Namaste Kathmandu

Bei unserem erneuten Start Richtung Osten begleiten uns Kati, Matze und Olaf für die ersten zwei Wochen in Nepal.
Nach einem schier endlos langen Flug mit Zwischenlandung in Doha wurden wirWeiterlesen
omni padme hum

Dieses buddhistische Mantra begleitet uns seit heute bei unserer Nepal-Reise. Man hört es hier an allen Ecken. Es ist wohl das älteste Mantra und beschreibt den Weg des „unreinen“ Schülers,Weiterlesen
nach Pokhara

Die zweitgrößte Stadt liegt 200 km oder 8 Autostunden westlich von Kathmandu und ist verglichen mit der Hauptstadt der reinste Luftkurort. Wir haben ein schönes Hotel neben dem örtlichen See. HierWeiterlesen
In die Berge

Zwei Stunden im Jeep und dann ging's los in die Berge. Der Ausgangspunkt unseres Treks ist Nayapul. Hier startet auch die Anapurna-Runde. Nach ca. 4h erreichten wir unsere Lodge. Dort waren wir nichtWeiterlesen
Aufstieg...

...über nicht enden wollende Treppen. Man konnte den Weg nicht verfehlen. Motto: Immer den Massen nach.
Der Gegenverkehr war uns allerdings zahlenmäßig mindestens um den Faktor 100 überlegen. JedeWeiterlesen
Im Frühtau zu Poonhill

Wir starteten um 4 Uhr mit Stirnlampen. Alle Touristen der umliegenden Lodges hatten allerdings die gleiche Idee:
Sunrice am Poonhill-Aussichtspunkt.
Es war dann allerdings auch atemberaubend schön.Weiterlesen
Wilde Fahrt nach Jomson

Es gab die Möglichkeit entweder den Bus oder einen ziemlich teuren Jeep zu nehmen. Nach der sehr anschaulichen Schilderung einer Busfahrt durch unseren Guide Hom entschieden wir uns für dieWeiterlesen
über den Windy Pass

Der heftige Anstieg zum 3500m hohen Pass wurde mit einem tollen Panorama belohnt. Oben, bei zunehmenden Wind, brachte Kami mitgenommenen Gebetsfahnen an. Danach stiegen wir 600hm durch mehrere DörferWeiterlesen
Ruhetag in Kagbeni...

mit einer kleinen Wanderung zu einem Kloster. Allerdings waren die Mönche zum Festival in Kathmandu. In Kagbeni war das Kloster aber zu besichtigen. Außerdem eine alte verlassene Stadt wie im FilmWeiterlesen
Muktinath- Wallfahrtsort in den Wolken

Um nach Muktinath mit seinen Tempelanlagen zu gelangen, galt es erst einmal 1000 hm zu steigen. Wir rasteten im Dorf Dzong begleitet und beschützt von einem der vielen herrenlosen Hunde.
Im DorfWeiterlesen
vom höchsten Punkt abwärts

Wir besuchten in aller Frühe die Tempelanlagen von Muktinath. Bei eisiger Kälte (meine Wäsche hing steifgefroren und platt wie Huhn auf dem Hoteldach) pilgerten hierher, um sich mit dem heiligenWeiterlesen
Zwischenstopp Pokhara

Ein 15 minütiger Propellerflug erspart 8h Autofahrt auf abenteuerlicher Buckelpiste. Zudem ist der Flug entlang der Himalayagipfel ein eindrucksvolles Erlebnis. Am Nachmittag erklommen wir den GipfelWeiterlesen
Maha Navami in Kathmandu

Ein weiterer Panoramaflug führte uns zurück nach Kathmandu. Hier war mittlerweile der Höhepunkt des jährlichen Festes Maha Navami voll im Gange. Es wurden Opfer (bestehend aus Lebensmitteln undWeiterlesen
Gesichter Nepals

Der Abschied von diesem faszinierendem Land fiel uns schwer. Vor allem die freundlichen Menschen werden uns im Gedächtnis bleiben.
Zwischenstopp in Kuala Lumpur

Malaysias Hauptstadt empfängt uns mit schwülen 32°C. KL ist eine sehr moderne Millionenstadt mit vielen Wolkenkratzern, die trotzdem sehr islamistisch geprägt ist. Die meisten Frauen sindWeiterlesen
Lombok

Balis kleine Schwesterinsel gehört ebenfalls zu den kleinen Sudaninseln Indonesiens und ist ein Bade- und Surferparadies. Das Wetter ist fast schon zu schön.
Wir wollten nach der strapaziösen TourWeiterlesen
Gute Laune Insel

Nachdem wir heute 2,2 Mio Rupiah für das Hotel bezahlt haben (macht Spaß mal Millionär zu sein), setzen wir mit einer Fähre nach Bali über. Wir haben die Badebuchten um Kuta und dieWeiterlesen
Ubud - das kulturelle Zentrum Balis...

...ist alles andere als ruhig und entspannt.
Vor Jahren noch ein Geheimtipp doch nun sind diese Zeiten längst vorbei. Aus dem ursprünglichen Künstlerdorf und spirituellen Zentrum ist ein Mekka desWeiterlesen
Big in Japan - Tokio

Wir hatten ein ähnliches Bild wie in Peking erwartet. Im Großraum Tokio mit über 35 Mio Einwohnern auf relativ wenig Fläche schienen Hektik und Chaos vorprogrammiert.
Aber der erste Eindruck istWeiterlesen
Tokio ohne Ende

Vom Skytree, Tokios 634m hohen Fernsehturm konnten wir die Ausmaße der Stadt sehen. Von der Tokiobucht im Süden streift der Blick ,wenn man Glück hat, über den Fuji hin zu den nicht endenWeiterlesen
Aufs Land ans Meer

Nach 3 Tagen im quirligen Gewusel Tokios haben wir beschlossen nach Ito auf eine kleine Halbinsel ans Meer zu fahren. Den Tipp gab uns Jakob, der vor kurzem mit Familie dort einen KurzurlaubWeiterlesen
Küstenwanderung im Regen

Unser erster Regentag auf unseren Touren. Aber wir sind unsere geplante Wanderstrecke gelaufen. Unseren neuen Hightechjacken haben versagt,die Hosen sowieso. Danach ließ sich um so besser in denWeiterlesen
zur alten Kaiserstadt Kyoto

Kyoto steht für das alte Japan, die Kultur, die Tradition, die Stadt der 10000 Schreine.
Mit seinenen nur 1,5 Mio Einwohnern hat es den perfekten Mix aus Großstadt und Natur, Tradition und Moderne,Weiterlesen
Kyoto per Rad

Kyoto ist zwar keine Fahrradstadt, wie in einem Reiseführer behauptet, aber man kann an den beiden Flussufen des Kamo ganz entspannt radeln. Es gibt viele Tempel, viele Touristen, viele einheimischeWeiterlesen
Wanderung auf der alten Poststraße

Der Wecker klingelte heute 6:30 Uhr. Wir haben eine Tageswanderung auf der alten Post- und Handelsstraße Nakasendo, die sich oberhalb von Nagoya befindet, geplant. Um an den Ausgangspunkt zuWeiterlesen