col de l’Iseran – Über den Wolken, dem Himmel entgegen

    Zweite Passhöhe des Tages – und was für ein Erlebnis! Wir stehen auf dem Col de l’Iseran, dem höchsten asphaltierten Alpenpass: 2 770 Meter über dem Meer. Ein Ort, der den Atem raubt – im besten Sinne.

    Schon die Auffahrt ist ein Traum. Die Straße scheint kein Ende zu nehmen, sie zieht sich in sanften, endlosen Kurven immer weiter nach oben – wie ein Band, das sich langsam in den Himmel schraubt. Mit jedem Höhenmeter wird die Welt stiller, klarer, gewaltiger.

    Oben angekommen: schneebedeckte Gipfel, kristallklare Luft, ein weiter Blick über die Alpen – und über allem ein strahlend blauer Himmel. Es ist angenehm kühl, ein echtes Durchatmen nach der Hitze des Tals. Ein Ort voller Ruhe und Größe.

    Jetzt gönnen wir uns erstmal eine kleine Pause im Passrestaurant, bevor es weitergeht – denn vier weitere Traum-Pässe warten heute noch. Doch dieser Moment hier oben? Unvergesslich. Einer der ganz großen Höhepunkte der Tour.
    Lue lisää

  • Direkt hoch hinaus Kleiner St. Bernhard

    1. heinäkuuta, Ranska ⋅ ⛅ 15 °C

    Der vierte Tourtag startet direkt mit einem echten Highlight: Unser Hotel lag praktisch am Fuße des Kleinen St. Bernhard – und so „klein“, wie der Name vielleicht vermuten lässt, ist er nun wirklich nicht. Auf über 2.200 Metern Höhe empfängt uns ein Panorama, das sprachlos macht.

    Strahlend blauer Himmel, die Sonne steht schon kräftig am Firmament, die Kurven ziehen sich traumhaft durch die Landschaft – es ist einfach herrlich. Und als wäre das alles nicht schon grandios genug, genießen wir hier oben einen spektakulären Blick auf den Mont Blanc, den höchsten Berg der Alpen. Ein majestätischer Anblick, der das Herz höher schlagen lässt.

    Das war erst der erste von insgesamt sechs großen Pässen, die heute vor uns liegen. Wir sind gespannt, was noch kommt – und ihr dürft es auch sein. Die Tour geht weiter!
    Lue lisää

  • Abenteuer Strada dei Salassi

    30. kesäkuuta, Italia ⋅ 🌧 18 °C

    Abenteuer Strada dei Salassi
    Der Rückweg vom Großen Sankt Bernhard nach La Thuile war ein echtes Highlight unserer Westalpen-Tour. Statt der gut befahrbaren Talroute haben wir uns für die wilde SP41 – auch bekannt als Strada dei Salassi – entschieden, die nördlich von Aosta durch die Grajischen Alpen führt. Diese ruhige, wenig befahrene Panoramastraße windet sich kurvig über die unteren Hänge und durch enge Seitentäler – eine herrlich ursprüngliche, fast abgelegene Strecke.

    Die Fahrt war intensiv: kurvig ohne Ende, schmutzig und nass, mit stellenweise richtig schlechtem Belag. Immer wieder wurden wir leicht nass von kurzen Schauern. In der Ferne blitzte es gelegentlich, ab und zu rollte leiser Donner – kein Sturm über uns, aber die Sorge war da. Es ließ uns bewusst und aufmerksam fahren.

    Doch genau darin lag die Magie: Kurve reiht sich an Kurve, durch enge Täler, vorbei an in der Berglandschaft versteckten Dörfern. Die Strecke war fordernd, aber landschaftlich beeindruckend – ein absoluter Geheimtipp für jeden Kurvenfan.

    War es toll? Auf jeden Fall! Würden wir es so wieder machen? Wahrscheinlich eher nicht. Aber es war ein einzigartiges Abenteuer, das wir nicht missen möchten.

    Unser Timing war nahezu perfekt: Kaum waren wir in La Thuile angekommen, begannen die ersten Donnerschläge im Tal – wir hatten den Großteil der Strecke trocken und ohne größere Zwischenfälle gemeistert. Ein fordernder Ritt, ein Adrenalinkick, und vor allem: ein Erlebnis, das uns in Erinnerung bleiben wird.
    Lue lisää

  • Großer St. Bernhard: Kurven & Höhenluft

    30. kesäkuuta, Sveitsi ⋅ 🌩️ 14 °C

    Großer St. Bernhard: Kurven, Höhenluft & Ruhe vor dem Gewitter
    Hier oben, auf 2 469 Metern, am Großen Sankt Bernhard, zeigt sich die Bergwelt von ihrer eindrucksvollsten Seite. Die Straße windet sich in unzähligen engen Kurven und Spitzkehren den Berg hinauf, als würde sie direkt in den Himmel führen – ein echter Fahrtraum.

    Oben angekommen, eröffnet sich eine beeindruckende Szenerie: ein klarer Bergsee, Schneefelder mitten im Sommer, sattes Grün und schroffe Felsen. Die Statue des Heiligen Bernhard thront majestätisch über der Passhöhe und verleiht dem Ort eine fast ehrwürdige Atmosphäre.

    Was diesen Moment noch besonderer macht: Laut Wetterradar wüten rings um uns herum einzelne Gewitter. Unten im Tal hängen dunkle Wolken, doch hier oben ist es ruhig, sonnig und friedlich – ein kleines, perfektes Wetterfenster mitten im Hochgebirge.

    Und es gibt noch einen weiteren besonderen Moment: Hier oben haben wir die Grenze überschritten und sind nun offiziell in Italien! Vom Pass direkt hinein ins nächste Land – und das bei traumhaftem Wetter, mit bester Aussicht und voller Vorfreude auf alles, was nun folgt.

    Zur Krönung haben wir hier oben noch eine richtig leckere Pizza genossen – mit Blick in die Berge und absoluter Urlaubsatmosphäre.

    Wir verweilen noch einen Moment, lassen das Wetter im Tal weiterziehen – und dann geht’s weiter, hinein ins nächste Kapitel unserer Westalpenreise.
    Lue lisää

  • Col de Champex: Kurvig & überraschend

    30. kesäkuuta, Sveitsi ⋅ ⛅ 14 °C

    Col de Champex: Kleine Straße, großes Erlebnis
    Unser erstes echtes Highlight heute: der Col de Champex – und was für eine Überraschung!
    Zunächst eher unscheinbar, entpuppte sich dieser Pass als wunderschöne Abwechslung nach der langen Transitstrecke durchs Wallis.

    Die Strecke war schmal, voller enger, kleiner Kurven, und fast schon ein bisschen verwunschen. Oben angekommen: ein malerischer Bergsee, ruhig, klar, eingebettet in eine beeindruckende Landschaft.
    Ein Ort zum Durchatmen – und genau das haben wir gebraucht.

    Jetzt geht’s weiter: wir nehmen die Abfahrt in Angriff – und als nächstes wartet schon der Große Sankt Bernhard auf uns. Das Abenteuer geht weiter!
    Lue lisää

  • Zwischenstopp im Wallis: Tapas und Sonne

    30. kesäkuuta, Sveitsi ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute führte uns die Route quer durchs Wallis – eine eher ruhige Etappe, die wir als Transitstrecke Richtung Italien geplant hatten. Landschaftlich weniger spektakulär als die Vortage, aber bei fantastischen 32 Grad und Sonnenschein hat auch dieser Abschnitt seinen ganz eigenen Charme entfaltet.

    Ein willkommener Zwischenstopp bot sich in der gemütlichen Wein- und Tapasbar „La Bodega“. Dort haben wir uns bei kühlen Getränken und kleinen Köstlichkeiten gestärkt, entspannt und einfach mal kurz durchgeatmet.

    Jetzt geht’s gut erholt und voller Vorfreude weiter Richtung Italien – das nächste Abenteuer wartet schon hinter der Grenze!
    Lue lisää

  • Nufenenpass: Der krönende Abschluss

    29. kesäkuuta, Sveitsi ⋅ ☁️ 19 °C

    Unser letzter Pass des Tages: der Nufenenpass. Auch wenn wir ihn eher zügig durchfahren haben – es war ein würdiger Abschluss eines spektakulären Tourtages.

    Mit seinen tollen Kurven und dem Blick in die weite Berglandschaft hat er nochmal alles geboten, was das Bikerherz braucht. Einziger kleiner Makel: die Stromleitungen, die etwas die alpine Idylle stören. Aber das war schnell vergessen, als uns am Straßenrand plötzlich eine kleine Gruppe Steinböcke, darunter sogar Jungtiere, begegnete – ein ganz besonderer Moment, so unerwartet und still.

    Bei weiterhin strahlendem Wetter, warmem Fahrtwind und tiefblauem Himmel war das der perfekte, grüne Schlusspunkt vor der Ankunft in Ulrichen, wo wir unser Quartier bezogen haben.
    Lue lisää

  • Die Tremola: Kopfstein, Kurven, Geschich

    29. kesäkuuta, Sveitsi ⋅ ☁️ 21 °C

    Unser Weg führte uns weiter über den historischen Gotthardpass, genauer gesagt über die alte, legendäre Tremola-Straße – ein echtes Denkmal alpiner Straßenbaukunst.

    Unzählige enge Kurven, gepflastert mit altem Kopfsteinpflaster, schlängeln sich die steilen Hänge hinauf. Kaum Leitplanken, keine moderne Absicherung – stattdessen pures, unverfälschtes Fahren. Hier spürt man das Leben, die Geschichte, die Wildheit der Natur.

    Es ist rau, ehrlich, intensiv – und einfach wunderschön.
    Ein echtes Highlight des Tages, der vorletzte Pass, und wieder ein Moment, der uns lange in Erinnerung bleiben wird.
    Lue lisää

  • James-Bond-Feeling am Furkapass

    29. kesäkuuta, Sveitsi ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach der Passhöhe des Furkapasses ging’s in die Abfahrt – und natürlich haben wir an einem ganz besonderen Ort Halt gemacht: der berühmte Spot an der James-Bond-Straße, dort, wo Sean Connery einst als 007 vor der Kamera stand.

    Ein echtes Stück Filmgeschichte mitten in den Alpen!
    Mit Blick ins Tal, der Straße im Rücken und der Geschichte im Kopf – dieser Ort verbindet Kino und Kurven, Legende und Landschaft.
    Ein kurzer Stopp, aber mit Gänsehautfaktor.
    Lue lisää