• Erkundungstour durch Dili

    May 27 in East Timor ⋅ ☁️ 28 °C

    Diesen Beitrag werde ich heute Abend mit meinem grottigen Internet sicher nicht mehr hochladen können. Ich werde es einmal versuchen, gehe aber nicht davon aus, dass es klappt. Und morgen von der Insel wird es noch unwahrscheinlicher sein 😅
    Richtig ins Mittelalter zurückversetzt hier ;)

    Ich habe heute allerdings ein bisschen was erlebt, von dem ich hier berichten möchte 🤗
    Zunächst vernünftig ausgeschlafen! Das musste nach der Busfahrt gestern definitiv sein :)
    Dann ein ganz leckeres Frühstück im Hostel bekommen und nach ein paar Gesprächen bin ich zum Einkaufszentrum aufgebrochen, um mir eine Sim-Karte zu besorgen 📶
    Dafür bin ich zwei Kilometer gelaufen und wurde dabei diverse Male von Kindern überrannt, die einklatschen oder Fußball spielen wollten 😅
    Ich habe ein paar Mal einen Ball gekickt, aber viel mehr war bei der Hitze hier nicht drin!

    Danach bin ich dann beim Timor Plaza Einkaufszentrum angekommen und habe sehr schnell einen Shop von Timor Telecom gefunden. Die Sim haben sie mir auch fix verkauft und siehe da: 5GB Internet für 30 Tage. Damit sollte ich hoffentlich auskommen 🤗
    Dann war die Überlegung, ob es zurück zum Hostel geht oder direkt in die Stadt. Ich habe mich für letzteres entschieden und mich mit einem Minibus in die Stadt bringen lassen.
    Hier in der Stadt schwirren überall sogenannte "Microlets" durch die Gegend. Das sind Minibusse die mehr oder weniger feste Routen abfahren und die man an jeder Ecke anhalten kann :)
    So eine Tour kostet dann 25 Cent. Hier wird übrigens mit US-Dollar bezahlt.
    So ein Microlet hat mich dann zum Hafen gebracht, wo ich mein Fährticket für morgen kaufen konnte ⛴️
    Für vier Dollar fahre ich morgen früh um 08:00 Uhr mit der Fähre von Dili nach Atauro. Die Flugzeuge werden diese Woche leider gewartet, also gibt's keinen Flug nach Atauro. Oder zumindest nicht so, dass es gut in meinen Zeitplan passt 🤔

    Vom Hafen bin ich als nächstes ins Widerstandsmuseum von Timor gegangen. Hier konnte man in ganz viel Text die Geschichte von diesen relativ jungen Land lesen, das erst 2002 unabhängig wurde und vorher etliche Jahre von Indonesien besetzt war, nachdem die Kolonialherrschaft Portugals beendet war ☝🏽
    Ich habe viel gelesen und gelernt, und bin nach etwa einer Stunde etwas schlauer aus dem Museum raus :)

    Der nächste Stopp war der Palast, der nicht sehr beeindruckend war und dann war's das auch schon mit der Hauptstadt von Osttimor. Viel kann man hier nicht machen 😅
    Die Christo Rei Statue stand noch an, das wollten Rodrigo aus Brasilien und ich aber zum Sonnenuntergang machen.
    Und so bin ich erstmal zurück zur Timor Plaza und zum Büro von Aero Dili, der Airline die mich hier Anfang Juni wieder aus dem Land fliegen soll :)
    Dort im Büro war der Preis für den Flug aber erstaunlicherweise deutlich teuerer als im Internet, und das obwohl ich mein bestes portugiesisch ausgepackt habe!
    Also habe ich dann die Empfehlung bekommen, einfach online zu buchen, was ich zurück in der Unterkunft dann auch gemacht habe 😇

    Sonst habe ich dann nur ein bisschen mit anderen Gästen gequatscht und irgendwann war es dann auch schon so weit, dass wir zu zweit in Richtung der Statue aufgebrochen sind 🗽 Wir haben dafür den Roller eines anderen Gastes ausleihen dürfen, mega!

    Unterwegs haben wir noch einen Zwischenstopp bei der Polizeistation gemacht. Hier haben wir einen schielenden Polizisten getroffen, bei dem ich mir noch nicht sicher bin, ob er wirklich Polizist oder vielleicht nur Sicherheitsdienstmitarbeiter war 🫣 So oder so, habe ich leider kein Patch bekommen, weil wohl nur noch wenig Polizisten vor Ort seien, ich soll nochmal an einem anderen Tag und etwas früher wiederkommen.
    Es war ganz praktisch Rodrigo dabei zu haben, er konnte fleißig übersetzen :)

    Dann sind wir aber tatsächlich zum "Christo Rei" aufgebrochen. Dem kleinen Bruder der weltberühmten Christusstatue in Rio de Janeiro 🇧🇷
    Nach einer kurzen Fahrt auf dem Moped sind wir an einem Parkplatz angekommen, an dem überall fleißig gegrillt und Street-Food verkauft wurde :)
    Wir haben der Versuchung widerstanden und sind einige Stufen den Berg hinauf zur Statue marschiert 🚶🏽
    War nicht allzu weit, aufgrund der Hitze aber trotzdem sehr anstrengenden!
    Obwohl die Wetter App sagt, dass wir hier nur eine Maximaltemperatur von etwa 30°C haben, fühlt es sich doch deutlich, deutlich heißer an... 🌡️

    Oben angekommen konnten wir dann den Sonnenuntergang über der indonesischen Insel "Alor" bestaunen, während der riesige Jesus uns den Rücken freigehalten hat. Allerdings hat Jesus uns nicht vor den tausenden Moskitos auf dem Hügel beschützt und ein oder zwei Stiche habe ich abbekommen! Mistviecher 😅

    Als die Sonne dann am Horizont verschwunden war ging es zurück zum Hostel. Hier ist dann nicht mehr viel passiert, außer einem sehr leckeren Abendessen, was uns mit ganz viel Liebe durch die Hostelmitarbeiter zubereitet wurde 🍽️
    Und so geht der erste volle Tag in Osttimor zuende.
    Ich weiß noch nicht, was ich von dem Land halten soll.
    Einerseits sehr spannend, einer der wenigen Touristen in diesem Land zu sein. Die Einwohner sind sehr aufgeschlossen und man kommt schnell ins Gespräch oder wird neugierig beäugt. Allerdings fehlt es auch an Infrastruktur (Internet, Bus, Fähren) und Sehenswürdigkeiten.
    Sicherlich ist das Umland total schön und die Natur wirklich herrlich, in Dili muss man aber glaube ich nicht lange bleiben ;)
    Aber als nächstes geht's ja auf die Insel und danach in die Berge, und das soll wirklich schön sein, wenn man den anderen Reisenden glauben schenkt 🏞️

    Ich bin gespannt!
    Read more