• Start!

    13 augusti 1996, Zimbabwe

    Um 8:15 war ein weiteres Treffen angesagt. Für ein weiteres Frühstück hatte ich noch gut Zeit. Der Typ aus Australien war auch eingetroffen. Die Namen, das ist ein Problem:
    - Roger, der Chef
    - Mike, Helfer (Radfahrer)
    - Daniel, Junge
    - Francis, Frau
    - Kelsey, Mädchen
    - Lloyd, Mann
    - Rohan, Australier

    Dann wurden die Pässe für das Visum eingesammelt und die Abreise für 11:00 festgelegt. Musste noch ein paar Briefmarken kaufen. Es wurde dann noch ein Buch, eine Taschenlampe und 2 Telefonkarten. Tamara hörte sich gar nicht gut an. Haber dann auch gleich eine mit 100 ZWD gekauft. Wollte sie dann Abends noch mal anrufen. Daraus wurde allerdings nichts mehr. Sind also in Richtung Mozambique aufgebrochen!
    Mike liessen wir zurück. Er sollte die Visas für M. besorgen und dann morgen mit dem Bus nachkommen. Die Landschaft war sehr überraschend. Erst waren die ersten 150km sehr grün, Die Leute waren wohlhabend. Viele Kühe und schöne Häuser. Dann kamen wieder schöne Felsformationen. Riesige Felsen (ganze Hügel) und Baobabs. Wieder wie im Süden von Zimbabwe rund um Matopos. Wollten noch Ruinen und eine Höhle anschauen. Schlüssel war aber nicht zu aufzutreiben. Afrika!
    Campten dann wild irgendwo nahe der Straße. Wurst und Reis mit Gemüse. Lagerfeuer, Bier, Sternenhimmel, Ruhe, .. Afrika!

    Nach dem kurzen Stop in Bulawayo ging es weiter nach Harare. Hier sollte ich meine Tour treffen. Nach den einigen wenigen e-mails, die wir ausgetauscht hatten, war ich mir noch nicht ganz so sicher, ob das auch wirklich funktionieren würde. Aber ist doch Afrika, irgendwie geht alles!

    Harare, früher Salisbury, ist die größte Stadt und Hauptstadt Simbabwes und liegt in der Harare Province im nördlichen Zentralteil des Landes. Im Stadtgebiet leben rund 1,5 Millionen Menschen, im Ballungsraum sind es ca. 2,9 Millionen. Größter Vorort ist Chitungwiza südlich des Flughafens Harare International mit rund 350.000 Einwohnern.
    Läs mer