• Jonas Bahlmann
Currently traveling
Feb – Aug 2025

Chaos, Kulturen, Kontinente

Nach Wochen, Monaten der Planung geht's nun los: Neun Monate, (hoffentlich) einmal um die Welt 🌍 Startlinie ist der Äquator, präziser Kenia. Ich hoffe, dass mein Handy nicht wieder abhanden kommt. Aber was wär eine Weltreise ohne ein bisschen Chaos? Read more
  • Currently in
    La Serena

    Zurück am Pazifik

    Yesterday in Chile ⋅ ☁️ 14 °C

    Vor fast zwei Monaten habe ich den Pazifik in Neuseeland hinter mir gelassen. Heute habe ich es wieder an die Küste geschafft und damit die Anden vorerst hinter mir gelassen 👋🏽 Es war aber nicht mein letzter Tag in den Bergen oder in der Nähe, das steht fest!
    In Peru werde ich noch eine gute Anzahl an Tagen in ordentlichen Höhen über 4000 Metern verbringen, wenn alles glatt geht 😁

    Heute war aber auch wieder einer dieser relativ ereignislosen Reisetage! Und je mehr dieser "langen" Busfahrten ich mache, desto mehr möchte ich die nächsten längeren Strecken alle fliegen 😅
    Dabei waren das nur sieben Stunden im Bus heute. Und in Peru gibt's noch ein paar Touren, die gut und gerne bis zu 20 Stunden dauern können 😵‍💫 Ist halt dann immer eine Frage, wie der preisliche unterschied zwischen Bus und Flieger so ist. Heute kam ich leider nicht so richtig viel dazu, da was zu recherchieren, das mache ich dann morgen!

    Heute saß ich zwar viel im Bus, aber mein Datenvolumen ist ja begrenzt und das WLAN im Bus ging leider nicht. Also habe ich über Stunden Podcasts gehört, die ich heute morgen noch schnell runtergeladen hatte :)
    Und aus dem Fenster habe ich auch geguckt, während wir so durch die Landschaft gereist sind 🏞️ Viel grün, in der Nähe von Santiago waren noch große Berge zu sehen, Irgendwann waren wir dann aber an der wilden Westküste von Chile. Riesige Wellen sind hier an den Stränden gebrochen. Definitiv keine Traumstrände, die zum Baden einladen - zumindest nicht zu dieser Jahreszeit 😅

    Nach guten sieben Stunden kam ich dann in La Serena an. La Serena wurde 1544 gegründet und ist damit die zweitälteste Stadt Chiles. Und heute war tatsächlich die 481 Jahr-Feier von La Serena! Das habe ich leider um einen Tag verpasst, denn als ich ankam war es bereits 18:00 Uhr - Mist!
    Das erste Problem hier war, ins Hostel zu kommen 😅 Niemand war da, es handelt sich einfach nur um ein unscheinbares Einfamilienhaus. Die Rezeption ist nur bis 17:30 Uhr besetzt und demnach stand ich erstmal vor der Tür. Zum Glück kamen dann gerade zwei Franzosen an, die auch einchecken wollten und die vorher Kontakt via WhatsApp mit dem Besitzer gehabt hatten. Da hatte ich mich natürlich nicht drum gekümmert, ich war gerade dabei den anzurufen 📞
    Mit etwa Hilfe konnte ich dann aber rein und mein Bett finden und beziehen :)

    Die nächste Aufgabe war Essen! Gab heute im Bus nur eine Empanada und eine Zimtschnecke, also habe ich mich heute Abend für ne gute Portion Sushi entschieden! Bei einem Laden um die Ecke gab es ein phänomenales Angebot 🍣 14€ für 40 Stücke Sushi, hoffen wir mal, dass mein Magen das übersteht. Die Bewertungen des Shops waren aber gut, also bin ich guter Dinge!

    Beim Abendessen habe ich dann drei weitere Deutsche kennengelernt und wir haben ein bisschen gequatscht. Viele Infos zu dem Ort hier habe ich nicht bekommen, die drei waren auch erst seit gestern hier. Ich mache mich morgen mal auf den Weg die Stadt und vielleicht den Strand erkunden, wenn das Wetter passt 😇

    Und den Tag drauf will ich dann ganz gerne noch eine Nacht im "Elqui-Tal" verbringen. Da soll man gut Sterne gucken können! 🌠 Das ist auch nur eine Stunde von hier :)

    Apropos Sterne: Es ist Nacht und damit Schlafenszeit 😴
    Read more

  • Einmal quer durch die Anden

    August 29 in Chile ⋅ ☁️ 1 °C

    Nach einer relativ kurzen Nacht klingelte der Wecker heute wieder mal früh am Morgen 😴 Zum Glück hatte ich gestern Abend schon alles gepackt, sodass ich meine 16 Kilo Reisegepäck, die mich seit sieben Monaten begleiten schnell schultern konnte 🎒

    Nachdem ich ausgecheckt hatte bin ich zur nahegelegenen Bushaltestelle und habe dort meinen ersten Bus des Tages zum Busbahnhof erwischt :)
    Von hier an war alles ziemlich entspannt und dann auch sehr malerisch im Verlauf des Tages 🗻

    Mein Bus von Mendoza startete beinahe pünktlich in Richtung Westen. Immer näher ging es an die schneebedeckten Gipfel der Anden heran. Auch der Blick auf den höchsten Berg Südamerikas war zwischendurch möglich. Den "Aconcagua" 🏔️ Wirklich eine schöne Straße, die sich hier durch die Berge geschlängelt hat!
    Leider hatte ich von meinem Sitz nicht immer den besten Blick auf das Panorama und ab und zu bin ich dann auch mal eingeschlafen 😴

    Irgendwann kamen wir aber mitten in den Bergen an der Grenze zwischen Chile und Argentinien an. Hier verläuft ein langer Tunnel von einer Seite auf die andere. An der argentinischen Seite haben wir nicht angehalten, anscheinend musste der Pass da nicht kontrolliert werden. Stattdessen standen wir dann aber auf der chilenischen Seite sicher eine Stunde an, bis es endlich zur Passkontrolle ging 🛂
    Die war dann aber für mich schnell erledigt und ich habe ohne eine einzige Frage gestellt zu bekommen meinen Einreisestempel für Chile bekommen!

    Dann ging es zurück in den Bus und auf der chilenischen Seite wieder bergab in Richtung Santiago 👋🏽 Unterwegs kamen wir an einem Ski Resort vorbei, in dem einige Leute bei bestem Wetter die Pisten unsicher machten. Da hat es mir auch direkt in den Beinen gejuckt! Aber im Januar geht's ja nach Österreich 🙂‍↕️
    Nach weiteren drei Stunden kamen wir dann in Santiago an!
    Und hier war ich doch tatsächlich vor ungefähr acht Wochen schonmal, als ich mit dem Flieger aus Neuseeland gekommen bin. Das ist auch schon wieder so lange her! Unglaublich 😮
    Ich habe übrigens echt Glück gehabt mit dem Bus heute! Der Grenzübergang ist jetzt tatsächlich am Abend geschlossen worden und soll auch die nächsten Tage geschlossen bleiben. Habe ich genau den richtigen Tag ausgesucht!! 🥳

    Ein bisschen hilflos war ich in Santiago dann schon. Kein Internet, kein Bargeld, kein Plan! Das übliche in neuen Ländern 😅 Ausgespuckt wurde ich an einem riesigen Busbahnhof, wo ich dann eigentlich als erstes mein Ticket für morgen nach La Serena buchen wollte. Allerdings fahren die Busse nach La Serena wohl nicht von diesem Busbahnhof, sondern von einem anderen Terminal zwei Straßen weiter.
    Also bin ich dahin und habe an einem Online-Kiosk ein Ticket kaufen wollen. Das hat nicht funktioniert. Also musste ich zur richtigen Kasse. Da habe ich dann eine Fahrkarte für morgen um 11:15 Uhr kaufen können :)
    Es ging mehrere Gründe, dass ich Santiago so schnell wieder verlasse:
    1. Ist es eine wirklich hässliche Stadt!
    2. Überall obdachlose und es ist laut und schmutzig.
    3. Soll es sehr unsicher sein.
    4. Man kann nicht so viel unternehmen

    Also verabschiede ich mich morgen direkt wieder und es geht an die Küste 🏖️

    Nach dem Ticketkauf musste ich noch zu einem Hostel finden. Drei U-Bahn Stationen weiter sollte ein annehmbares Hostel sein. Jetzt musste ich rausfinden wie das hier mit der Ubahn funktioniert. Man kann so Karten kaufen, die man aufladen kann. Das habe ich dann nach ein bisschen Zeichensprache und mit gebrochenem Spanisch an einem Schalter geschafft 😇 Aufgeladen wurde die Karte auch ausreichend, sodass ich morgen wieder zurück zum Busbahnhof komme.

    Im Hostel habe ich fix eingecheckt und dann war das Ziel eine Sim-Karte zu kaufen. Dafür habe ich einen Spaziergang in die Innenstadt gemacht und habe hier vier Telekommunikationsanbieter abgeklappert. Allerdings gibt's hier eine E-Sim wohl nur mit chilenischem Pass. Also hab ich keine bekommen und musste zurück zum Hostel...
    Hier habe ich dann eine E-Sim in einer App gekauft. Ist immer etwas teurer und mit weniger Datenvolumen, aber ich bin ja auch nur ungefähr sieben Tage hier in Chile 🇨🇱

    Zum Abendessen gab es dann was von Subway und jetzt liege ich im Bett und betreibe noch etwas Recherche bezüglich Flügen in Peru. Die Distanzen sind da auch wieder so groß und ich würde gerne etwas fliegen, aber ich weiß nicht genau an welchen Daten und will mich da eigentlich auch noch nicht festlegen. Aber wenn ich jetzt nicht buche werden die Flüge auch wieder so teuer 😅 Also alles nicht so einfach! Ich schreibe mir da morgen im Bus mal was auf :)

    Jetzt geht's ins Bett und noch etwas Schlaf nachholen 😴
    Read more

  • Malbec, Merlot und Cabernet

    August 28 in Argentina ⋅ ☀️ 20 °C

    Und schon wieder liege ich gegen Mitternacht, also Recht spät im Bett 😴 Was bedeutet, dass ich leider in ungefähr sechs Stunden aufstehen muss. Was wiederum bedeutet, dass ich nicht allzu viel Lust und Energie habe den Tag heute in voller Fülle niederzuschreiben 👀

    Ich könnte natürlich morgen im Bus noch was zum heutigen Tag schreiben, da müsste man mich aber dran erinnern glaube ich 😅

    Ich fange also trotzdem mal kurz an, zumindest ein bisschen was zusammenzufassen :)

    Ich habe heute morgen beim Frühstück Jim aus den USA getroffen. Mit ihm hatte ich mich gestern Abend schon ein bisschen unterhalten und wir haben uns trotz unseres großen Altersunterschieds von 37 Jahren ganz gut verstanden 😅 Jim ist 64 und lebt in Guatemala, kommt aber eigentlich aus den USA. Wie dem auch sei, wir sind heute morgen also gemeinsam losgezogen und sind mit dem Bus nach Maipú gefahren.

    Das ist eine der Stadtviertel hier von Mendoza mit einer ordentlichen Dichte an Winzern. Dort haben wir uns ein Fahrrad geliehen und sind drauf los gestrampelt!
    Bei perfektem Wetter ging es zu insgesamt fünf Weingütern mit wahrlich brillianten Weinen 🍷 Hauptsächlich Rotwein, dabei insbesondere Malbec, Cabernet Sauvignon und Syrah. Aber auch der ein oder andere Merlot oder Sauvignon Blanc war dazwischen 🙂‍↕️

    Und das war wirklich Mal ne schöne Abwechslung. Habe seit sieben Monaten nicht mehr auf nem Fahrrad gesessen, also war das sehr willkommen 🥳

    Und die Weingüter waren phänomenal! Auf schönen Terrassen mit Blick auf die Felder :)
    Und die Weine waren auch gut! Hier und da gab es auch eine kleine Führung durch das Weingut mit Informationen zur Geschichte und zum Herstellungsprozess 😇

    Ganz knapp vor Ende unserer Rückgabefrist sind wir wieder beim Verleih angekommen und haben unsere Drahtesel abgegeben :)
    Kurz darauf ging es dann mit der Bahn wieder zurück zum Hostel!

    Hier ist es heute sehr voll, viele neue Leute haben eingecheckt. Super Atmosphäre, schade dass ich morgen gehe 👋🏽
    Heute Abend war hier dann Pizza Party und Jim und ich haben noch eine Flasche Wein geleert, die er bei einem der Weingüter gekauft hat!

    Jetzt habe ich mich aber verabschiedet und meine Sache gepackt, schließlich habe ich noch ne kleine Tour vor mir morgen früh!
    Aber wahrscheinlich komme ich gerade so noch über den Bergpass, weil der ab morgen Nachmittag gesperrt werden soll, da es ordentlich schneien soll ❄️ Habe ich mir noch den richtigen Tag ausgesucht!

    Jetzt geht's in die Koje, hoffentlich kann ich morgen im Bus dann noch ein bisschen schlafen 😴
    Read more

  • Auf Wanderschaft durch die Stadt

    August 27 in Argentina ⋅ ☀️ 17 °C

    Naja, viele Fotos habe ich heute ja nicht gemacht 😅 Und viel neues habe ich heute auch nicht gesehen, denn ich habe mich heute Vormittag einfach einer großen Gruppe aus dem Hostel angeschlossen, die zum "Cerro de la Gloria" gegangen sind um dort zu picknicken 👀

    Auf genau diesem Hügel war ich gestern schon, aber das Wetter war super und die Leute sehr nett! Daher bin ich mitgegangen und es war ein wirklich schöner Tag 😊

    Jeder hat irgendwie ne Kleinigkeit mitgebracht und so haben wir uns zu Fuß auf den Weg dorthin gemacht. Gute zwei Stunden hat das wohl gedauert, bis wir uns dort hinsetzen konnten :) Aber ein nettes Plätzchen haben wir ausgesucht wie ich finde!

    Viel ist dann heute nicht passiert. Haben da lange in der Sonne gesessen, gequatscht und Mate getrunken 🙂‍↕️ Irgendwann ging es für die Hälfte von uns mit dem Bus zurück, unter anderem auch mich, während die andere Hälfte gelaufen ist 😁

    Ich bin dann am Nachmittag doch tatsächlich noch zur Apotheke und habe was gegen meinen Husten gekauft, der hat mich letzte Nacht nämlich zwischenzeitlich wach gehalten 🙄
    Und den Abend habe ich dann im Hostel bei weiteren netten Gesprächen verbracht!
    Ich kann mich nicht beklagen!

    Ich habe heute allerdings gehört, dass es ab Freitag in den Bergen schneien soll und der Grenzübergang nach Chile dann möglicherweise gesperrt werden könnte. Hoffen wir also mal, dass ich es noch nach Chile schaffe am Freitag, sonst muss ich doch noch fliegen ✈️

    Jetzt ist es plötzlich schon wieder nach Mitternacht! Morgen geht's definitiv ins Umland um ne Menge Weine zu testen, habe wahrscheinlich auch schon Gesellschaft dafür gefunden 🥳
    Also jetzt schnell ins Bett, damit ich dafür morgen fit genug bin!
    Read more

  • Mein letzter Stopp in Argentinien

    August 26 in Argentina ⋅ ☀️ 21 °C

    Immer und immer weiter, Tag für Tag geht's tatsächlich aufs Ende der Reise zu. Inzwischen bin ich nicht mehr bei Land Nummer drei auf der Reise, so wie ich es in Thailand im März war 😅 Nein, inzwischen bin ich drei Länder von Zuhause entfernt, man ist schon viel Zeit vergangen und das wird eine richtige Herausforderung das in einem guten Schlussfazit am Ende zusammenzufassen 👀
    Aber jetzt erstmal zu heute, zum Rest kann ich mir auch später noch Gedanken machen!

    Heute Morgen bin ich um 08:00 Uhr aufgestanden, Sachen wie immer zusammengeworfen und meinen Rucksack reisefertig geschnürt. Immernoch kommt die Frage auf, wie das ganze Zeug eigentlich reinpasst. Aber na gut – irgendwie funktioniert es ja doch. Gegen 09:20 Uhr bin ich dann gemütlich zu Fuß zum Busbahnhof gelaufen 🚌

    Die Fahrt nach Mendoza war entspannt: nur ein bisschen mehr als drei Stunden, vorbei an den schneebedeckten Anden 🏔️ Ziemlich beeindruckend, wenn man so aus dem Fenster schaut und im Hintergrund diese weißen Gipfel sieht. Ich hab nebenbei gelesen, und schwupps war ich auch schon da! :)

    Mendoza selbst hat mich dann doch überrascht – viel größer als ich gedacht hatte! Im Vergleich zu San Rafael wirkt das hier schon fast wie eine kleine Metropole. Und trotzdem typisch argentinisch: Plätze, Straßencafés, viele Bäume, ein bisschen chaotisch, aber doch mit Charme. Hat mich ein wenig an Salta erinnert. Wetter war übrigens absolute Sahne – 20 Grad, Sonne pur, perfekt. ☀️

    Fun Fact zu diesem Städtchen: Mendoza ist quasi das Herz der argentinischen Weinproduktion – rund 70 % des argentinischen Weins stammen von hier. Also wenn man irgendwo gezwungen ist, noch ein Glas zu trinken, dann wohl hier🍷😋

    Das Hostel habe ich zu Fuß auch schnell erreicht und fix eingecheckt: super sozial, viele Aktivitäten, allerdings ein Stückchen außerhalb des Zentrums. Aber das kann ja auch Vorteile haben, zumindest sollte es nachts weniger laut sein 😁 Danach bin ich erstmal los, und hab in einem venezolanischen Restaurant richtig gut gegessen – gegrilltes Schwein, Krautsalat, Mini-Arepas. Danach war ich eigentlich schon im Fresskoma und bereit mich hinzulegen, aber es war erst 16:00 Uhr… also kein Grund den Tag schon zu beenden 👀

    Also auf zum Cerro de la Gloria – was so viel heißt wie „Hügel des Ruhms“. Mit dem Bus in den Westen der Stadt und dann ein kleiner Aufstieg. Oben thront eine riesige Statue: das „Monumento al Ejército de los Andes“. Errichtet zu Ehren von San Martín und seiner Truppe, die Anfang des 19. Jahrhunderts über die Anden gezogen sind, um Chile von den Spaniern zu befreien. Ganz oben drauf steht eine Freiheitsfigur mit zerbrochenen Ketten – war ganz Schick! Und die Aussicht auf die Stadt gab es noch gratis dazu 😊

    Vom Hügel bin ich dann runter in den General-San-Martín-Park spaziert. Das dürfte der mit Abstand größte Park Mendozas sein. Mit Alleen, Brunnen und einem kleinen See – das volle Programm. In der Nähe befindet sich auch das hiesige Fußballstadion. ⚽ Daran bin ich vorbei und habe festgestellt, dass sich eine Schlange vor dem Ticketschalter gebildet hatte, die gefühlt bis ans Ende der Welt reichte. Fünf Minuten hat es gedauert die gesamte Schlange abzulaufen! Alles für ein Fußballspiel in zwei Tagen: River Plate aus Buenos Aires kommt. Zum Glück interessiert mich Fußball null, sonst hätte ich da jetzt wahrscheinlich auch rumgestanden 😅

    Stattdessen hab ich mich in den Park gesetzt, ein Bier bestellt und zwei Typen kennengelernt: ein Brite, der seit 20 Jahren hier lebt, und ein Südafrikaner, der wohl schon ein paar Bierchen intus hatte. Beide etwas abgerockt, aber sehr sympathisch. Die Namen habe ich leider vergessen 😅 Wir haben gequatscht und sind mit deren zehn (!) Hunden durch den Park gezogen.

    Irgendwann hab ich dann aber den Bus zurück zum Hostel genommen. Jetzt liege ich hier im Bett :)

    Pläne für die nächsten Tage? Gibt’s noch nicht. Außer vielleicht, dass ich wohl gezwungen bin, in Mendoza noch den ein oder anderen Wein zu probieren… aber das werde ich wohl überleben 🥂
    Read more

  • Faulenzen muss auch mal sein

    August 25 in Argentina ⋅ ☀️ 22 °C

    Mein eines Foto, das ich heute gemacht habe zeigt ganz gut, dass ich heute absolut nichts gesehen oder unternommen habe 😅 Ich habe seit ein paar Tagen eine leichte Erkältung, da muss man sich auch mal auskurieren!

    Ich habe also den Tag in der Sonne mit Lesen oder YouTube oder ähnlichem verbracht. Schließlich hatte ich die beiden bekannten Stauseen und natürlichen Highlights der Region gestern schon gesehen, weswegen ich heute keine Tour machen musste 😊

    Also habe ich das Hostel nur einmal kurz verlassen, um ein neues Vorhängeschloss zu kaufen, da meins ja in Iguazu geblieben ist 😅 Dann habe ich mir auch noch ein Busticket nach Mendoza für morgen Vormittag besorgt :)
    Und auf dem Rückweg zum Hostel ist dann das Foto entstanden. Smoothie und ein Maracuja-Käsekuchen waren am Nachmittag genau das richtige 😋

    Viel mehr gibt's von heute dann tatsächlich auch schon nicht mehr zu berichten. Ich liege im Bett, der Wecker bimmelt um 08:00 Uhr und dann geht's in die Weinhauptstadt von Argentinien - Mendoza 🍷
    Read more

  • Weiter Richtung Chile

    August 24 in Argentina ⋅ ☀️ 18 °C

    Man war das eine scheiß Nacht in dem Hostel in Buenos Aires 😅 Zum Glück hatte ich dort nur etwa acht Stunden vor mir, sodass ich schnell abzischen konnte.
    Allerdings waren so ein paar komische Typen in dem Hostel, daher habe ich mit meinem Rucksack im Arm geschlafen, damit der nicht abhanden kommt 😅
    Meine Bauchtasche habe ich beim Schlafen auch angelassen...
    Dementsprechend war es relativ unbequem und dazu noch sehr laut. Gute Erinnerung, warum man keine billigen Hostels buchen sollte!

    Ich habe also insgesamt Recht wenig geschlafen, bevor ich heute morgen einen Uber zum Flughafen in Buenos Aires genommen habe. Das war das vierte Mal, dass ich mich hier an einem der Flughäfen wiedergefunden habe ✈️
    Sollte aber vorerst auch das letzte Mal sein :)

    Um 10:00 Uhr startete mein Flieger pünktlich gen Westen und brachte mich damit näher an die chilenische Grenze. Ich bin jetzt in San Rafael, südlich der weltbekannten Weinregion rund um Mendoza. Und damit etwa 140km von der Grenze entfernt 👋🏽 Hier bleibe ich zwei Nächte, bevor es nach Mendoza geht :)
    Ich bin hier ungefähr um 11:30 Uhr gelandet und habe dann erstmal eine geschlagene Stunde auf einen Bus an der Hauptstraße gewartet. Es sollte aber definitiv einen Bus geben, also habe ich nicht aufgegeben. Und irgendwann war es dann auch so weit 😁

    Der Bus hat mich nah am Stadtzentrum abgesetzt. Groß ist dieser Ort allerdings nicht, und so war ich wenig später bei einem Hostel, wo ich versuchen wollte ein Zimmer zu bekommen :) Das war zum Glück relativ einfach und in dem Bett für die kommenden zwei Nächte liege ich jetzt auch 😴
    Im Hostel habe ich Julia und Nisha kennengelernt. Julia aus Kolumbien, sie wohnt jetzt aber hier, Nisha aus Frankreich 🇫🇷 Meine Einstellung zu Frankreich ist hier ja hinlänglich bekannt, aber Nisha war dann doch ganz nett ;)
    Also haben wir uns für den Nachmittag zusammengetan und sind mit Julias Auto in die Prärie gefahren.
    In eine Region, in die ich morgen sowieso mit einer geführten Tour wollte. Das kam mir also ganz gelegen, weil ich nach Rücksprache mit Reiseunternehmen in der Stadt morgen keine Tour bekommen würde. Die nächste wäre erst am Dienstag 😮
    Also umso besser, dass ich mit Julia quasi eine kostenlose Mitfahrgelegenheit hatte :)

    Wir sind zu insgesamt drei Stauseen in der Umgebung von San Rafael gefahren!
    Im Hintergrund gab es schneebedeckte Berge zu sehen. Wirklich ein wunderschöner Anblick! 🤩
    Am See gab es Mate und ein paar Sandwiches. Irgendwann ging es dann zum letzten Stausee für den Sonnenuntergang :)
    Und von hier habe ich das Steuer des Autos für die Rückfahrt übernommen!
    Ich musste ja mal schauen, ob ich so nen alten klapprigen Wagen mit manueller Schaltung nach sieben Monaten noch fahren kann. Kann mich da ja schonmal auf Zuhause vorbereiten 😅
    Und siehe da, es war kein Problem!
    Als wir auf einen Polizei-Checkpoint zukamen haben wir trotzdem lieber Fahrer getauscht, weil ich meinen Führerschein in dem Moment nicht dabei hatte 👀

    Und nach einer ausführlichen Tour von 14:30 Uhr bis 20:00 Uhr kamen wir dann wieder im Hostel an! Hier wurde der Grill angeschmissen und wir vier Hostelgäste und der Bruder der Besitzerin des Hostels haben uns ein Festmahl genehmigt 😋 Der Bruder hatte gegrillt, es gab dazu Salat und einen leckeren Rotwein aus der Region.
    Und so kam es dann, dass es plötzlich 01:17 Uhr war.
    Und das obwohl ich letzte Nacht so wenig geschlafen habe. Das hole ich jetzt also auf der Stelle nach! 😴
    Read more

  • Tierischer Abschied aus Iguazu

    August 23 in Argentina ⋅ 🌙 10 °C

    Eigentlich sollte es heute wie aus Eimern gießen und deutlich kälter werden 🥶 Heute Morgen wurde ich auch tatsächlich von Donnern und einem kräftigen Regenguss geweckt, aber als ich dann aufgestanden bin war es Recht trocken und die Sonne hat sich auch gemeldet 🌞

    Also beschloss ich kurzerhand mit einem Pärchen aus dem Hostel in eine Tierauffangstation zu fahren :) Dafür sind wir zum Busbahnhof im Ort und haben hier den passenden Bus zum genannten Ort gefunden und genommen 🦋
    Dort angekommen konnten wir ein Ticket kaufen. Die nächste Tour war allerdings erst für 11:30 Uhr geplant, also hatten wir eine gute Stunde Zeit, um uns vorzubereiten.
    Das Wetter war weiterhin gut!

    Wir sind zu einem Cafe um die Ecke. Auf dem Weg dahin kamen wir dann direkt an unserer ersten Tierbegegnung vorbei. Einem Kauz oder einer Eule. Und die war super klein, aber sehr wenig scheu 😇 Foto geschossen und danach den Kaffee genossen ☕

    Um 11:30 Uhr war es dann so weit und wir saßen mit 20 anderen Gästen im Anhänger eines Traktors, der uns zum Beginn der Führung brachte. Leider war die Tour nur auf Spanisch, aber wir hatten zum Glück eine Argentinierin dabei, die übersetzt hat 🥳
    So sind wir dann anderthalb Stunden durch die Station geschlendert und haben dabei allerhand über die dortigen Tiere erzählt bekommen. Die Tiere die dort in Käfigen leben, können leider nicht mehr ausgewildert werden, weil sie zu verletzt sind oder als Haustiere gehalten wurden.
    Es gab Tukane, Eulen, Taipire, Pumas, Ozelots, Otter, Affen und vieles mehr zu bestaunen 😮
    Leider hat es auf der Hälfte der Tour ordentlich angefangen zu gießen... Und so waren wir am Ende dann doch etwas nasser als erhofft 😅

    Auf die Strapazen gab es dann nach dem Rückweg mit dem Bus einen Burger und ein Bier im Ort 🍔🍺

    Und danach war es auch schon an der Zeit zurück zum Hostel zu verschwinden. Meine letzten Sachen zusammensuchen, bevor ich abgeholt wurde 😇 Natürlich habe ich dabei was vergessen. Meine Trinkflasche aus den Philippinen und mein Vorhängeschloss sind in Iguazu geblieben. Mist 😵‍💫
    Muss ich mir wohl ein neues Schloss besorgen...

    Pünktlich um 14:45 Uhr wurde ich dann abgeholt und zum Flughafen gefahren. Dort war alles schnell erledigt, sodass ich schon nach kurzer Zeit am Gate saß und auf meinen Flieger gewartet habe. Der war mit knapp 40 Minuten am Ende leicht verspätet, aber alles halb so wild ✈️
    Was allerdings wild war: ich hatte kein Fenster an meinem Sitzplatz. Dabei habe ich extra so eingecheckt, dass ich am "Fenster" sitze... Schade Schokolade. Also musste ich Lesen, statt aus dem Fenster zu gucken 📖
    Nach weniger als zwei Stunden landete ich gerade am Internationalen Flughafen Ezeiza. Dem größeren der beiden Flughäfen in Buenos Aires. Leider auch weiter außerhalb der Stadt. Ich wollte mit dem Bus in die Stadt, aber zuvor musste ich natürlich noch mein Gepäck haben ☝🏽

    Hier gab es dann einen kuriosen Moment. Unser Gepäck des gesamten Fluges kam nicht auf dem regulären Gepäckband an, sondern wir wurden alle zur Polizei und einem seperaten Gepäckband gebracht. Das Gepäck lag dort so getrennt voneinander auf dem Band, dass ich mir sicher bin, dass da ein Drogenhund dran vorbei ist 😅 Vielleicht aufgrund der Nähe zur brasilianischen und paraguaischen Grenze? Wer weiß!
    Mein Gepäck war aber anscheinend sauber, so konnte ich mir das schnappen und bin zur Haltestelle...
    Dort stellte sich aber leider heraus, dass es keinen Bus mehr in die Stadt geben würde, war zu spät.
    Also musste ich auf den deutlich teureren, aber schnelleren direkten Touristenbus ausweichen. Der hat mich dann in die Stadt gebracht, wo ich mit den örtlichen Bussen noch in mein Hostel bin 👋🏽

    Habe mich heute Nacht für eine sehr günstige Option entschieden, da ich ja wirklich nur acht Stunden schlafen muss. Leider ist das Hostel echt kacke, sah auf den Bildern eigentlich okay aus, aber ist doch schon sehr runtergekommen. Aber immerhin bin ich hier morgen früh um 07:00 Uhr wieder weg 😅

    Jetzt geht's ins Reich der Träume, morgen melde ich mich aus San Rafael im Westen Argentiniens 😊
    Read more

  • Rio Iguazu

    Ein kurzer Blick nach Paraguay

    August 22 in Argentina ⋅ ☁️ 31 °C

    Heute stand Entspannung auf dem Stundenplan. Und das war auch genau die richtige Entscheidung an diesem heißen Tag. Solide 31°C sind es dann heute doch geworden 🥵 Und die Sonne hat ganz schön geknallt!

    Also habe ich den letzten Rest meiner Sonnencreme aufgetragen und bin gegen späten Vormittag zu einem kleinen Spaziergang gestartet :)

    Das erste Ziel war das Monument des Drei-Länder-Ecks in Argentinien. Jedes der drei Länder hat den der Gabelung der Flüsse Rio Parana und Rio Iguazu ein solches Bauwerk. Mal mehr mal weniger beeindruckend 😅 Auf der brasilianischen Seite muss man Eintritt zahlen, hier in Argentinien ist es kostenlos. Was so in Paraguay los ist - keine Ahnung 😅

    Ich hatte erst überlegt eine Fähre nach Paraguay zu nehmen. Aber die fährt nur früh morgens und spät abends. Also bin ich zum Monument und habe einen Blick nach Paraguay geworfen. Sah genauso aus wie Brasilien 😅 Wenn man auf meinem Bild auf die Brücke schaut führt diese von rechts (Brasilien) nach links (Paraguay) 🇵🇾
    Dazwischen verlaufen diese beiden mächtigen Flüsse. Man sieht dem Rio Iguazu (von rechts kommend) aber gar nicht an, dass er gerade so beeindruckende Wasserfälle hinabgestürzt ist!

    Ein richtiges Monument gibt's hier auf der argentinischen Seite aber nicht, also habe ich nach zwei schnellen Fotos meinen Spaziergang fortgesetzt 🚶🏽 Als nächstes ging es am Iguazu Fluss entlang, in Richtung der Wasserfälle. Also quasi am Grenzverlauf zwischen Argentinien und Brasilien. Hier kam ich dann an einem alten, verlassenen Dampfer vorbei 🛳️
    Irgendwann habe ich mich in der Innenstadt wiedergefunden, wo es einen mittelmäßigen Caesar-Salat gab. Ich konnte aber nichts anderes essen, weil es soooooo warm war. Da kommt man aus Buenos Aires und aus der Kälte und ist hier plötzlich im schwülen, warmen Dschungel...
    Ich habe mir übrigens die perfekten drei Tage hier ausgesucht. Am Tag als ich kam hat es gegossen und auch ab morgen soll die Temperatur ordentlich abfallen und es soll die nächsten Tage regnen 👀 Aber morgen Nachmittag geht mein Flieger auch zurück nach Buenos Aires ✈️

    Sollte es morgen Vormittag nicht zu sehr regnen, würde ich noch eine Tierauffangstation besuchen. Da werden diverse heimische Vögel wie Tukane wieder aufgepeppelt. Aber auch Capybaras, Jaguare und andere südamerikanische Tierchen soll es geben. Das würde ich gerne noch mitnehmen. Habe aber heute Abend erst davon erfahren, ansonsten wäre ich heute schon da gewesen 😵‍💫

    Nun ja, nach dem Salat bin ich zumindest weiter marschiert. Es ging zu einem "Kolibri-Garten". Hier sind hunderte von Kolibris - acht verschiedene Arten - durch einen kleinen, grünen Garten gejagt 🐦 Richtig schön war es da. Und ich habe sogar 1-2 dieser Mini-Vögel fotografieren können 📸 Obwohl ich gegen die Leute mit ihren riesigen Objektiven nicht mithalten konnte!

    Am Nachmittag habe ich es mir dann nochmal mit einem Buch im Pool des Hostels bequem gemacht. Den restlichen Nachmittag war Stromausfall. Gab es den ersten Abend auch schon. Wahrscheinlich ist das Stromnetz weder gegen Hitze noch gehen Regen allzu gut geschützt 😅

    Dann habe ich es wieder versucht, mich an die argentinischen Essenszeiten anzupassen. Ich wollte also nicht allzu früh Abend essen..aber um 19:00 Uhr habe ich es nicht mehr ausgehalten und ich bin zu dem Nudelladen gegangen, wo wir auch vorgestern waren 🍝 Es gab dort dann sehr leckere, frische und selbstgemachte Nudeln (eine Art große Ravioli) mit Pesto für einen sehr guten Preis 💲

    Den Abend habe ich dann bei einem oder zwei oder auch drei Bier im Hostel verbracht. Eigentlich wollte ich noch in die Stadt gehen, konnte mich dann aber doch nicht motivieren 😅

    Also geht's jetzt stattdessen in die Koje! Buenas noches 😴
    Read more

  • Eine Doppelte Portion Wunder

    August 21 in Argentina ⋅ ☀️ 27 °C

    Wow, gefühlte fünftausend Bilder habe ich heute wieder geschossen. Deutlich mehr als ich hier hochladen kann. Und das ist glaube ich unter anderem ein Beweis dafür, dass die argentinische Seite der Wasser nochmal einen auf meine Erfahrungen von gestern drauflegt 😮
    Einfach nur unglaublich. Dieser Ort hat wahrlich jedes Recht sich als Weltwunder zu bezeichnen!

    Ich bin heute mit Lukas aus München zu den Wasser aufgebrochen! Wir sind uns gegen 10:00 Uhr im Flur über den Weg gelaufen und ich wusste von gestern, dass er heute auch hin wollte. Eigentlich wollte er aber gegen 08:00 Uhr schon los, das hat aber anscheinend nicht geklappt, sodass wir dann zusammen aufgebrochen sind 😇
    Gut für ihn, weil man das Ticket für den Bus nur mit Bargeld bezahlen konnte. Und er kam gerade von der brasilianischen Seite und hatte absolut keine Pesos. Daher konnte ich das Ticket übernehmen und er hat mir die Kohle bei PayPal geschickt :)

    So saßen wir also gegen 10:45 Uhr im Bus zu den "Cataratas Argentina" 🚌 Ungefähr 20 Minuten später kamen wir an und dann musste er erstmal ein Ticket kaufen. Das kostet hier satte 45.000 Pesos, umgerechnet etwa 30€ 👀 Ich habe mein Ticket auf Anraten gestern aber schon online gekauft und habe ein Studententicket gekauft. Für 5€ 😅 Man sagte mir, das würde nur sehr grob kontrolliert werden. Also habe ich gedacht, ich versuche das mal!
    Am Eingang hat man dann tatsächlich nach meinem Studentenausweis gefragt... Mist!
    Zum Glück hatte ich vorgesorgt und ChatGPT hat einen sehr schlechten Studentenausweis für mich erstellt 😂 Ich habe den mal als letztes Bild in diesem Beitrag hochgeladen...
    Ich hab mich weggeschmissen als ich das gesehen habe. Noch besser war aber, dass es tatsächlich funktioniert hat..und so bin ich für 5€ in den Nationalpark gekommen 😂

    Und diese fünf Euro haben sich sowas von gelohnt! 😍 Hier auf der argentinischen Seite gibt's ein paar mehr Wanderwege und Spaziergänge direkt an den Wasserfällen. Insbesondere einen "Lower Circuit" und einen "Upper Circuit". Für beide soll man jeweils 90 Minuten benötigen. Danach kann man dann einen kleinen Zug zum letzten Aussichtspunkt am "Teufelsschlund" nehmen 😵‍💫

    Uns wurde vorher gesagt, dass man diese Wanderungen auch locker in 45 Minuten schafft. Wir haben trotzdem drei Stunden geplant, und uns entsprechend ein Zugticket für 15:00 Uhr besorgt. Um 12:00 Uhr sind wir dann also in den "Lower circuit" gestartet. Ich Versuche auch heute mal wieder das irgendwie in Worte zu fassen... Aber es ist schwierig 🤔

    Die argentinische Seite der Iguazú-Wasserfälle fühlt sich komplett anders an als die brasilianische. Während man drüben den großen Überblick hat, ist man hier mittendrin. Man läuft über Stege durch dichten Dschungel, und plötzlich öffnet sich der Blick – direkt auf tosende Wassermassen, so nah, dass man die Tropfen auf der Haut spürt. Zwischendurch begegnet man allerhand Tieren wie wunderschönen Vögeln, Nasenbären oder dem ein oder anderen Schmetterling 🦋

    Der Lower Circuit führt einen hinunter, näher an die Basis der Fälle. Hier spürt man die rohe Kraft des Wassers, das mit einer unfassbaren Gewalt in die Tiefe rauscht. Der Lärm ist ohrenbetäubend, der Boden vibriert leicht, und manchmal steht man mitten im Sprühnebel, aber immer mit einem breiten Grinsen im Gesicht 😁

    Der Higher Circuit dagegen zeigt eine ganz andere Perspektive. Auf Stegen schwebt man quasi über den Fällen, schaut von oben in die Tiefe und sieht das Wasser unter sich abbrechen, mitten ins Nichts! Es ist weniger wild als unten, fast majestätisch – als würde man die Wasserfälle aus der Perspektive eines Vogels erleben. Der Blick unten ins Tal ist atemberaubend und wirklich spektakulär. Man blickt auch auf eine Insel, die durch eine Spaltung des Flusses entstanden ist. Und darüber schweben diverse Raubvögel 🦅 Da habe ich zu Lukas gesagt, dass es sich anfühlt als wäre ich in einer anderen Zeit. Wie bei Jurassic Park. Ich meine das Donnern der Wasserfälle könnte auch Dinobrüllen sein 😅

    Das waren also die beiden Wanderungen! Danach ging es dann mit der kleinen Bimmelbahn zum letzten Aussichtspunkt des Tages. Auf die argentinische Seite des Teufelsschlundes 😮
    Fast zwei Kilometer läuft man auf einem Steg über den Río Iguazú, das Wasser wirkt anfangs ganz friedlich. Aber je näher man kommt, desto lauter wird das Grollen – bis man am Ende auf einer Plattform steht, direkt über der gigantischen Schlucht. Dort stürzen Millionen Liter Wasser in die Tiefe, weißer Nebel steigt wie Rauch aus einem brodelnden Kessel auf, und die Gischt hüllt alles ein. Man sieht kaum noch etwas außer Wasser und Himmel – ein Naturtheater, das so intensiv ist, dass man sich winzig und gleichzeitig sehr lebendig fühlt. Das war schon unfassbar. Ich weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll, ich glaube man muss das einfach Mal gesehen haben! 🥹

    Die argentinische Seite ist weniger „Panorama“, dafür Erlebnis pur. Man läuft, man staunt, man wird nass. Am Ende hat man das Gefühl, nicht nur Wasserfälle gesehen, sondern sie wirklich erlebt zu haben.

    Als Fazit muss ich sagen, dass die brasilianische Seite das große, atemberaubende Postkartenmotiv ist – ein Panorama, das einen wirklich erschlägt. Die argentinische Seite dagegen ist das Abenteuer: Hier läuft man, schwitzt, staunt und wird auch mal nass. Wer die Iguazú-Fälle wirklich sehen will, muss beide Seiten erleben – sie ergänzen sich perfekt 🤩

    So. Jetzt habe ich da nochmal drüber gelesen und ich glaube das passt so ganz gut. Man kann ein bisschen verstehen wie das so ist und war 👀 Dazu dann noch die Bilder und Videos, dann ist es fast so, als wäre man selber da gewesen :)
    Lukas und ich waren uns jedenfalls einig, dass man definitiv beide Seiten gesehen haben muss, weil beide einen Mehrwert haben 😊

    Gegen 17:00 Uhr sind wir dann raus aus dem Park und zurück zum Hostel :)
    Das war ein sehr erfolgreicher Tag. Und wie kann man sowas besser abschließen als mit einem mega Steak! Vorallem wenn ich beim Eintritt so gut gespart habe 😅 Also habe ich mir das gegönnt. Dazu ein Bier und dann noch ein leckeres Bier in einer Bar in der "Partymeile" der Stadt. Für so einen kleinen Ort gibt es hier erstaunlich viel Gastronomie und Bars 🥳
    Schönes Örtchen und ein Wahnsinns-Wunder direkt um die Ecke!

    Für morgen habe ich noch keinen richtigen Plan. Wahrscheinlich zum Drei-Länder-Eck und zu einem weiteren, kleinen Wasserfall. Aber ansonsten entspanne ich einfach. Ich habe mich gegen Paraguay entschieden, das soll sich nicht so lohnen, wenn man nicht gerade Elektronik shoppen will. Die ist da nämlich gut 30% günstiger als im Rest der Welt ☝🏽 Also falls noch jemand ne Switch 2 oder ein neues Handy braucht, das könnte ich da sonst besorgen 😋

    Und damit verabschiede ich mich in die Nacht! 😴
    Read more

  • Teufelsschlund
    Erster Blick auf einen Teil der WasserfälleSüdamerikanischer NasenbärWeg zum TeufelsschlundTeufelsschlund

    Die Wunder dieser Welt

    August 20 in Brazil ⋅ ☀️ 23 °C

    Es gab gerade noch ein Fläschchen Wein, und inzwischen ist es nach Mitternacht. Also kann es sein, dass ich den unglaublichen Tag heute nicht so gut in Worte gefasst bekomme, wie ich es gerne würde 😋

    Das Ziel für den heutigen Tag stand seit gestern fest! Natürlich eines der sieben natürlichen Weltwunder anschauen! Das Wetter war bombastisch und so war die Motivation natürlich entsprechend genauso gut 😇 Es sollte heute auf die brasilianische Seite der Wasserfälle gehen.
    Einige Menschen sagen, die brasilianische Seite ist besser. Manche sind da anderer Meinung. Bleibt mir also nur die Option mir selbst davon einen Eindruck zu machen!
    Und ich kann schonmal vorweg nehmen, dass ich nicht weiß, wie Argentinien das heute Erlebte noch toppen soll 👀😮

    Ich bin erst relativ spät aus dem Hostel gestartet. War aber weniger schlimm, weil man auf der brasilianischen Seite wohl nur so zwei Stunden benötigt um die Wasserfälle zu bestaunen. Das sollte sich so auch bewahrheiten 😇 Demnach konnte ich gegen späten Vormittag zum Busbahnhof aufbrechen. Dort bin ich direkt in einen Bus zu den Wasserfällen auf der anderen Seite gestiegen. Hier fahren zum Glück im halbstundentakt Busse direkt zu den Wasserfällen :)

    Der Grenzübertritt war allerdings etwas kurios. Auf der argentinischen Seite wurde alles geprüft und mein Pass gescannt. Ich wurde also offiziell bei der Ausreise überprüft, wie das normalerweise halt so ist 👋🏽 Auf der brasilianischen Seite wurde vom Busfahrer aber gesagt, dass man einfach im Bus bleiben könne, und nicht zur Grenzkontrolle müsse, wenn man am selben Tag wieder zurück fährt :o
    Ich bin trotzdem ausgestiegen weil ich den Stempel im Reisepass wollte 😅
    Der Bus ist aber leider abgedampft, also stand ich mit einem Typen aus Australien plötzlich am Grenzübergang und wir sollten auf den nächsten Bus warten.
    Die "Einreise" nach Brasilien war immerhin kein Problem!
    Ich finde es aber verrückt, dass man nicht offiziell vorstellig werden muss an der Grenze. Den von den Wasserfällen ist man auf sich alleine gestellt und könnte sich ab dem Zeitpunkt theoretisch super einfach für unbestimmte Zeit illegal in Brasilien aufhalten 😅 Ganz kurios!

    Ich bin dann aber mit meinem frischen Stempel wieder zu dem Ort wo der Bus uns ausgespuckt hat und habe hier mit dem Australier eine Stunde auf den nächsten Bus gewartet... Aber immerhin war das Wetter Bombe und es war schön warm 🌞
    Der nächste Bus hat uns dann endlich zu unserem Ziel gefahren. Der Nationalpark "Iguaçu" in Brasilien 🥳

    Hier habe ich ein Ticket gekauft und dann ging es mit dem Shuttle in Richtung der Wasserfälle 🏞️ Nach etwa 20 Minuten im Bus kamen wir dann am Beginn der etwa zwei Kilometer langen Wanderung entlang der Wasserfälle an :)

    Fun Fact zu den Iguazú-Wasserfällen 💦:
    Sie bestehen nicht nur aus einem großen Wasserfall – sondern aus über 270 einzelnen Fällen! Damit ziehen sie sich auf einer Länge von fast 3 Kilometern durch den Dschungel. Der spektakulärste Teil heißt „Garganta del Diablo“ (Teufelsschlund) – und wenn man davorsteht, versteht man auch sofort warum. Wahnsinnig beeindruckend! Aber dazu gleich noch mehr ☝🏽

    Ich bin also den Wanderweg gestartet und nur wenige Meter nach dem Beginn der Tour hatte ich meinen ersten Blick auf einen Teil der Wasserfälle. Wahnsinn.... Ich musste tatsächlich einfach lachen, weil das so unglaublich war an diesem Ort zu sein 🥴 Wirklich spektakulär. Und sowas wird man niemals in Worte fassen können, genauso wenig wie die Salzwüste in Bolivien.
    Wenige Meter weiter gab es dann tierische Begleitung in Form von Südamerikanischen Nasenbären. Und die sind wirklich niedlich!

    Das Highlight war dann aber definitiv der oben genannte Teufelsschlund. Auf dem Weg dahin musste man noch an anderen Wasserfällen vorbei. Und ich bin durch die Gischt auch ganz gut nass geworden 😅 Aber dafür waren auch überall Regenbögen 🌈
    Und das hat den Ausblick vom Rand der Schlucht auf die hinabstürzenden Wassermassen natürlich nochmal verschönert. Obwohl ich nicht gedacht hätte, dass es noch schöner geht als das, was ich da heute ohnehin schon gesehen habe...
    Und weiter fällt es mir schwer, das heute Erlebte irgendwie in Worte zu fassen, aber ich will es natürlich versuchen. Zumindest für die brasilianische Seite:

    Die brasilianische Seite der Iguazú-Wasserfälle war ein echtes Panorama-Erlebnis. Man steht und geht auf Wegen, die sich langsam am Rand der Schlucht entlangschlängeln – und vor einem breitet sich ein Meer aus Wasserfällen aus. Dutzende, hunderte, soweit das Auge reicht... Von hier sieht man die ganze Wucht und Größe, als hätte jemand eine gigantische Treppe in den Urwald gebaut, über die sich das Wasser tosend hinabstürzt 🥹

    Das Donnern ist konstant, tief und vibrierend, fast so, als ob die Erde selbst atmet. In der Luft liegt ein feiner Nebel, der sich auf die Haut legt, und überall tanzen kleine Regenbögen in der Sonne 🌈 Wenn man am Ende des Stegs direkt in die „Garganta do Diabo“ hineinblickt, fühlt es sich an, als würde man mitten im Wasserfall stehen – von allen Seiten spritzt es, man wird nass, aber gleichzeitig lacht man, weil es einfach zu überwältigend ist, um sich zu ärgern.

    Es ist einer dieser Orte, an dem man gar nicht weiß, ob man zuerst staunen, fotografieren oder einfach still dastehen soll. Am Ende bleibt man doch länger, als man dachte, und geht mit dem Gefühl, dass man gerade ein echtes Weltwunder gesehen hat 🤩

    Zwischendurch hatte ich Kopfhörer in den Ohren und meine Musik lief, aber das fühlte sich dann doch falsch an und ich habe stattdessen dem Tosen des Wasserfalls gelauscht 😇

    Insgesamt war es wirklich ein beeindruckendes Erlebnis. Ich bin gespannt wie es auf der argentinischen Seite wird. Man soll weniger von den Wasserfällen sehen, aber stattdessen mehr unternehmen und wandern können. Schauen wir mal :)

    Von den Fällen ging es dann zurück zum Eingang des Nationalparks wo ich wieder in einen Bus nach Argentinien gestiegen bin. Es ging auch sehr zeitnah los, an der Grenze ist der Bus aber einfach durch den brasilianischen Checkpoint gefahren 😅 Also gab es keinen Ausreisestempel für mich 👀
    Dafür waren wir dann relativ fix wieder in Puerto Iguazú und ich war auch schnell wieder im Hostel :)
    Hier habe ich meine Füße hochgelegt, bis ich mit zwei Leuten aus dem Hostel - einem Portugiesen und einer Norwegerin - Nudeln geholt habe. Dazu zwei Flaschen Wein und so ergab sich noch ein guter Abend bei witzigen Gesprächen 😊

    Jetzt bin ich aber doch ganz müde und morgen will ich relativ früh hoch. Also ist jetzt definitiv Schlafenszeit 🥱
    Read more

  • Das Drei-Länder-Eck

    August 19 in Argentina ⋅ ☀️ 28 °C

    Ich war gestern Abend so müde, dass ich den Blog nicht mehr geschrieben habe. Ich habe es dann auf heute morgen verschoben und jetzt sitze ich schon im Bus nach Brasilien. Habe also mit dem Netz nur bis zur Grenze Zeit, um den Eintrag zu schreiben und hochzuladen 👀
    Zum Glück ist gestern nicht viel passiert!

    Ich bin um 10:20 Uhr pünktlich mit Jetsmart aus Buenos Aires gen Norden abgehoben ✈️ Zuvor bin ich mit dem Bus zum Flughafen gefahren :)
    Der Flug war eigentlich ganz angenehm. Ich saß am Notausgang, hatte daher schon Beinfreiheit. Es war allerdings sehr, sehr wackelig! Man war das turbulent.
    Vorallem kurz vor der Landung und im Landeanflug wurde der Flieger ziemlich fies durchgeschüttelt 🫣
    So sehr, dass alle im Flieger nach der Landung in einen tosenden Applaus ausgebrochen sind!
    Wir sind aber heile angekommen :)
    Ich bin nun also in Puerto Iguazú. Nur wenige Meter von Brasilien und wenige hundert Meter von Paraguay entfernt. Brasilien statte ich in jedem Fall einen Besuch ab, ob ich es nach Paraguay schaffe weiß ich noch nicht 😅

    Von Flughafen habe ich einen Bus in die Stadt genommen. Der Bus holt mich bei meinem Hostel am Samstag auch wieder ab! Premium 🥳
    Zwei Sachen waren in Iguazu nach meiner Ankunft nicht so gut. Das Wetter und mein Hostel. An einem konnte ich etwas machen!
    Ich habe das Hostel gewechselt 😅
    Im ersten Hostel waren keine Menschen, es war schmutzig und sehr einsam.
    Also bin ich weiter zum Tucán Hostel! Und da war es super 🥳

    Leider hatte der Regen bestand, sodass ich am Nachmittag nicht viel machen konnte. Es war zu windig und gewittert hat es irgendwann auch. Also habe ich nur den riesigen Hund mit dem Namen "Thor" gestreichelt und mich dabei ab und an ein bisschen unterhalten oder gelesen 🙂‍↕️

    Am Abend bin ich in einer kleinen Regenpause dann in eine Bar/Restaurant und habe ein Bierchen probiert und ne Pizza gegessen 🙏🏽 Und viel mehr ist dann tatsächlich nicht passiert.
    Ich war müde und habe den Blog ausnahmsweise mal nicht geschrieben 😴

    Dafür habe ich das jetzt geschafft und das noch vor der Grenze. Gleich geht's zur brasilianischen Seite der Wasserfälle. Die soll etwas schlechter sein als die argentinische, also sollte ich die zuerst sehen, um dann Morgen von Argentinien noch aus den Socken gehauen zu werden! 🥳

    Immerhin ist das Wetter hier Bombe. Die kurze Hose wurde wieder ausgepackt! Freitag sollen es sogar 31°C werden 😍 Da kommt der Pool im Hostel gerade richtig :)
    Read more

  • Kurztrip nach Uruguay

    August 18 in Uruguay ⋅ ☁️ 15 °C

    Das war ein früher Morgen heute 🥱 Um 06:45 bimmelte mein Wecker, damit ich rechtzeitig um 07:30 Uhr beim Fährterminal sein konnte. Nur um dort dann eine dreiviertelstunde herumzugammeln 😅 Da hat sich das frühe Aufstehen gelohnt!

    Die Fähre nach Colonia ist immerhin pünktlich gestartet und das war echt ein ganz schönes Monster. Riesige Fähre, ich glaube sie wird hauptsächlich für den Transport von Fahrzeugen genutzt. Allerdings waren dann doch auch mehr Passagiere auf der Fähre als ich gedacht hatte. Und alle haben sehr fleißig im extrem teuren Duty-Free-Shop auf dem Boot eingekauft 👀
    Nach etwas über einer Stunde kamen wir in Colonia an. Damit ist Uruguay Land Nummer 14 auf dieser Tour. So richtig zählt es aber nicht, weil ich ja nur einen Tag drüben war 🫣 Meinen Stempel hatte ich schon in Argentinien bekommen, und durch die Zollkontrolle war ich auch schnell durch, immerhin hatte ich kein Gepäck 👋🏽

    Im Terminal bin ich dann zum Schalter, um mich für meine geführte Tour anzumelden. Und wenig später fand ich mich in einer Reisegruppe mit etwa 35 Menschen wieder. Davon gehörten 30 Leute zu einer Reisegruppe aus Griechenland die 10 Tage hier eine Rundreise durch Brasilien, Uruguay und Argentinien machen. Straffes Programm ☝🏽😵‍💫
    Wir sind also zu Fuß durch die UNESCO-Weltkulturerbe Altstadt von Colonia gelaufen und uns wurde etwa über die Kolonialgeschichte der Region erzählt. Die Portugiesen waren hier, die Spanier auch. Demnach gibt's verschiedene Arten von alten Gebäuden.
    Insgesamt ist Colonia aber eher ein kleines verschlafenen Städtchen. In ganz Uruguay leben nur 3,5 Millionen Menschen, davon 1,5 Millionen in der Hauptstadt Montevideo.
    In Colonia Leben nur etwa 28.000 Menschen 👥 Und die gesamte Provinz Colonia hat mit 120.000 Einwohnern weniger Einwohner als der Kreis Lüneburg 😇
    Alles in allem war es aber eine niedliche kleine Altstadt. Kein Highlight, da hat Buenos Aires architektonisch mehr zu bieten. Aber es war trotzdem eine gute Tour.

    Nach dem Spaziergang ging es mit dem Bus zur ehemaligen Stierkampfarena. 1910 gebaut, 1912 außer Betrieb gegangen, weil Stierkämpfe hier verboten wurden 😅 Danach lange nicht genutzt und im Jahr 2020 zur Hälfte restauriert. Jetzt dient es als Theater bzw. Veranstaltungslocation :)

    Und danach war die Tour gegen 13:00 Uhr auch schon zuende und ich hatte Freizeit, bis ich um 17:00 Uhr die Fähre zurück nehmen wollte. Ich habe die Zeit genutzt um ein Patch aus Uruguay zu bekommen! Das hat geklappt 🥳 Danach habe ich das Postsystem hier in Uruguay auch mal auf die Probe stellen wollen. Und siehe da! Es funktioniert 😮
    Ich konnte eine hässliche Postkarte finden und tatsächlich eine Briefmarke kaufen. Ist das zu glauben. Und das auch für einen fairen Preis 🙂‍↕️ Danke Uruguay, so kommt hoffentlich zumindest eine Karte aus Südamerika in Deutschland an!

    Die restliche Zeit bin ich nochmal etwas durch die Stadt spaziert, habe einen Mocha getrunken und bin dann kurz vor der Überfahrt zurück nach Buenos Aires noch zu einem Strand gegangen. Der war aber wirklich, wirklich nicht schön 😂

    Und dann war der Tag tatsächlich schon irgendwie zuende. Die Fähre hat mit Verspätung abgelegt, weil die Schlangen bei der Einreise und Zollkontrolle extrem lang waren und es dort nur sehr langsam voran ging. Ich war rechtzeitig auf dem Boot, allerdings wurde wohl auf einige andere Passagiere gewartet ⌛Die Rückfahrt war dann etwas langsamer als der Hinweg und hat sich etwas gezogen 🥱

    Gegen 19:00 Uhr waren wir aber wieder in Buenos Aires. Die letzten Meter zum Hostel wurden mit dem Bus zurückgelegt. Gleich geht's dann ans Packen für den Flug morgen. Um 10:20 Uhr startet mein Flieger zu einem der sieben natürlichen Weltwunder - die Wasserfälle von Iguazu. Und damit habe ich dann drei von sieben gesehen. Ein weiteres folgt noch in Peru 😋 Und nein, das ist nicht Macchu Picchu, das ist zwar auch ein Weltwunder, aber keines der natürlichen.

    Ich bin gespannt auf Iguazu. Vorallem soll das Wetter da besser und wärmer sein als hier in Buenos Aires ☀️
    Read more

  • Vom Markt zum Zirkus

    August 17 in Argentina ⋅ ☁️ 13 °C

    Sehr schöner Tag! Dabei könnte ich es eigentlich belassen 😅 Zumindest hat der Tag famos geendet und das war wirklich ein schönes Spektakel, dazu aber später mehr!

    Der Tag begann eher weniger schön mit Nieselregen. Und das ausgerechnet wo wir auf den Markt gehen wollten... Nichtsdestotrotz bin ich mit Carla und Angus (den beiden Neuseeländern) losgezogen :) Wir sind über den zwei Kilometer langen Markt mit allerhand Handwerkskunst spaziert. Und das war wirklich cool!
    Super individuelle Kunst und handgemachte Gegenstände und jeder Stand hatte was anderes zu bieten. Echt schicke und schöne Sachen dabei! 😊
    Wenn ich endlos Geld und Platz im Rucksack gehabt hätte, hätte ich sicher einiges mitgenommen. So sind meine Taschen aber leer geblieben 👀
    Nach gut zwei Stunden auf dem Markt, der jeden Sonntag stattfindet, sind wir vor dem Wetter zurück ins Hostel geflüchtet und haben hier eine Weile gequatscht.

    Irgendwann sind die beiden zu einem Fußballspiel zwischen dem örtlichen Verein "River Plate" und einem Verein von sonst wo aufgebrochen. Ich habe mich dann an Flugplanung für Chile gemacht, weil ich dort noch einen Flug brauche, um in den Norden von Chile zu kommen 😇 Das habe ich jetzt tatsächlich erledigen können und den Flug von La Serena in Chile nach Arica an der Grenze zu Peru wurde gerade gebucht ✈️

    Irgendwann kam dann ein Typ vorbei, dessen Namen ich vergessen habe. Mit ihm hatte ich gestern schon ein bisschen gequatscht. Wir sind dann gemeinsam auf ein Bier in eine Bar um die Ecke und später noch zu einer zweiten Bar, wo es dann auch ein wenig Hähnchen zum Abendessen gab 🍗
    Von hier wurde es dann plötzlich doch sehr knapp und ich musste mit dem Taxi zum Zirkus 👋🏽

    Und das war eine Show! Wow!
    Ich bin mit wenig Erwartungen in die Show und wurde extrem positiv überrascht 🥳😮 Die haben da über zwei Stunden echt ein beeindruckendes Programm abgeliefert!

    Waghalsige Trapezkunststücke in 15 Metern Höhe, bei denen ich schwitzige Hände bekommen habe. Sehr schöner Gesang und Tanz. Hübsche Kostüme, super Musikbegleitung durch eine kleine Live-Band, mega Lichtshow 🥳 Alles in allem richtig gelungen!
    Es war alles ein bisschen wie "Cirque du Soleil" nur etwas kleiner.
    Aber die Bühne hat sich trotzdem in zwei Teilen bewegt und so Podeste erschaffen.
    Dann würden Trampoline auf die Bühne geschoben und darauf Kunststücke gezeigt. Und alles in einem flüssigen Ablauf mit super Showeffekten 🥳

    Eine sehr schöne Sequenz in einer "Water-Bowl" gab es noch. Wo quasi im Wasser getanzt wurde. Darunter war so ein Wassertank in den immer wieder getaucht wurde und darin auch Figuren gemacht wurden. Ich finde das ist sehr schwierig in Worte zu fassen. Aber es war sehr, sehr ästhetisch 😅 Leider durfte ich keine Fotos oder Videos machen, also habe ich gegen Ende nur ein heimliches Foto machen können.

    Am Ende gab es dann noch eine Gesangs/Tanzeinlage, bei der Schneeflocken von der Decke rieseten. Und bei der Standing Ovation haben sie in diesem Zirkuszelt doch tatsächlich auch einen kreisrunden Wasserfall von der Decke um die Künstler erschaffen 🙏🏽🤩

    Das Highlight war wahrscheinlich das "Todesrad". Muss man einfach Mal googlen. Als da die Artisten Saltos auf dem Rad in der Höhe gemacht haben, gab es für die Menge kein Halten mehr 😅 Richtig, richtig coole Show und mit wirklich viel Aufwand!
    Da habe ich echt was für mein Geld bekommen, hat Spaß gemacht! :)

    Zufrieden und beeindruckt bin ich dann zurück ins Hostel 🚖 Hier habe ich noch kurz gequatscht und jetzt liege ich im Bett. Morgen geht's um 08:30 Uhr nach Colonia in Uruguay 😇
    Read more

  • Party gestern

    Umzug in den Süden

    August 16 in Argentina ⋅ ☁️ 13 °C

    So wie die Katze auf dem Bild, war ich heute auch unterwegs. Nämlich fast garnicht 😅
    Die Feier letzte Nacht war richtig super! Es war super voll, Menschen aus allen Ländern der Welt und richtig gute Gespräche. Ich hatte doch sehr viel Spaß :)
    Echt ein cooles Konzept mit den Flaggen. Ich konnte Spanisch lernen, andere Leute haben mit mir deutsch geübt. Super witzig und ich bin froh dass ich hin bin!
    Viel getrunken habe ich nicht, weswegen ich heute zum Glück ziemlich fit war 😊

    Trotzdem habe ich nicht allzu viel unternommen. Ich habe heute das Hostel gewechselt und bin jetzt schon froh, weil ich hier im Hostel deutlich mehr Menschen habe und es wird auch mehr unternommen :)
    Das ist schonmal super! 🥳

    Ich habe hier also ein Zimmer gebucht und mich danach aber erstmal im Hostel niedergelassen und ein bisschen entspannt. Hier und da ein Wörtchen mit anderen Reisenden gequatscht, bis dann um 16:00 Uhr eine kleine Tour aus dem Hostel gestartet ist. Eigentlich sollte es eine Walking-Tour mit Sightseeing sein und dann der Sonnenuntergang von einer Rooftop-Bar bestaunt werden. Es war heute aber komplett bewölkt, weswegen das ganze zu einer Food-Tour mutiert ist 😇
    Ich hatte allerdings gerade erst zwei "Choripan" gegessen. Das sind Chorizo-Sandwiches. Demnach war ich absolut nicht hungrig 😅
    Also bin ich trotzdem mit, habe aber nur nen Kaffee getrunken ☕

    Gegen 18:00 Uhr waren wir wieder im Hostel und seitdem habe ich mit allerhand Menschen über alles mögliche gequatscht. Am meisten mit zwei Neuseeländern, die beiden sind gestern aus Neuseeland hier angekommen und starten jetzt ihre sieben Monate in Südamerika 🇳🇿
    Morgen gehen wir wahrscheinlich zusammen auf den bekannten Markt von San Telmo! :)

    Während sich unten aber alle vorbereiten in die ganzen riesigen Nachtclubs der Stadt zu ziehen, liege ich im Bett. Hatte letzte Nacht dann doch nicht super viel Schlaf und man kann ja auch nicht jede Party mitnehmen ☝🏽 Gibt sicher noch genügend Möglichkeiten in Peru oder Kolumbien 🫣

    Jetzt ist Ruhe angesagt. Morgen geht's wie gesagt auf den Markt und abends zum Zirkus. Für Montag habe ich jetzt eine Tagestour nach Uruguay gebucht 😇
    Read more

  • Endlos viele Schritte

    August 15 in Argentina ⋅ ☀️ 9 °C

    Der Blog wird heute ein bisschen früher geschrieben, da es heute noch ein schönes Abendprogramm gibt 😊 Es geht heute Abend zu einem "Mundo Lingo"-Treffen. Das sind irgendwie Treffen wo ganz viele Internationale-Reisende zusammen kommen und sich austauschen. Der Polizist mit dem ich gestern gequatscht hatte hat mir davon erzählt. Man klebt sich dann ne Flagge seines Heimatlandes auf und dazu Flaggen der Sprachen die man spricht :)
    Also fasse ich den Abend jetzt schonmal zusammen, bevor es gleich zum Abendessen in ein deutsches Restaurant um die Ecke geht!

    Ich bin heute morgen erstmal zum Fährterminal, von dem die Touren nach Uruguay starten. Da habe ich mich beschwert, dass der Gutschein Code für 25% Rabatt seit gestern nicht mehr geht. Siehe da, er ist vorgestern ausgelaufen... Mist :(
    Dann wurde mir aber aufgezeigt, dass man relativ günstige Tagestouren nach Colonia machen kann. Inklusive Essen und Guide und Eintritt in die dortige Stierkampfarena (aber ohne Kampf zum Glück) 😅
    Das werde ich wahrscheinlich am Montag machen, so kann ich das Wochenende hier in Buenos Aires noch erleben :)

    Danach bin ich zum Theater gelaufen. Auf der Karte sind das immer so kurze Distanzen, aber die Stadt ist dann doch sehr groß und man läuft ewig von A nach B 😅 Unterwegs habe ich bei einem Vietnamesen angehalten und ein paar Nudeln gegessen :)

    Beim Theater stellte sich heraus, dass es keine englische Tour bis 15:00 Uhr gibt. Allerdings ist Montag ein Barock-Konzert. Ist zwar glaube ich nicht so meine Musikrichtung, aber das Ticket kostet weniger als die Tour und dazu gibt's dann noch Musik eines Orchesters im großen Saal. Das könnte ich mir also statt einer Tour wohl auch anschauen 👀 Ich überlege noch. Entweder so, oder ich mache morgen Nachmittag die geführte Tour 🎫 Was meint ihr?

    Vom Theater ging es dann zu Fuß weiter zum Kongressplatz, vor dem Kongressgebäude. Großer Platz, schönes altes Gebäude. Foto geschossen und weiter ging es. Als nächstes hieß es 40 Minuten im Bus ins Viertel "La Boca". Ein ehemaliges Arbeiterviertel rund um einen der ersten Häfen von Buenos Aires. Heute eine Touristenattraktion aufgrund der vielen bunten Häuser 😇 Ich fand es eher mittelmäßig. Zu viele Menschen, zu teuere Restaurants und sonst alles voller Souvenirshops. Also bin ich nach einer kleinen Runde wieder umgedreht und habe den Bus in Richtung Casino/Hafen genommen 🫣
    Beim Casino bin ich aus dem Bus und dort stand ein großes Zirkuszelt und von innen war extrem gute Laune und viel Applaus zu hören. Also habe ich mich Mal schlau gemacht. Scheint sowas wie Cirque de Soleil zu sein und ist sehr, sehr gut bewertet 😊
    Da habe ich doch glatt ein Ticket für Sonntag Abend gekauft 🥳

    Danach habe ich einen neugierigen Blick ins Casino geworfen und bin 30.000 Pesos ärmer wieder gegangen 😂 War nicht so erfolgreich. Die Casinos in Las Vegas sind aber auch schöner und beeindruckender ;)

    Von hier ging es mit dem Bus tatsächlich schon wieder zurück Richtung Hostel. Inzwischen war es 17:30 Uhr und viel gab es hier im Süden der Stadt nicht mehr zu erkunden. Mit dem ganzen Spazieren oder dem Warten auf den Bus geht doch etwas Zeit drauf!
    Apropos Bus: Eine wichtige Sache habe ich ganz vergessen!!! Ich habe heute den berühmten Präsidenten Argentiniens gesehen, der das Land in den letzten zwei Jahren wieder etwas auf Kurs gebracht hat - Javier Milei 😮
    Gerade als ich im Bus am Präsidentenpalast vorbei bin wurde die Straße vor uns gesperrt und der Präsidentschafts-Konvoi von Milei ist aus dem Palast rausgefahren.
    Und er hat sogar aus dem Fenster gewunken. Also technisch gesehen habe ich nur seinen Arm und seine Hand gesehen. Aber das war ein lustiger Zufall 😅
    Und ich glaube das Land ist sehr gespalten in Hinblick auf ihn. Habe schon viele Menschen getroffen die ihn hassen, und einige die ihn lieben. Ich habe zwar keinen Plan von der Politik hier, aber ich habe das Gefühl, dass Argentinien so stabil ist wie seit hunderten Jahren nicht. Also hat er wohl was richtig gemacht 👀

    Und das war das Wort zum Freitag. Jetzt geht's was Essen und dann zum "Mundo Lindo". Ich berichte morgen! :)
    Read more

  • Erste Erkundung der Stadt

    August 14 in Argentina ⋅ ⛅ 10 °C

    Anscheinend brauchte ich letzte Nacht wohl irgendwie ne Mütze-Schlaf. Zumindest war das die Feststellung, nachdem ich gegen 10:00 Uhr wach geworden bin 😅
    Ich habe dann doch ne Weile herum getrödelt, bevor ich aufgebrochen bin. Einen richtigen Plan hatte ich für heute nicht, also bin ich einfach Mal drauf los marschiert. Es ging zunächst zur Straße des 9. Juli. Eine der größten und breitesten Straßen von Buenos Aires. Zum Teil mit 20 Fahrspuren 😮

    In der Mitte dieser Straße steht der 67 Meter hohe Obelisk von Buenos Aires 🗽 Um ehrlich zu sein, nichts super besonderes 😅
    Ich habe ein Foto geschossen und bin in eine Nebenstraße. Hier habe ich César getroffen. Also nicht den Kaiser von Rom, sondern César den Polizisten 👮🏽‍♂️ Ich habe ihn mal fix nach einem Patch gefragt, und da er für die Touristenpolizei arbeitet, sprach er auch Englisch. Das führte dann dazu, dass ich sicher eine Stunde mit ihm über die Polizei in Argentinien und Buenos gesprochen habe. Wir haben uns ein bisschen ausgetauscht und er war sehr, sehr freundlich :) Ein bisschen Deutsch sprach er sogar auch 😇
    Ein Patch konnte ich leider nicht bekommen. Er sagte aber das sei wohl ansonsten sehr einfach und ich solle einfach zur nächsten Station gehen 🚶🏽
    Das mache ich dann Morgen nochmal!

    Danach wollte ich eine Führung im Theater "Teatro Colon" besuchen. Dabei soll es sich um eines der Theater mit dem besten Klang weltweit handeln. Das werde ich natürlich nicht überprüfen können, aber die Führung hinter die Kulissen soll sich sehr lohnen. Als ich dort dann angekommen bin, habe ich mitbekommen, dass das Licht im Hauptsaal heute abgeschaltet ist, weil die Lichtanlage getestet wird. Also dachte ich mir, dass ich wohl morgen nochmal wiederkomme 😊

    Stattdessen bin ich dann weiter zu einem typischen argentinischen Restaurant, wo es jeden Tag eine wechselnde Mittagskarte gibt. Der Laden war rappelvoll, ein gutes Zeichen! Für mich gab es eine Art Cordon-Bleu mit ner Jägersauce und dazu "Brat"Kartoffeln :) War sehr lecker und ich war zufrieden und gesättigt!
    Also konnte ich gestärkt das nächste Ziel meiner Reise aufsuchen. Die wohl bekannteste Buchhandlung von Buenos Aires. In einem alten Tango-Theater untergebracht ist dieser Laden wirklich ein Augenschmaus 😍 Wunderschön. Leider nicht sooo viele englische Bücher, sonst hätte ich vielleicht auch zugeschlagen!
    Trotzdem habe ich ein bisschen durch die Regale gestöbert :)

    Dann ging es zu Fuß weiter zum Friedhof La Recoleta. Hier sind ne Menge berühmter Personen begraben. Unter anderem mehrere Präsidenten von Argentinien, Dichter, Musiker, eine Enkelin von Napoleon, mehrere Nobelpreisträger, Generäle und Rennfahrer. Das bekannteste Grab ist allerdings das Grab von Eva Perón, der First Lady Argentiniens und Frau von Präsident Juan Perón. 👀
    Ich wollte also mal auf diesem Friedhof vorbeischauen, aber man verlangt dort 20€ Eintritt für den Friedhof. Was ich wirklich frech finde!
    Ich hatte erst überlegt zu sagen, dass ich eine Angehörige besuchen will. Meinetwegen eine Maria González aus Cordoba. Aber das war mir dann doch zu heikel, weil ich mit meinem Spanisch nicht viel weiter als bis dahin gekommen wäre 😅😅
    Also habe ich nur von außen auf die Mauern gestarrt und bin dann abgedampft ☝🏽

    Stattdessen ging es ins Museum für schöne Künste mit Bildern und Statuen von bekannten Malern. Darunter auch Van Gogh, Luigi Loir, Rembrandt oder Monet 😅 Ich als absoluter Kunstprofi war da natürlich voll in meinem Element und bin etwa eine Stunde planlos durch die Galerie gelaufen!
    Das Erdgeschoss habe ich allerdings noch durchblickt, dort gab es Kunst und Portraits und Gemälde die auch etwas abgebildet haben, das erkennbar war 🤔 Im Obergeschoss gab es dann abstrakte Kunst, sie zerrissenes Papier, das auf dem Boden lag oder Bilder, die einfach nur Rot waren. Das war dann zu viel für mich und ich bin raus aus diesem Ort, der definitiv nichts für mich ist.
    Um aber dennoch ein paar meiner Favoriten zu benennen:
    "La Vuelta del malón" von Angel Della Valle
    "Paisaje" von Carlos de Haes
    "Sur le quais de París" von Luigi Loir
    Sowie einige Bilder von Candido Lopez 😅😅

    Nach dieser beeindruckenden Erfahrung ging es dann in den Bus in Richtung Hafen. Ich hatte heute Mittag meine Karte für das Nutzen der Busse aufgeladen und wollte das dann mal nutzen. Leider war der Bus so voll, dass ich die Karte nicht ans Terminal halten konnte. Naja, habe ich ein bisschen gespart 😇 Am Hafen, der mich an die moderne Hafencity in Hamburg erinnert hat, bin ich dann am Wasser entlangspaziert und habe einem Paar beim Tango auf einer Brücke zugesehen :)
    Danach ging es dann in eine kleine Bar auf dem Wasser, wo ich beim Sonnenuntergang ein Bier genossen habe!
    Der zweite Eindruck der Stadt heute ist weiterhin gut 😊 Es ist nur etwas zu kalt!

    Nach dem Bier bin ich dann zurück zum Hostel, wo ich den Abend habe ausklingen lassen. Morgen geht's dann zum Theater für die Führung. Dann Karten für die Fähre nach Uruguay kaufen und danach tendenziell in den Süden der Stadt nach "La Boca" und in die umliegenden Straßen 😊

    Und damit ich morgen weniger lange schlafe als heute geht's jetzt ins Bett 😴
    Read more

  • Metropole Buenos Aires

    August 13 in Argentina ⋅ ☁️ 12 °C

    Willkommen in Buenos Aires! Der Hauptstadt Argentiniens und der siebtgrößten Stadt Südamerikas 🏙️ Mit 17 Millionen Menschen im Großraum von Buenos Aires ist die Stadt größer als London oder Paris ☝🏽
    Und hier ging es heute mit dem Flieger vom Flughafen Salta zum Innenstadtflughafen AEP in dieser riesigen Metropole 😊

    Heute Morgen bin ich also um 06:45 Uhr aufgewacht, habe meinen Rucksack geschultert und ausgecheckt. Ich wollte dann einen Uber bestellen, der hat aber leider bis 07:25 Uhr auf sich warten lassen... Anderthalb Stunden vor dem geplanten Abflug bin ich also los zum Flughafen. 20 Minuten Fahrzeit 👀 Da habe ich als ordentlicher Deutscher doch ein bisschen Sorgen gehabt, den Flug zu verpassen 😅

    Aber das war dann doch gar kein Problem. Wir hatten sowieso Verspätung und es waren noch genug Leute zeitgleich mit mir beim Check-In! Alles entspannt :)
    Ich habe meinen Rucksack abgegeben und bin dann zum Gate, wo ich staunend beobachtet habe, wie Leute sich schon am Gate angestellt haben, obwohl unser Flugzeug noch nicht mal da war 🤔 Das habe ich wirklich nicht verstanden....

    Mit ungefähr 45 Minuten Verspätung war es dann so weit und es ging in den Flieger von "Flybondi". Eine 2018 gegründete und damit relativ junge Billigfluggesellschaft. Ich habe übrigens im Flieger dann noch gelesen, dass diese Fluggesellschaft richtig scheiße bewertet ist und Argentinien sie hasst, weil andauernd verspätet... Und im ersten Betriebsjahr gab es bereits über 800 Zwischenfälle mit der Airline 😂 Zum Glück fliege ich die nur einmal. Die Bein"Freiheit" war nämlich auch so schlecht, wie nie zuvor. Da bietet sogar Ryanair mehr Platz... Meine Knie klebten am Sitz meines Vordermannes. Zum Glück war das nur ein zweistündiger Flug 😵‍💫

    Die Zeit im Flieger ging trotzdem ganz vernünftig vorbei und nach relativ kurzer Zeit waren wir schon im Anflug über Buenos Aires. Der Flughafen zu dem es heute für mich ging liegt unmittelbar in der Stadt und ist relativ klein. Also war ich schnell auf der Straße, nachdem ich mein Gepäck eingesammelt hatte :) Hier habe ich einen passenden Bus gefunden und bin damit in die Innenstadt 😊 Eigentlich muss man die Fahrten mit so einer extra Karte für den öffentlichen Nahverkehr zahlen. So eine Karte habe ich auch Dank Magda. Sie hat mir die in Sucre gegeben. Nur leider war da kein Guthaben drauf, also hat der Busfahrer mich netterweise so mitgenommen 😇

    Ich bin in der Stadt dann zum Hostel und hier eingecheckt. Ich versuche Mal meinen ersten Eindruck hier gut in Worte zu packen:
    Buenos Aires hat mich direkt mit seiner Größe und Lebendigkeit überwältigt 😮 Die Stadt ist unglaublich modern und gleichzeitig voll von schönen, alten Gebäuden – irgendwie hat man fast das Gefühl, durch eine Mischung aus London, Barcelona und Madrid zu laufen. Überall diese europäischen Einflüsse, von den Fassaden bis zu den breiten Straßen – richtig beeindruckend! Das wechselst sich dann aber ab mit dem Glasfassaden der Banken und Büros. Zwischendurch dann aber auch kleine Theater oder alte Buchläden. Buenos Aires hat übrigens die höchste Theaterdichte pro Einwohner! Und auch die höchste Dichte an Buchhandlungen, und auch die angeblich schönste Buchhandlung der Welt in einem alten Theater. Da schaue ich dir Tage Mal rum! 😊

    Überraschenderweise ist es im Zentrum extrem sauber, viel sauberer als ich erwartet hätte. Die Straßen sind lebendig, überall Cafés, Menschen, Verkehr, Straßenmusik – man merkt richtig, dass hier ständig etwas passiert. Ich bin heute ein bisschen durch die Stadt gelaufen und habe mich treiben lassen, alles aufgesogen und bin von einer Fußgängerzone zur nächsten geschlendert.
    Und dabei habe ich nur einen Bruchteil gesehen. Die Viertel sollen super unterschiedlich und abwechslungsreich sein, ich bin gespannt!

    Das Wetter ist angenehm frisch mit etwa 14°C – nicht zu kalt, nicht zu warm, perfekt für einen ersten Stadtrundgang. Ich freue mich schon darauf, noch mehr von den versteckten Ecken, kleinen Cafés und vielleicht auch einem Tango-Abend mitzunehmen.

    Buenos Aires fühlt sich irgendwie riesig an, aber gleichzeitig auch charmant – die Mischung aus Modernität, Geschichte und europäischem Flair ist sehr faszinierend 😌

    Nachdem ich also ein bisschen durch die Stadt geschlendert bin, hatte ich auch noch Postkarten gekauft und beschrieben 😇 Leider Gottes war es dann doch ein ganz schönes Problem, die Postkarten aus Argentinien und aus Bolivien auf die Reise zu schicken. Ich bin zur Post und habe dort über eine Stunde gewartet bis ich dran war und man mir sagte, man habe gerade keine Briefmarken. Also bin ich unverrichteter Dinge abgezischt.
    Habe dann Halt bei DHL gemacht, die eine Karte für 88.000 Pesos verschicken können. Bei 10 Karten sind das 880.000 Pesos und somit etwa 600€ 😂
    Habe mich dagegen entschieden. Versuche es morgen nochmal bei einer anderen Post 😅

    Den Abend habe ich dann im Hostel bei einer "Mate-Experience" verbracht. Jeden Tag gibt's hier im Hostel was neues zu tun und heute gab es was zu Mate zu lernen.
    Mate ist hier quasi das Nationalgetränk und irgendwie überall präsent. Es handelt sich um einen bitteren Kräutertee aus getrockneten Blättern der Stechpalme, der traditionell in einem kleinen Becher, der „Mate“ heißt, serviert wird. Dazu gehört eine Metalltrinkhalm, die „Bombilla“.

    Das Trinken funktioniert wie eine Art Ritual: Meist bereitet eine Person den Mate zu, da gibt's bereits Regeln wie die Blätter im "Mate" aufgeschichtet werden. Dann wird er im Kreis herumgereicht. Jeder trinkt, bis der Becher leer ist, und gibt ihn dann weiter. Man trinkt nicht selbständig nach Lust und Laune, sondern wartet, bis er zu einem kommt. Ist hier ein soziales Ding, so wie wir uns auf einen Kaffee treffen 😅 Wenn man auf einen Mate eingeladen wird ist das wohl ein Zeichen von Vertrauen, Freundschaft und Gemeinschaft!

    Geschmacklich ist Mate ein bisschen bitter – erinnerte mich an grünen Tee. Manche fügen ein bisschen Zucker oder Honig hinzu, aber eigentlich trinkt man ihn pur. Und je öfter man den Becher füllt und weiterreicht, desto stärker wird der bittere Geschmack. Bisschen Koffein ist noch drin, hält einen also wach. Aber nicht so wach wie Koka-Blätter 😇

    Hier in Buenos Aires sieht man Mate überall: Leute in Parks, auf den Straßen, im Büro. Wirklich so normal wie Kaffee bei uns.
    Wir waren nur zu zweit bei der Mate-Experience. Ein Mädel aus der Schweiz und ich haben fleißig gelauscht und probiert. War okay, aber nichts super besonderes. Aber ich glaube die Tradition macht es hier besonders, weniger der Geschmack!

    Danach haben wir noch eine Weile gequatscht und jetzt liege ich hier und bin bereit fürs Bett! Gibt morgen eine Menge zu erkunden in der Stadt 😊
    Read more

  • Ein bisschen Kultur muss sein

    August 12 in Argentina ⋅ ☀️ 23 °C

    Ich habe mich heute Mittag wieder mit Ashley getroffen. Nachdem wir uns von gestern erholt hatten, ist er heute in mein Hostel umgezogen 😇 Heute stand ein kleines Kulturprogramm auf dem Plan!
    Mindestens ein Museum und kein Bier - schauen wir mal, ob wir das geschafft haben ☝🏽

    Wir sind also gegen Mittag in die Stadt aufgebrochen und ich wollte erstmal zur Polizei und ein Patch ergattern. Das war auch erstaunlich einfach! Hier hat jede Region aber leider eigene Patches, also brauchte ich theoretisch noch vier weitere zum Tauschen alleine in Argentinien... Buenos Aires, Iguazu, Mendoza und dann noch die Bundespolizei. Leider habe ich nur noch drei Patches, also muss ich wohl versuchen welche zu bekommen, ohne einen Tausch anzubieten 👀 Ich brauche ja auch noch was für Uruguay, Chile, Peru und Kolumbien ☝🏽

    Naja, jedenfalls habe ich jetzt das Patch aus Salta und danach ging es weiter zum Museum! Wir fanden uns also im Museum von Martin Miguel de Güemes wieder 😇 Das war ein bekannter General im Unabhängigkeitskrieg Argentiniens. Wenn nicht sogar der bekannteste! Das Museum war wirklich, richtig, richtig gut gemacht!
    Interaktive kleine Filme oder sprechende Gemälde die von der Geschichte von Martin Miguel erzählt haben. Mit Musik und einigen Ausstellungsstücken.
    Tatsächlich richtig klasse, sowas habe ich lange nicht gesehen. Ashley und ich waren beide sehr beeindruckt und sind danach gespannt zum zweiten Museum marschiert - dem MAAM 🙏🏽
    Dem "Museum of High Altitude Archaeology" oder auf Spanisch
    "Museo de Arqueología de Alta Montaña" ⛰️

    Und das war ganz schön schockierend, wenn ich ehrlich bin. Es ging dort hauptsächlich um die Mumienfunde von Kindern auf 14 Berggipfeln in Südamerika. Insgesamt 27 mumifizierte und teils beeindruckend gut erhaltene Mumien von jungen Kindern wurden dort gefunden. Zurückzuführen ist das auf die Inca, die Kinder auf Bergen geopfert haben. Dabei handelte es sich um das sogenannte "Capacocha ritual". Man vermutet, dass noch mehr mumifizierte Kinder auf verschiedenen Bergen existieren. Um die Inca-Kultur aber nicht weiter zu "zerstören" werden die dort belassen 👀
    Ich kann das ganze Ritual jetzt hier nicht erklären, aber das kann man gerne mal nachlesen, sehr interessant aber auch grausam nach heutigen Standards.
    Im Endeffekt wurden die hübschesten Kinder (Jungen und Mädchen) im Inca-Reich gesucht und über ein Jahr für die Opferung vorbereitet. Das bedeutete insbesondere ihnen viel Essen zu geben.
    Danach stand ein langer Marsch nach Cuzco im heutigen Peru an. Hier gab es noch mehr essen, die Kinder aus dem gesamten Reich wurden in vier Gruppen aufgeteilt und hübsch gekleidet und durch den Ort chauffiert... So weit, so okay.
    Jede Gruppe wurde dann einem heiligen übergeben, und in eine der vier Provinzen gebracht.
    Dann wurde ein Berggipfel bestiegen, die Kinder wurden mit Alkohol oder ähnlichem betäubt und dann getötet... Entweder wurden sie lebendig begraben und sind dann erfroren oder erstickt. Ihnen wurde der Kopf eingeschlagen, manche wurden für ihre Reise in den Himmel wohl auch erstochen. Ganz gruselig... 😵‍💫
    Jedenfalls war es auf diesen Berggipfeln weit über 5000/6000 Metern so kalt und trocken, dass die Körper unglaublich gut erhalten sind.
    In dem Museum wo wir also heute waren, geht es insbesondere um die "Children of Llullaillaco". Das sind drei Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren, die auf dem Berg Llullaillaco gefunden wurden. Alle wurden lebendig begraben nachdem sie betäubt wurden.
    Und die drei Mumien sind in den Museum ausgestellt. Immer im Wechsel, aktuell war der sechsjährige Junge zu sehen. Ich glaube online findet man auch Bilder, vor Ort durfte man nicht fotografieren 🤔
    Insgesamt sehr interessant, wie die Forschung und Konservierung funktioniert. Aber auch sehr gruselig gewesen 🥴

    Nach diesem Schock mussten wir erstmal was essen. Sind zu einer kleinen Kirche neben der es einen schönen Innenhof mit gutem Essen gab. Habe argentinische Ravioli mit Pilzsauce gegessen 🍄‍🟫

    Das nächste Ziel danach war der Berg "San Bernardo" oder so ähnlich. Da ging es mit einer Seilbahn auf den Berg :)
    Schöne Fahrt nach oben und eine gute Aussicht über die Stadt erwartete uns dort 🏙️

    Nach einer halben Stunde sind wir dann den Berg wieder runtergelaufen und zurück zum Hostel. Inzwischen war es auch 18:00 Uhr. Wir haben es uns hier bequem gemacht und den Tag Revue passieren lassen, dabei eine Runde Schach gespielt. Ich habe dann auch dem Bier widerstanden und nur ein alkoholfreies Corona getrunken 🙂‍↕️
    Später gab es noch einen Caesar-Salat und jetzt ist es plötzlich 23:00 Uhr.
    Ich habe eben noch meine Sachen für den Flug morgen gepackt :)
    Um 09:00 Uhr geht der Flieger. Gegen 07:15 Uhr wäre ich gerne da. Also stehe ich um 06:45 Uhr auf und schnappe mir direkt nen Uber zum Flughafen 🛫

    Und dann geht's in die große Stadt! Ich bin sehr gespannt auf Buenos Aires. Habe gute Sachen gehört, soll eine coole Stadt sein :)
    Ich werde natürlich berichten, jetzt erstmal gute Nacht 😴
    Read more

  • Mini-Wanderung und viel Bier

    August 11 in Argentina ⋅ ☀️ 19 °C

    Es ist aktuell sehr spät, ich bin sehr müde, und daher gehe ich früh und schnell schlafen 😴 Ich war heute mit Ashley unterwegs. Er ist wie angekündigt heute morgen aus Bolivien hier in Salta angekommen.
    Nachdem ich gute 12 Stunden ausgeschlafen hatte, habe ich eine Nachricht von ihm auf meinem Handy gehabt!

    Er hat vorgeschlagen eine kleine Wanderung in der Nähe von Salta zu machen.
    Und da ich nichts besseres zu tun hatte, da das Museum heute geschlossen hat, habe ich mich dem mal angeschlossen:)

    Wir sind mit dem Uber an den Strandrand gefahren und dann auf einen Berg gewandert. Die Wanderung war relativ kurz und nicht super aufregend 🙏🏽
    Am Ende der Wanderung erwartete uns aber ein Restaurant, in dem es ein paar Fritten und ein Bier gab.

    Und da nahm das befürchtete Unheil seinen Lauf. Nach einem Bier gab es natürlich ein zweites und drittes. Und dann sind wir mit dem Bus in die Stadt und haben eine Billiard-Halle gefunden. Da gab's ein viertes und fünftes 🥴 Und bei einem Burger in einer Bar gab es ein sechstes und siebtes.
    Und im Hostel ein achtes und neuntes 😅

    Und schwupps war es nach einigen guten Gesprächen mitten in der Nacht.
    Und das bedeutet, es ist Zeit die Augen zu schließen 😴
    Read more

  • Ein später Start in den Tag

    August 10 in Argentina ⋅ 🌙 4 °C

    Soooo, die kleine Party auf der ich gestern war, war dann doch gar nicht so klein 😅 40 Menschen waren bestimmt da, aber ich wurde sehr, sehr herzlich aufgenommen :)
    Der Wein den ich besorgt hatte ich auch gut angekommen und im Gegenzug gab es direkt nach meiner Ankunft Chorizo-Sandwiches und allerhand andere Leckerbissen vom Grill ☺️

    Ich habe mit meinem Spanisch natürlich nicht viel anfangen können, aber ich hatte zum Glück meine persönlichen Übersetzer um mich herum :)
    Es gab viele gute Gespräche und um 00:00 Uhr war es dann so weit und Pablo hatte Geburtstag 🙏🏽🥳
    Ab hier ging die Zeit wie im Flug vorüber und es wurde ohne Unterbrechung gesungen, Musik gemacht und getanzt!
    Das war richtig Klasse, und den ein oder anderen leicht einprägsamen Song habe ich sogar auch mit anstimmen können :)

    Und schwupps war es auch schon 04:30 Uhr 😮 Man sagte mir, dass Feiern hier gerne bis 05:00 Uhr gehen und danach oft noch nachgefeiert wird, so bis 09:00 Uhr.
    Ich wollte eigentlich gegen 02:00 Uhr mit einem Taxi zum Hostel, das hat aber irgendwie nicht so geklappt 😅
    Naja, ich bin dann also gegen 04:30 Uhr zum Hostel gebracht worden :)

    Und weil es letzte Nacht dann doch so spät war, bin ich heute selbstverständlich nicht rechtzeitig zum Frühstück um 08:00 Uhr wach gewesen, sondern habe noch eine Weile im Bett entspannt. Gegen 12:00 Uhr habe ich es da dann mal raus geschafft, und gegen 13:30 Uhr hatte ich meinen Rucksack gepackt 🎒 Dann noch schnell bezahlt und aus dem Hostel raus zum Busbahnhof!
    Hier habe ich ein Ticket nach Salta für 15:00 Uhr kaufen können, musste also noch eine Stunde auf meinen Bus warten.
    Kein großes Drama, habe ich doch einfach mein Buch zur Hand genommen 📖

    Der Bus war pünktlich da und ist auch pünktlich wieder abgefahren. Auf der Fahrt habe ich ebenfalls gelesen. Sie war mit etwas über zwei Stunden aber zum Glück auch nicht allzu lang :)
    Ich war aber immernoch ziemlich müde von letzter Nacht. Ich muss aufhören vor Busreisen dem Alkohol zu frönen 😅
    Um 17:30 Uhr war ich also in Salta und habe hier endlich Mal eine Stadt, wo der öffentliche Nahverkehr bei Google Maps eingeplant ist.
    Ich konnte also mein Hostel eingeben und eine Buslinie finden, die mich dahin bringen sollte 😍
    Und das hat auch wunderbar geklappt.
    Und so bin ich am frühen Abend dann hier in mein neues Hostel :)
    Hier bleibe ich drei Tage und ab morgen bekomme ich tatsächlich Besuch von Ashley, der mir jetzt doch aus Tarija nach Argentinien folgt. Ist ein guter und lustiger Typ, so habe ich wahrscheinlich ein bisschen Begleitung die nächsten Tage!
    Und er will dann auch weiter nach Buenos Aires, also vielleicht läuft man sich da auch nochmal über den Weg 👋🏽

    Ich habe für die zwei Tage hier noch keine konkreten Pläne. Ein bisschen die Stadt erkunden. Es soll ein gutes und interessantes Museum geben und ich will versuchen an ein argentinisches Patch zu kommen. Ich denke das ist hier sehr vielversprechend. Das Polizeihauptquartier ist nur 100 Meter von meinem Hostel entfernt 🚨

    Jetzt gebe ich aber auf, mich wachzuhalten und werde nochmal versuchen richtig schön auszuschlafen. Damit ich morgen sehr fit in den Tag starten kann! 🙂‍↕️
    Read more

  • Auf zur Geburtstagsfeier

    August 9 in Argentina ⋅ ☀️ 14 °C

    Bus fahren. Wieder mal Bus fahren 😅 Das wird wahrlich zur Gewohnheit in letzter Zeit!
    Es waren heute allerdings nur etwas über zwei Stunden von Humahuaca nach Jujuy. In eine größere Stadt, wo ich mir dann eine SIM-Karte besorgen wollte :)

    Die Busfahrt war sehr ereignislos..ich habe ein neues Buch gefunden und angefangen zu lesen :) Ansonsten ist nicht viel passiert.

    In Jujuy war es dann zum Glück etwas wärmer als in Huamhuaca. Ich bin hier schließlich nur noch auf 1300 Metern :)

    Ich habe dann ein Hostel angesteuert, das ich mir auf der Busfahrt rausgesucht hatte und habe hier nach einem Zimmer gefragt. Das hat auch geklappt, und das Hostel liegt direkt im Zentrum ☺️
    Also bin ich danach zu einem Einkaufszentrum und habe mir problemlos eine Sim-Karte kaufen können :)
    Damit war das schonmal erledigt 🥳

    Mit dem neu gewonnenen Internet habe ich dann Malena angeschrieben. Malena ist Teil der Familie aus Jujuy, die ich in Tarija auf der Weintour kennengelernt hatte. Mir wurde gesagt, ich solle mich melden, wenn ich in Jujuy bin. Das habe ich also mal gemacht 😇 Und wenig später folgte eine Einladung zum Geburtstag des Onkels 😮
    Da sind die Argentinier oder generell Südamerikaner einfach anders drauf als wir deutschen! Sehr offen, sehr interessiert, sehr gastfreundlich 👀

    Chat GPT sagte dazu:
    "Ja, das kann in Argentinien tatsächlich passieren – und es ist eher ein Zeichen von Gastfreundschaft als etwas Ungewöhnliches.
    Viele Argentinier sind sehr offen und spontan, gerade gegenüber Reisenden. Besonders in kleineren Orten oder wenn man sympathisch ins Gespräch kommt, laden Leute dich gerne zu einem Asado (Grillfest), einer Familienfeier oder sogar zu einer Hochzeit ein – selbst wenn ihr euch gerade erst kennengelernt habt."

    Und da die Familie komplett normal und freundlich wirkte und ich nicht den Eindruck hatte, dass es sich dabei um 6 Serienmörder handelt, geht's heute Abend also zu einem argentinischen Geburtstag 😅 Tatsächlich steigt die Party um 21:00 Uhr. Jetzt ist es 20:37 Uhr und ich sollte demnächst abgeholt werden :)
    Ich bin gespannt!

    Natürlich brauchte ich ein Mitbringsel, also habe ich eine Stunde lang in einem riesigen Weinhandel verbracht und was feines rausgesucht. Ich hätte gerne einen deutschen oder zumindest europäischen Wein gekauft, leider hatten die nur 1000 argentinische und chilenische Weine 🍷
    Ich habe trotzdem ne Flasche gefunden, die mich angelächelt hat und dann bin ich sehr gespannt was mich erwartet 😇 Es soll und wird wahrscheinlich extrem viel Essen geben!

    Sonst war ich heute nur noch ein bisschen mehr in der Stadt unterwegs und habe dort ein wenig Sightseeing gemacht. Super spannende und schöne Sachen sind mir aber nicht begegnet. Es gab eine kleine Fußgängerzone, die es so auch in Spanien oder im Ruhrgebiet geben könnte. Relativ modern an manchen Ecken, dann aber auch wieder alte Kolonialbauten anderswo 👀

    Nachdem der Geburtstag heute Nacht wahrscheinlich spät zuende geht, geht's morgen Nachmittag weiter nach Salta, wo ich drei Nächte bleibe, bevor es nach Buenos Aires geht ✈️ Ich taste mich also immer zu einer nächst größeren Stadt vor hier in Argentinien 😇

    Ich berichte morgen, wie es auf dem Geburtstag war 🎁
    Read more

  • Finanzielle Schwierigkeiten

    August 8 in Argentina ⋅ ☀️ 8 °C

    Ich habe nach dem Frühstück heute den gesamten Vormittag bis in den frühen Nachmittag damit verbracht, Bargeld zu bekommen 😅
    Zunächst bin ich in den Ort zur Bank, da war eine lange Schlange.
    Nur war zwar bewusst, dass ich etwa 10€ Gebühren zahlen müsste, aber ich wollte trotzdem gerne zumindest etwas Bargeld haben. Leider waren zwei Automaten bereits leer als ich angekommen bin...
    Und der dritte Automat wollte mir nur 20.000 Pesos geben. Das sind etwa 15€ oder sowas. Dafür dann 10€ Gebühren erschien mir wie ein schlechter Deal.

    Also bin ich zu Western Union und habe gefragt, ob die Geld haben. Leider Fehlanzeige, ich solle am Abend nochmal wiederkommen 😵‍💫
    Ich bin dann erstmal zum Busbahnhof und habe da ein Ticket nach Jujuy gekauft. Das konnte ich zum Glück mit Karte bezahlen :)
    Beim Busbahnhof gab es auch Touren zum "Rainbow Mountain". Das wollte ich heute eigentlich machen, aber man konnte das nur mit Bargeld zahlen...
    Also ins Hostel und gebrütet darüber, wie ich jetzt an Geld komme. In den größeren Städten sollte es kein Problem sein, aber hier in der Pampa schon.
    Ich bin dann im Gespräch mit dem freundlichen Mitarbeiter an der Rezeption nicht viel weiter gekommen, habe mich dann aber doch nochmal entschieden den zweiten Western Union Standort auszuprobieren! ☺️

    Ich bin also los und siehe da! Man hatte angeblich 300.000 Pesos (~190€) auf Lager!
    Ich bin also zurück ins Hostel zum WLAN und habe eine Überweisung fertig gemacht. Dann zurück zum Western Union Standort und tatsächlich habe ich die Kohle bekommen. Traumhaft 😮
    Dann bin ich erstmal was Essen gewesen. Es gab ein sehr gutes und leckeres Lama-Schnitzel :)

    Inzwischen war es 14:30 Uhr und ich bin nochmal zum Busbahnhof und habe dort nochmal geschaut, ob ich jetzt die Tour machen kann. Leider war es zu spät, weil die Straße so schlecht ist und man so lange fährt, dass man im Dunkeln zurück müsste... Also fiel das für den Nachmittag aus.
    Weil man hier nicht viel mehr machen kann bin ich ins Hostel und habe es mir hier in der Sonne bequem gemacht ☺️
    Leider ist es hier trotzdem echt kalt! Und das wird sicher nicht besser werden auf dem Weg weiter in den Süden 🥶
    Aber ich bin auch immerhin noch auf etwa 3000 Metern über dem Meeresspiegel :)

    Viel mehr ist dann heute nicht passiert! Es gibt nur noch eine große Ankündigung: Ich habe einen Rückflug nach Deutschland.
    Am 08.10. geht's von Bogota (Kolumbien) über Frankfurt in der Business-Class nach Hamburg 🥳 Dank meinem fleißigen sammeln der Meilen habe ich nen schönen und bequemen Flug vor mir, mit gutem Essen und wahrscheinlich auch richtigem Schlaf!
    Und am Ende war das Ganze günstiger als regulär einen Flug in der Economy-Class zu buchen!
    Da freue ich mich doch jetzt schon drauf :)

    Morgen geht's dann weiter nach Jujuy, wo ich wahrscheinlich zwei Nächte bleibe. Zwei Tage danach geht's dann in die große Stadt - Buenos Aires ☺️

    Jetzt mache ich aber erstmal die Augen zu und träume von meinem bevorstehenden Flug :P
    Read more

  • Schwitzige Hände

    August 7 in Argentina ⋅ 🌬 16 °C

    Wow, war das ein langer Tag und ich bin doch verdammt müde 😴
    Um 07:30 Uhr aufgestanden und um 09:00 Uhr den Bus erwischt, der ja doch tatsächlich gefahren ist :)

    Sechs Stunden sollten es nach Villazon sein. Und das war eine Reise, man man man...
    Ich hatte einen Sitzplatz vorne am Fenster im oberen Teil des Busses. Und von dort hatte ich einen super Blick auf die umliegende Landschaft, aber auch auf die Straße!

    Und im Nachhinein wünschte ich, ich hätte die "Straße" auf der wird durch die Berge gefahren sind nicht gesehen. Keine Leitplanke, nur schmale Schotterpiste und links oder rechts teilweise massive Felswände. Auf der anderen Seite ging es dann gut und gerne mehrere hundert Meter in die Tiefe 😅 Unser Fahrer war zwar langsam und vorsichtig unterwegs, aber nichtsdestotrotz war jede Kurve mehr als aufregend. Und ich habe irgendwann versucht die Augen zuzumachen um das nicht sehen zu müssen, aber ich konnte von dem Unheil einfach nicht wegschauen 😅
    Meine Hände haben schon angefangen zu schwitzen. Und von diesen Kurven gab es eine ganze Menge!
    Gut war es auch immer dann, wenn man einen LKW oder sowas im Gegenverkehr hatte :D

    Wir haben es aber heil überstanden! Einmal haben wir angehalten und dem Bus in die Gegenrichtung helfen wollen, der ist nämlich kaputtgegangen. Und anscheinend war das Problem nicht zu lösen, denn wir haben dann den Bus gewechselt. Alle Leute aus unserem Bus sind in einen halbvollen Bus eines anderen Unternehmens nach Villazon umgestiegen. Unser Bus ist dann umgedreht und hat die gestrandeten Passagiere mit nach Tarija genommen :)

    Und trotz dieser einstündigen Pause, in der unser Fahrer versuchte zu helfen, sind wir dann doch tatsächlich gegen 15:00 Uhr in der Grenzstadt angekommen.
    Hier habe ich mir mit einem Deutsch/Argentinier ein Taxi zur Grenze geteilt 🚕
    Und der Grenzübertritt war sehr entspannt und problemlos. Und damit Schritt ich über die Grenze in ein neues Land und in eine andere Zeitzone. Plötzlich war es eine Stunde später 😇

    Wir sind dann zum Busbahnhof gegangen, wo mein Begleiter einen Bus nach Salta nehmen wollte. Er hat mir kurz noch geholfen ein Ticket nach Humahuaca zu kaufen, und der Bus hierhin ist dann auch schon 15 Minuten später gefahren :)
    Ich hatte den fast verpasst, weil auf meinem Handy noch die bolivianische Zeit angezeigt wurde 😅

    Zum Glück konnte ich das Ticket mit Karte bezahlen. Hier Bargeld zu bekommen wird doch nochmal ein größeres Problem. An den Geldautomaten kann man meist nur ~50.000 Argentinische Pesos holen. Das sind 36€. Dafür sind die Gebühren aber mit 10€ pro Abhebung immens hoch...
    Ich werde mir also wahrscheinlich Geld mit Western Union schicken müssen. Das kann ich aber eigentlich auch erst in der nächsten größeren Stadt. Bis dahin muss ich hoffen, dass ich alles mit Karte zahlen kann 🫣

    Ich bin jetzt auf jeden Fall in einem kleinen, niedlichen Hostel angekommen. Morgen muss ich mich dann erstmal um SIM-Karte und ein bisschen Bargeld kümmern und dann schaue ich Mal, was ich am Nachmittag noch so machen kann ☺️

    Und jetzt ist definitiv Schlafenszeit ☝🏽😴
    Read more

  • Eine große Party!

    August 6 in Bolivia ⋅ ☁️ 18 °C

    Ich muss den Blog heute wieder nachholen, das liegt heute dran, dass es gestern eine große Feier gab und ich dann doch länger unterwegs war als geplant 😅 Das bereue ich jetzt ein bisschen hier im sechsstündigen Bus nach Villazon, an die argentinische Grenze 😵‍💫
    Gestern bin ich am Vormittag mit Ashley aus dem Hostel losgezogen. Er ist aus England und hat bis vor kurzem ein Jahr in Kolumbien gearbeitet, jetzt reist er ein bisschen.

    Wir sind zu der großen Straße, wo angeblich eine Parade stattfinden sollte. Und tatsächlich, kurz nachdem wir dort waren hat eine Parade begonnen, an der gefühlt die gesamte Stadt teilgenommen hat. Jeder hatte dort einen Auftritt! :)
    Die Menschen aus der Cola Fabrik in Tarija, die Leute aus den Krankenhäusern, einige Pfadfindergruppen, die Vereinigung des zentralen Marktes von Sucre.
    Viele Leute sind einfach nur zur Musik an einer Bühne vorbei marschiert. Einige Marschkapellen waren dann aber auch dabei ☺️ Die Zebras, die hier in einigen Städten aufpassen, dass die Zebrastreifen beachtet werden hatten auch ihren Auftritt.

    Und ganz am Ende ist dann das Militär auf marschiert. War en interessante Parade und die ging sicherlich anderthalb bis zwei Stunden lang. Riesig!!!

    Es gab natürlich auch allerhand essen..wir haben uns nach dem Aufmarsch ein Chorizo Sandwich genehmigt und danach gab es für mich noch etwas Spanferkel 🍽️🤤
    Super lecker!

    Wir saßen dann auf einem großen Platz mit vielen Menschen und Live-Musik und hier hat das Unheil seinen Lauf genommen.. irgendwie haben wir dann doch angefangen eine Flasche Bier nach der anderen zu trinken 😅 Dann kam Wein dazu und irgendwann habe ich Kontakt mit drei jungen Leuten aus Tarija aufgenommen. Ein großer influencer auf TikTok mit 500.000 Followern und zwei seiner Freunde :)

    Die Gruppe hat mich und Ashley dann in eine Karaoke Bar geschliffen und danach noch in einen Nachtclub. Wir hatten sehr viel Spaß, immerhin war ich lange nicht mehr richtig feiern und tanzen 🥳 War ein witziger Abend und gegen 01:00 Uhr nachts waren wir dann zurück im Hostel.
    Jetzt sitze ich nach einer unruhigen Nacht im Bus und habe eine lange Tour vor mir.
    Sechs Stunden an die Grenze und dann nochmal drei nach Humahuaca in Argentinien ☺️

    Ich berichte dann, wenn ich angekommen bin. Hoffentlich bleibt der Bus ganz 🥴
    Read more