• Eulenweg Dijon

    August 25, 2024 in France ⋅ ☀️ 19 °C

    Um 11 Uhr ging es mit der Straßenbahn in die Innenstadt - die Wohnung liegt immerhin 2 min von der Haltestelle entfernt, somit ist es ganz entspannt ohne Auto in 10 min in die Stadt zu kommen. Wir hatten schon vom Eulenweg gelesen und machten uns auch gleich auf die Suche nach den kleinen Pfeilen auf dem Boden die den Weg zu den wichtigsten 22 Sehenswürdigkeiten in Dijon zeigen 🔍… .
    Die Eule 🦉 hat in Dijon einen besonderen Stellenwert - sie ist das Maskottchen der Stadt.
    Allerdings sind wir erst bei Nr. 5 eingestiegen, somit waren wir direkt an der Markthalle und hier war heute ein besonderes Event - Brunch mit Livemusik. Wir konnten durchlaufen und am anderen Ende gab es diverse Spiele zum ausprobieren. Kicker, Boule, Schach, 4 Gewinnt, Eisstock schießen, klar, dass die Kids hier nicht dran vorbeiliefen. Nachdem wir alle Spiele ausprobiert hatten, ging es weiter, immer den Eulen 🦉 nach. An der Kirche Notre-Dame gibt es dann die berühmte, in einen Stein, gemeißelte Eule. Hier soll es Glück bringen wenn man den Flügel streichelt. Neben dem Anfassen der Statuen der Bremer Stadtmusikanten 2021 und dem Eisenjungen in Stockholm 2019 ist jetzt die Eulen-Statue von Dijon auch im Kasten ✅.
    Am Place François Rude angekommen, steht dort ein Brunnen mit einem Winzer - Standbild und dahinter ein historisches Kettenkarussell. Außerdem eine Skulptur eines Baumes mit Menschenkopf- die Konturen des Kopfes haben wir aber tatsächlich erst beim 2. Mal vorbeilaufen erkannt 😃. Weiter ging es zum Theaterviertel, Kunstmuseum und zum Place de la Libération - ein schöner Gebäudekomplex des Palastes mit einem halbkreisförmig angelegten Platz davor. Dies soll einer der schönsten königlichen Plätze Frankreichs sein. Danach ging es nochmal zu diversen Kathedralen, gleich 3 Stück liegen dicht gefolgt nebeneinander 🤷‍♀️🤦‍♀️... . Wir hatten inzwischen ziemlich Hunger und sind in keine der Kirchen hineingegangen. Die Suche nach einem Restaurant gestaltete sich etwas schwierig, zum einen war es schon fast zu spät, denn viele Restaurants haben nach der üblichen Mittagszeit geschlossen und wir waren schon wieder außerhalb des Stadtkerns. In ein Nobel-Restaurant sollte es natürlich nicht gehen, so dass wir etwas länger laufen mussten bis wir am Place François Rude ein Restaurant gefunden hatten. Sowohl preislich als auch von der Auswahl der Gerichte hat das für alle 5 gepasst😅. Die Kinder bekamen sehr schnell ihre Portionen, das Essen für Torsten und mich ließ allerdings auf sich warten 😏… immerhin war Paul zufrieden und als es dann endlich soweit war, hat es auch gut geschmeckt 👍🏻.
    Danach ging es zurück zur Tramm und für die Kids in den Pool 🏊‍♀️ 💦, nur Paul durfte noch ein Stündchen schlafen 🛌.
    Read more