• Sibiu / Hermannstadt

    4 November 2022, Romania ⋅ ⛅ 13 °C

    Am Ende unserer Reise waren wir nach zu vielen Stunden Fahrt in Hermannstadt angekommen. Dan hat hier Verwandtschaft, sein Onkel ist der Pfarrer der evangelischen Kirche.
    Die Stadt mit seine 400.000 Menschen wirkte sehr nett. Die Altstadt ist sehr gut renoviert und es gab viele Kaffees auf den großen Plätzen.

    „Hermannstadt (rumänisch Sibiu [si'biu], ungarisch Nagyszeben, siebenbürgisch-sächsisch Hermestatt) ist eine Stadt im Kreis Sibiu in Rumänien. Sie liegt in der geografischen Region Siebenbürgen, ist eines der Zentren der Siebenbürger Sachsen und war 2007 zusammen mit der Stadt Luxemburg Kulturhauptstadt Europas.

    Vermutlich 1147 erreichten die ersten deutschen Siedler die Gegend; sie ließen sich auf dem Hügel über dem Zibin-Fluss, der heutigen Oberstadt, nieder. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1191 unter dem Namen praepositum Cibiniensem; eine Propstei entstand. Ab 1223 ist der lateinische Name „Villa Hermanni“ und ab 1241 die deutsche Entsprechung Hermannstorf belegt. Der Name leitet sich wahrscheinlich von der Bezeichnung der kölnischen Siedler ab, die ihren neuen Ort nach dem Erzbischof Hermann II. benannten oder aber einem Lokator namens Hermann. „
    Baca lagi