- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 33
- domenica 9 marzo 2025 15:45
- ☀️ 2 °C
- Altitudine: 3.684 m
NepalChhetā Kholā28°38’41” N 84°6’18” E
Unfassbare Aussichten

Was für ein unbeschreiblicher Tag! Heute morgen gab es keinen prasselnden Regen, was schonmal ein gutes Zeichen war :) Als ich mich quälend langsam unter der warmen Bettdecke hervorgeschält hatte ging es ihn den Frühstücksraum 🍽️ Und als ich mein Zimmer verließ blieb mir fast die Luft weg!
Keine Wolke am Himmel, die Sonne ging langsam auf und der Annapurna II mit 7900 Metern Höhe wurde bereits in seiner vollen Pracht angestrahlt 🤯 Dieser Berg sollte uns den Rest des Tages begleiten! Und das war eine gute Aussicht und hob die Motivation direkt ein gutes Stück :)
Zum Frühstück gab es sogenanntes Tsampa Porridge. Nicht so super süß und erinnert eher an Vollkorn-Schleim. Dazu ein paar Apfelstücke. Soll aber sehr nahrhaft sein 😅 Schmeckt aber eher mittelmäßig, meiner Meinung nach. Levke fand es gut ;)
Nach dem Frühstück wurden noch schnell ein paar Fotos geschossen, davon gab es heute eh so viele, dass ich mich nicht entscheiden konnte welche ich hochladen soll 👀 Unser ständiger Wegbegleiter war Julien aus Frankreich, der schon seit vorgestern die Route mit uns läuft. Er ist aber so viel schneller, verläuft sich dann aber, sodass wir wieder aufholen können 😅
Zu Beginn des Tages hat auch ein flauschiger Hund noch mit Juliens Rucksack geschmust, auch davon gibt's hier noch ein Bild :)
Die Etappen heute kann man wie folgt beschreiben: Ganz entspannter Anstieg nach Upper Pisang auf 3300 Meter. Das war wirklich gut machbar und auch nicht sehr weit :) Dabei kamen uns ein paar Kühe entgegen, die man sogar anfassen konnte und die sich daran überhaupt nicht gestört haben 🐄 Dann gab es noch einen leichten Anstieg und wir machten Halt am Green Lake. Und auch hier fehlen mir wieder die Worte das erlebte zu beschreiben... Der See war fast glasklar und im Hintergrund ragte der Annapurna II hoch über uns auf 🥰
Danach kam dann der gefürchtete Anstieg nach Ghyaru, wo wir Mittagessen wollten. Dafür ging es nach Upper Pisang wieder etwas hinab, sodass wir dann vor einem 500 Meter Anstieg nach Ghyaru standen 😅 An sich nicht viel Strecke, aber so einen Wolkenkratzer über steinige und unebene Pfade zu erklimmen war auf dieser Höhe dann doch schon ein ganz schöner Kraftakt und definitiv der härteste Teil des Tages 😰 Aber ich habe mich die ganze Zeit mit dem Gedanken an Essen motiviert und wusste wie viele Serpentinen wir kaufen müssen und habe dann einfach mit jeder Kurve runtergezählt 💪🏽
Trotzdem war das auf 3300-3700 Metern Höhe schon nicht leicht und wir bewegten uns im Schneckentempo den Berg hinauf. Die Luft ist auf der Höhe nur noch etwa 60-55% so dicht wie auf Meereshöhe und das merkt man auch.
ABER: Alle paar Meter konnte man sich einfach kurz umdrehen und einen Blick auf das unglaubliche Bergpanorama bestaunen. Ich musste wirklich ein paar Mal einfach nur lachen, so schön sieht das hier aus. Die Bilder beschreiben das nichtmal annähernd. Und wenn man sich dazu noch vorstellt, dass die Berge fast alle weit über 7000 Meter hoch sind ist das unglaublich beeindruckend!!
Und die Sonne und das Bergpanorama haben die Motivation dann in jeder Kurve wieder gesteigert, sodass man weiter marschieren konnte 💪🏽
Irgendwann erreichte ich überglücklich das nächste Dorf Ghyaru und nur wenige Meter im Dorf fanden wir ein Restaurant. Dort wurde Dhal Baht bestellt. Ein ganz klassisches Reisgericht in Nepal das mit Linsenbrühe und einigen Beilagen serviert wird :) Die Linsen vermischt man mit dem Reis und die Beilagen sind eigentlich überall anders. Das Gericht schmeckt also überall unterschiedlich und heute war es definitiv das beste Dhal Baht was wir bisher gegessen haben 🤗 Geröstete Pilze und Paprika als Beilage. Dazu eingelegtes saures Gemüse und ein Kartoffelcurry! Und das beste ist, dass man beim Dhal Baht alle Beilagen und Reis immer so lange bekommt, bis man wirklich satt ist! Und das ohne Aufpreis :)
Die Wartezeiten aufs Essen sind in diesen kleinen familiengeführten Restaurants bzw. Teehäusern allerdings immer Recht lang und so dehnte sich unsere Mittagspause auf etwa 1,5 Stunden ☺️ Das tat nach dem Anstieg aber auf jeden Fall ganz gut :)
Und der Ausblick von da oben war traumhaft. Ein bisschen wie auf einer schönen Skihütte 🤗
Die letzte Etappe waren dann nochmal etwa 5 Kilometer. Hauptsächlich bergab, worüber wir sehr froh waren. Ein kurzer Anstieg auf 3800 Meter lag noch vor uns und der restliche Weg in den Ort hier war ziemlich entspannt ☺️
Nach einer Kurve standen wir dann plötzlich vor einem malerischen Ausblick über das Manang Tal mit Blick auf etliche 7000er, darunter auch den Annapurna III mit 7555 Metern ☺️
Der begleitete uns dann bis zu unserer jetzigen Unterkunft. Wo wir die letzten Nächte nie fürs Zimmer bezahlen mussten, haben wir heute das erste Mal einen Zimmerpreis von 200 Rupie 😅 Immer noch lächerlich billig, haben wir aber auch von 1000 Rupie runtergehandelt.
Uns wurde von Guides empfohlen, dass wir sagen, dass uns das Hotel empfohlen wurde und dass wir dort gut essen werden. Was wir in der Regel ja auch wirklich machen ☺️ Und meistens bekommt man die Zimmer dann kostenlos oder sehr günstig, so wie heute 😊
Das Hotel ist aber wirklich schön, sogar mit eigenem Bad an den jeweiligen Zimmern, das ist sonst nicht so. Und in dem Bad gab es eine wirklich heiße und gute Dusche, die ich erstmal direkt genutzt habe. Ich wollte gar nicht aufhören zu duschen 🚿 Irgendwann gab es dann aber Abendessen. Für mich gab es eine Knoblauch-Nudelsuppe und Kartoffel-Yak-Käse Momos 🍽️ Sehr lecker!
Insgesamt haben wir heute 16km zurückgelegt und sind von 3060 Meter auf jetzt 3660 Meter angestiegen 🏔️ Das wird damit meine höchste Nacht jemals!
Und ich möchte mich nochmal für gestern entschuldigen, falls ich ein paar Leute verunsichert habe. Mir geht's super und ich bin auch noch fit :) Ich halte meine Grenzen ein und kenne die und sollte es mir schlecht gehen mache ich eine Pause oder nehme den Jeep ins Tal ☺️ Das geht hier nämlich noch ganz entspannt, zumindest bis Manang. Danach verlassen wir die Straßen.
Ich habe den Beitrag gestern glaube ich einfach zu früh geschrieben, als mein Körper sich noch etwas beschwert hat 😅
Heute geht's mir tatsächlich ziemlich gut, meine Füße waren heute Mittag etwas schwer und natürlich habe ich hier und da ein paar Druckstellen wenn ich 15kg Rucksack über mehrere Kilometer bergauf und bergab trage. Aber alles nichts dramatisches 🤗
Und Morgen geht's nach Manang. Vielleicht auch in den Ort davor. 11-15 Kilometer Strecke und hauptsächlich bergab :) Sollte also nach den ersten Trainingstagen hier nicht allzu anstrengend werden.
Das Wetter verspricht auch sonnig zu werden, sodass wir einen guten Blick ins Tal werfen können 🏞️Leggi altro
ViaggiatoreGeniale Aussichten, beeindruckendes Panorama, allerdings hätte ich mehr Schnee erwarte🤷🏼♀️
ViaggiatoreDer kommt glaube ich noch 🌨️
ViaggiatoreAussichten sind wirklich der Hammer! 🤩
ViaggiatoreTotal schön 👍🏼😍