- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 163
- Khamis, 17 Julai 2025 10:08 PG
- ☁️ 9 °C
- Altitud: 3,118 m
BoliviaMunicipio Yamparaez19°14’39” S 65°8’58” W
Ohhhh, ab in den Süden

Frühes Aufstehen bin ich inzwischen gewöhnt, also war es kein Problem heute um 06:50 Uhr aus dem Bett zu schlüpfen, um mich flugfertig zu machen ✈️
Ich habe mich noch von Gwen verabschiedet, und dann ein Taxi richtung Flughafen genommen.
So kurz vor dem Abflug war ich selten an einem Flughafen. Um 08:15 Uhr, etwas über eine Stunde vor Abflug bin ich in aller Seelenruhe ins Terminal spaziert 🧳
Der Check in war schnell erledigt und ich hatte meine Bordkarte für den Flug nach Sucre, Boliviens Hauptstadt 🤗
Die Sicherheitskontrolle war eben so schnell erledigt und ich habe die Sicherheit hier mal etwas geprüft, indem ich eine zwei Liter Wasserflasche im Rucksack belassen habe 🤫 Und interessiert hat das niemanden! Sehr gut 😅 Da fühlt man sich doch gleich sicherer! Aber was soll Wasser schon ausrichten?
Ich war sogar früh genug, dass ich dann noch knapp 20 Minuten am Gate warten musste, bis das Boarding begann. Die 27 Jahre alte Boeing 737 war schnell gefüllt, sodass wir relativ schnell zur Startbahn rollen konnten. Mit etwa 15 Minuten Verspätung starteten wir um 09:34 Uhr 🛫
Der Flug war sehr kurz, denn nur 30 Minuten später setzten wir am neuen Flughafen von Sucre wieder auf. Der neue Flughafen liegt allerdings ein gutes Stück außerhalb der Stadt, im Gegensatz zu dem alten Flughafen, der sich fast mitten im Zentrum der Stadt befindet.
Also musste ich dann einen Bus ins Zentrum nehmen, der länger dauerte, als der Flug von Cochabamba 😅
Irgendwann kam ich aber in Sucre an und was soll ich sagen: Wirklich eine schöne Stadt!
📍 Fun Fact zur Hauptstadt Boliviens:
Sucre ist eine der weißesten Städte Südamerikas – im wahrsten Sinne des Wortes!
Die koloniale Altstadt ist berühmt für ihre strahlend weiß getünchten Gebäude, weshalb Sucre oft den Spitznamen „La Ciudad Blanca“ („die weiße Stadt“) trägt.
👉 Tatsächlich gibt es sogar eine städtische Vorschrift, dass die Gebäude in der Altstadt weiß gestrichen bleiben müssen, um das UNESCO-Weltkulturerbe zu schützen.
Die helle Farbe wirkt im intensiven bolivianischen Sonnenlicht nicht nur schön, sondern reflektiert auch die Wärme – sehr praktisch auf über 2.700 m Höhe!
Und es ist auch wirklich schön. Die Stadt hat den Titel "UNESCO-Weltkulturerbe" wirklich verdient. Die alte koloniale Innenstadt ist wunderschön und strotzt vor hübschen Gebäuden 🤩 Hier gibt's diverse schöne Restaurants, Cafés und Läden zwischen alten Kirchen und neben kuscheligen Innenhöfen. Ich denke, dass ich es hier die nächste Woche oder die nächsten zwei Wochen gut aushalten kann!
Ich bin von der Haltestelle des Busses noch etwa 15 Minuten durch die Stadt zu meinem Hostel gelaufen. Das ist wirklich gut gelegen und dazu gibt's einen gemütlichen Garten mit Hängematten im Innenhof 🌱
Nachdem ich mein Gepäck abgeladen hatte gab es einiges zu erledigen. Duschen, Wäsche abgeben, Essen, Geld holen und die Sprachschule kennenlernen. In genau der Reihenfolge 😌
Die ersten drei Punkte waren kein Problem, beim Geld holen war es dann aber schon schwieriger...
Ich habe wie die letzten Male auch eine Überweisung via PayPal fertig gemacht und wollte die bei einer der Banken die den Service anbieten abholen. Ich erspare mir hier weit auszuholen und diese anstrengende Stunde nachzuerzählen. So viel sei gesagt: Ich war bei acht Banken, bei zweien davon zwei Mal. Die ersten Male wurde gesagt, das System würde nicht funktionieren. Dann fehlte eine Telefonnummer bei der Überweisung und dann war eine falsche Adresse angegeben. Schlussendlich hat es aber geklappt und ich hatte wieder einen dicken Batzen Geld in der Börse 💶💷
Damit bin ich dann zur Sprachschule, um die Details meiner Weiterbildung zu klären. Leider war die Chefin nicht da - ich soll morgen Vormittag nochmal wiederkommen :)
Ich habe mich dann in ein Cafe auf einem alten Glockenturm mit schöner Aussicht über die Stadt gesetzt und ein Tiramisu, sowie einen Eiskaffee genossen 🍨☕
Danach wieder ins Hostel und meinen Kopf ein bisschen mit Planung zerbrochen. Immerhin konnte ich dabei in einer gemütlichen Hängematte in der Sonne entspannen 🤗 Problem ist nämlich der Abschnitt von Salta in Argentinien nach Puerto Iguazu in Argentinien. Irgendwie sind die Direktflüge alle sehr teuer, oder man ist 12-24 Stunden unterwegs und muss zwei Mal zwischenlanden...
Dann kann ich auch den 24 Stunden Bus nehmen, das ist ja keine Zeitersparnis 😅
Aber die Iguazu-Wasserfälle will ich auf jeden Fall sehen!
Irgendwie muss ich da noch eine Lösung finden, aber mir wollte in den zwei Stunden kein Lösung oder alternative Route einfallen...
Also habe ich das Problem erstmal verschoben 😁
Stattdessen kamen dann plötzlich Maya und Steph in meinem Hostel an. Die beiden hatte ich zu Beginn meiner Tour hier schon in La Paz getroffen. Sehr witzig 😌 Wir haben uns also direkt zusammengetan und sind etwas essen gegangen. Es ging zu dem Mexikaner, wo ich auch zum Mittag war.
Für mich gab es nur ein paar Nachos und ein Bier. Dabei sehr witzige Gespräche und plötzlich hatten alle Gäste des Restaurants riesige XXL-Sombreros auf dem Kopf 🤠
Keine Ahnung was dann passiert ist, aber alle haben einen Schnaps bekommen und Mitarbeiter des Restaurants sind zu Musik durch den Laden getanzt, haben gesungen und mit Spielzeugpistolen in die Luft geschossen.
Wir waren jedenfalls perplex, aber auch sehr amüsiert 😂
Als die Show vorbei war gab es noch ein Getränk, das wohl typisch für Mexiko ist. Ein Bier mit Zitrone und mir unbekannten Gewürzen. War erstaunlich gut!
Den restlichen Abend haben wir dann im Hostel bei einem Bier und einer Runde Karten ausklingen lassen :)
Morgen geht's zur Sprachschule, wo ich hoffentlich direkt mit dem Unterricht starten kann 🤗 Und damit mein Hirn bereit dafür ist, muss es sich jetzt gut ausruhen 😴Baca lagi