Die einst wichtige Handels- und Hafenstadt lockte im 15. bis 17. Jh viele Händler aus der ganzen Welt an. Europäer, Chinesen, Japaner blieben sogar über viele Monate in Hoi An, bis die Winde für eine Weiterfahrt wieder günstig standen. Die fremden Besucher konstruierten nach ihrer Bauart und Kultur Tempel, Versammlungs- und Wohnhäuser. So entstand in Hoi An ein Mix aus verschiedenen Baustilen unterschiedlicher Länder.
Die Altstadt, bestehend aus vielen kleinen mit Lampions geschmückten Holzhäuschen in engen Gassen, ist ein echter Touristenmagnet. Unter den verzierten Brücken fahren auf dem Fluss Gondeln. Mittlerweile gehört die Altstadt zum Weltkulturerbe.Read more