• Portugal - schön, aber ohne Surfvibe

    June 24, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 25 °C

    Ola zusammen,

    wie versprochen müsst ihr dieses mal nicht so lange auf den nächsten Bericht warten.

    Nachdem wir Ende Mai in Sevilla waren, ging es mit dem Flixbus über die Grenze ins benachbarte Portgual. Die dreistündige Fahrt war überraschend ereignislos und entspannt. 😴
    In Albufeira angekommen, stellten wir fest, dass diese lebhafte Altstadt an der Algarve überraschend viel zu bieten hat.🤩
    Der weitläufige Strand ist durchaus schön, das Wasser eiskalt, die Kopfsteinpflastergassen versprühen unglaublichen Charme und die Gastro ist vielseitig. Kurz gesagt, wir haben uns direkt wohl gefühlt. 😝
    Um möglichst viel von der Algarve zu sehen, haben wir uns einen Mietwagen genommen und sind die Küste entlang gefahren.
    Das war der absolute Hammer. Wir haben einfach an jedem Strand der uns gefiel angehalten, sind schwimmen gegangen und haben uns die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. 🌞 Herrlich.😎

    Von der Algarve ging es quer durch Portugal nach Nazaré. Das Surfermekka ist bekannt für die Big Waves. Im Herbst und Winter entstehen hier bis zu 25m hohe Wellen. 🌊 Das ehemalige Fischerdorf ist sehr ruhig, verfügt über zwei gewaltige Strände und hat uns sehr viel Ruhe gespendet. Hätte der Nachbar unserer Unterkunft nicht einen kleinen, unerzogenen Hund gehabt, der zu allen Zeiten des Tages in einer Mickey Maus gleichen Stimme durch die Gegend kläffte, hätten wir eine ruhige Zeit gehabt.
    Dann halt Yoga auf der Dachterrasse mit Ohrstöpseln. 🤣 Not macht ja bekanntlich erfinderisch. 🧘🏼

    Auf einer Klippe zwischen den beiden Stränden von Nazaré befindet sich ein Leuchtturm und ein kleines Museum, in dem diverse Surfboards von Big Wafe SurferInnen ausgestellt sind.
    Angefixt vom Surfen wollten wir ebenfalls unbedingt aufs Wasser.🏄🏼‍♀️🏄🏾‍♀️
    Leider sind mehrere Surfversuche buchstäblich ins Wasser gefallen.
    Wir waren bei einigen Surfschulen, um Stunden zu nehmen, aber leider waren die Leute entweder unfreundlich, unmotiviert, die Kurse völlig überteuert oder einfach so kompliziert einen Termin auszumachen, dass wir tatsächlich nicht surfen waren. Fand ich total schade, aber irgendwann hat mich die Fragerei echt genervt, genauso wie solche Aussagen: "Du musst einen Tag vorher buchen und bezahlen."
    "Und was ist wenn es regnet, dass Wetter für morgen ist unbeständig angesagt?"
    Antwort: Schulterzucken.

    Was will man da noch machen? So ging das leider immer wieder. Nach dem insgesamt fünften Versuch haben wir aufgegeben.

    Dann fliegen wir halt nochmal nach Bali. Passt mir eh gut 🤣🥰

    Der Surfvibe kam in Portugal tatsächlich nicht so rüber fand ich.
    Kulturell ist Portugal wirklich schön, landschaftlich ebenfalls, aber gastronomisch und surftechnisch waren wir eher enttäuscht und das Lebensgefühl kam einfach nicht so rüber. Kein Vergleich zu Australien. 💙

    Nichtsdestotrotz hatten wir in Nazaré eine schöne Zeit, haben viele Dörfer besucht, die berühmte Fatima Kirche besichtigt und zwei Lichter entzündet, in Obidos Simone's Geldbeutel verloren und ohne Bargeld wiedergefunden 🙄🤮, diverse Kirchen und Klöster besucht, Sonnenuntergänge am Strand betrachtet und auch einfach mal am Strand gelegen😇.

    Von Nazaré ging es weiter rauf in den Norden des Landes.

    Im weltberühmten Douro Valley, dem bekanntesten Portweinanbaugebiet der Welt, war unsere nächste Station geplant. 😁🍷

    Die atemberaubende Landschaft entschädigte uns beinahe vollständig dafür, dass wir mit unserer Unterkunft leider Vollgas ins Klo gegriffen haben. 🤣 Gemäß dem Motto: außen hui, von innen pfui.🙄
    Das kleine Apartment verfügte über zwei kleine Schlafzimmer, eine dürftige ausgestattete Wohnküche und ein Badezimmer. Im kleineren der beiden Schlafzimmer, wo wir unsere Kleidung lagerten und andere Reisende ihre Kinder unterbringen würden, entdeckten wir nach einigen Tagen Schimmel. 🤢🤮 Unsere Klamotten waren durchgehend feucht und in der gesamten Bude gab es ein Fenster, das jedoch in die Haustür eingebaut war und nicht zu kippen ging. Geil. Nicht.
    Das die Wohnung feucht ist entdeckten wir am dritten Tag, den Schimmel am vierten, zwei Tage später reisten wir ab und waren halt nur zum Schlafen dort. 😴 In dem Zimmer in dem wir schliefen gab es zum Glück keinen Schimmel und die Landschaft um uns herum hatte soviel zu bieten, so dass wir nur so wenig wie nötig in der Muffbude waren. Was wäre eine Reise ohne Unterkunftskatastrophe. 🤣 Wir sind aber eh sehr oft richtig gut untergekommen, also einmal musste es aus statistischen Gründen schon daneben gehen. 🤣😉

    Im Douro Valley machten wir zwei Weinproben, gingen im Douro schwimmen, fuhren einen Tag in die Stadt Porto, die uns super gut gefallen hat und genossen einfach die Dörfer und Natur um uns herum. 😇

    Nach einer Woche ging es dann nach Lissabon.
    Portugals Hauptstadt zeigte sich wettertechnisch von seiner schönsten Seite. Wir erkundeten eine leider sehr überfüllte Altstadt, die auf Grund ihrer Lage, sehr an das auf und ab in San Francisco erinnerte, chillten am Pier in einer Bar, bei herrlichstem Sonnenschein, flanierten durch Gassen, stiegen auf Aussichtsterrassen mit mega Panoramablicken über die Stadt und genossen die kulinarische Vielfalt der Stadt.
    Nach drei Tagen unternahmen wir eine Bootstour, die es uns ermöglichte, Delfine zu beobachten, welche in der Bucht von Lissabon leben. Die Touren sind darauf aus, die Tiere nicht zu stören, so ist immer ein Mindestabstand von 30 bis 100m zu den Tieren einzuhalten. Die Delfine fanden die Boote aber durchaus interessant, so dass sie von sich aus, den Booten näher kamen und aus dem Wasser sprangen und spielten.🐬 Wir entschieden uns bewusst für einen Anbieter, der den Erlös in die Erforschung der Tiere steckt. Wenn ihr den Typen gesehen hättet, der unser Boot gesteuert hat, dann wären euch alle Zweifel an der Richtigkeit dieses guten Zwecks vergangen. Ein Delfin Nerd sozusagen, der über sehr viel Wissen verfügte und die Tour zu einem sehr unhaltsamen Erlebnis🐬 "Delfinitiv" eines unserer Portgual Highlights 🤣😇. Sorry aber den konnte ich nicht auslassen 🤣

    Und wie das ganze Abenteuer weiterging erzähle ich euch beim nächsten Mal.

    Bis bald.
    Eure Simone & Svenja 😎
    Read more