• Heiß wurde es in Rotorua
    Hier die Mudpools von Wai-O-TapuSo sah das in Aktion ausDen Pohutu-Geysir, größter Geysir auf der Südhalbkugel, haben wir uns von weitem angesehenUnd auch hier überall den faszinierenden Farn gesehenDann ging es in den Kuirau-Park in RotoruaHier gab es noch mehr kochenden SchlammDieser See besteht aus kochendem Wasser, einfach nur faszinierendEntsprechend tot ist aber auch alles darin

    Da, wo die Erde pupst

    27. helmikuuta 2024, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 21 °C

    Die ganze Stadt stinkt nach Eierpups. Und trotzdem ist Rotorua einer der touristischen Hotspots Neuseelands. Irgendwie faszinierend.

    Der Ort selbst ist auf einem aktiven Vulkan erbaut und entsprechend blubbert und dampft es überall: Es gibt mehrere Geysire im Stadtgebiet und in der Umgebung, viele kochende Schlammgruben sowie Tümpel und Teiche in allen Farben und Säuregehalten. Und der aufsteigende Schwefel überzieht alles mit einem eher gewöhnungsbedürftigen Geruchsschleier. Unglaublich faszinierend, vor allem im Kontrast zu der satt-grünen Vegetation rundherum.

    Was allerdings schade ist: Gerade, weil die Region so besonders ist, wird extrem viel Geld damit gemacht. Die Geysire und Wasserreservoirs wie der "Champagne Pool" oder das "Devil's Bath" sind privatisiert und ein Besuch ist super teuer. Einerseits natürlich eine Möglichkeit für die Menschen vor Ort, am Tourismus teilzuhaben und die Verknüpfung von Naturschauspiel und Einblicken in Rituale und Traditionen der Maori ist sicherlich auch sehr interessant. Andererseits konnten wir uns deswegen nur einen kleinen Teil ansehen, aber zumindest können wir nun hervorragend Tipps geben, was mensch so für umsonst in der Gegend unternehmen und sehen kann :) Und das ist auch schon einiges gewesen.
    Lue lisää