USA Nord-West & Kanada 2025

June – July 2025
  • Michael Proch
  • Romana Proch
Kalifornien und den Südwesten von USA kennen wir zur Genüge. Diesmal soll es was Neues sein. Der Nordwesten der USA und ein klein wenig Kanada.
Die Reise startet in Seattle, und geht über Vancouver und Yellowstone nach Las Vegas.
Read more
  • Michael Proch
  • Romana Proch

List of countries

  • Canada Canada
  • United States United States
Categories
None
  • 14.5kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight9,392kilometers
  • Car5,127kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 19footprints
  • 19days
  • 86photos
  • 22likes
  • ‎⁨Osoyoos⁩

    July 6 in Canada ⋅ ☁️ 27 °C

    ‎⁨Wir haben uns entschlossen vor der Wiedereinreise in die USA noch ein wenig in Kanada rumzufahren. Von Vancouver schafften wir es bis zu einem bezaubernden Ort an einem beliebten Badesee. Habe nie zuvor von dem Ort gehört und der Name ist fast nicht auszusprechen: Osoyoos⁩ in Britisch Kolumbien⁩. Wäre gern einen Tag länger dort geblieben, denn es war einfach klein, übersichtlich, beschaulich und total entspannend.Read more

  • ein „kleiner“ See irgendwo

    July 7 in the United States ⋅ ☁️ 28 °C

    Nach der Wiedereinreise in die USA haben wir uns eine einsame Strecke quer durch Idaho ausgesucht. Absolute Nebenstrecken. Irgendwann kommen wir an einem riesigen See entlang der uns 200 km entlang der Straße begleitet. Als ich auf einem Schild was von 200 km las dachte ich erst es sei ein Witz. Stimmt aber. Das kommt daher, dass es gar kein See, sondern ein Fluß ist. Der ist aber so voll von Gletscherwasser, das er es stellenweise locker mit dem Lago Maggiore aufnehmen kann.Read more

  • Besuch einer Geisterstadt

    July 8 in the United States ⋅ ☁️ 24 °C

    Gestern haben wir in Missoula übernachtet und fahren heute bis nach Bozeman in Montana. Von dort geht es dann weiter zur eigentlichen Hauptattraktion der Reise, dem Yellowstone Park. Auf dem Weg nach Bozemann kamen wir an einer verlassenen Goldgräberstadt vorbei. Auch wenn wir dazu 20 km durch den Wald mussten, das wollten wir uns nicht entgehen lassen.Read more

  • Yellowstone > hier brodelt es mächtig

    July 9 in the United States ⋅ ☀️ 24 °C

    Ganz ehrlich, woran denkt ihr wenn Ihr die Worte Montana oder Yellowstone hört? Weite, beindruckende Landschaften, Tiere, schneebedeckte Berge! Aber heißes Wasser?
    Heute waren wir den ersten Tag im Yellowstone, und ja, wir sahen tolle Landschaft, Schnee und Tiere (Rehe, Bisons und Bären), was mir aber nicht bewusst war, dass der Yellowstone wegen seiner Geysire bekannt ist.
    Da dampft es an jeder Ecke aus dem Boden, richt mal so und mal so und die kleinen und großen Geysir-Seen haben die verschiedensten Farben. Von himmelblau über verschiedene Brauntöne bis zu einer brodelnden dunklen Brühe war alles dabei.
    Ach ja, was es hier auch viel gibt, sind Touristen. Eine Katastrophe, aber klar alle wollen dahin wo es schön ist. Für uns, die wir die ruhige Natur und die kleinen Dörfer lieben sind die Menschenmassen eher abtörnend.
    Daher haben wir uns für morgen einfach mal auf einer einsamen Pferde-Ranch in Wyoming angemeldet.
    Read more

  • hätten wir uns sparen können

    July 10 in the United States ⋅ 🌙 17 °C

    Nach dem zwar schönen aber von Touristen überlaufenen Yellowstone Park hatten wir uns ein wenig Ruhe gewünscht. Eine Übernachtung auf der „Six Hearts Ranch“ hörte sich romantisch und vielversprechend an. Der Preis war zwar jenseits von gut und böse, aber die Bewertungen waren gut und die Aussicht auf die Berge des Fenton-Natinal Parks schien auch nicht schlecht.
    Resüme: es war keine echte Ranch. Irgendwo in der Pampa hatte jemand mehrere los-budget Holzhäuser gebaut und etliche Indianer-Tippis aufgebaut um diese teuer an Touristen zu vermieten. Dazu wurden natürlich Touren auf Pferden angeboten, obwohl es eigentlich nicht wirklich Spannendes in direkter Umgebung gab.
    Die Tenton-Berge waren beeindruckend, aber Meilen entfernt.
    Aber in ca. 30 Meilen Umgebung gab es sonst absolut nichts. Auch das einzige Restaurant gehörte zum Hotel und hatte gleiche Qualität und Preisniveau.
    Read more

  • Die Story vom Reifen- und Fahrzeugwechse

    July 12 in the United States ⋅ ☁️ 30 °C

    Weiter geht die Reise nach Salt Lake City. Der Mietwagen zeigt an, dass dem Reifen vorne rechts Luft fehlt. Also an der Tanke angehalten und Luft aufgepumpt. Erste Überraschung: das kostet in USA Geld. Du musst erstmal 2 $ zahlen, damit der Kompressor für 5 Minuten läuft.
    Weiter geht die Fahrt. Einige Stunden später wieder dieselbe Warnmeldung. Der Reifen schein ein kleines Leck zu haben.
    Nach kurzer Überlegung beschließen wir bis Salt Lake City weiterzufahren und dort den Service von Avis zu kontaktieren.
    Gesagt getan. Ich hatte dann die Idee doch mal die Service-Hotline anzurufen, vielleicht schicken die ja jemanden.
    Außerdem dachte ich, dass es besser wäre, die netten Damen der Hotel-Rezeption darum zu bitten, da ihr amerikanisch besser ist als meines und sie die Örtlichkeiten besser kannte.
    Olivia von der Rezeption war auch sofort bereit dazu. Wenn sie gewusst hätte was auf sie zukommt hätte sie bestimmt höflich abgelehnt.
    Es folgte ein bestimm 90 minütiges Telefonat mit einer vollkommen inkompetenten Hotline, die einfach nur Fragen nach einem Script abarbeitete.
    Dummerweise kommt im Script „Reifen verliert langsam Luft“ nicht vor. Wir mussten ihr mehrmals erklären dass wir KEINEN Platten haben aber der Reifen Luft verliert.
    Ende vom Telefonat: sie schickt einen Service-Techniker der uns den Reifen wechselt. Der wäre in 30 Minuten da und würde sich telefonisch auf meinem Handy melden.
    Als nach mehr als einer Stunde noch niemand da war ging ich nochmal zur Rezeption. Die riefen netterweise nochmal an und bekamen die Info, dass der Techniker wohl da war, uns aber nicht erreicht hatte.
    Das lag wohl daran, dass er mit seinem Handy nur US-Nummern anrufen konnte, mein Handy aber eine deutsche Vorwahl hat.
    Es folgten mehrere Telefonate hin und her, die Rezeption stellte fest, dass sie auch keine deutsche Handy-Nr. anrufen kann, wir hatten keinen Bock mehr und gingen essen.
    Als wir kurz vor 22:00 Uhr vom Essen kamen tauchte plötzlich auch der Techniker auf, wechselte den Reifen total freundlich und fuhr davon.
    Am nächsten Morgen fuhren wir einfach zum Rental Car Return des Interntional Airport. Mit 2 Sätzen war alles erklärt und man gab uns sofort einen neuen Wagen (mit Schramme). Alles ohne Probleme.
    Was habe ich gelernt:
    1. Rufe niemals den Service an sondern fahre gleich zum Rental-Car-Service
    2. Gebe in USA niemals deine deutsche Handy-Nr. an wenn du einen Rückruf erwartest. Die meisten können dich nicht anrufen.
    Read more

  • die Kupfermine

    July 12 in the United States ⋅ ☁️ 28 °C

    Wir haben 2 Tage in Salt Lake City und überlegen was wir uns ansehen. Die Mormonen-Hauptstadt ist gepflegt aber ausser 2 Tempeln gibt es nicht viel zu sehen.
    So beschließen wir die Kupfermine zu besichtigen.
    Was soll ich sagen, ein gigantisches Loch mit wirklich riesigen Maschinen, LKW´s die über 320 Tonnen transportieren und und und
    Die Fotos und Videos vermitteln vielleicht ein klein wenig davon wie tief, riesig und gigantisch das Loch ist
    Read more

  • Bester Mexikaner in Salt Lake City

    July 12 in the United States ⋅ ☁️ 32 °C

    Normalerweise mache ich ja keine Restaurant-Empfehlungen. Dies ist aber eine Ausnahme, denn der zweitbeste Mexikaner bei dem ich je gegessen habe, ist das „Nacho House“ in Salt Lake City.
    Aber nicht nur dass das Essen und der Service Top sind, es ist auch ein absolut unspektakuläres Restaurant. Von außen garnicht als solches auszumachen. Normalerweise läuft man dran vorbei. Aber das Besondere ist, der Laden ist meist gut gefüllt, aber ohne Touristen. Hier essen überwiegend Mexikaner.Read more

  • Antelope Island State Park

    July 12 in the United States ⋅ ⛅ 30 °C

    Ein weiterer State Park von dem ich vorher nichts wusste. Beim Antelope Island State Park handelt es sich um eine Insel im großen, westlich von Salt Lake City gelegenen See. Die Insel ist nur über einen schmalen Damm erreichbar. Vor einigen Jahrzehnten hat man dort einige Bisons ausgebildet. Mittlerweile leben dort mehrere Hundert Bisons sowie einige andere Wildtiere vollkommen ungestört. Bei der Einfahrt in den Park wird extra davor gewarnt, den Bisons nicht zu nahe zu kommen, denn sie sind wirklich wild und können gefährlich werden wenn man sie stört.Read more