• Morgendämmerung am Angkor Wat
    Die Anlage ist riesig und immer noch sehr beeindruckendDas Eingangstor nach Angkor ThomDer Bayon-Tempel mit seinen vielen GesichternUnd schließlich sind wir noch im Tempel Ta Prohm gewesenUnd haben passend dazu abends dann noch Tomb Raider geschaut 🙈

    Angkor Wat

    April 23, 2024 in Cambodia ⋅ ⛅ 37 °C

    Das Grand Finale unserer Reise: Wir sind nach Siem Reap gefahren und haben uns das 3-Tages-Ticket für Angkor Wat und die umliegenden Tempel gekauft, um viel Zeit zu haben, möglichst viel dieser beeindruckenden Bauten zu erkunden.

    Und beeindruckend sind sie wirklich: über 1000 Jahre alt sind die ältesten der Bauwerke von Angkor. Und selbst die neuesten haben stabile 700 Jahre auf dem Buckel. Manche von ihnen sind noch weitgehend erhalten, andere sind schon ziemlich verfallen. Und einige, wie der Banteay Srei (Lady Temple) wurden in den 1930ern mit Hilfe des Verfahrens der Anastilosis wieder aufgebaut, d.h. die Originalteile wurden zusammengefügt, wobei auf neu hinzugefügte Materialen nach Möglichkeit verzichtet wurde.

    Am ersten unserer 3 Tage haben wir uns die bekanntesten der Tempelanlagen und Gebäude angesehen:
    *Angkor Wat
    *Angkor Thom, die spätere Hauptstadt mit Bayon, dem "Tempel der Gesichter"
    *Ta Prohm, der Tempel, den alle kennen, die irgendwann mal Tom Raider IV gespielt haben

    Es ist auch in der Gegend um Siem Reap unfassbar heiß, sodass dieser Tag um 5 Uhr begann und schon um 12.30 wieder unter der (leider warmen) Dusche endete. Aber die ganze Anlage, die großen Tempel und riesigen, von den Khmer im 10.-12. Jahrhundert angelegten Wasserreservoirs (die den Wohlstand Angkor überhaupt erst ermöglicht haben) sind so faszinierend, dass sich die Hitze auf jeden Fall besser verkraften lässt.

    In den 3 Tagen haben wir so viel über die Geschichte des Ortes und der Menschen von Angkor erfahren, es lässt sich gar nicht so wiedergeben. Ein richtiges Highlight zum Ende der Reise war es auf jeden Fall :)
    Read more