• Heimfahrt

    August 29, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 29 °C

    Die Krönung hinsichtlich Autofahrt kam tatsächlich zum Schluss… .
    Es liegen nur 200 km vor uns und wir müssen die Wohnung erst auf 12 Uhr verlassen. Daher gehen wir den Tag entspannt an. Bis 11 Uhr sind alle Sachen verstaut und die Wohnung sauber verlassen. Mats wollte schon seit längerem unbedingt mal vorne sitzen und hat mich heute so lange bequatscht bis wir seinen Sitz für die letzte Fahrt umgebaut haben.
    Den Kindern hatten wir noch versprochen zum Supermarkt zu fahren um ein paar Dinge zu kaufen die den Urlaub kopfmäßig etwas verlängern.
    11:30 Uhr ging es dann los gen Heimat, Deutschland hatten wir relativ schnell erreicht, da der Rhein die Grenze zwischen Deutschland und Frankreich bildet. Allerdings kam es uns komisch vor, dass Google Maps minütlich die Ankunftszeit nach hinten schob 🧐.
    Durch Freiburg ging es trotz der 30er-Zone auch noch flott. Im Höhlental standen wir dann von jetzt auf gleich ohne Ankündigung. Zeitweise bedingte Fahrbahnsperrung aufgrund Bergungsarbeiten, kostete uns locker 30 min.
    Nachdem wir die Höhenzüge des Schwarzwalds hinter uns gebracht hatten, sollte es nur noch auf die Autobahn gehen. Aufgrund eines Unfalls war die Anschlussstelle jedoch gesperrt und die Umleitung undurchsichtig. So ging es auch zahlreichen anderen PKWs und LKWs. Google Maps kannte die Sperrung noch nicht. Hinzu kam eine baustellenbedingte Sperrung einer Landstraße. Das Verkehrschaos war perfekt. Schlussendlich ging es durch Geisingen durch und über Tuttlingen nach Stockach. Noch mal knapp 40 min Zeitverzug.
    Für die 200 km brauchten wir am Schluss knapp über 4 h 🤦🏻‍♂️.
    Jetzt sind wir nach über 4.000 km wieder daheim, haben ein interessantes Land gesehen, schöne und weniger schöne Unterkünfte sowie Städte gehabt, wobei die schönen in der Überzahl gewesen sind und haben tolle Menschen treffen dürfen. Vor allem die Normandie und Bretagne haben uns sehr gut gefallen, aber auch das Elsass scheint eine sehr schöne Ecke zu sein.
    Read more