Am Vormittag unterhalten wir uns sehr lange mit einer Einheimischen, die sehr gut deutsch spricht. Danach machen wir uns auf nach Forneboda.
Dort sehen wir uns eine aus Holz gebaute repräsentative Villa aus dem 19. Jahrhundert am See Fornebodasjön an, am östlichen Ortsrand von Kyrkhult. Die Villa wurde 1888 im frühnordischen Baustil gebaut und in den 1990er Jahren zum Kulturdenkmal erklärt.
Im Sommer 1887 besuchten Alma und Georg Gauffin den beliebten Kurort Tulsebodabrunn. Georg Gauffin war Direktor der Apotekarnes Mineralvattenfabrik. Als sie durch die wunderschöne Umgebung von Kyrkhult wanderten, kamen sie an einen Ort auf der Ostseite des damaligen Gårdsjön-Sees. Die Kirche von Kyrkhult spiegelte sich im Wasser auf der gegenüberliegenden Seite des Sees. „Ich habe dieses Bild im Traum gesehen. Ich möchte hier ein Haus bauen“, sagte Alma Gauffin zu ihrem Mann. Sie kauften ein großes Grundstück am See und 1888 wurde eine Fachwerkhütte im altnordischen Stil fertiggestellt. Frau Gauffin nannte den Ort Forneboda, und der See wurde später als Fornebodasjön bekannt.
Angrenzend an die Villa sind noch Fundamente weiterer ehemaliger Gebäude zu sehen. Tafeln erzählen von den einzelnen Hütten, die hier einmal standen.
Wir umrunden den See und suchen noch ein paar Geocaches. Den Multi der sich mit Forneboda beschäftigt finden wir nicht.もっと詳しく