• Helsinki

    7 juni 2024, Finland ⋅ ☀️ 17 °C

    Zur Begrüßung hat Helsinki geweint, wir mussten zwar nur 50m von dem Flughafen-Terminal zum Taxi laufen, aber wir sind patschnass geworden. Kaum losgefahren, wurde das Wetter aber besser, in der Stadt hatten wir Sonnenschein. Der guten Stimmung hat das nichts abgetan.
    Wir hatten dann noch auf die restlichen Konzertgänger, Lucas und Paula kamen ja mit der Fähre aus Tallinn, gewartet und waren was lecker Essen in dem vegetarischen Hippo-Laden.
    Dann stand eine kleine Stadterkundung an.

    „Helsinki, die Hauptstadt Finnlands, liegt im Süden des Landes an der Küste des Finnischen Meerbusens. Die Stadt wurde 1550 gegründet und ist heute das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Finnlands.

    Helsinki zeichnet sich durch seine einzigartige Architektur aus, die eine Mischung aus neoklassizistischen, Jugendstil- und modernen Elementen umfasst. Besonders bekannt sind der Senatsplatz mit dem Dom von Helsinki, das Finlandia-Haus und die Felsenkirche (Temppeliaukio-Kirche).

    Die Stadt ist auch ein bedeutendes Bildungs- und Forschungszentrum mit mehreren Universitäten, darunter die Universität Helsinki und die Aalto-Universität. Helsinki ist bekannt für sein lebendiges kulturelles Leben, das zahlreiche Museen, Theater, Konzerte und Festivals umfasst. Das Designviertel und der jährliche Helsinki Design Week unterstreichen die Bedeutung der Stadt als Zentrum für Kunst und Design.

    Helsinki hat etwa 650.000 Einwohner und ist Teil der Metropolregion Helsinki, die rund 1,5 Millionen Menschen umfasst. Die Stadt ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität, innovative städtische Planung und umweltfreundliche Initiativen.

    Mit ihrer Kombination aus Natur, Architektur und kultureller Vielfalt bietet Helsinki sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine lebendige und attraktive Umgebung.“
    Läs mer