• Blick vom Salbügel auf den Zürichsee mit Pfäffiker- und GreifenseeBlick auf WägitalerseeBlick von der StaumauerNotreparaturTrekkingschuhe mit RallystreifenBlick zur Krete vom morgendlichen Aufstieg

    Panoramaweg Salbügel

    4 de junio de 2022, Suiza ⋅ ⛅ 22 °C

    In den letzten Jahren haben wir häufig an Pfingsten mit unseren Tischtennis Freunden René und Markus das Wochenende mit einem Ausflug verbracht, sei es mit Skaten, Wandern oder Biken. Im letzten Jahr fiel der Ausflug ins Wasser. Aber dieses Jahr haben wir uns zumindest zu einer gemeinsamen Wanderung beim Wägitalersee getroffen. Ab Vorderthal ging die Wanderung los. Zuerst mussten wir einige Höhenmeter auf Fahrstrassen bis zur Krete erklimmen. Heute hat uns auch René's Hund Riley begleitet. Er war immer besorgt, dass sein Rudel schön beisammen blieb. Danach ging es auf Wanderwegen über Salbügel, Wildenbüge, Gwürzegg bis zur Schwarzenegghöchi. Hier machten wir mit Blick hinunter zum Wägitalersee eine kurze Mittagspause. Jetzt ging es steil hinab zum Ufer des Sees. Bald erreichten wir das Dorf Innerthal. Im Gasthaus Stausee gönnten wir uns ein frisches Bier und ein Mittagsessen. Nur René ging direkt zu einem Coupe als Nachtisch über.
    Jetzt hatten wir die Wahl entweder mit dem Postauto wieder zurück zum Ausgangspunkt zu fahren oder eine Stunde entlang der Wägitaler Aa zu marschieren. Alle waren für die sportliche Variante, obwohl Markus' Schuhe nicht mehr voll funktionstüchtig waren. Aber René war mit Not-Reparaturset ausgerüstet und so konnten wir den Abstieg nach der Staumauer wagen. In der vorhergehenden Nacht hatte das Gewitter die Wege zum teil recht ausgewaschen und immer wieder haben kleine Abrutsche den Weg verschüttet. So entschieden wir uns den breiteren Waldweg zu nehmen.
    Zurück bei René liessen wir den Tag noch mit einem Bier und dem zuhause vergessenen Dessert aus Blätterteig mit Marzipan ausklingen.
    Leer más