• Blauester Himmel bei unserem Ausflug zum Mt. Cook
    Am Vorabend hatten wir ihn schon vom Lake Pukaki aus gesehenUnd außerdem diesen spektakulären Sonnenuntergang beobachtetEntspannter Weg durch das Hooker ValleyIm Hooker Lake schwammen die Eisberge, abgebrochenes Gletscher-EisAusflug zum Tasman Gletscher. Er versteckt sich unter einer dunklen Geröllschicht.Hier haben wir vier Tage gewohnt, gefuttert und gechilltVor allem den Grill haben wir gefeiert.

    Mount Cook

    20 de fevereiro de 2024, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 9 °C

    Neuseelands höchster Berg hat den Ruf, sich die meiste Zeit ganz gern in den Wolken zu verstecken. Glücklicherweise hat er für uns eine Ausnahme gemacht. An 3 aufeinander folgenden Tagen hatten wir spektakuläre Blicke auf den Gipfel, aus jeweils unterschiedlichen Distanzen. Und sind dabei auch direkt ins Zentrum des Neuseeland-Tourismus gelangt.

    Nachdem unsere erste Wanderung bezüglich Höhenmetern und Strecke eher entspannt war, hatten wir uns für den Folgetag einen 1100m-Aufstieg ausgesucht, um auch mal ein wenig ins Schwitzen zu kommen. Leider war dieser Weg dann aber gesperrt, sodass wir nur ein wenig gemütlich herumspaziert sind, um einige Seen und an den Tasman-Gletscher hinein. Und was schon in Patagonien und den Anden ein großes Thema war, wird auch hier wieder deutlich: Die Gletscher schwinden in den letzten 20 Jahren massiv und wo vor ein paar Jahren noch der Aussichtspunkt über dem Gletscher war, kann mensch die Eiswand heute nur noch in der Ferne sehen. Wie lange das Eis wohl überhaupt noch da ist?

    Aufgrund dieser etwas unerwarteten Entwicklung unserer Wanderpläne war unser Aufenthalt im nahegelegenen Twizel dann doch ziemlich entspannt und gemütlich. Wir haben intensivst den Gasgrill genutzt, Siggi ist viele Runden in der Badewanne geschwommen, natürlich haben wir die "Herr der Ringe"-Trilogie geschaut.
    Leia mais