- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Saturday, September 27, 2025 at 2:00 PM
- ☁️ 21 °C
- Altitude: Sea level
South AfricaOverstrand Local Municipality34°25’23” S 19°14’23” E
Graue Riesen auf 15 Uhr!

Hello zusammen,
nachdem unsere Zeit in Aquila zu Ende ging, gurkten wir mit unserem Kidd wieder Richtung Küste mit direkten Kurs auf die Küstenstadt Hermanus.
Ziel des Ganzen war es einen langen Traum von mir zu erfüllen und Wale zu sehen 🐋
Die knapp 3 stündige Fahrt von Aquila dorthin war bereits das erste Highlight. Die atemberaubende Landschaft änderte sich ständig und war sehr schön, spektakulär und abwechslungsreich. Wir fühlten uns ein wenig an Neuseeland erinnert ❤️
In Hermanus angekommen bezogen wir unsere Unterkunft: Ein Zauberhaftes Gästehaus am Rande eines Golfplatzes. Der Besitzer Paul machte uns mit Loch 27 direkt bekannt, dass sich gegenüber unserer Terrasse befand 😂 Ideal um ein Glas Wein zu trinken und die Snobbies bei ihrem "Sport" zu beobachten 😋 Sorry aber dem elitären Gehabe und Typen die auf künstlich angelegten Rasenflächen spazieren gehen um dann die Schläger zu schwingen und dabei Unmengen an Wasser verbraten, um die Grünlage betreiben zu können, empfinde ich als extrem sinnfrei, aber jedem das seine. Bin halt mehr für die Natur an sich 💚 Die Unterkunft war trotzdem schön.
Am ersten Tag ging es zu einer Whale-watching-Tour, die ich im Vorhinein 2 Tage vorher gebucht hatte. Leider war das Wetter zu Beginn eher wolkig, was zwar schade war, uns aber zunächst nichts ausmachte.
Wir stiefelten also mit 25 weiteren Leuten zum Hafen und legten anschließend ab. Kurze Zeit später setzte starker Wind ein, auf den dann Regen folgte.
Zu Beginn war noch alles entspannt und Simone entdeckte bald die ersten Delfine. Wo denn? "Da auf 15 Uhr!"
15 Uhr? Muss man sich dafür einmal um sich selbst drehen, um dann in Richtung 3 Uhr zu schauen?😂 Ich lass das mal so stehen! 😂
Das Wetter wäre übrigens halb so wild gewesen, wenn der Ozean nicht entsprechend reagiert hätte.
Für alle nicht Nautiker: Starker Wind = hohe Wellen + kleines Boot = starkes Schaukeln!
Leute, die Nussschale auf der wir hockten hat dermaßen geschaukelt, dass die Leute auf dem unteren Deck, die Reihe weg mal im hohen Bogen und im ständigen Wechsel gekotzt haben 🤢
Ich persönlich hab mit Seekrankheit nichts zu tun und mich hat das Geschaukeln eigentlich auch nur beim fotografieren gestört. Ist nicht so einfach bei starkem Seegang und Starkregen Bilder von Walen zu machen, ohne selbst Gefahr zu laufen über Bord zu gehen. Ständig die Entscheidung treffen zu müssen sich selbst festzuhalten oder durch den Sucher der Kamera zu schauen war keine leichte Entscheidung😉.
Es dauerte tatsächlich nicht lange bis wir die ersten grauen Riesen neben uns entdeckten. 🐋 Also einige der Teilnehmer auf dem Boot, die nicht den Kopf in einer Tüte... äh pardon
... einem Sackerl(!) hatten🤣 Und so schwammen diese riesigen Säugetiere nur wenige Meter vom Boot entfernt und sprangen teilweise aus dem Wasser. Es war einfach nur wunderschön. Zumindest für eine von uns.
Ihr ahnt es vielleicht schon, aber Simone hatte etwas weniger Spaß auf dem Boot. Allerdings muss ich ihre absolute Körperbeherrschung loben, ihr Frühstück blieb ihr erhalten, auch wenn sie statt Wale zu beobachten 70 Euro gezahlt hat um 90 Minuten starr auf einen fixen Punkt an Land zu glotzen und sich in Selbstbeherrschung zu üben und dabei das würgen um sie herum zu ignorieren und an sich zu halten🥴 Meine Frau hat durchgehalten und bis zum Ende tapfer gekämpft. Bravo 👏🏼.
Zugegebenermaßen hatte selbst ich am Ende zu kämpfen und auf der Rückfahrt war es doch sehr still auf dem gesamten Boot nachdem ca
30% der Teilnehmer mit leeren Bäuchen an Land zurück kehrten und die erste zarte Urlaubsbräune von einem Grünton im Gesicht verdrängt wurde. Whale-watching gerne wieder, aber nur bei 100% idealen Wetterbedingungen ☀️.
An Tag 2 verlegten wir unseren Aktionismus an Land und liefen den sogenannten Cliff Path, einem 12 km langen Wanderweg, der im neuen Hafen in Hermanus beginnt und am Grottobeach endet.
Unterwegs konnten wir Wale vom Land aus beobachten, da die Tiere überraschend nah an die Küste schwimmen💙 Das war ebenfalls beeindruckend und deutlich Magen- und Budget-freundlicher.
Zwischenzeitlich konnten wir sogar Wale sehen, die aus dem Wasser sprangen. Ein tolles Erlebnis.
Ansonsten ist Hermanus wirklich ein nettes Städtchen zum bummeln, welches über viele Restaurants verfügt. Von einem Restaurant in der Bucht, konnten wir die Wale sogar vom Fenster aus sehen. Unglaublich. Die Art von Begegnung mit den Tieren ist Simone zum Glück auch deutlich besser bekommen.
Steak essen, Weinchen trinken und dabei Wale beobachten? Das war mal ganz nach unserem Geschmack.🍷
Von Hermanus aus ging unsere Reise weiter nach Knysna (Neisna ausgesprochen!) weiter entlang der Garden Route.
Und was wir dort erlebten erfahrt ihr dann morgen!Read more