• Walchsee und Ruhpolding

    2 de setembro de 2024, Alemanha ⋅ ☁️ 16 °C

    Im frühen Morgennebel sehen auch die Schlote von Duisburg malerisch aus. Das kann der Inn mit seiner braunen Brühe dann auch. Ich finde eine einsame Uferstelle an einer Landzunge gleich nach der Kläranlage und feiere mein Frühstück.

    60 km ziehen sich zwischen Autobahn, Eisenbahn und Inn, bevor es wieder in die Berge geht. Insgesamt sollen es wieder über 100 km werden.
    Momentan sitze ich am sympathischen Walchsee, bei dem auch Normalsterbliche ans Ufer gelangen. Wäre cool, da jetzt rein zu springen. Ich bin aber zu faul dafür.

    Wenn man sich den Umriss von Österreich anschaut, dann gibt es eine Einbuchtung südlich von Salzburg. Das deutsche Puzzlestück Ruhpolding passt da genau rein. Da will ich heute hin, damit ich durch drei Länder gereist bin und damit meine Reise internationalen Status erhält. Den Grenzübertritt merkt man daran, dass es in Deutschland kein Mobilfunknetz mehr gibt.

    Ruhpolding ist der einzige deutsche Zeltplatz auf meiner Fahrt. Bei den AGB der Webseite war dann auch die erste Frage: wo finde ich die Campingplatzordnung? Als guter Zeltler und Systemcamper habe ich die natürlich vorher gedownloadet, gelesen und verinnerlicht. Punkt 7: Man habe von Sachbeschädigung Abstand zu halten. Das bedeutet, dass man hier wirklich gar nichts kaputt machen darf.
    Und ich frage dich, lieber Reiseleiter, warum bitteschön liest du die AGB eines Campingplatzes?
    Reiseleitung: Ich glaube, das war der Moment bei der Fußball EM, als die Spanier die Deutschen rausgekegelt haben. Und ehrlich, das funktioniert: bevor du schlechte Laune bekommst, da hilft es, auf beliebigen Webseiten die FAQs und AGBs zu lesen.

    Hier noch mein Leistungsnachweis: https://www.komoot.de/tour/1835503920?ref=atd
    Leia mais