• Zurück auf 3800 Metern...

    30 Temmuz, Bolivya ⋅ ☀️ 9 °C

    ...und mit der Höhe kommt auch die Kälte 🥶 Als ich heute morgen um 05:55 Uhr im Bus aufgewacht bin, war ich plötzlich in Uyuni. Ich habe zwar nicht durchgeschlafen, vor allem weil ich den Sitz doch nicht komplett flach machen konnte. Trotzdem war es eine relativ bequeme Busfahrt ☺️

    Gegen 06:00 Uhr kam ich also in Uyuni an und mir schlugen direkt -5°C ins Gesicht. Man war das kalt 😅 So aus dem Bus geworfen und direkt in die Kälte. Ich bin dann ungefähr einen Kilometer zum Hostel marschiert und konnte dabei noch nicht die "Schönheit" dieser ehemaligen Bergbausiedlung bewundern. Im Hostel angekommen konnte ich zum Glück schon einchecken und mein Zimmer beziehen, sodass ich mich nochmal bis 09:00 Uhr hingelegt habe ☺️

    Danach bin ich zum Frühstück. Es gab etwas Rührei und Toast. Das nächste Ziel nach der Stärkung war es, mich um eine Tour ab morgen zu kümmern!
    Dafür habe ich nochmal zwei Leute angeschrieben, die ich in Sucre kennengelernt hatte, und die die Tour schon gemacht hatten :) Dabei wurde mir die Firma Andean Travel oder so ähnlich empfohlen.
    Ich bin also dorthin und auch zu vier weiteren Anbietern, davor wimmelt es hier nämlich nur so. Uyuni ist nämlich die Ausgangsstadt für die gleichnamige Salzwüste und den Eduardo Avaroa Nationalpark ganz im Südwesten des Landes an der Grenze zu Chile ☺️ Wer will, kann ja jetzt schonmal nach Bildern aus der "Salar de Uyuni" suchen, oder ihr lasst euch überraschen, was ich die Tage so knipsen kann!
    Der Nachthimmel hier soll unbeschreiblich sein, ich bin sehr gespannt 🌌

    Ich habe also fünf Anbieter vergleichen, davon boten nur vier eine dreitägige, englische Tour ab morgen an. Der Preis variierte dabei zwischen 1400 Bolivianos und 2000 Bolivianos. Ich habe die günstigste Tour bei "andeantravel" genommen. Tatsächlich sind die Fahrzeuge überall identisch, es ist überall dasselbe essen inkludiert und die Unterkünfte sehen auch ähnlich aus :) Also war ausschlaggebend, dass man bei meiner Tour einige Hot Pools spät am Abend besucht, wenn es dunkel ist und nicht wie das alle anderen Touren ganz früh morgens um 06:00 Uhr ☺️ So kann man die Pools alleine genießen und dabei die Sterne bestaunen 😮

    Auf der drei Tagestour kommt man noch an vielen weiteren Highlights vorbei, die ich jetzt nicht vorweg nehmen will :)

    Daher stattdessen hier ein kleiner Fun Fact zu Uyuni:
    Der Bahnhof von Uyuni wirkt heute eher ruhig, aber früher war er ein sehr wichtiger Knotenpunkt für den Gütertransport – vor allem für Silber. Heutzutage fährt jeden Dienstag eine Bahn Richtung argentinischer Grenze und am Donnerstag in die Gegenrichtung. Die Gleise werden zwar noch immer für den Gütertransport genutzt, aber es gibt inzwischen weniger Minen in der unmittelbaren Umgebung. Als der Bergbau in der Region zurückging, wurden viele Züge einfach in der Salzwüste abgestellt. So entstand der berühmte "Cementerio de Trenes" (Zugfriedhof) – ein surrealer Ort mit rostenden Dampflokomotiven mitten in der Wüste, der heute eine der ungewöhnlichsten Touristenattraktionen Boliviens ist.

    Und auch diese Attraktion werde ich morgen sehen :)
    Ich bin sehr gespannt!

    Nachdem ich die Tour gebucht habe, habe ich ein Busticket von Uyuni nach Tupiza für Sonntag gebucht. Am Samstag komme ich wieder, bleibe hier noch eine Nacht, bevor es für mich weiter Richtung Südosten geht 🧭
    Ein paar Hostel/Hotelbuchungen später bin ich zum Mittagessen in ein kleines Restaurant eingekehrt. Hier hatte ich für 25 Bolivianos (~1,60€) mein bisher günstiges Mittagessen ever!!
    Inklusiv war ein ausführliches Salatbuffet, eine Suppe, Hähnchen mit Reis und Gemüse zum Hauptgang und dann noch einen kleinen Schokopudding. Dazu noch einen Ananassaft oder sowas 🥳 Wow!

    Das hat mich dann doch etwas von der absolut hässlichen Stadt abgelenkt. Die Straßen sind breit und staubig, die Häuser verfallen oder alt. Es gibt ein paar alte Loks oder Statuen auf der Hauptstraße, aber ansonsten ist es hier wirklich nicht schön 😅 Man muss eigentlich mit Schlauchschal oder Maske durch die Gegend laufen, so viel Staub wird hier aufgewirbelt.
    Es hat tatsächlich was von alter, westernähnlicher Industrie/Bergbaustadt. Das sieht man hier doch ganz gut.
    Und außer der Salzwüste hat die Stadt auch nicht viel zu bieten. Sightseeing war am Nachmittag also nicht drin, weswegen ich mich in der Sonne im Hostel niedergelassen habe und am Handy gedaddelt hab 😁

    Am Abend bin ich nochmal los. Ich wollte ein Steak essen gehen. Super gut bewertet und wurde mir empfohlen. Leider war dort gegen 18:30 Uhr noch zu und weil ich Hunger hatte bin ich weiter zu einem Pizzaladen in der Nähe und habe eine sehr, sehr leckere Pizza mit Lama Fleisch gegessen 🦙 Gestärkt und gesättigt bin ich über die verlassenen Straßen dann zurück zum Hostel.

    Morgen geht's um 10:30 Uhr hier am Hostel los. Ich werde hier aufgegabelt, kann also ausschlafen. Das werde ich nach der Nacht im Bus jetzt auch definitiv machen 😴
    Okumaya devam et