• Ales Stenar

    August 27, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 20 °C

    Nach einem letzten Frühstück am Södersjön geht es nach Süden, unserem letzten Ziel entgegen. In Åhus wollen wir etwas zu Mittag essen. In dem kleinen Geschäft gibt es Krautpudding als Tagesgericht. Wir sind skeptisch. Was wir bekommen ist ein riesiges Stück Hackbraten mit Kraut. Wobei der Krautanteil eher gering ist. Lecker!
    Auf Kåsehuvud (Kåseberga-Kamm), oberhalb des Hafens im alten Fischerdorf Kåseberga, liegt Schwedens größte erhaltene Schiffsanlage – Ales Stenar. Die aus 59 Steinen bestehende Schiffssetzung liegt auf einem etwa 37 Meter hohen Hügel und ist 70 Meter lang und 19 Meter breit. Die Anlage wird auf das Jahr 600 n. Chr. datiert. Ales Stenar sind eines der beliebtesten Reiseziele in Skånes, sowohl für Touristen als auch für Schonen. Besonders in den Sommermonaten kommen viele Besucher in das nahe der Anlegestelle gelegene Fischerdorf, um das Meer zu genießen, gut zu essen und trinken, dann den Bergrücken zur Anlegestelle hinauf wandern.
    Warum und wer einst Ales Steine errichtete, ist nicht bekannt. Die herrliche Landschaft, der Blick auf das Meer und die Art und Weise, wie die Steine platziert sind, lassen mehrere Interpretationen zu. Möglicherweise handelt es sich um eine Grabstätte, es wurde jedoch noch kein Grab gefunden. Ein Symbol der Macht und ein Treffpunkt? Oder ein Kenotaph, ein Denkmal für eine wichtige Person. Eine Interpretation muss eine andere nicht ausschließen. Vielleicht ist es einfach eine riesige Sonnenuhr, ein Sonnenkalender? Wo die Mittellinie des Schiffes auf den Punkt am Horizont zeigt, an dem die Sonne zur Winter- und Sommersonnenwende aufgeht.
    Die letzten Stunden vor Abfahrt der Fähre verbringen wir auf einem Wanderparkplatz an einem Truppenübungsplatz an der Ostsee. Wenn nicht geschossen wird darf man im Übungsgebiet auf eigene Verantwortung wandern. Munitionsteile darf man nicht mitnehmen.
    Die Fähre ab Ystad ist super, sowohl preislich wie auch von Ausstattung und Service. Die Wartezeit zwischen Check-in und Boarding wollten wir mit Abendessen überbrücken. Aber wir sind kaum da, geht es aufs Schiff. So sind wir 1,5h vor Abfahrt in unserer Kabine. Das Abend-Buffet hat schon geöffnet und so essen wir halt an Bord. Das Angebot ist klasse, im Preis sind sogar Getränke wie🍷!
    Read more