• LETZTER URWALD EUROPAS

    July 11 in Poland ⋅ ☁️ 17 °C

    Majestätische, bis zu 50m hohe Bäume, von denen einige älter sind als 500 Jahre, machen den Bialowieski-Nationalpark zu einem wilden Paradies. Wir staunen nicht schlecht, dass meine Uhr und mein Handy plötzlich melden, dass wir uns nun mitten im Wald in Weissrussland (Belarus) befinden und die Zeit um eine Stunde vorgerrückt idt. Umgestürzte Bäume versinken im Morast, oder sie sind mit Moos bedeckt und bilden die Grundlage für unzählige kleine Keimlinge von den umliegenden Bäumen. Es freut mich, von der Führerin zu hören, dass meine Theorie von der Notwendigkeit von fremden Pflanzen stimmen kann. Gerade wegen der Klimaerwärmung brauchen wir nicht nur einheimische Gewächse. So überleben in diesem Nationalpark, einer der letzten Urwälder Europas, die Fichten nicht mehr. Dafür wachsen immense importierte Linden. Sie sind nun die Stützen für das Öko-System.
    Die Bisons, Wölfe, Luchse und Dachse haben sich vor uns versteckt und liessen sich durch Attrappen vertreten. Aber ein Reh schaute mir ganz nahe ins Gesicht und sprang mit hohen Sprüngen davon. Hoffentlich sehe ich nicht so schrecklich aus, dass man sich vor mir so fürchten muss. Wenigstens die Störche auf Wiesen und Feldern halten stand.
    Read more